Moinsen weiss Jemand zufällig Wo es 3-5 KV Sicherung und Halter mit 10A gibt? bzw wo man sowas zwekckentfremden Kann? lg tisi
Gegenfrage: für welche Anwendung - Geräteabsicherung oder Schaltanlagenbau? Mit 5kV und zugleich 10A bewegt man sich schon im Bereich der klassischen Mittelspannungs-Sicherungen. Hersteller sind z.B. Driescher, Eaton oder Littlefuse. Ob es dort auch passende Halterungen gibt, weiß ich nicht; hängt ja auch vom angedachten Verwendungszweck ab.
Ich hab nur welche 50A / 30kV auf Baustelle. Vielleicht ließen sich sogar noch die Halter retten. Sind so 400mm lang ungefähr. :-)
tisi schrieb: > 3-5 KV Sicherung Ersatzteile für Mikrowellenöfen > und Halter mit 10A Die Halter der Mikrowellensicherungen sollten 10A mitmachen, weil es in ähnlicher Bauform ja auch 10A Sicherungen gibt. Aber die Kombination 5KV UND 10A ist schon > im Bereich der klassischen Mittelspannungs-Sicherungen Hast Du AC oder DC abzusichern?
Max M. schrieb: > tisi schrieb: >> 3-5 KV Sicherung > Ersatzteile für Mikrowellenöfen > >> und Halter mit 10A > Die Halter der Mikrowellensicherungen sollten 10A mitmachen, weil es in > ähnlicher Bauform ja auch 10A Sicherungen gibt. > > Aber die Kombination 5KV UND 10A ist schon >> im Bereich der klassischen Mittelspannungs-Sicherungen > > Hast Du AC oder DC abzusichern? es Handelt sich um 3KVDC wo 24V mit 10A Last auf 3kv potential liegt zu Eede Nun Wirds besser , wo bekomme ich den 10A Sicherungen, für einen Microwellen Sicherungshalter ich bräuchte gut 20St der fuses. Der Herr mit Der Baustelle, Frage an dich mit 30kv , entsorgt ihr zufällig , die fetten Messerschalter des letzten Jahrtausends? , Deine Sicherung ist mir etwas zu gros ,aber Danke
Max M. schrieb: > tisi schrieb: >> 3-5 KV Sicherung > Ersatzteile für Mikrowellenöfen > >> und Halter mit 10A > Die Halter der Mikrowellensicherungen sollten 10A mitmachen, weil es in > ähnlicher Bauform ja auch 10A Sicherungen gibt. > > Aber die Kombination 5KV UND 10A ist schon >> im Bereich der klassischen Mittelspannungs-Sicherungen > > Hast Du AC oder DC abzusichern? es Handelt sich um 3KVDC wo 24V mit 10A Last auf 3kv potential liegt zu Eede Nun Wirds besser , wo bekomme ich den 10A Sicherungen, für einen Microwellen Sicherungshalter ich bräuchte gut 20St der fuses. Der Herr mit Der Baustelle, Frage an dich mit 30kv , entsorgt ihr zufällig , die fetten Messerschalter des letzten Jahrtausends? , Deine Sicherung ist mir etwas zu gros ,aber Danke Ach nun hab ich ne Idee , danke an Alle
tisi schrieb: > 3KVDC wo 24V mit 10A Last auf 3kv potential Das läßt vermuten auf: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Bahnstromsysteme Und Versorgung der Elektronik auf dem Dach.
Da wurden grad 3x 1,6MVA Trafos abgebaut incl. Schaltstation. 25kV -> 420V. Die Trafos wären auch noch zu haben, 2 davon sind noch ganz :-)
Helge schrieb: > Da wurden grad 3x 1,6MVA Trafos abgebaut incl. Schaltstation. 25kV > -> > 420V. Die Trafos wären auch noch zu haben, 2 davon sind noch ganz :-) yy/Dy5 ? oder YY? oder frei wählbar? Wäre auf ca 6v schaltbarinvertiert in-output , je nach Schaltart sogar mehr, denke ich so phi mal Daumen ,,wenn sie langsam hochgefahren Werden , oder hab ich nen Denkfehler wie gross ist das Dingens? Wo stehen diese?
Wieder zurück zur Sache in meinem Fall kann ich sogar kfz Sicherungen verwenden , solange sie gut isoliert sind mit schaltbarer abdeckhaube , es geht primär nur um die Isolation, nix Weiter damit täte es ein manipulierte M;icrowellen sichrungshalter
tisi schrieb: > yy/Dy5 ? oder YY? oder frei wählbar? Ich mach mal ein Foto. Standort nahe Brennerpass. 3 Isolatoren rein, 3 Isolatoren raus, Konvektionskühlung.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.