Einleitung
==========
Der beigefügte Screenshot zeigt die Uhr in dem Musikvideo von Peter Fox:
"Lok auf zwei Beinen" [ https://www.youtube.com/watch?v=362OUej4t7k ].
Beachten Sie mal, wie schnell die Uhr sich dreht. Zyklisch wie sie ist,
kommen die Zeiger immer an der selben Stelle vorbei.
Der Zug nach Margecany
======================
Man könnte ja glauben, wenn man das Lied von Peter Fox: "Stadtaffe"
hört, Berliner seien Kinder der Industrie. Berlin hat nicht viel
Industrie (Bauindustrie und Autowerkstätten). Obwohl meine Mutter
Modekleidung schneiderte, bin eigentlich ich das Kind der Industrie.
Jede Woche fuhr ich von Bautzen nach Coswig als Lehrling in einem
Metallberuf. Umsteigen in Dresden Neustadt. Jede Woche den Arbeitsanzug
waschen. Eines Freitags sagte die Ansagerin durch, dass jetzt der Zug
nach Margecany abfährt. Die Zeit war knapp, aber weil der Zug auf dem
richtigen Gleis abfuhr, stieg ich ein. Der Zug hielt bis Bautzen nicht,
aber auch in Bautzen wurde er nicht langsamer, was seltsam war, denn in
Bautzen hält immer noch jeder D-Zug. Drinnen saßen als Fahrgäste einige
Familien aus Osteuropa. Die Leute waren vornehm gekleidet und bildeten
Gemeinschaften, im Gegensatz zu unseren Einwohnern, Einzelkämpfern wie
mich oder Biertrinkern, deren Retourflaschen ich manchmal in einer
großen Reisetasche in dem Zug sammelte. Die Kleidung ähnelte einer
Bekannten meiner Mutter, der bulgarischen Russisch-Lehrerin. Somit bin
ich eigentlich ein Kind der Industrie und die Leute in Coswig, Bautzen
oder später der HTW Dresden taten nicht so als fiele ihnen das auf. Habe
nachgeschlagen: Margecany liegt in der Slovakei und hat auch einen
Bahnhof. Ich weiß bis heute nicht, warum damals der Zug eine Umleitung
fuhr. Weil meine Fahrkarte nur bis Bautzen galt, versteckte ich mich auf
dem Zug-Scheißhaus. Irgendwo musste die Grenze kommen und der Zug
halten. In Löbau hielt der Zug am Ende des Bahnhofes und ich stieg
schnell aus. Musste eine neue Fahrkarte kaufen und nach Bautzen
zurückfahren.
Fazit
=====
Und wer will die Uhr in diesem industriellen westlichen Mitteleuropa
bremsen? Und von wie weit entfernt kommt unsere heutige Kleidung. Und
wieviele Sprachen sprechen die Leute in dem Ort außerhalb der
technischen User Manuals? Und wer kann heute noch stolz Dreck und
Schmieröl unter den Fingernägeln sein Eigen nennen?
Schätzliste, was habe ich zu mir genommen? Und wieviel?
=======================================================
- 100mg Amisulprid von AAA-Pharma, Zul.-Nr. 60886.02.00 (sehr selten,
1:1000 kann auftreten Kammerflimmern und plötzlicher Herztod - im
Zusammenhang mit dem QT-Intervall) :
- 1l Assam Tee :
- Bieletti Espresso :
- 0,66l Bölckstoff (Bierra Moretti) :
- Rotweinschorle :
- 25cl Rotkäppchen trocken :
- 1 Glas Primitivo :
- 0,5l Rosentahler Kadarka :
- Mehrere Datteln :
- 1 Telöffel Leinöl :
- Apfelpastete :
- ... sonstiges, anders nicht genannt :
Guten Abend, Claus!
Deine Beiträge muten manchmal etwas verwirrend bis verstörend an, ist
das Kunst?
