Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Verstärker Netzteil defekter Elko wo bekommen


von Gerhard Z. (germel)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Habe hier einen alten Verstärker (Onkyo Model 733) aus den 70-ger Jahren 
zur Reparatur (Hobbyelektroniker). Im Netzteil ist ein Elko mit 
folgenden Daten (siehe auch Bild) defekt:
100µF, 35V, 85°, RM 5, HöhexDurchmesser 21x13 mm, Durchmesser 
Anschlussdrähte 0,7 mm

Mit dem einzigen Elko, den ich mit ähnlichen elektrischen Daten hier 
habe (470µF, 40V)läuft er wieder, der ist aber zu groß zum festen 
Einbauen und ich bin mir auch unsicher, ob die zu hohe Kapazität nicht 
schadet.

Bei Reichelt habe ich folgenden Ersatz gefunden:
https://www.reichelt.de/elko-radial-100-f-35-v-rm-5-85-c-2000-h-20--su-a-100u-35-p228304.html

allerdings sind alle Kondensatoren, die ich finde viel kleiner und haben 
dünnere Drähte. Nun befürchte ich, dass die Drähte des defekten 
Kondensators einen größeren Durchmesser haben, um höhere Impulsströme 
liefern zu können und ich den Verstärker mit einem Ersatz "ausbremse".

Hat jemand eine Idee, wo ich evtl. so einen Kondensator bekomme oder 
nach welchem Stichwort ich dafür suchen muss. Werde zunächst mal den 
falschen Ersatz drin lassen und den Verstärker weiter testen.

Danke für eure Zeit,
Gerhard

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Gerhard Z. schrieb:
> allerdings sind alle Kondensatoren, die ich finde viel kleiner
Ja, diese Entwicklung nennt sich "Miniaturisierung" und hat es möglich 
gemacht, dass du dein Handy problemlos in die Hosentasche stecken 
kannst.

> viel kleiner und haben dünnere Drähte.
Der Alte musste so dicke Drähte haben, weil der Draht mechanisch mehr zu 
halten hatte.
Ich vermute sehr, dass die nachfolgende Kupferleiterbahn noch geringeren 
Querschnitt hat als die 4mm Kopfer bis zum Wickel.

Neimn Tipp: nimm einen Kondensator, der 105°C für 4000h aushält, dann 
hast du bis zum Sankt Nimmerleinstag Ruhe.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Gerhard Z. schrieb:
> allerdings sind alle Kondensatoren, die ich finde viel kleiner

Fortschritt.

Ich hab in den verschiedenen Werbungen für used nippon chemicon nicht 
gelesen, dass CEW ein besonderer Elko wäre (bipolar, low ESR), kannst 
also den kleineren nehmen

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Miss mal die am Elko anliegende Spannung. Die waren teilweise recht 
knapp ausgelegt. Oder gleich einen mit höherer Nennspannung einbauen.

von Olaf (Gast)


Lesenswert?

> Kondensators einen größeren Durchmesser haben, um höhere Impulsströme
> liefern zu können und ich den Verstärker mit einem Ersatz "ausbremse".

Ih woh, das geht schon. Beachte das du heute problemlos Elkos bekommst
die einen deutlich kleineren ESR haben alles alles wovon man in den 
70ern so traeumen konnte. Und dabei braucht dein Verstaerker das noch 
nicht  mal.

> Hat jemand eine Idee, wo ich evtl. so einen Kondensator bekomme oder
> nach welchem Stichwort ich dafür suchen muss.

Ich finde Reichelt eigentlich garnicht so schlecht fuer Elkos. Die haben 
eigentlich eine erstaunlich Auswahl. Kauf einfach einen von Panasonic 
aus einer der serien mit 5000 oder sogar 7000h bei 125Grad. Dann nimmst 
du einen 100uF und der Spannung her groessten den du reinbekommst. Also 
gerne auch 50V oder 63V. Denn wie du den Datenblaettern von Pansonic 
entnehmen kannst, je groesser der Durchmesser umso laenger die 
Haltbarkeit. Das ist der Saft/Jahr Koeffizient. :-D

Und im Zweifel nimmst du halt einen 150uF wenn der 100er dann immer noch 
zu klein ist. Beachte das man frueher auf Elkos mal +30%/-20% 
draufgedruckt hat. In der Realitaet hatten die neuen immer den oberen 
Wert. Heute hat ein 100uF dagegen schon ziemlich genau 100uF.

Olaf

von Gerhard Z. (germel)


Lesenswert?

Danke euch für all eure Beiträge, Faden kann geschlossen werden, ich 
weiß Bescheid.

Gerhard

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.