https://www.bz-berlin.de/berlin/umland/wieder-stromschlaege-am-pannen-ber-und-nun-sicherheitsschuhe-fuer-die-mitarbeiter Äääääh.... also ich bin da nicht so der Hochspannungsexperte, aber trotzdem würde ich ja hier mal sagen, dass deren Lösung da ziemlicher Bullshit ist. Wenn da Typen zu Boden gehen, dann ist das keine elektrostatische Entladung mehr. Und wenn doch, sollte man vielleicht mal den Flughafen erden???? Was meinen die Experten?
Die haben also Sicherungen am Stromkreis für statische Elektrizität? Witzig. Alternativ haben die einfach genauso schlaue Elektriker.
Mich wundert eher die Sicherungen. Wobei die wahrscheinlich keinen Unterschied zwischen FI LF und Fi-Ls und AFDD machen. Hoffentlich finden die den Fehler, bevor etwas passiert. Und ernsthaft wer zu Schaden kommt oder stirbt. Leider scheint im Moment niemand danach zu suchen und die Polizei ist ja Betreiber der Anlage. Sg
Jan schrieb: > Äääääh.... also ich bin da nicht so der Hochspannungsexperte, aber > trotzdem würde ich ja hier mal sagen, dass deren Lösung da ziemlicher > Bullshit ist. Ja, sehe ich auch so. Da müssen Mitarbeiter auf Grund massiver Stromschläge ins Krankenhaus eingeliefert werden, und die Lösung sollen ESD-Schuhe für alle sein? Vermutlich wurde da mal wieder bei der Planung von Grund auf versagt, und der eigentlich nötige Umbau ist zu teuer, also versucht man, sich mit solchen lächerlichen Dingen zu behelfen. Lukas T. schrieb: > Die haben also Sicherungen am Stromkreis für statische Elektrizität? > Witzig. Ich würde ja vermuten, dass es in Wirklichkeit der FI war, der rausgeflogen ist.
Bei tiefschürfender Exegese bitte berücksichtigen, dass die Primärquelle wohl das bekannte Fachblatt BILD ist. Die Ausdrucksweise wurde direkt übernommen.
Vielleicht sollte die gute Bundespolizei sich nicht darauf beschränken, das Tragen von ESD-Latschen anzuordnen: "§ 319 Baugefährdung (1) Wer bei der Planung, Leitung oder Ausführung eines Baues oder des Abbruchs eines Bauwerks gegen die allgemein anerkannten Regeln der Technik verstößt und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen gefährdet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. (2) Ebenso wird bestraft, wer in Ausübung eines Berufs oder Gewerbes bei der Planung, Leitung oder Ausführung eines Vorhabens, technische Einrichtungen in ein Bauwerk einzubauen oder eingebaute Einrichtungen dieser Art zu ändern, gegen die allgemein anerkannten Regeln der Technik verstößt und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen gefährdet. (3) Wer die Gefahr fahrlässig verursacht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. (4) Wer in den Fällen der Absätze 1 und 2 fahrlässig handelt und die Gefahr fahrlässig verursacht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft." https://dejure.org/gesetze/StGB/319.html "Gesetz über die Bundespolizei (Bundespolizeigesetz - BPolG) § 12 Verfolgung von Straftaten (1) Die Bundespolizei nimmt die polizeilichen Aufgaben auf dem Gebiet der Strafverfolgung (§§ 161, 163 der Strafprozeßordnung) wahr, soweit der Verdacht eines Vergehens (§ 12 Abs. 2 des Strafgesetzbuches) besteht, das 1. gegen die Sicherheit der Grenze oder die Durchführung ihrer Aufgaben nach § 2 gerichtet ist, 2. nach den Vorschriften des Paßgesetzes, des Aufenthaltsgesetzes oder des Asylgesetzes zu verfolgen ist, soweit es durch den Grenzübertritt oder in unmittelbarem Zusammenhang mit diesem begangen wurde, 3. einen Grenzübertritt mittels Täuschung, Drohung, Gewalt oder auf sonst rechtswidrige Weise ermöglichen soll, soweit es bei der Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs festgestellt wird, 4. das Verbringen einer Sache über die Grenze ohne behördliche Erlaubnis als gesetzliches Tatbestandsmerkmal der Strafvorschrift verwirklicht, sofern der Bundespolizei durch oder auf Grund eines Gesetzes die Aufgabe der Überwachung des Verbringungsverbotes zugewiesen ist, 5. auf dem Gebiet der Bahnanlagen der Eisenbahnen des Bundes begangen wurde und gegen die Sicherheit eines Benutzers, der Anlagen oder des Betriebes der Bahn gerichtet ist oder das Vermögen der Bahn oder ihr anvertrautes Vermögen betrifft, 6. dem deutschen Strafrecht unterliegt und Strafverfolgungsmaßnahmen auf See außerhalb des deutschen Küstenmeers im Rahmen des § 6 erforderlich macht, darüber hinaus, soweit der Verdacht eines Verbrechens nach Nummer 2 oder nach § 315 Abs. 3 Nr. 1 des Strafgesetzbuches besteht sowie in Fällen der Nummer 6. Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat bestimmt das Nähere über die unter Satz 1 fallenden Straftaten durch Rechtsverordnung im Einvernehmen mit dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz und mit Zustimmung des Bundesrates. Soweit Satz 1 Nr. 4 betroffen ist, ist auch das Einvernehmen mit dem Bundesministerium der Finanzen herzustellen. ... (3) Bei Straftaten, die nicht dem Absatz 1 unterfallen, ist die Sache unverzüglich an die zuständige Strafverfolgungsbehörde abzugeben. Die Verpflichtung der Bundespolizei nach § 163 Abs. 1 der Strafprozeßordnung, alle keinen Aufschub gestattenden Anordnungen zu treffen, um die Verdunkelung der Sache zu verhüten, bleibt unberührt. Die Sätze 1 und 2 gelten für Straftaten im Sinne des Absatzes 1 entsprechend, wenn diese im Zusammenhang mit weiteren Straftaten stehen und das Schwergewicht der Straftaten insgesamt außerhalb der Zuständigkeit der Bundespolizei liegt oder wenn bei Straftaten außerhalb des Küstenmeers nach Absatz 1 Satz 1 Nr. 6 oder Absatz 1 Satz 1 letzter Halbsatz Ermittlungshandlungen im deutschen Hoheitsgebiet erforderlich sind. Die Staatsanwaltschaft kann in Zweifelsfällen die zuständige Polizeibehörde bestimmen." https://www.gesetze-im-internet.de/bgsg_1994/__12.html
Wahrscheinlich werden die Transportbänder bzw. -kisten am BER so betrieben, dass sie einen Van-de-Graaff-Generator darstellen. Wenn dann kein ordentlicher Potentialausgleich erfolgt, kracht es eben ordentlich. Der Hersteller der Transportanlagen wird diese wahrscheinlich mit leitfähigen Rollen, Bändern und Kisten angeboten haben. Dann kamen aber die Einkäufer und haben versucht, den Preis zu drücken. Einem fiel dabei der Aufpreis für die ESD-ableitenden Komponenten auf. Folglich wurden diese eingespart. Und nun wird es eben ein teurer Spaß, den ganzen Kram umzurüsten.
