Alle studieren IT, um der tolle Spieleprogrammierer zu werden,
Elektrotechnik deutlich weniger zudem geben mehr Leute bei E-Technik
auf. Neben dem Vorteil, durch E-Tech-Studium eine Fachkraft im
Elektrohandwerk zu sein, sind auch die späteren Betätigungsfelder, von
Starkstrom über Hochfrequenz, Kommunikation mit Funk, Chipherstellung,
Elektroautos oder Medizintechnik sehr weit gestreut.
Jeder sollte das machen, was ihm am Besten liegt, damit er darin auch
besser als bloss Durchschnitt wird.
Wenn dir Mathematik nicht liegt, solltest du an eine Lehre denken, denn
ein Studium hat immer was mit abstrakt logischem Denken zu tun, selbst
wenn du Soziologie studieren solltest kommt reichlich Statistik.