Beim Aufräumen habe ich den abgebildeten Baustein gefunden, den ich vor langer Zeit - müsste ca. 1975 gewesen sein - geschenkt bekommen habe. Könnte aus dem militärischen Bereich stammen. Kennt jemand solche Bausteine? Wo waren die eingesetzt? Peter
Ich kenne ähnliches als Analog-Messverstärker / Eingangsteil in alter Industrieelektronik. Gern noch zusätzlich mit Kunstharz vergossen. Ob der Verguß als Knowhow-Schutz, Isolierung gegen Luftfeuchtedrift in der hochohmigen Schaltung oder zur thermischen Kopplung dient - ist wahrscheinlich Einsatzgebiets- und Herstellerabhängig.
Rechner auf Transistorbasis bestanden evtl. solchen oderaus ähnlichen Modulen, hier Bilder aus eineer CDC-6600: https://www.vintagecomputer.net/cdc/6600/index.cfm
Beitrag #6907758 wurde von einem Moderator gelöscht.
Peter M. schrieb im Beitrag #6907758:
> Eines ist wohl das hier:
Das ist ja der einfache Teil des Rätsels: Ein Standard CMOS Gatter: BCD
to decimal decoder.
Das andere dürfte mehr Kopfzerbrechen bereiten. Ich tippe auch eher auf
einen Verstärker als auf ein Computerteil.
Was steht denn auf den runden, vierbeinigen Blechteilen im Inneren?
Jens G. schrieb: > Was steht denn auf den runden, vierbeinigen Blechteilen im Inneren? Gute Idee! G65715133 G65715155 wobei die Beschriftung teilweise schlecht zu erkennen bis unleserlich ist, alldieweil das Teil seinerzeit mal ein Ründchen in der Waschmaschine mitgefahren ist.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.