(prx) A. K. schrieb: > Bei tiefschürfender Exegese bitte berücksichtigen, dass die Primärquelle > wohl das bekannte Fachblatt BILD ist. Da hauptsächlich Mitteilungen Dritter referiert werden, dürfte das Problem eher in deren Kompetenz zu suchen sein. Welche Funktion zB die "Mitarbeiterin" erfüllt, von der die Nachricht hinsichtlich der Sicherung stammt, ist nicht mitgeteilt worden, schon gar nicht ihre Qualifikation.
Andreas S. schrieb: > Und nun wird es eben ein teurer Spaß, den ganzen Kram umzurüsten. Das macht dann auch nichts mehr aus, das sind "Peanuts".
Wenn ich Herrn Lindner richtig verstanden habe, dann sollen wir eh nehr brutto fürs netto aufwenden. Mit so viel Ehrlichkeit hätte ich nicht zu rechnen gewagt!
Der Bericht klingt wie Bild-Zeitung, aber abgesehen davon ist nur die Rede vom Sicherheitspersonal und anscheinend nicht von den Fluggästen/Besuchern. Dann kann es imho nur an den Klamotten(Uniformen)/Schuhen des Sicherheitspersonals liegen.
Jörn P. schrieb: > Dann kann es imho nur an den Klamotten(Uniformen)/Schuhen des > Sicherheitspersonals liegen. Vielleicht liegt’s auch daran, dass Besucher/Fluggäste nicht selbst an etwa dem Transportband der Röntgenanlage hantieren?
Jack V. schrieb: > Vielleicht liegt’s auch daran, dass Besucher/Fluggäste nicht selbst an > etwa dem Transportband der Röntgenanlage hantieren? Soll das ein Vorschlag sein, was man weiter einsparen kann? Supermarktkassierer gibts ja bald auch nicht mehr. ;-)
Beim BER glaub ich ist alles möglich oder? ... https://www.tagesspiegel.de/berlin/stromausfall-am-flughafen-ber-illegale-stromversorgung-auf-der-landebahn/12299440.html
Andreas S. schrieb: > Einem fiel dabei > der Aufpreis für die ESD-ableitenden Komponenten auf. Folglich wurden > diese eingespart. So ist es. Es sind falsche nichtleitende Gummibänder verwendet worden. In Kraftwerken gab es dadurch früher Kohlenstaubexplosionen, da sind leitende und geerdete Transportbänder Pflicht. ESD-Schuhe nützen daher nichts.
ESD-Schuhe sollen empfindliche Elektronik schützen, sie haben dazu einen hochohmigen Übergang (>1MOhm) zum Boden, um die Aufladung der Person abzuleiten und nicht, um die Person zu schützen. ESD-Schuhe funktionieren natürlich nur auf einem entsprechenden, teuren ESD-Belag. Ich hab das mal ausprobiert. Im Labor kann ich die Klinke berühren, ohne einen Schlag zu bekommen. Im Büro auf den Kunststoffteppich kriege ich auch mit ESD-Schlappen an der Türklinke einen gewischt.
Ich mußte mal Anfang der 90er einen Nadeldrucker reparieren, der von der dicken (relevant wegen der Kapazität als Kugelkondensator) Personalerin bedient worden war. Die Entladung war durch die Tastenfolie hindurch auf den darunterliegenden Minitaster übertragen worden und hatte einen 74xx-Baustein gehimmelt, der durch sein Opfer die dahinterliegende CPU gerettet hat. Beim BER wäre es wohl auch jetzt noch billiger, ihn abzureißen und neu zu bauen. Besonders wo Imtech pleite ist, aber offenbar sind schon genug Nachfolger mit ausreichend krimineller Energie eingebunden.
Wollvieh W. schrieb: > Beim BER wäre es wohl auch jetzt noch billiger, ihn abzureißen und neu > zu bauen. Dazu müsste man aber jemanden finden, der ihn billiger neu baut, zum garantierten Festpreis. Würdest du dich als Politiker trauen, den Auftrag dazu nach China zu geben, Subauftragnehmer inklusive?
So ein Blödsinn. Dem ESD-Qualitätshokuspokus wird hier leider auch gehuldigt. Der größte Unsinn ist die Bezeichnung "human body Modell" Um überhaupt statistische Aussagen zu bekommen wird das Modell zehn-hoch-x-fach überhöht. Dem Foto nach ist ganz klar das Transportband (wie oben schon geschrieben) der Übeltäter, bei dem hat man ESD nicht berücksichtigt. Aber dagegen helfen ESD-Schuhe beim Personal garnichts. Das Band muss entladen werden, dafür gibt es Kunststoffe, die schwach leiten.
Geplant, gebaut, betrieben und gewartet von den Besten der Besten der Besten.
Mein altes Grundig Tonbandgerät macht beim schnellen Umspulen auch
schöne Lichtblitze zwischen Metallteilen des Gehäuses.
Ob der Mitarbeiter völlig isoliert steht oder über viele MOhm mit
"Sicherheitsschuhen" geerdet ist, ist völlig egal. Barfuß wäre der
Schlag noch etwas stärker.
Das Transportband muss ausreichend leitfähig sein. Ob man da nur Graphit
zufügen muss oder Metalldrähte hängt auch vom der Umgebung ab. Die
Rollen müssen eventuell besser mit Erde verbunden sein.
