Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Telefunken Fernsehgerät..wo bekommt man die Backlight LED?


von Tim G. (gerbil)


Lesenswert?

Hallo!
Ich habe hier einen Telefunken D40F286B4CW mit defekten Backlight LED.
Weiß jemand wo ich Ersatz her bekomme? In einschlägigen Ersatzteilshops 
oder eBay habe ich nichts konkretes gefunden.
Oder weiß jemand vielleicht ob andere Backlight LED passen?

von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?

Tim G. schrieb:
> mit defekten Backlight LED

sind denn wirklich LED defekt? Die Ansteuerung der LED ist ok?

Tim G. schrieb:
> ob andere Backlight LED passen?

welche anderen hast du denn gefunden?

Mach doch mal ein Foto von den LED Streifen. Vielleicht kann man den Typ 
der LED identifizieren.

: Bearbeitet durch User
von Pille (Gast)


Lesenswert?

Telefunken? Ist wahrscheinlich Beko, hatte auch schon eine Glotze mit 
defekter LED im Streifen, hab weil es schnell gehen sollte ne 4,7V Z 
Diode drüber gelötet..

Pille

von batman (Gast)


Lesenswert?


von batman (Gast)


Lesenswert?

Von diesen universellen lassen sich je 2 aneinanderreihen und Enden 
passend kürzen. Die Zuleitungen idealerweise nach außen legen.

von Tim G. (gerbil)


Lesenswert?

Ich bau den morgen erst mal komplett auseinander.. dann sehen wir 
weiter.

von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?

Tim G. schrieb:
> Ich bau den morgen erst mal komplett auseinander.. dann sehen wir
> weiter.

ist denn sicher, das es an den LED liegt, un nicht an der 
Spannungs/Stromversorgung selbiger?

von Helge (Gast)


Lesenswert?

Wegstaben V. schrieb:
> ist denn sicher, das es an den LED liegt

Naja das ist der häufigste Fall. Meist stirbt eine, die vom Netzteil 
oder Prozessor auf der Unterseite des Blechs am meisten vorgeheizt wird. 
Bis jetzt hats immer gereicht, die durchgebrannte durch einen Zinnklecks 
zu ersetzen. Macht zwar eine Stelle dunkler, aber durch die Diffusoren 
nur sehr wenig.

von Tim G. (gerbil)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

So..zerlegt..
Eine Diode ist hin.
Mittlere Bahn, dritte von der Platine aus.
Kann mir auf die schnelle jemand sagen was da passt, möglichst nicht aus 
China(dauert ewig)?


Helge schrieb:
> Wegstaben V. schrieb:
>> ist denn sicher, das es an den LED liegt
>
> Naja das ist der häufigste Fall. Meist stirbt eine, die vom Netzteil
> oder Prozessor auf der Unterseite des Blechs am meisten vorgeheizt wird.
> Bis jetzt hats immer gereicht, die durchgebrannte durch einen Zinnklecks
> zu ersetzen. Macht zwar eine Stelle dunkler, aber durch die Diffusoren
> nur sehr wenig.

von Martin B. (mabo1)


Lesenswert?

Sind VESTEL Streifen, gibts bei ASWO Nr.23490172

von Tim G. (gerbil)


Lesenswert?

Martin B. schrieb:
> Sind VESTEL Streifen, gibts bei ASWO Nr.23490172

ASWO ist aber nur für Fachhändler..

: Bearbeitet durch User
von Martin B. (mabo1)


Lesenswert?

Wird dir aber sicher der Fernsehtechniker ums Eck bestellen können.

von D. J. (basteldag)


Lesenswert?

Fang nicht erst an einzelne LED zu tauschen. Du siehst das Dilemma erst 
wenn der TV wieder zusammengebaut ist und das Bild ist sch.... Nimm 
bitte nur einen kompletten Satz LED.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.