Hallo zusammen, ich habe ein Danfoss Hydraulikventil PVG 32 das im Bereich von 6-12V in die eine Richtung und von 12-18V in die andere Richtung das Öl in der jeweiligen Geschwindigkeit durchlässt. Bei 12V ist Stillstand. Ich möchte das ganze nun mit einem 24V Netzteil und einem Poti lösen. Wie kann ich das am besten machen? Welche Potis und Vorwiederstände benötige ich? Und gibt es Potis die eine Mittelstellung haben damit ich beide Richtungen mit einem Poti erledigen kann? Vielen Dank vorab !
Nur mit einem Poti geht das nicht. Welche Leistung/Stroeme braucht das Ventil? Widerstaende werden ohne das e als 3. Buchstaben geschrieben. Jedes Poti kannst Du in die Mittelstellung stellen.
Hallo, danke für die Antwort. Das Ventil hat eine Leistung von 8W. Datenblatt im Anhang..
1 | + ------' |
2 | | |
3 | .-. |
4 | | | |
5 | | | |
6 | '-' |
7 | | |
8 | | |
9 | .-. |
10 | | |<--------------.- sig |
11 | | | |
12 | '-' |
13 | | |
14 | | |
15 | .-. |
16 | | | |
17 | | | |
18 | '-' |
19 | | |
20 | gnd ------------------------- |
21 | (created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de) |
Das Poti 4,7 kOhm Die Widerstände je 2,35 kOhm (2*4,7 Parallel)
Alex 2. schrieb: > Datenblatt im Anhang. Das haette in den ersten Post gehoert, darin sieht man, dass das Ventil Elektronik enthaelt und nur sehr kleine Stroeme zur Ansteuerung braucht. Dann geht das mit einem Poti natuerlich, so wie im Post vor diesem beschrieben.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.