Das nachfolgende Video fand ich heute und möchte es mit interessierten Elektronikern teilen, denn es beantwortet gleich 2 Fragen des Elektronikerlebens: 1) Woher bekommt man einen funktionierenden Ersatz für CR2032 Batterien bzw deren kleine Brüder, um sie in Geräte einzusetzen, die richtig Strom fressen, weil sie ständig an sind? Ich suche schon seit Längerem eine käufliche Version solcher Adapter, bin bisher aber nicht fündig geworden. 2) Warum kriegen manche Elektroniker keine Frauen ab? Bzw warum sind Elektroniker bei Frauen so unbeliebt? https://www.youtube.com/watch?v=e3aTknE250w Die Antwort auf die Frage 1 konnte ich direkt selber im Video zu sehen. Der Typ baut die Batterie einfach aus zwei Metallscheiben, die er isoliert verklebt und an die zuvor die Drähte angebracht wurden. Soweit ok, wobei meines Erachtens die eine Seite kleiner sein sollte, um nicht über den Rand zu ragen. Die Antwort auf die Frage 2 hat mir überraschend meine Partnerin gegeben, als sie mir über die Schulter sah und das Video kurz angesehen hatte. Na? Weihnachts-Quizz? Wer sieht es?
Noch eins zur Frage 1: Ja, es gibt solche Adapater, aber alle entweder völlig überteuert oder so unhandlich gebaut, dass sie in kein Batteriefach gehen. Und noch eins zur Frage 2: Hier sieht man dasselbe Problem: https://youtu.be/tYnsxp2uaDs
Zu 1: -Kabel an den CR2032-Sockel löten geht nicht? -Aus einer M10-Unterlegscheibe + etwas Platinenmaterial in paar Minuten selbst herstellbar, das geht problemlos.
M. W. schrieb: > Ich suche schon seit Längerem eine > käufliche Version solcher Adapter, bin bisher aber nicht fündig > geworden. Bei einer neuen Personenwaage mit so einer Batterie (alle 3 Monate leer) habe ich den CR2032-Halter rausoperiert und stattdessen das da eingesetzt https://de.aliexpress.com/item/4001061210060.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.3da24c4dlxyGnk Ähnlich groß, mehr Kapazität und wiederaufladbar. > 2) Warum kriegen manche Elektroniker keine Frauen ab? Bzw warum sind > Elektroniker bei Frauen so unbeliebt? Die abfummelten Fingernägel. Die sollen aber lieber die Klappe halten. Viele haben unheilbaren Feminismus und außerdem riechen sie streng.
Christian M. schrieb: > Ungepflegte Hände! Das ist offensichtlich, erklärt aber nicht, weshalb der Beruf als Elektroniker grundsätzlich abtörnend sein soll. Probleme mit den Händen haben andere Berufe. Siehe Maurerkrätze oder Bäckerkrätze. Meine Theorie: "Nerds" gibt es nicht nur unter den Informatikern.
M. W. schrieb: > 2) Warum kriegen manche Elektroniker keine Frauen ab? Bzw warum sind > Elektroniker bei Frauen so unbeliebt? Wie kommst Du auf diese Idee? Wenn Mann seine Bastelbude öfters verlässt und sich unters Volk mischt, dann bekommt er sicher mehrere Frauen ab... Und alle Elektroniker haben auch nicht so grausliche Finger wie der im Video... Also ist Deine Frau mit Deinen Fingern zufrieden!
Mani W. schrieb: > Also ist Deine Frau mit Deinen Fingern zufrieden! Vielleicht ist der TO auch kein Elektroniker. Den Knopfzellenersatz-Tipp fand ich aber auch nicht spannend. mfg mf
Mani W. schrieb: > Also ist Deine Frau mit Deinen Fingern zufrieden! Nicht nur mit den Fingern... Gruss Chregu
Beitrag #6923060 wurde von einem Moderator gelöscht.
Auch nach meiner Erfahrung achten die meisten Frauen auf die Hände. Klar haben Bauarbeiter eher weniger zarte Haut, aber gepflegt müssen sie sein.
Christian M. schrieb: > Ungepflegte Hände! So ist es. O-Ton meiner Partnerin: "Welche Frau will sich von so einem anfassen lassen?". Ich finde das wirklich mal erwähnenswert! Wenn man sich im Labor unter Kollegen so umschaut, kann man das Grausen bekommen. Rainer Z. schrieb: > Probleme mit den Händen > haben andere Berufe. Siehe Maurerkrätze oder Bäckerkrätze. Das impliziert nicht, dass ein Techniker, der nur Bauteile anfässt, das auch haben muss. Und: für Maurer und Bäcker gibt es Lösungen. Mani W. schrieb: > Also ist Deine Frau mit Deinen Fingern zufrieden! grins :-)
Stefan ⛄ F. schrieb: > Auch nach meiner Erfahrung achten die meisten Frauen auf die Hände. Klar > haben Bauarbeiter eher weniger zarte Haut, aber gepflegt müssen sie > sein. Geputzte Schuhe und gewaschene+intakte Kleidung hilft auch...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.