>Kapazität als Kugelkondensator
Ein Buchtitel über Physiker: "nehmen wir an, die Kuh sei eine Kugel"
ISBN 978-3423330244
ich finde es etwas merkwürdig wieso die das nicht in den Griff bekommen. Das kann doch wohl nicht so schwer sein da eine vernünftige Lösung zu finden. Sicherheitsschuhe klingt schon wieder nach Satire. Drücken sich da die Lobbyisten die klinken in die Hand?
" Das Band muss entladen werden, dafür gibt es Kunststoffe, die schwach leiten." Oder einfach ein fest montierter Metallbesen/Pinsel an Anfang oder ende des Bandes etc pp. Lösungsmöglichkeiten gibt es sicher 100te die besser als Sicherheitsschuhe sind
Peter K. schrieb: > ich finde es etwas merkwürdig wieso die das nicht in den Griff bekommen. Das Ganze spielt sich im Bereich Berlin ab. Alleine die früheren Pannen sprechen Bände.
Beitrag #6930274 wurde von einem Moderator gelöscht.
Rainer Z. schrieb: > Das Ganze spielt sich im Bereich Berlin ab. Alleine die früheren Pannen > sprechen Bände. Der wesentliche Fehler könnte auch darin liegen, es aausgerechnet der BPol zu überlassen, eine Lösung für ein technisches PProblemzu finden, das zB bei der Feuerwehr vermutlichvin deutlich besseren Hönden wäre, wenn man schon nicht bereit ist, sich der Angelegenheit sachgerecht anzunehmen.
Rainer Z. schrieb: > Das Ganze spielt sich im Bereich Berlin ab. Alleine die früheren Pannen > sprechen Bände Das ist ein richtiges Kasperletheater - man kann nur froh sein, das die Eröffnung so in die Pandemie fiel, das der Flughafen bis jetzt nicht gestresst wurde. Wir werden sicher noch viel Spass mit dem Dings haben. Das kommt halt davon, wenn man ein paar ahnungslose Architekten mit einem Grossflughafen beauftragt.
Peter K. schrieb: > ich finde es etwas merkwürdig wieso die das nicht in den Griff bekommen. Das ist halt Berlin. Aber eine schöne Vorschau wie es bald überall abläuft. Gender-Equality statt Kompetenz. PC statt Wissen. Dann kommt sowas halt bei raus. Bald wird die Gesellschaft als solches nicht mehr in der Lage sein, größere Projekte durchzuziehen. Handlungsunfähig aber dafür sehr woke. Ist leider die Richtung in die es momentan geht. Berlin ist da nur schon dem Rest der Republik einen Schritt voraus.
"Blöd, aber sexy" oder so ähnlich sagte mal ein ehemaliger Regierender Bürgermeister.
Peter K. schrieb: > Sicherheitsschuhe klingt schon wieder nach Satire. Aber nur die mit Stahlkappe, falls mal ein Koffer vom Band fällt.
Jan schrieb: > Wenn da Typen zu Boden gehen, dann ist das keine > elektrostatische Entladung mehr. Naja, auch der natürliche Blitz bei Gewitter ist "nur" eine statische Entladung. Möglicherweise ist auch gar nicht das Gerät schuld (nur insofern, dass es widerstandslos mit PE verbunden ist), sondern Boden und sonstige Umgebung so gestaltet, dass sich die Mitarbeiter auf ein ungewöhnlich hohes Potential statisch aufladen können. Dann würden natürlich ESD-Schuhe etwas helfen.
ESD-Schuhe? Woraus besteht der Fußboden, damit die Ladung auch abfliessen kann? Fliesen oder PVC o.ä sind dabei ungünstig. Die Erdung des Bandes über einen oder mehrere geerdete 'Besen' mit leitfähigen Borsten könnte relativ preiswert und zuverlässig helfen. ESD-Schuhe ohne leitfähigen Boden helfen wenig. Wo soll die Ladung hin?
@ Matthias S.: ...dazu noch den fähigsten deutschen Manager aller Zeiten, der auch die Bundesbahn schwer geschädigt hat.
Werner H. schrieb: > ...dazu noch den fähigsten deutschen Manager aller Zeiten, der auch die > Bundesbahn schwer geschädigt hat. Die Auswahl war ja nicht gross. Er dürfte der einzige deutsche Manager gewesen sein, der überhaupt bereit war, diesen Saustall zu übernehmen. Wissend, dass das nur in die Hose gehen kann, aber alt genug, dass es für seine Zukunft keine Rolle mehr spielt. Hast du dich denn dafür gemeldet und wurdest sträflichst ignoriert, oder hast du auch nur feige den Kopf eingezogen und gehofft, dass der Kelch an dir vorüber gehen möge? ;-)
Cyblord -. schrieb: > Das ist halt Berlin oder Hamburg, Stuttgart, Rottluf, Friedeburg -> Spezialisten gibt es überall https://www.freiepresse.de/wendeschleife-zu-eng-gebaut-cvag-l-sst-nachbessern-artikel10601189 https://www.youtube.com/watch?v=KlXjs5ktHHc
Werner H. schrieb: > ...dazu noch den fähigsten deutschen Manager aller Zeiten, der auch die > Bundesbahn schwer geschädigt hat. Air Berlin ist mittlerweile ja auch eine der erfolgreichsten Airline aller Zeiten :-) Das muss man dem Kerl erstmal nachmachen.
Das ging ja vor einigen Monaten kurz nach der Eröffnung schon mal rum. Ich vermute dass die Bänder schon länger eingebaut waren und sich irgend etwas leitendes im Band sich über die Zeit da 'totgestanden', d.h. wegverdunstet hat. Alternde Kunststoffe eben.