Noch ein Hinweis bezüglich deiner Schätzliste, die ich nicht auszufüllen
vermag:
Google sagt "bei einer Amisulpridbehandlung sollten Sie keinen Alkohol
trinken, da dieser die unerwünschten Wirkungen von Amisulprid verstärken
kann".
Hallo Claus,
wir gehen davon aus, dass du doch deutlich intoxikiert bist.
Der Bölkstoff schreibt sich latürnich ohne C.
Sehr selten in der Definition von Nebenwirkungen heißt > 1:10.000, nicht
1.000
Rotweinschorle: Nie gehört, klingt eklig.
Den Rosenthaler Kadarka ("Schlüpferstürmer") kenne ich nur so wie ich
ihn schreibe.
... naja auf die restlichen Schreibfehler geh ich mal nicht ein.
Ich denke du hast schon das eine oder andere Fläschchen genommen. Wenn
du Hilfe brauchst, sag Bescheid.
Grüße aus Leipzig nach ..?
Beipack Highlights von Amisulprid 100 N2:
=========================================
Sehr häufig (1:10) :
- Schiefhals, Schläfrigkeit, Angst, Agitiertheit, Orgasmusstörungen,
Übelkeit, Prolaktinspiegel (Milchfluss beim Manne), Blutdrucksenkung,
Impotenz, Gewichtszunahme, verschwommenes Sehen
Gelegentlich (1:100) :
- unwillkürliche Bewegungen der Zunge nach Langzeittherapie, erhöhter
Blutzucker, Bradykardien, allergische Reaktionen, Leukopenie,
Verwirrtheit, verstopfte Nase, Aspirationspneumonie, Knochenschwund,
Harnverhalt
Selten (1:1000) :
- Agranulozythose, gutartiger Tumor der Hirnanhangdrüse, malignes
neuroleptisches Syndrom, QT-Intervall, Blutgerinnsel in den Venen,
Lungenembolien, Agioödem, Nesselsucht
Nicht bekannte Häufigkeit :
- Entzugserscheinungen beim Neugeborenen
+ Tabletten enthalten Lactose
+ Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen. Beachten
Sie besonders, dass Alkohol Ihr Reaktionsvermögen noch weiter
verschlechtert.
+ Sollten Sie die Behandlung unterbrechen, so besprechen Sie das vorher
mit Ihrem Arzt (nicht eigenmächtig beenden)
+ Nach abruptem Absetzen werden unwillkürliche Bewegungsstörungen
beobachtet.
+ Das läppisch euphorische Syndrom
+ Bei Vorhandensein der Parkinson'schen Erkrankung mit Vorsicht
einnehmen (in Wirklichkeit ist es eines der wenigen D2-Antagonisten, die
man bei Parkinson nehmen kann)
+ Vorsicht, wenn in der Familiengeschichte das QT-Intervall verlängert
war (ist es mit Neuroleptika fast immer, Psychiatrische Erkrankungen
treten in der Familiengeschichte gehäuft auf)
+ Vorsicht bei Schlaganfall Risiko
Claus W. schrieb:> - 100mg Amisulprid von AAA-Pharma, Zul.-Nr. 60886.02.00 (sehr selten,> 1:1000 kann auftreten Kammerflimmern und plötzlicher Herztod - im> Zusammenhang mit dem QT-Intervall)Claus W. schrieb:> Selten (1:1000) :>> - Agranulozythose, gutartiger Tumor der Hirnanhangdrüse, malignes> neuroleptisches Syndrom, QT-Intervall, Blutgerinnsel in den Venen,> Lungenembolien, Agioödem, Nesselsucht
Merkste was?
Erst schreibst du "sehr selten", dann zitierst du die Packungsbeilage
mit "selten".
Das ist eben eine Größenordnung daneben.
Husch husch ins Bettchen mit dir!
Alles wird gut. Wenn du dann gut eingestellt bist auf das Amisulprid
wird es schon werden. Mach dir keine Sorgen ob der Nebenwirkungen, ist
ja auch noch mal erläutert woher das kommt.
Etwas Feedback auf mein Feedback nach deiner Vorlage wünsche ich mir
aber schon.
