Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Kondensator gesucht (an die Elektrobastler)


von Lars L. (haxley)


Lesenswert?

Hallo Allen,
meine KNX Tasterschnittstellen ABB TS/U 4.1 fallen nun so langsam alle 
nach ca. 20 Jahren aus und ich frage mich warum. Verdacht war gleich -> 
ELKOs.
Ich hab so ein Teil nun mal aufgemacht und die ELKOs gemessen. Wie 
vermutet sind die alle defekt bzw. haben kaum noch Kapazität.

Leider finde ich bei allen Händlern (Völkner, Conrad, Reichelt) nicht 
die richtigen die dort von der Bauart reinpassen. Es sind ELKOs 460myF 
6,3V 105Grad, Durchmesser 10mm Höhe 10mm.
Hat von Euch jemand eine Quelle wo man die Eklos mit den Maßen 10x10mm 
beziehen kann? Es sind keine SMD sondern mit Füßen Rastermaß 5mm.

Noch eine Frage: Ich lese immer (z.B. Bei Völkner) das die ELKOs eine 
Lebenszeit von z.B. 1000h haben, wenn es mal hoch kommt 10000h. Das ist 
ja fast gar nichts. Wie gesagt meine haben 20 Jahre gehalten, da sind ja 
ca. 170000h. Wie ist denn diese Diskrepanz zu erklären?

Danke Gruß Haxley

: Verschoben durch Moderator
von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Lars L. schrieb:

> Es sind ELKOs 460myF

Was auch immer das sein soll. Milli-Mikro-Farad? Myriaden-Farad? Man 
weiß es nicht.

> Noch eine Frage: Ich lese immer (z.B. Bei Völkner) das die ELKOs eine
> Lebenszeit von z.B. 1000h haben, wenn es mal hoch kommt 10000h. Das ist
> ja fast gar nichts. Wie gesagt meine haben 20 Jahre gehalten, da sind ja
> ca. 170000h. Wie ist denn diese Diskrepanz zu erklären?

Schau mal auf die Temperatur für die diese Angabe gilt.

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Die Lebensdauerangabe bezieht sich auf Nennumgebungstemperatur (z.B. 
+85°C) UND Nennbelastung (Brummstrom).

Was für Elkos waren bisher verbaut (Hersteller und Serie)?

von H.Joachim S. (crazyhorse)


Lesenswert?

https://www.tme.eu/de/details/urz1c471mpd/elektrolytische-kondensatoren-tht-105degc/nichicon/

Cyblord -. schrieb:
> Milli-Mikro-Farad? Myriaden-Farad?

Man kann sich tatsächlich dümmer anstellen als man ist....

von H. H. (Gast)


Lesenswert?


von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

H.Joachim S. schrieb:
> 
https://www.tme.eu/de/details/urz1c471mpd/elektrolytische-kondensatoren-tht-105degc/nichicon/
>
> Cyblord -. schrieb:
>> Milli-Mikro-Farad? Myriaden-Farad?
>
> Man kann sich tatsächlich dümmer anstellen als man ist....

Also so blöd wie du bin ich schon lange!

von Lars L. (haxley)


Lesenswert?

Hallo Joachim, ja die suche ich leider ist der Lagerbestand bei deinem 
Link =0.
Hersteller des ELKO ist übrigens DELTEC (RV)

: Bearbeitet durch User
von Peter D. (peda)


Lesenswert?


von H.Joachim S. (crazyhorse)


Lesenswert?

Ja, ok, nach Lagerbestand/Lieferzeit habe ich natürlich nicht geschaut 
:-)
Bei Digikey gibts auf jeden Fall reichlich Auswahl. Vielleicht findest 
du jemanden der dir ein paar mitbestellt, weiss gar nicht ob es diese 
Aktionen noch gibt.

Was ich wahrscheinlich an deiner Stelle machen würde: SMD kaufen und die 
Beinchen hochbiegen. Die Auswahl an THT-Teilen wird immer kleiner.

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Lars L. schrieb:
> Hersteller des ELKO ist übrigens DELTEC (RV)

Völlig unbekannter Hersteller.

Zeig mal ein Bild deiner KNX Teile, dann kann man bestimmt sehen was für 
ein Elko wirklich passt.

von MOSI (Gast)


Lesenswert?


von H. H. (Gast)


Lesenswert?


von Claus P. (Gast)


Lesenswert?


von H. H. (Gast)


Lesenswert?


von N. B. (charlie_russell)


Lesenswert?

Lars L. schrieb:

> Noch eine Frage: Ich lese immer (z.B. Bei Völkner) das die ELKOs eine
> Lebenszeit von z.B. 1000h haben, wenn es mal hoch kommt 10000h. Das ist
> ja fast gar nichts. Wie gesagt meine haben 20 Jahre gehalten, da sind ja
> ca. 170000h. Wie ist denn diese Diskrepanz zu erklären?

Scheinbar ist die Kondensatroenpest immer noch nicht besiegt.

10x10 in 460µF mit 5mm spacing?
Schau mal bei den solid polymer anstelle von Al-Elko. Da sollte sich 
einiges finden lassen.

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

H.Joachim S. schrieb:
> Was ich wahrscheinlich an deiner Stelle machen würde: SMD kaufen und die
> Beinchen hochbiegen.

Die platten Drähte werden nicht mehr durch die Lötaugen passen.

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

N. B. schrieb:
> Schau mal bei den solid polymer anstelle von Al-Elko.

Da kann der besonders niedrige ESR Ärger machen.

von Veit D. (devil-elec)


Lesenswert?

