Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Was ist das für ein Bauteil?


von Thomas C. (akapuma)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

bei Schalnetzteilen (Fly-back) ist zur Entstörung sehr oft ein 
Y-Kondensator zwischen Primär- und Sekundärseite des Sicherheitstrafos 
geschaltet. Weiterhin ist im Eingang oft eine stromkompensierte Drossel 
vorhanden. Bei einem Surgeimpuls zwischen Primär- und Sekundärseite 
bilden stromkompensierte Drossel und Y-Kondensator oft einen 
Reihenschwingkreis mit extremen Spannungsüberhöhungen mit Überschlägen 
auf der Platine - trotz korrekter Luftstrecken.

Um das zu verhindern wird die stromkompensierte Drossel mit zwei 
Funkenstrecken parallel zur den beiden Wicklungen überbrückt. Das ist 
problemlos möglich. Die Arbeitsspannung zwischen Ein- und Ausgang ist im 
normalen Betrieb gering, es gibt also keine besonderen 
Isolationsvorschriften. Und der Strom beim Auftreten des Surgeimpulses 
ist gering, denn der Y1-Kondensator hält Pulsspannungen bis 8kV stand 
und begrenzt so den Strom. Es wird kein Blitz abgeleitet wie hier 
394653 fälschlicherweise vermutet wurde. Die verzinnte Ausführung 
ist also vollkommen korrekt.

Das angehängte Bild zeigt die Funkenstrecke aus einem 
Philips-Fernsehgerät, diese ist doppelt vorhanden.

Jetzt zur Frage:
Parallel zu den beiden Funkenstrecken (also jeweils zwischen Anfang und 
Ende der beiden Wicklungen) befinden sich noch die beiden Bauteile im 
Glasröhrchen.

Was kann das sein?

Gruß

akapuma

von H. H. (Gast)


Lesenswert?


von MaWin (Gast)


Lesenswert?


von Thomas C. (akapuma)


Lesenswert?

Danke Euch beiden.

Ja - das passt, sowohl von der Funktion als auch von den Abmessungen 
her. Zwei PCB-Gasableiter und zusätzlich 2 bedrahtete Gasableiter, das 
ist ja wie Hosenträger und Gürtel :-)

Gruß

akapuma

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Thomas C. schrieb:
> Zwei PCB-Gasableiter

Würde ich ja jetzt eher Funkenstrecken nennen, Gas ist nur Luft.

von Arno H. (arno_h)


Lesenswert?

SG für Spark Gap?

Arno

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.