Habe doch soeben Sylvester mit Polyester verwechselt. Anbei noch die
Bilderrätsel:
- Das Pferd des Statistischen Bundesamtes
- Die Mainzer Handkäs-Mafia
- Küchenspüle montieren (Hersteller rät ab)
- Karriere ohne Rechenschieber (Wissenschaftler als moderne Eierköppe)
Ja, und das stimmt: Auf die Einstellung kommt es an. Wenn alle Menschen
lachen und nur 30 Stunden in der Woche arbeiten, kann die ganze
befangene Drucksituation schon heute vorbei sein.
Bild von der Handwerkskarriere hat gefehlt.
+ Kooperative Verantwortlichkeit bei Strassenverkehr in Dänemark
+ Kloosprüche in der Herrentoilette der Mainzer JGU
+ Handbuch selber heften
Beispiele für Industriekinder:
+ Tätigkeit des Jugendpfarrers Don Bosco
+ Bahnhof Zoo
+ Digitale Zuganzeigetafel im Bahnhof Frankfurt Höchst
+ Phil Collins: "Mama"
+ Grandmaster Melle Mel: "Beat Street Break Down"
+ Arnold Schwarzenegger: "Running Man"
+ Spielfilm mit Charlie Chaplin: "Modern Times"
Die Industriekinder wandern von ihrem Herkunftsort (Dorf oder
Kleinstadt) in die Großstädte wie Frankfurt am Main oder Marseille weil
es in der Großstadt mehr Nahrung und Elekrowärme gibt. Keine Ahnung wer
die großen Häuser (die im Sommer Schatten werfen) mal gebaut hat.
Genial.
Ist das Kunst oder kann das weg?!
Claus W. schrieb:> ... sonstiges, anders nicht genannt :
Ich würde spontan sagen es sind:
"Unter dem Begriff „Halluzinogene“ werden verschiedene Substanzen
zusammengefasst, die Sinnestäuschungen (sehen von Bildern oder Visionen
sowie hören von Stimmen) und tiefgreifende psychische Veränderungen
(Veränderung des Raum-Zeit-Empfindens und des Gefühlslebens) bewirken
können. Über 100 Pflanzen weltweit enthalten Wirkstoffe mit einer
halluzinogenen Wirkung. Dazu zählen in der Natur vorkommende Substanzen
wie beispielsweise Meskalin (Wirkstoff aus Kaktus), Psilocybin („magic
mushrooms“), Atropin oder Scopomalin. Es gibt auch synthetische
Substanzen wie LSD, PCP („Angel Dust“) oder Ketamin."
Quelle: https://www.sucht.bs.ch/substanzen/andere.html
Warum bekommt der Mann keine Hilfe? Das ist nicht mehr lustig.
Selbst wenn man von hier aus nichts tun kann, ich finde es
verantwortungslos von den Moderatoren den Quatsch stehen zu lassen. Das
ist nichts anderes als sich über eine hilflose Person auf der Straße
lustig zu machen. Löscht das wenigstens und setzt kranke und hilflose
Personen hier nicht dem Spott aus.
Cyblord -. schrieb:> Warum bekommt der Mann keine Hilfe? Das ist nicht mehr lustig.>> Selbst wenn man von hier aus nichts tun kann, ich finde es> verantwortungslos von den Moderatoren den Quatsch stehen zu lassen. Das> ist nichts anderes als sich über eine hilflose Person auf der Straße> lustig zu machen. Löscht das wenigstens und setzt kranke und hilflose> Personen hier nicht dem Spott aus.
+1
Folgende Beiträge sollte ich erwarten können, in Bezug auf den wenigen
Inhalt meines Aufmacher-Beitrages:
+ Ob sich der Wirtschaftskreislauf wirklich schnell genug oder gar zu
langsam dreht. Ob er deshalb nicht langsamer werden soll. Ob das schon
Spezialisten regeln werden.