Thomas U. schrieb: > ESD-Schuhe? Woraus besteht der Fußboden, damit die Ladung auch > abfliessen kann? Erinnert mich an einen Bereich bei uns im Geschäft. Erst wurde eine neue FTF-Anlage gebaut und als alles fertig war bekam der Boden der Fahrstraße eine tollen 2K Kunstharzbeschichtung und alle wunderten sich warum die FTF ständig abstürzten...
wegen Unfähigkeit Berlin: "Die Hauptstädte der Europäischen Union tragen üblicherweise dazu bei, die Wirtschaftskraft ihres jeweiligen Landes zu erhöhen. Berlin bildet dabei allerdings eine Ausnahme, hat das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) errechnet." https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/berlin-zieht-deutschlands-bip-nach-unten-a-1172428.html https://www.focus.de/finanzen/news/institut-der-deutschen-wirtschaft-neue-studie-berlin-zieht-deutschland-nach-unten_id_12348651.html https://www.iwkoeln.de/presse/iw-nachrichten/matthias-diermeier-henry-goecke-berlin-bremst-die-deutsche-wirtschaft.html Und weiter: "Deutschland wäre ohne Berlin wirtschaftlich besser dran." https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wirtschaft/international/2072428--Deutschland-waere-ohne-Berlin-wirtschaftlich-besser-dran.html https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/iw-studie-berlin-schmaelert-deutsche-wirtschaftskraft/20441526.html Und viele, viele mehr hunderte Quellen findest Du auf Googel. Das ist nun mal Tatsache: Berlin ist nix, Berlin kann nix.
Andreas S. schrieb: > Wahrscheinlich werden die Transportbänder bzw. -kisten am BER so > betrieben, dass sie einen Van-de-Graaff-Generator darstellen. Wenn dann > kein ordentlicher Potentialausgleich erfolgt, kracht es eben ordentlich. > > Der Hersteller der Transportanlagen wird diese wahrscheinlich mit > leitfähigen Rollen, Bändern und Kisten angeboten haben. Dann kamen aber > die Einkäufer und haben versucht, den Preis zu drücken. Einem fiel dabei > der Aufpreis für die ESD-ableitenden Komponenten auf. Folglich wurden > diese eingespart. > > Und nun wird es eben ein teurer Spaß, den ganzen Kram umzurüsten. Ich hole mir an den Handläufen von Fahrtreppen regelmäßig mal einen Schlag. Ex Karstadt Leipzig war so ein Fall. Scheint also durchaus ein häufigeres Phänomen zu sein.
Rainer Z. schrieb: > Das ist nun mal Tatsache: Berlin ist nix, Berlin kann nix. Für ein Stück Berlin hatten die Westalliierten ganz Thüringen hergegeben.
Richard H. schrieb: > Für ein Stück Berlin hatten die Westalliierten ganz Thüringen > hergegeben. War definitiv ein Fehler von den Westalliierten. Klingt aber interessant. Hast Du mehr Details oder eine Quelle? Es interessiert mich.
(prx) A. K. schrieb: > Würdest du dich als Politiker trauen, den > Auftrag dazu nach China zu geben, Subauftragnehmer inklusive? Das wäre doof. Die Chinesen bauen zwar viel und in sehr kurzer Zeit, aber sie bauen auch oft mit mieser Qualität. Peter K. schrieb: > Lösungsmöglichkeiten gibt es sicher 100te die besser als > Sicherheitsschuhe sind So sehe ich das auch. Man kann Maßnahmen ergreifen die weniger kosten als die neu bestellten ESD-Schuhe. Nur sind die Leute welche da entscheiden eben rein gar nicht kompetent. Christoph db1uq K. schrieb: > Dem Foto nach ist ganz klar das Transportband (wie oben schon > geschrieben) der Übeltäter, bei dem hat man ESD nicht berücksichtigt. Das ist nicht gesichert, es kann auch einfach eine 230V Leitung irgend zufällig wo durch Vibrationen anstoßen und Teile der Metallhülle unter Spannung versetzen.
Mike J. schrieb: > aber sie bauen auch oft mit mieser Qualität. Das können die Berliner auch. Nur brauchen sie dafür länger. ;-) Beitrag "Stromschläge am BER"
In einer Firma, bei der ich früher gearbeitet habe, bekam der Boden in der Lagerhalle einen neuen Anstrich. Danach lud sich der Stapler so auf, dass zwischen Stapler und Hochregal Funken sprühten. Aber ihn welchem Abstand, das waren sicher mehr als 10cm. Ich hätte nicht an Stapler fassen wollen. Der Kollege traute sich keinen Fuß auf den Boden zu setzen und sprang schließlich ab. Wie das Problem gelöst wurde habe ich nicht mehr mitbekommen, da ich zu der Zeit dort aufhörte.
Rainer Z. schrieb: > Das ist nun mal Tatsache: Berlin ist nix, Berlin kann nix. Das mit BER liegt aber glaub nicht speziell an Berlin, sondern ist ein gesamtdeutsches Phänomen. Schau dir doch die großen Bauprojekte an, wie z.B. die Elbphilharmonie oder Stuttgart 21. Alles weeeiiit über Budget und Zeitplan, und nix klappt wie es soll. Deutschland kann Großbauprojekte einfach nicht richtig. Naja, immerhin hat's nicht ganz so lange gedauert wie beim Kölner Dom. :-)
Rolf M. schrieb: > Das mit BER liegt aber glaub nicht speziell an Berlin, sondern ist ein > gesamtdeutsches Phänomen. schrieb ich bereits, aber Einige fühlen sich halt besser wenn sie mit dem Finger auf Andere zeigen können, dabei wird vergessen wer mit einem Finger auf Andere zeigt der zeigt auch mit 3 Finger auf sich selber. Idr sind die Entscheider nicht mal Berliner und Fachabteilungen werden ignoriert oder überstimmt.
Rainer Z. schrieb: > wegen Unfähigkeit Berlin: > > "Die Hauptstädte der Europäischen Union tragen üblicherweise dazu bei, > die Wirtschaftskraft ihres jeweiligen Landes zu erhöhen. Berlin bildet > dabei allerdings eine Ausnahme, hat das Institut der deutschen > Wirtschaft (IW) errechnet." > ............. > Und viele, viele mehr hunderte Quellen findest Du auf Googel. > > Das ist nun mal Tatsache: Berlin ist nix, Berlin kann nix. Typischen Spelunkengeschwätz! Deutsche Bundesländer nach BIP pro Kopf im Jahre 2020.
