Moin, ich gibt es kaufbare Adapter, mit denen ich Geräte, die normalerweise mit normalen Steckernetzteilen betrieben werden, an einem USB-C-Netzteil betreiben bzw. laden kann? Idealerweise mit einstellbarer Spannung. Ich würde gerne den Netzteilbedarf für unterwegs etwas eindämmen. Mit einem 100W-Notebook-Netzteil würde ich nahezu alles abdecken können. Irgendwie finde ich da nichts. Allerdings ist meine chronische Stichwortschwäche daran nicht ganz unschuldig. ;) -- VG Mike
https://www.amazon.de/Schnellladeausl%C3%B6ser-Detektor-Notebook-Wechselplatine-Adaptation/dp/B08FD6381L/ https://www.amazon.de/Cliettilw-Versorgungs-Schnell-Umfragen-Detektor/dp/B09B7K8GXD/ Das scheint schon irgendwie sowas zu sein. Der ST32 da drauf wird wohl die Aushandelung des Protokolls übernehmen, vielleicht ließe sich sowas ja auch mit 'ner eigenen Firmware "pimpen"? Die deutschen Übersetzungen sind natürlich völlig gruselig und lassen bestenfalls erahnen, was damit gemeint sein könnte.
Definiere “normale Steckernetzteile” Welche Spannung, Welcher Anlaufstrom, welcher Dauerstom, welche Steckverbindung? “Usb-c Hohlstecker adapter” findet viel
Naja, z.B. das Netzteil zu meinem Sony SRS-X77: 240V->18V/47W auf Hohlstecker. Ich hätte gerne die Möglichkeit das ohnehin vorhandene USB-C-Netzteil zur Spannungsversorgung zu benutzen. Dazu bräuchte es halt eine Elektronic, die den Strombedrf und Spannung mit dem Netzteil aushandelt. Ich weiß nicht welche Spannungen aushandelbar sind. Falls nicht genau die 18V, müsste dann noch ein Spannungswandler dazu. Das behaupte ich jetzt mal in meiner Naivität. :) Ich bin seit über 20 Jahren raus aus dem Elektronik-Hobby. :) PS: Zum Anlaufstrom kann ich nichts sagen. Das müsste ich mal demnächst messen, wenn ich die Kartons endlich mal ausgepackt habe. PPS: Das Label sagt, 2,5A liefert das originale Netzteil.
Das geht schon, aber nicht mit beliebigen Spannungen. PD kann meist so 4...5 verschiedene: 5V (immer), 9V, 12V, manchmal 15V und 20V. Ich glaube im Netz heißen die Dinger USB PD Trigger. Wieso auch immer.
@Jörg: diese Links scheinen schon das Richtige zu sein. Mal schauen, ob es welche gibt, die eine variable Spannung herausgeben können.
Christian R. schrieb: > manchmal 15V und 20V Naja, wenn es eins ist, welches für Laptops tauglich ist, wird es schon 15 oder 20 V mit anbieten. Der Grund ist ja ganz einfach: die üblichen 3S LiIon oder LiPo Akkus im Laptop haben eine Ladeschlussspannung von 12,6 V. Um sinnvoll darauf herunter regeln zu können, braucht man daher schon die 15 bis 18 V, die auch ohne USB-C allgemein üblich geworden sind.
Zu den Links von Jörg: https://www.alexwhittemore.com/notes-on-usb-pd-triggers-and-zy12pdn-instructions/ Die Dinger geben 9, 12, 15 und 20V raus. Ich gehe mal davon aus, daß der 18V-Lautsprecher nicht tolerant auf 20V reagieren würde. Ja, bei den Netzteilen handelt es sich u.a. um Apple-Notebook-Netzteile.
Mike B. schrieb: > ch gehe mal davon aus, daß der 18V-Lautsprecher nicht tolerant auf 20V > reagieren würde. Wird er sehr wahrscheinlich, weil er im Eingang einen Schaltregler hat. Man könnte das auch mit 15 V probieren, allerdings ist das weniger "unriskant" als es auf den ersten Blick scheint: dann steigt ja die Stromaufnahme, sodass einige Bauteile u.U. mehr belastet werden. Um's genau zu wissen, ob 15 oder 20 V besser geeignet sind, müsste man man ein wenig die Spannungsversorgung des Geräts analysieren.
Jörg W. schrieb: > Naja, wenn es eins ist, welches für Laptops tauglich ist, wird es schon > 15 oder 20 V mit anbieten. Da war meine Formulierung schwammig. 20V haben die Laptop Netzteile quasi alle. 15V nicht immer. Steht aber in der Regel drauf.
Christian R. schrieb: > 20V haben die Laptop Netzteile quasi alle. 15V nicht immer. Das kann ich mir gut vorstellen.
Vielen Dank euch. Jetzt, wo ich weiß woch man suchen muß… :) Für den Lautsprecher werde ich es wohl mit einem PD-Kabel auf Hohlstecker probieren. Und eines dieser Multispannungen-Boards.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.