+ Ob es erst seit der Industrie Leute gibt die viel Zeit allein an einer
Maschine arbeiten, z.B. PC oder Drehmaschine. Ob die Industrie Menschen
beeinträchtigt oder ob sie Menschen vorwärts bringt. Oder ob das auch
nur Nebensache ist (die Beiträge zeigen tatsächlich in Richtung
Nebensache).
Bei Antworten dieser Art würde ich tatsächlich einsehen, dass mein
Beitrag "zu wenig ist".
Claus W. schrieb:> Folgende Beiträge sollte ich erwarten können, in Bezug auf den wenigen> Inhalt meines Aufmacher-Beitrages:
Ich bin mir nicht sicher ob dir das klar ist, aber deine Beiträge
enthalten keinerlei sinnvolle Aussagen oder Fragestellungen. Ganz
objektiv gesehen.
Ich versteige mich zu der Behauptung, dass die für die große Mehrheit
nur wirrer Unsinn sind.
Deine nachfolgenden Fragestellungen haben mit deinem "Aufmacher" nichts
zu tun. Abgesehen davon dass sich kein normaler Mensch solche Fragen
stellt.
Such dir endlich mal Hilfe und halte ich vom Forum fern wenn du nicht
klar denken kannst.
1)
- Im Aufmacher steht: "Uhr im industriellen Mitteleuropa bremsen".
- Im vorletzten Beitrag wiederhole ich: Ist der Wirtschaftskreislauf zu
schnell oder zu langsam?
= Es geht um den Umsatz der industriellen Wirtschaft, dem verarbeitenden
Gewerbe. Ich will aussagen, dass eigentlich Überproduktion vorliegt:
Konsumenten im Inland können Produkte und Geld auf längere Zeit nicht
verbrauchen. Ich habe erfragt, in welchem Maß zu hohe Produktion
vorliegt oder eine Einrede welches Thema in dem Bereich, wofür Leute
arbeiten, wichtiger wäre.
2)
- Im Aufmacher nenne ich den Begriff: "Kind der Industrie".
- Im vorletzten Beitrag schreibe ich ob die Bedingungen am Industrie
Arbeitsplatz eher beeinträchtigen oder vorwärts bringen.
= Ich will aussagen, dass die Industrie Umwelt von Kind an den Mensch
formt; mit der Familie und schließlich dem Arbeitsanzug und neuerdings
dem Arbeiten allein am Bildschirm. Ich wollte indirekt erfragen, wie
andere darauf reagieren dass ja die meisten Ideen, die ein Mensch
entwickelt von der Umwelt ausgelöst werden, was bei uns die industrielle
Umwelt ist. Ob die Ideen aus dieser Umwelt günstig sind.
Σ)
Zugegeben: Aufmacher und dessen Wiederholung sind nicht exakt
deckungsgleich, stimmen nur ungefähr. Mir ist klar, dass die Themen
"Überproduktion" und "Meine Persönlichkeit als Industrie Beschäftigter"
nicht auf das Ziel hinwirken, ausschließlich monatliches Einkommen zu
steigern und dass ich elektrotechnische Methoden und Verfahren "wie die
anderen auch" erlerne. Ich halte die Themen 1) und 2) schon sinnvoll,
merke aber immer wieder: Es ist für jeden schwer, 1) für weniger
Einkommen zu arbeiten und 2) ein Fremdkörper zu sein und im
Industrieland an der Industrie zu zweifeln. Wenn Handeln ohne zu fragen
ob 1) und 2) richtig sind eine Illusion wäre, wer wollte diese Illusion
abbauen?
?) Warum sind Thema 1) Überproduktion und Thema 2) Schaden der Industrie
für die Persönlichkeit - ohne Sinn?
?) Falls es nur wirrer Unsinn ist (in meinen Beiträgen): Warum kann man
nicht doch was daraus machen?
?) Woher kommt die hohe Anzahl an Minuspunkten bei den Anfangsbeiträgen
sehr vieler unterschiedlicher Nutzer (bei mir auch)?
