Hallo zusammen, Ich hoffe, von den Spezialisten hier kann mir jemand helfen ;). Ich habe mir in China ein DS213 Minioszilloskop bestellt. Leider scheint das Gerät aber ein Problem zu haben. Mit dem Support des Verkäufers komme ich leider nicht weiter. Zum Problem: Wenn ich das Gerät einschalte, kommt kurz eine Fehlermeldung (FPGA Error, Bild 1), und dann der Hinweis, dass man ein .hex oder .bin File auf das Gerät schieben soll (Bild 2). Ich habe mich mal ein bisschen durchs Internet gekämpft und verschiedene Firmwareversionen gefunden, allerdings funktioniert keine auf meinem Oszi, auch wenn es so aussieht, als würden die Dateien richtig installiert (Bild 3). Was komisch ist, es wird überall erwähnt, man muss das Gerät in den DFU Mode versetzen, indem man die Play/Pause Taste drückt und dann das Oszi einschaltet, allerdings scheint es bei mir so zu sein, dass das Teil schon von Haus aus im DFU Mode ist und da irgendwie festhängt. Hat vielleicht noch jemand eine Idee? Viele Grüße, Martin
Die Fehlermeldung will eine bin oder hex Datei, dein Screenshot zeigt eine USE Datei (was auch immer da drin steht). Das könnte ein Thema zum Recherchieren/probieren sein. Wie gross ist diese USE Datei? FPGA Bitstreams neigen dazu relativ gross zu sein (>200 kByte bis zu zig MByte). Sonst fehlt wohl doch noch eine Datei.
Hallo Christoph, Die Dateien liegen ursprünglich im folgenden Format vor: FPGA_CFG.ADR STMU_213_018.BIN DS213AppV1.27.HEX Laut der readme Datei der Firmware muss man die drei Dateien nacheinander in dieser Reihenfolge auf das Laufwerk des Oszis schieben. Macht man dies, dann trennt sich kurz die Verbindung zum Oszi und wenn man dann das Laufwerk wieder öffnet, dann liegen die Dateien als .USE bzw. rdy vor. Ich muss mal schauen, wie groß die USE Dateien sind. Viele Grüße, Martin
https://github.com/gabonator/LA104/releases Da gibt's von einem Bastler erstellte Firmware. Das Firmware-Original (und anscheinend auch die - chinesischen? - Quellen dazu) ist dabei. Im FPGA-Ordner ist auch etwas was aussieht, wie das, was Du suchst.
Markus F. schrieb: > https://github.com/gabonator/LA104/releases > > Da gibt's von einem Bastler erstellte Firmware. Das Firmware-Original > (und anscheinend auch die - chinesischen? - Quellen dazu) ist dabei. > Im FPGA-Ordner ist auch etwas was aussieht, wie das, was Du suchst. Hallo Markus, hab die Firmware auch schon versucht, leider ebenfalls ohne Erfolg. Ich hab mal ein Video gemacht, in dem ich versuche, die V 1.27 Firmware hochzuladen (müsste die aktuellste sein), damit man sich mehr unter meinem Problem vorstellen kann. https://youtu.be/Jm9oW3RNxsE Viele Grüße, Martin
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.


