Hallo, ich habe einen kleinen Rundtisch von einem Lasergravierer mit einem Schrittmotor als Antrieb, den ich gerne für einen anderen Einsatzzweck verwenden würde. Hierfür benötige ich eine Steuerung, die den Motor mit einer einstellbaren Drehzahl drehen lässt. Die optimale Drehzahl wird im Einsatzzweck einmal ermittelt und im Anschluss soll der Motor nur noch per Taster gestartet und gestoppt werden. Gibt es eventuell eine einfache, aber trotzdem gebrauchbare, Schrittmotorsteuerung mit Display und einfacher Drehzahlregelung und Start/Stop Taste fertig zu kaufen? Nach einem Stop sollte der Motor nach dem Start wieder mit der gleichen Drehzahl weiterdrehen bis zum nächsten Stop. Das Display wäre nötig um die einmal eingestellte Drehzahl bei Bedarf einfach wieder zu finden. Beim Schrittmotor handelt es sich um einen Schrittmotor mit 1,8° Schrittgröße und Baugröße NEMA23. Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen
Eigentlich brauchst du nur eine Schrittmotorendstufe mit DIR- und STEP-Eingang und einen regelbaren Frequenzgenerator. Woher weißt du, daß die Drehzahl richtig ist und an welchen Drehzahlbereich denkst du?
Wozu brauchst du ein Display ? Den Winkel musst du nicht mehr anzeigen, und die Drehzahl stellst du nach anderen Kriterien ein. Und schon tut es ein Taktgeber an einem beliebigen Schrittmotortreiber.
Der angedachte Verwendungszweck ist als Drehtisch für ein kleines Laserschweißgerät. In Abhängigkeit von der Laserfrequenz muss die Drehzahl vom Drehtisch angepasst werden, so dass eine gleichmäßige Schweißnaht entsteht. Der benötigte Drehzahlbereich ist also sehr niedrig und liegt nachher wohl im Bereich von 2-5rpm. Wichtig ist die Konstanz, und dass man nicht nach jedem Stop & Start (= neues Teil) wieder an der Drehzahl rumspielen muss. Das ganze gibt es natürlich auch fertig als Option vom Hersteller zu kaufen, jedoch deutlich überdimensioniert für den benötigten Einsatzzweck und extrem teuer. Und da ich noch den nicht benötigten Drehtisch rumliegen habe, würde ich den ganz gerne verwenden ;-) Das Display würde ich benötigen um den Drehtisch einfach immer wieder auf den ermittelten Wert einzustellen, also: Bauteil XX => Laserprogramm YY => Wert ZZ auf dem Drehtisch einstellen => und fertig Was genau auf dem Display angezeigt wird ist egal, also ob Drehzahl, Schritte, Frequenz oder was auch immer, Hauptsache ein eindeutiger Wert.
Alain Z. schrieb: > Gibt es eventuell eine einfache, aber trotzdem gebrauchbare, > Schrittmotorsteuerung mit Display und einfacher Drehzahlregelung und > Start/Stop Taste fertig zu kaufen? Schrittmotoren brauchen keine Drehzahlregelung. Die Schrittfrequenz und damit auch die Drehzahl wird über einen Taktgenerator gesteuert.
Alain Z. schrieb: > Der benötigte Drehzahlbereich ist also sehr > niedrig und liegt nachher wohl im Bereich von 2-5rpm. Soll das die Drehzahl des Motors oder die des Tisches sein? Hast Du schon einen Motor, ggf. mit Getriebe?
Hallo, ich habe mal eine Steuerung für einen xy- Tisch gebaut. Den habe ich über ein Terminalprogramm bedient. Das ist nicht aufwendig und liefert präzise Werte. Du schreibst das, was Du einstellen möchtest in eine Text Datei und sendest das zu Deiner Steuerung. Eventuell brauchst Du eine Rampe für den Motor. Ich nutze HPGL sowie eigene Befehle. Das ist zwar alt, aber einfach zu Händeln. Vielleicht ist das ein Weg für Dich. Gruß Carsten
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.