1 | Rang BIP pro Kopf in € Bundesland |
2 | 1 64.022 Hamburg |
3 | 2 46.498 Bayern |
4 | 3 46.469 Bremen |
5 | 4 45.108 Baden-Württemberg |
6 | 5 44.750 Hessen |
7 | 6 42.221 Berlin |
8 | -- 40.088 *Deutschland* |
9 | 7 38.876 Nordrhein-Westfalen |
10 | 8 37.005 Niedersachsen |
11 | 9 34.673 Rheinland-Pfalz |
12 | 10 34.125 Saarland |
13 | 11 33.452 Schleswig-Holstein |
14 | 12 30.903 Sachsen |
15 | 13 29.282 Brandenburg |
16 | 14 28.953 Thüringen |
17 | 15 28.652 Sachsen-Anhalt |
18 | 16 28.590 Mecklenburg-Vorpommern |
2020 lag Berlin 5,3% über dem Bundesdurchschnitt. Aber wenn es für Dich ein Zeichen für Nichtskönner ist, wenn ein Bundesland unter dem Durchschnitt pro Kopf liegt, dann schaue Dir bitte mal an, welche Bundesländer dann in 2020 zu den Nieten zählen. Und als Einwohner des Bundeslandes mit dem niedrigsten BIP/EW der alten Bundesländer, bist Du also bei den absoluten Obernieten zuhause... Jedenfalls müsstest Du an sich dieser Meinung sein, wenn Du mit Logik und Kausalität etwas anfangen könntest.
Ralf X. schrieb: > 2020 lag Berlin 5,3% über dem Bundesdurchschnitt. Das ist noch enorm steigerungsfähig, wenn dort nur noch Leute wohnen, die sich 30 und mehr Euro pro m² Miete leisten können oder 20.000 Euro/m² Immobilien. Die Spitzenverdiener der Staates, die Abgeordneten und Lobbyisten tragen dazu auch noch einiges bei. Wenn das nicht reicht, muss man noch die Viertel mit den niedrigentlohnten Arbeitskräften und sozialen Brennpunkte ausgemeinden aus Berlin. Es gibt also viele Stellschrauben, die noch angefaßt werden könnten.
Tja, wenn BIP und LFA so weit auseinanderlaufen, dann weiß man: Viele Leute dort verdienen vielleicht gut, aber alles aus der Öffentlichen Hand bezahlt.
Ralf X. schrieb: > Deutsche Bundesländer nach BIP pro Kopf im Jahre 2020. Man stelle sich erstmal die Frage, weshalb Berlin es gerade mal schafft, 2/3 des BIP von Hamburg zu schaffen. Dazu kommt, dass Berlin einen Großteil des Länderfinanzausgleiches einsackt, ohne den Berlin nicht lebensfähig wäre. https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%A4nderfinanzausgleich "2017 wurden 11,2 Milliarden Euro umverteilt, 5,3 Prozent mehr als 2016. Berlin erhielt davon 4,2 Milliarden Euro, 37,8 Prozent der Gesamtsumme." (sic!) Das sagt alles. Dazu kommen jede Menge Gelder, die Berlin als Hauptstadt in den Arsch gesteckt werden. Ein peinliches Beispiel nur ist die sogenannte Hauptstadtzulage im öffentlichen Dienst. Wie sagte noch der peinliche Ex-Bürgermeister Wowereit selber? Berlin sei arm, aber sexy? Ersteres ja, zweites nein.
Rainer Z. schrieb: > Ralf X. schrieb: >> Deutsche Bundesländer nach BIP pro Kopf im Jahre 2020. > > Man stelle sich erstmal die Frage, weshalb Berlin es gerade mal schafft, > 2/3 des BIP von Hamburg zu schaffen. Warum erstmal eine andere Frage? Erstmal hast Du den Unsinn mit der BIP-Rechnung aus 2015 hier eingeführt! Und wenn DU eine Frage hast, dann frag gefälligst, aber lass das dumme Spelunkengeschwätz a'la " man stelle erstmal.." > Dazu kommt, dass Berlin einen Großteil des Länderfinanzausgleiches > einsackt, ohne den Berlin nicht lebensfähig wäre. > > [wieder jede Menge Geschwurbel] > > Das sagt alles. Wieso sagt das alles? Insbesondere woher weisst Du das? Wurde Dir das am Stammtisch von anderen Spezialisten Deines Kalibers verklickert? > Dazu kommen jede Menge Gelder, die Berlin als Hauptstadt > in den Arsch gesteckt werden. Ein peinliches Beispiel nur ist die > sogenannte Hauptstadtzulage im öffentlichen Dienst. Also blinder Neid eines Bürgers mit Bildungsdefizit und grossem Neid. > Wie sagte noch der peinliche Ex-Bürgermeister Wowereit selber? Berlin > sei arm, aber sexy? Ersteres ja, zweites nein. So ein Schwachsinn durfe ja nicht fehlen.. Hoffentlich macht Deine Stammkneipe schnell wieder auf.
Rolf M. schrieb: > Elbphilharmonie Das diesbezügliche Chaos liegt im gutsherrenähnlichen Führungsstil der Regierung vBeust begründet. Inwieweit dies auch bzgl Rolf M. schrieb: > Stuttgart 21 auf die Mappus-Administration zutrifft, oder dieser Irrsinn an den wirtschaftlichen Vorgaben des München-Berliner Verkehrsministeriums lag, ist schwer einzuschätzen. Zur Zeit ist man in Hamburg gerade dabei, sen Bahnhof Altona etwas nach Norden zu verschueben, während die grüne Bezirksamtsleiterin von Altona versucht, Hamburg im Rahmen ihrer Möglichkeiten in ein beschauliches mittelalterliches Städtchen zu verwandeln.
Stuttgart 21 wird aktuell ohne größere Zwischenfälle gebaut. Dazu noch recht aufwändiges Zubehör, wie Tunnel aufwärts Richtung Schwäbische Alb usw. Läuft doch eigentlich.
Cyblord -. schrieb: > Stuttgart 21 wird aktuell ohne größere Zwischenfälle gebaut. Dazu noch > recht aufwändiges Zubehör, wie Tunnel aufwärts Richtung Schwäbische Alb > usw. Läuft doch eigentlich. Warte mal ab bis jemand den Lichtschalter sucht...
Cyblord -. schrieb: > Stuttgart 21 wird aktuell ohne größere Zwischenfälle gebaut. Aktuell vielleicht. Die hatten aber auch schon genug Zwischenfälle. Und was die Kosten betrifft, waren mal 2,5 Milliarden Gesamtkosten veranschlagt. Aktuelle Schätzungen des Bundesrechnungshofs gehen von 10 Milliarden bis zur Fertigstellung aus. Also nur 300% mehr…
Joachim B. schrieb: > Cyblord -. schrieb: >> Das ist halt Berlin > > oder Hamburg, Stuttgart, Rottluf, Friedeburg -> Spezialisten gibt es > überall Berlin ist da schon speziell. Dort hat man beim rituelle Versagen noch eine besonders laute Klappe. Wir sollten Berlin für 1 Euro an Polen verkaufen. Wir wären den Kernschrott los und die Polen sind clever genug das sie aus so einem polnischen Vorposten ein super Geschäft machen würden. Win-Win.
