Grüße in die Runde, Hoffe, ich bin hier richtig. Flieg (oder momentan „flog“) viel um die Welt mit meinem Tektronix THS720P 2 Kanal Oszi. Das teil kann bis 100 MHz und Oberwellen messen und reicht soweit. Wollte mir ein neues mal gönnen und hab als Testgerät ein OX9304 mit 4 Kanälen geordert. Viel größer, schwerer, braucht mehr Platz als mein Tek, was besonders bei Flugreisen eine wichtige Rolle spielt. Gibts jemanden hier, der einen Typ mit 4 Kanälen mit pot. getrennten Eingängen und Oberwellenmessung, welchen er mir empfehlen würde? Klein und leicht muss es sein. Danke und Grüße
:
Verschoben durch Moderator
4 Ch. potentialgetrennt... Was genau willst Du denn damit machen? (Da Du mit den explizit nötigen Parametern etwas sparsam warst, ... na, oder nenne sie halt doch alle, dann ist gerade genannte Info vielleicht hinfällig.)
reicht auch eines mit 4 differentiellen Eingängen? https://www.picotech.com/oscilloscope/4444/picoscope-4444-overview?lv Gruß Anja
Gibt es das TPS2014B (https://www.tek.com/en/datasheet/digital-storage-oscilloscopes-1) noch? Ich habe das ohne "B" - die getrennten Kanäle sind manchmal schon sehr geschickt - die Speichertiefe ist aber inzwischen nicht mehr sooo zeitgemäß. Viele Grüße, Tschaebe
... und einen protzigen Porsche Chayenne + Rolex Uhr gleich dazu geordert?
Für Potentialtrennung hat Tektonix die IsoVu https://www.tek.com/en/products/oscilloscopes/probes/isovu-isolated-probes (störrisch zu benutzen, aber große Bandbreite, 20kEUR/Kanal). Die Energie für den potentialgetrennten Teil kommt von einem Laser, der eine Glasfaser speist. LeCroy/Teledyne hat eine Lösung, da ist der potentialgetrennte Kopf mit einem Akku versehen, d.h. vor der Messung laden. Die Bandbreite ist auf 60MHz begrenzt, dafür ist das Teil nicht so störrisch in der Handhabung. Es kostet auch nur 5kEUR pro Kanal. Für den Hobbybrreich sind wohl beide Lösungen nicht praktikabel. Warum brauchst Du Potentialtrennung? Müssen alle Kanäle voneinander getrennt sein? Tut es vielleich sogar ein Isolierverstärker, wenn die Bandbreite und die Auflösung nicht so hoch sein muss?
Rainer Z. schrieb: > ... und einen protzigen Porsche Chayenne + Rolex Uhr gleich dazu > geordert? Kann man machen, wenn man es kann. Warum auch nicht? Aber bitte nicht kleiner als Turbo. Aus dir bricht mal wieder der pure Neid heraus, albern. Übrigens, Cayenne, ohne "h".
Daniel schrieb: > Viel größer, schwerer, braucht mehr Platz als mein Tek, was besonders > bei Flugreisen eine wichtige Rolle spielt. Wenn Du das erst merkst, nachdem Du das Testgerät in den Händen hälst, dann wissen wir damit schon mal, dass Du mit den technischen Daten des Datenblattes, wie Gewicht (lb-Umrechnung oder kg) und Größenangaben (inches-Umrechnung oder metrische Angaben) nicht viel anfangen konntest oder bereits überfordert warst.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.