Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Stromaufnahme eines Ölbrennergebläses bei niedriger Kapazität des C's


von Wolf-Dietmar P. (wodipo)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Zusammen,

ist jemand mit Kondensatormotoren 230V vertraut was die Stromaufnahme 
mit zu niedriger Kapazität des Anlaufkondensators angeht?
Üblich haben diese Gebläsemotoren ca. 150W, ca. 300W bei Blaubrennern. 
Der Kondensator hat um 5uF.
Die Kapazität des MP nimmt über Zeit ab.

Frage, was passiert dann mit dem (Anlauf)Strom? Steigt der?

von Rudi Ratlos (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Dietmar P. schrieb:
> Die Kapazität des MP nimmt über Zeit ab.

Irgendwann dreht der Motor nicht mehr, weil er keinen Strom bekommt.

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Dietmar P. schrieb:
> Die Kapazität des MP nimmt über Zeit ab.
>
> Frage, was passiert dann mit dem (Anlauf)Strom? Steigt der?

Der Anlaufstrom sinkt etwas, der Betriebsstrom steigt geringfügig.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.