Hallo,

bei Conrad den Filter verwendet, es gibt genügend. Die 
Ripplestromanforderung  wäre noch interessant. Möglichst die gleiche 
Serie einbauen.
https://www.conrad.de/de/o/elektrolytkondensatoren-0245812.html?sort=Price-asc&tfo_ATT_DIMENSION_DIAMETER=10%20mm~~~9%2C0%20mm~~~8%2C7%20mm&tfo_ATT_NOMINAL_VOLTAGE=10%20V~~~16%20V~~~25%20V&tfo_ATT_LOV_RESISTOR_STYLE=radial%20bedrahtet&tfo_ATT_TEMPERATURE_MAX=%2B105%20%C2%B0C~~~%2B125%20%C2%B0C~~~%2B135%20%C2%B0C

Ob sich die Bestellung lohnt ist eine andere Frage. Oder hast Conrad in 
der Nähe? Ansonsten kannste noch bei Mouser schauen und hier im Forum 
mitbestellen lassen.

: Bearbeitet durch User
von H. H. (Gast)


Lesenswert?


von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?


von Claus P. (Gast)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Claus P. schrieb:
>>
> 
https://www.reichelt.de/elko-smd-470-f-10v-1000h-low-esr-vf-470-10-c-g-p84776.html
>>
>> 10x10mm
>
> Nicht THT.

Die Pins sind laut Datenblatt 0.9 mm breit, passt in die meisten 
Platinen, gerade wenn das ältere sind, Pins hochbiegen, schwarze Platte 
abnehmen, einlöten

https://cdn-reichelt.de/documents/datenblatt/B300/ABA0000C763.pdf

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Claus P. schrieb:
> Die Pins sind laut Datenblatt 0.9 mm breit,

Ja.


> passt in die meisten Platinen,

Kaum. Die THT in der Größe haben 0,6mm Drähte.

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> 8x11.5 scheint normal zu sein
>
> Hier 8x10 ohne Polymer
>
> Ebay-Artikel Nr. 390362132617
>
> Hier 7x8
>
> Ebay-Artikel Nr. 294519330206
> Ebay-Artikel Nr. 181208905008
>
> Hier 8x6
>
> Ebay-Artikel Nr. 233303783041

Die werden aber RM 3,5mm haben.

von Claus P. (Gast)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Claus P. schrieb:
>> Die Pins sind laut Datenblatt 0.9 mm breit,
>
> Ja.
>
>> passt in die meisten Platinen,
>
> Kaum. Die THT in der Größe haben 0,6mm Drähte.

Bei neuen Teilen, die alten vor 20 Jahren waren oft dicker.

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Claus P. schrieb:
> H. H. schrieb:
>> Claus P. schrieb:
>>> Die Pins sind laut Datenblatt 0.9 mm breit,
>>
>> Ja.
>>
>>> passt in die meisten Platinen,
>>
>> Kaum. Die THT in der Größe haben 0,6mm Drähte.
>
> Bei neuen Teilen, die alten vor 20 Jahren waren oft dicker.

Nö.

von Markus E. (markus_e176)


Lesenswert?

Lars L. schrieb:
> Wie ist denn diese Diskrepanz zu erklären?

Die Lebensdauer ist bei Nenntemperatur angegeben.
Pro 10 Grad weniger verdoppelt sie sich.

D.h. wenn der Kondensator mit 2000h@85°C angegeben ist, hält der bei 75° 
4000h, bei 45°C schon 32000h.

Wenn man dann mit Spannung und Rippelstrom noch unter den 
Nenn-/Maximalwerten bleibt, wird das nochmal besser.

Und wenn das nicht offensichtlich ist, die Lebensdauer läuft natürlich 
nur, wenn der Kondensator im Betrieb ist.

: Bearbeitet durch User
von MaWin (Gast)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Die werden aber RM 3,5mm haben.

Passt trotzdem rein.

von Lars L. (haxley)


Lesenswert?

Lieben Dank Allen,
ich habe auch noch gesucht und welche von Wührt gefunden:
Würth Elektronik WCAP-ATLL 860160274021
Sind zwar 11,5 hoch aber das bekomme ich evtl. hin. Schön ist die lange 
Lebensdauer.

Danke!

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Lars L. schrieb:
> Würth Elektronik WCAP-ATLL 860160274021
> Sind zwar 11,5 hoch aber das bekomme ich evtl. hin. Schön ist die lange
> Lebensdauer.

Ob er bei dem hohen ESR lange funktioniert?

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

Markus E. schrieb:
> D.h. wenn der Kondensator mit 2000h@85°C angegeben ist, hält der bei 75°
> 4000h

aber wenn die 85°C Type neben dem knappen Kühlkörper plaziert wurde mit 
gut heizenden Halbleiter bei schlechter Belüftung dann hält der 
Kondensator auch nur knapp bis nach der ges. Gewährleistung!

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Lars L. schrieb:
>> Würth Elektronik WCAP-ATLL 860160274021
>> Sind zwar 11,5 hoch aber das bekomme ich evtl. hin. Schön ist die lange
>> Lebensdauer.
>
> Ob er bei dem hohen ESR lange funktioniert?

Und mit RM 3,5mm passt der eh nicht rein.

von N. B. (charlie_russell)


Lesenswert?

Scheinbar ist es schwerer mit parametisierter Suche zu arbeiten als 
downvote zuklicken.
Wie voher bereits geschreiben bei polymer zufinden:
https://lcsc.com/product-detail/Solid-Polymer-Electrolytic-Capacitor_AISHI-Aihua-Group-SPZ1CM471G10O00RAXXX_C106488.html

hiernochmal einer von Pansonic:
https://eu.mouser.com/ProductDetail/Panasonic/EEH-AZK1E471B?qs=sGAEpiMZZMvR1wrj203KOIBOOW3024qO0kZjjHma5JQfBzUlWUyIlQ%3D%3D

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.