Tim D. schrieb: > Danach lud sich der Stapler so auf, > dass zwischen Stapler und Hochregal Funken sprühten. Aber ihn welchem > Abstand, das waren sicher mehr als 10cm. Ich hätte nicht an Stapler > fassen wollen. Der Kollege traute sich keinen Fuß auf den Boden zu > setzen und sprang schließlich ab. So steigt man in Rußland seit jeher bei feuchter Straße aus den Oberleitungsbussen aus. :) Bei den vielen Stromausfällen dort ist das ja häufig auch eine Art statische Elektrizität. Mich wundert, warum man der Bundespolizei statt der teuren Sicherheitsschuhe nicht einfach ein graphithaltiges Händedesinfektionsmittel gibt. Kleiner Entwicklungsauftrag an einen Vetter mit Forschungsinstutit... Hat jemand die Luftfeuchtigkeit im Terminal gemessen? Der Sommer war recht schwül, und ich kann mir nicht vorstellen, daß die Klimaanlagen im BER funktionieren. Jetzt im Winter ist man schnell bei unter 40% Luftfeuchte, und dann stehen die Elmsfeuer auf den Rollen. Das Problem mit elektrisierenden Rolltreppenhandläufen kenne ich auch. Das hat sich allerdings dadurch erledigt, daß ich seit Corona keine Handläufe mehr anfasse. Und ich werde das nach dem näheren Nachdenken darüber, was die Leute da im Lauf der Monate alles hinschmieren, wohl auch nie wieder tun. Drostens Institut könnte für ein Stück Handlauf mehrere Doktorarbeiten vergeben, aus denen durchaus ein Nobelpreis für die Entdeckung eines neuen Pandemieerregers resultieren könnte.
Wollvieh W. schrieb: > Tim D. schrieb: >> Danach lud sich der Stapler so auf, >> dass zwischen Stapler und Hochregal Funken sprühten. Aber ihn welchem >> Abstand, das waren sicher mehr als 10cm. Ich hätte nicht an Stapler >> fassen wollen. Der Kollege traute sich keinen Fuß auf den Boden zu >> setzen und sprang schließlich ab. > > So steigt man in Rußland seit jeher bei feuchter Straße aus den > Oberleitungsbussen aus. :) Bei den vielen Stromausfällen dort ist das ja > häufig auch eine Art statische Elektrizität. > > Mich wundert, warum man der Bundespolizei statt der teuren > Sicherheitsschuhe nicht einfach ein graphithaltiges > Händedesinfektionsmittel gibt. Kleiner Entwicklungsauftrag an einen > Vetter mit Forschungsinstutit... > > Hat jemand die Luftfeuchtigkeit im Terminal gemessen? Der Sommer war > recht schwül, und ich kann mir nicht vorstellen, daß die Klimaanlagen im > BER funktionieren. Jetzt im Winter ist man schnell bei unter 40% > Luftfeuchte, und dann stehen die Elmsfeuer auf den Rollen. > > Das Problem mit elektrisierenden Rolltreppenhandläufen kenne ich auch. > Das hat sich allerdings dadurch erledigt, daß ich seit Corona keine > Handläufe mehr anfasse. Und ich werde das nach dem näheren Nachdenken > darüber, was die Leute da im Lauf der Monate alles hinschmieren, wohl > auch nie wieder tun. Drostens Institut könnte für ein Stück Handlauf > mehrere Doktorarbeiten vergeben, aus denen durchaus ein Nobelpreis für > die Entdeckung eines neuen Pandemieerregers resultieren könnte. Hannes J. schrieb: > Wir sollten Berlin für 1 Euro an Polen verkaufen. Also gegen Breslau würde ich es sofort eintauschen. Allein schon die Jahrhunderthalle, die nicht so heißt, weil ihr Bau 100 Jahre gedauert hätte. :)
>hatten die Westalliierten ganz Thüringen hergegeben. Das war soweit ich weiß schon vorher entschieden worden, die Amis waren nur schneller als die rote Armee vorgerückt. "Thüringen wurde zwischen dem 1. und dem 16. April 1945 von den Amerikanern besetzt und zum 1. Juli 1945 an die sowjetische Militärverwaltung übergeben." https://de.wikipedia.org/wiki/Th%C3%BCringen#Nachkriegszeit_bis_zur_Wende_(1945%E2%80%931990) https://de.wikipedia.org/wiki/Konferenz_von_Jalta#Aufteilung_Deutschlands da war das wohl schon im Februar 1945 aufgeteilt worden.
Rolf M. schrieb: > Cyblord -. schrieb: >> Stuttgart 21 wird aktuell ohne größere Zwischenfälle gebaut. > > Aktuell vielleicht. Die hatten aber auch schon genug Zwischenfälle. > Und was die Kosten betrifft, waren mal 2,5 Milliarden Gesamtkosten > veranschlagt. Aktuelle Schätzungen des Bundesrechnungshofs gehen von 10 > Milliarden bis zur Fertigstellung aus. Also nur 300% mehr… Der Rechnung ist aber nur fair, wenn man auflistet was sich an den Anforderungen und Randbedingugen geändert hat. Die 2.5 Mrd. € Schätzung stammt immerhin aus dem Jahre 1995.
Die Amis haben die Zeit genutzt. https://de.wikipedia.org/wiki/KZ_Mittelbau-Dora#Befreiung_und_unmittelbare_Nachkriegszeit "Sie erbeuteten dabei etwa 100 V1 und V2, die in die USA transportiert wurden." Das wird in dem Zusammenhang oft erwähnt, deshalb ist mir dieses Detail in Erinnerung.
Mombert H. schrieb: > Der Rechnung ist aber nur fair, wenn man auflistet was sich an den > Anforderungen und Randbedingugen geändert hat. Die 2.5 Mrd. € Schätzung > stammt immerhin aus dem Jahre 1995. Und wenn man bedenkt dass nach dem ganzen aufwändigen Genehmigungsverfahren, nach Zustimmung jeglicher Parlamente, nach diversen Gerichtsentscheidungen dann nochmal wirklich jedes Register gezogen wurde um den Bau zu verhindern. Inklusive medienwirksame Schlichtung usw. Aber es ist klar dass sich am Ende die Drahtzieher dieser Aktionen über die lange Bauzeit beschweren werden.
