Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Nucleo64 F446 EXTI


von Matthias (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe ein Verständnisproblem mit den EXTis beim STM32.
Ich möchte auf ein Signal reagieren. Für einen ersten Test habe ich im 
Interrupt nur einen Pin getoggelt. Beim Test mit dem Logicanalyzer ist 
mir aufgefallen, dass mein Pin nicht dem Signal folgt.
Durch probieren habe ich herausgefunden, dass mit der ersten Flanke der 
Interrupt ständig feuert auch wenn das Signal nicht mehr da ist.
Dann habe ich den Interruptrequest im Interrupt per Software gelöscht, 
auch wenn das in der Hardware schon passieren sollte - kein Effekt.
Hat jemand Erfahrung mit den EXTIs?

Gruß Matthias

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Ist zwar für den F3 geschrieben, aber ich vermute dass das beim F4 
prinzipiell gleich funktioniert: 
http://stefanfrings.de/stm32/stm32f3.html#nvic

von mitlesa (Gast)


Lesenswert?

Matthias schrieb:
> Dann habe ich den Interruptrequest im Interrupt per Software gelöscht

Zeig mal bitte wie du das machst.
Am Besten den ganzen IRQ Handler.

von Matthias (Gast)


Lesenswert?

1
void EXTI1_IRQHandler(void)
2
{
3
   HAL_GPIO_TogglePin(GPIOA, GPIO_PIN_0)
4
   HAL_NVIC_ClearPendingIRQ(EXTI1_IRQn);
5
}

von Matthias (Gast)


Lesenswert?

Problem gelöst!
Da waren die Jungs von ST mal richtig kreativ.
HAL_NVIC_ClearPendingIRQ löscht das Bit im NVIC. Dies passiert aber 
schon beim Eintritt in den Interrupt Handler. Im Peripheral bleibt das 
Bit stehen.
Dafür gibts __HAL_GPIO_EXTI_CLEAR_IT(GPIO_Pin).
Die Info könnte für viele interessant sein.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.