?) Warum werde ich sehr oft in dem Forum auf persönlicher Ebene
angegriffen (z.B. ob ich klar denken kann)?
?) Ich biete zwei Themen an und alle antworten nur im Hinblick auf das
zweite Thema: "Alkohol und Dachschaden". Warum nicht das erste Thema?
?) Die erste Antwort auf meinen Aufmacher war ein Post mit 2 Worten. Ist
das "Themen Einengung"? Ich male da eine Zugreise und einen Bahnhof aber
die Gedanken in der Diskussion werden immer weniger.
Claus W. schrieb:> ?) Falls es nur wirrer Unsinn ist (in meinen Beiträgen): Warum kann man> nicht doch was daraus machen?
In deinem Kopf mag das Sinn ergeben, für wahrscheinlich alle Anderen
ergibt dein Text insbesondere in diesem technischem Forum keinen
Sinn. Das ist die, zumindest für alle Anderen, ganz einfache Erklärung
für deine folgenden Punkte:
Claus W. schrieb:> ?) Woher kommt die hohe Anzahl an Minuspunkten bei den Anfangsbeiträgen> sehr vieler unterschiedlicher Nutzer (bei mir auch)?>> ?) Warum werde ich sehr oft in dem Forum auf persönlicher Ebene> angegriffen (z.B. ob ich klar denken kann)?>> ?) Ich biete zwei Themen an und alle antworten nur im Hinblick auf das> zweite Thema: "Alkohol und Dachschaden". Warum nicht das erste Thema?>> ?) Die erste Antwort auf meinen Aufmacher war ein Post mit 2 Worten. Ist> das "Themen Einengung"? Ich male da eine Zugreise und einen Bahnhof aber> die Gedanken in der Diskussion werden immer weniger.
Dirk K. schrieb:> Claus W. schrieb:>> ?) Falls es nur wirrer Unsinn ist (in meinen Beiträgen): Warum kann man>> nicht doch was daraus machen?>> In deinem Kopf mag das Sinn ergeben, für wahrscheinlich alle Anderen> ergibt dein Text insbesondere in diesem technischem Forum keinen> Sinn.
So ist es und deshalb darfst Du Dich über 'merkwürdige' Reaktionen hier
nicht wundern oder gar Verständnis erwarten.
Der Inhalt Deine 'Schätzliste' trägt auch nicht gerade zur geistigen
Klarheit bei. Amisulprid ist ein Anti-Psychotikum, das erklärt vieles.
Claus W. schrieb:> Woher kommt die hohe Anzahl an Minuspunkten?>> Warum werde ich sehr oft in dem Forum auf persönlicher Ebene> angegriffen (z.B. ob ich klar denken kann)?
Siehe oben. Unverständnis von Menschen, die sich nicht in Andere
hineindenken können/möchten. Oder vielleicht Angst vor ihren eigenen
Abgründen haben?
Also nicht wundern, nicht böse sei über die Reaktionen oder
Negativbewertungen. Die Welt ist bunt und da ist auch für Originale wie
Dich genügend Raum.
Der Kopf ist ein Dschungel und du bist der Gärtner!
klausi schrieb:> Ich würde spontan sagen es sind:> "Unter dem Begriff „Halluzinogene“ ...
Abgesehen von halluzinogenen Substanzen können auch Verschiebungen in
der Hirnchemie solche Effekte hervorrufen.
Es geht also auch ganz ohne Substanzen. Noch ein Effekt: ein Gehirn mit
einer psychischen Störung kann auf bestimmte Substanzen ganz anders
reagieren wie ein normales Gehirn. Wobei sich die Frage stellt, was ist
'normal'?
Wie gesagt: die Welt ist bunt und der Kopf ist ein Dschungel - mit
diesem Bewusstsein lassen sich viele Phänomene des Geistes gut
verstehen.
Claus, erwarte nicht, daß Andere Dir in Deine Welt folgen können. Du
bist ein Original.
Jeder ist ein Original, das sollte man sich gelegentlich
vergegenwärtigen.