Cyblord -. schrieb: > Mombert H. schrieb: >> Der Rechnung ist aber nur fair, wenn man auflistet was sich an den >> Anforderungen und Randbedingugen geändert hat. Die 2.5 Mrd. € Schätzung >> stammt immerhin aus dem Jahre 1995. > > Und wenn man bedenkt dass nach dem ganzen aufwändigen > Genehmigungsverfahren, nach Zustimmung jeglicher Parlamente, nach > diversen Gerichtsentscheidungen dann nochmal wirklich jedes Register > gezogen wurde um den Bau zu verhindern. Inklusive medienwirksame > Schlichtung usw. > Aber es ist klar dass sich am Ende die Drahtzieher dieser Aktionen über > die lange Bauzeit beschweren werden. Den meisten Aktivisten:ienen geht es dabei doch nicht 'um die Sache', sondern öffentlichkeitswirksam etwas verhindert zu haben. 'Des Kaisers neue Kleider' eben...
Thomas U. schrieb: > Den meisten Aktivisten:ienen geht es dabei doch nicht 'um die Sache', > sondern öffentlichkeitswirksam etwas verhindert zu haben. > 'Des Kaisers neue Kleider' eben... Und du weißt sicher worum es "den meisten" geht? Zählst du dich zu diesen Aktivisten oder hast du eine Umfrage gemacht?
Wollvieh W. schrieb: > Also gegen Breslau würde ich es sofort eintauschen. Die werden uns dafür nichts besseres geben, so blöd sind sie nicht. Cyblord -. schrieb: > Aber es ist klar dass sich am Ende die Drahtzieher dieser Aktionen über > die lange Bauzeit beschweren werden. Eigentlich macht man es so, dass man vorher ermittelt welche Probleme es bei einem Bau geben könnte, wer die "Stakeholder" sind und dann klärt man das mit diesen. Man hat gerade bei Stuttgart 21 versäumt die Menschen/Bürger als Stakeholder mit einzubeziehen. Man meinte dass man den Leuten bei Baulärm oder Behinderungen einen Zettel in den Briefkasten werfen kann, sie damit informiert hat und das war es dann mit den Problemen. Man hat sich einfach nicht darum gekümmert und letztendlich hat dieses Problem die Leute vom Projektmanagement in den Hintern gebissen. Da sind nicht die Anwohner dran Schuld, sondern inkompetente Projektleiter welche die Realität des Lebens und Zusammenlebens verkannt haben.
Mike J. schrieb: > Da sind nicht die Anwohner dran Schuld, sondern inkompetente > Projektleiter welche die Realität des Lebens und Zusammenlebens verkannt > haben. Auf die Gefahr hin, dass das jetzt gründlichst missverstabden wird: Mit der Kontrolle über Planung und Ausführung in einer Hand, wie etwa bei Todt, hätte es so einen Murks eher nicht gegeben. Heute scheint es aber wichtiger zu sein, möglichst viele Hobbyköche mit umrühren zu lassen, auf dass der Brei süß und klebrig werde.
Mike J. schrieb: > Eigentlich macht man es so, dass man vorher ermittelt welche Probleme es > bei einem Bau geben könnte, wer die "Stakeholder" sind und dann klärt > man das mit diesen. Man hat gerade bei Stuttgart 21 versäumt die > Menschen/Bürger als Stakeholder mit einzubeziehen. Man meinte dass man > den Leuten bei Baulärm oder Behinderungen einen Zettel in den > Briefkasten werfen kann, sie damit informiert hat und das war es dann > mit den Problemen. Diese Leute haben aber dann mehrheitlich FÜR den Bau gestimmt. Und diese Leute wurden in den Parlamenten repräsentiert.
Percy N. schrieb: > hätte es so einen Murks eher nicht gegeben Oha - OT. Jetzt wirds hässlich. Daran ändert auch das Vorwort nichts.
(prx) A. K. schrieb: > Percy N. schrieb: > >> hätte es so einen Murks eher nicht gegeben > > Oha - jetzt wirds hässlich. OT. Ich wusste, dass sich jemand finden würde, der das bereitwilligst missversteht. Ich war mir nur nicht sicher, wer es wohl sein würde.
Beitrag #6931882 wurde von einem Moderator gelöscht.
Cyblord -. schrieb: > Stuttgart 21 wird aktuell ohne größere Zwischenfälle gebaut. Dazu noch > recht aufwändiges Zubehör, wie Tunnel aufwärts Richtung Schwäbische Alb > usw. Läuft doch eigentlich. Der Bahnhof hängt schief.... https://youtu.be/V49b13fYFik?t=2811
Beitrag #6931888 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6931896 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6931901 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6931910 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6931919 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6931920 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6931921 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6931923 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6931925 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6931932 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6931938 wurde von einem Moderator gelöscht.
Percy N. schrieb im Beitrag #6931938: > Mombert H. schrieb: >> Bei mir hat sein Username jetzt ne Notiz bekommen "mehr braun als blau". > > Bei Dir schwanke ich noch zwischen "dumm" und "dreist". Zum Glück bedarf > es keiner Entscheidung, da beides möglich ist. Mit der Einschätzung, von jemandem der Nazis weiß wäscht, kann ich leben.
Beitrag #6931943 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6931960 wurde von einem Moderator gelöscht.
Mike J. schrieb im Beitrag #6931960: > Aus ideologischen Gründen irgend welches Wissen oder Fähigkeiten nicht > zu nutzen und zu verteufeln, das ist das Dümmste was man nur machen > kann. Das ist wahrscheinlich der Grund dafür, dass dieses Konzept bevorzugt von den größten Hohlbirnen angewandt wird. Dazu passt dann, die größten Schweinereien zu rechtfertigen, solange sie nur "die Richtigen" treffen.
