Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik OTA BodePlot


von Johannes B. (jopi)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich entwerfe aktuell einen OTA (Tanskonduktanzverstärker). Dieser wird 
üblicherweise ohne Rückkopplung betrieben.
Um die Stabilität der Schaltung zu betrachten, habe ich in LTSpice einen 
Spannungsfolger simuliert. Daraus erhalte ich ein Bode-Diagramm, woraus 
ich die Stabilität ableiten kann.
Mit Hilfe dieses Bode-Diagramms möchte ich meinen Verstärker mit einem 
Tiefpass 1. Ordnung so kompensieren, dass sich die internen 
Verstärkerstufen nicht auf den Frequenzgang und somit auf die Stabilität 
auswirken.

Aus dem Frequenzgang im Anhang kann ich die Transitfrequenz von ca. 
11MHz ableiten. Wie kann ich anschließend meinen dominanten Tiefpass 
dimensionieren? Dieser soll eigentlich am Ausgang mit Hilfe einer 
Kapazität erzeugt werden?
Habe ich evtl. einen Denkfehler beim Erzeugen des Bode-Plots?

MfG

: Verschoben durch Moderator
von Achim M. (minifloat)


Lesenswert?

Johannes B. schrieb:
> Dieser soll eigentlich am Ausgang mit Hilfe einer Kapazität erzeugt
> werden?

Man kann den Frequenzgang auch über die Rückkopplung einbremsen.

mfg mf

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.