Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Ersatz LED gesucht


von Chris K. (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Forum,

ich brauche euer Schwarmwissen. Kaputte LED Deckenleuchte. Flackert nur 
noch. Erster Verdacht war Netzteil, ist es aber nicht. Eine der LEDs 
macht Probleme. LEDs sind alle in Reihe geschaltet und werden per 500mA 
Konstantstromnetzteil versorgt. Also habe ich die LEDs einzeln getestet. 
Bei 3 Stück 10,7V @ 500 mA. Die letzte geht erst gar nicht in die 
Strombegrenzung, sondern in die Spannungsbegrenzung. Letzter Wert war 
13V @ 210 mA. Da ist also was faul. Nun könnte ich alle 4 LEDs in der 
Lampe einfach tauschen, wenn ich einen passenden Ersatztyp finde. Denn 
die LED ist mit einem Halter auf dem Kühlkörper fixiert, der genau zu 
deren Grundform von 8 x 12 mm passt.
Kennt jemand von euch einen passenden Typ oder vielleicht einfach eine 
passenden Bauform, nach der ich mal suchen könnte?

Gruß Chris

: Verschoben durch Moderator
von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Sieht so aus, als ob da auch die gängigen Sternplatinen rein passen.

von Forist (Gast)


Lesenswert?

Chris K. schrieb:
> led.png
> 1,5 MB

Arbeite Mal an deiner Lesekompetenz.

Was meinst du, was mit "erst lesen, dann Posten!" gemeint sein könnte.

Warum postest du ein Foto im PNG Format und was hat deine LED-Leuchte 
mit Fragen rund um Mikrocontroller und digitale Elektronik zu tun?

von Chris K. (Gast)


Lesenswert?

Mist, habe sie gefunden, GW5SGD30P05 von Sharp. Nur leider Abgekündigt. 
Also änderen ich die Frage. Kennt jemand einen Ersatztyp in der Größe 
oder einen vertrauenswürdigen Lieferanten, der noch welche auf Lager 
hat?

von Gähn (Gast)


Lesenswert?

Forist schrieb:
> wieder mal nix zum Thema

Hast du nix besseres zu tun als den selbsternannten Blockwart zu 
spielen?
Sonst nichts drauf?
Armes Schaf.

von Chris K. (Gast)


Lesenswert?

Die Idee mit dem Sternkühlkörper ist auch nicht schlecht. Eigentlich 
gibt es im Bauraum keine Beschränkung, solange die LED in die Aussparung 
am Kühlkörper passt. Ich könnte auch einfach zwei neue Gewinde in den 
Kühlkörper schneiden und die neue LED so befestigen.
Da ich nach 2 Stunden immer noch keinen direkten Ersatz gefunden habe, 
wird as wohl der beste Schritt sein. Ähnliche LED raussuchen und da rein 
schrauben.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.