Percy N. schrieb: > Mike J. schrieb im Beitrag #6931960: >> Aus ideologischen Gründen irgend welches Wissen oder Fähigkeiten nicht >> zu nutzen und zu verteufeln, das ist das Dümmste was man nur machen >> kann. > > Das ist wahrscheinlich der Grund dafür, dass dieses Konzept bevorzugt > von den größten Hohlbirnen angewandt wird. > > Dazu passt dann, die größten Schweinereien zu rechtfertigen, solange sie > nur "die Richtigen" treffen. Stichwort: "cancel culture"
Percy N. schrieb: > Mike J. schrieb im Beitrag #6931960: >> Aus ideologischen Gründen irgend welches Wissen oder Fähigkeiten nicht >> zu nutzen und zu verteufeln, das ist das Dümmste was man nur machen >> kann. > > Das ist wahrscheinlich der Grund dafür, dass dieses Konzept bevorzugt > von den größten Hohlbirnen angewandt wird. > > Dazu passt dann, die größten Schweinereien zu rechtfertigen, solange sie > nur "die Richtigen" treffen. Du solltest froh sein, dass es erst heute eine Unterscheidung von Wissen nach seiner Herkunft in 'Gut' und 'Böse' erworben und damit eine Freigabe zur Nutzung gibt. Veteinfacht gesagt basieren fast alle Erkenntnisse zur Überlebensfähigkeit der Menschen in lebensbedrohlichen Situationen (Kälte, Hitze, Dehydrierung...) aus der 'wissenschaftlichen' Arbeit des Dr Mengele.
Ralf X. schrieb: > 2020 lag Berlin 5,3% über dem Bundesdurchschnitt. > Aber wenn es für Dich ein Zeichen für Nichtskönner ist, wenn ein > Bundesland unter dem Durchschnitt pro Kopf liegt, dann schaue Dir bitte > mal an, welche Bundesländer dann in 2020 zu den Nieten zählen. > Und als Einwohner des Bundeslandes mit dem niedrigsten BIP/EW der alten > Bundesländer, bist Du also bei den absoluten Obernieten zuhause... > Jedenfalls müsstest Du an sich dieser Meinung sein, wenn Du mit Logik > und Kausalität etwas anfangen könntest. Warum sollten in einer Großstadt wo es sehr teuer ist zu leben, die Durchschnittsgehälter niedrig sein?
DANIEL D. schrieb: > Warum sollten in einer Großstadt wo es sehr teuer ist zu leben, die > Durchschnittsgehälter niedrig sein? Grosstädte mit niedrigem Einkommensniveau sind jedenfalls nicht selten: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Landkreise_nach_Einkommen
> Stromschläge am BER
Die kommen, wie immer, bei den Falschen/iNNen an.
Eigentlich hätten sich diese Stromschläge andere verdient:
Und zwar richtige 'Fachkräfte', wie:
Wowereit, Mehdorn, Dobrindt, Scheuer ... u.a.
Was lernt man daraus:
Noch immer können XY-Chromosomen-Träger problemlos GANZ alleine
-d.h. GANZ ohne Quote-
mit grösstmöglichem Wirkungsgrad Milliarden T€uros
gnadenlos vernichten ... ;-)
U. B. schrieb: >> Stromschläge am BER > > Die kommen, wie immer, bei den Falschen/iNNen an. > > Eigentlich hätten sich diese Stromschläge andere verdient: > Und zwar richtige 'Fachkräfte', wie: > Wowereit, Mehdorn, Dobrindt, Scheuer ... u.a. > > Was lernt man daraus: > Noch immer können XY-Chromosomen-Träger problemlos GANZ alleine > -d.h. GANZ ohne Quote- > mit grösstmöglichem Wirkungsgrad Milliarden T€uros > gnadenlos vernichten ... ;-) 'Flintenuschi' mal ausgenommen... Die mauschelt jetzt ganz erfolgreich in der EU mit noch größeren Topfen rum.
U. B. schrieb: > Noch immer können XY-Chromosomen-Träger problemlos GANZ alleine Merkel ist also in Wirklichkeit ein Mann? Weil sie ja nun immerhin seit 16 Jahren an der Spitze der ganzen Meute hockt. Denn bisher mangelt es an Politikerinnen, auch in hohen Positionen nicht wirklich. Bei den Unternehmerinnen ist grade wieder ein großer Skandal am laufen. Davor hat Marissa Mayer Yahoo an die Wand gefahren. Also ich sehe da keinen positiven Bias.
Beitrag #6932197 wurde von einem Moderator gelöscht.
> Merkel ist also in Wirklichkeit ein Mann?
1.) Frag' J. Sauer.
2.) Ausnahmen bestätigen die Regel - oder werden zur Regel ... ;-)
Beitrag #6932201 wurde von einem Moderator gelöscht.
Thomas U. schrieb im Beitrag #6932201: > Du musst es endlich verstehen: wenn die Argumente nicht widerlegbar > sind, wird die Person angegriffen! Und für Nazi-Jäger spielen Fakten keine Rolle. Wenn du nicht deren Meinung bist, bist du Blau oder Braun. Differenzierung ist heutzutage böse. Man braucht klare Feindbilder. Klares Schwarz und Weiß. Komplexe Sachverhalte verwirren diese Leute nur und machen ihnen Kopfaua.
U. B. schrieb: >> Merkel ist also in Wirklichkeit ein Mann? > > 1.) Frag' J. Sauer. > 2.) Ausnahmen bestätigen die Regel - oder werden zur Regel ... ;-) ...oder bekommen diese... (kleiner Scherz!)
> 'Flintenuschi' mal ausgenommen... Die mauschelt jetzt ganz > erfolgreich in der EU mit noch größeren Topfen rum. Immerhin wurde diese KoryphäIn ja von jener GenossIn, die seinerzeit die Kernenergie als "obsolet" definierte, an die Spitze der EU-Farce gehievt. Und nun kämpft Uschi für das Grün-Waschen eben dieser Kernenergie, - zumindest deren Müll ist und bleibt: "nachhaltig"! => Kabarett live ...
Percy N. schrieb im Beitrag #6932197: > - Wann, wo, auf welche Weise und in welchem Umfang wurden unter der > Verantwortung von Fritz Todt Zwangsarbeiter wofür einngesetzt? Vieleicht mal ins Deutsche Historische Museum gehen Geht sogar online: https://www.dhm.de/lemo/kapitel/zweiter-weltkrieg/industrie/zwangsarbeit/ Als "Reichsminister für Bewaffnung und Munition" ab 17. März 1940 und vorher als "Generalbevollmächtigter für die Bauwirtschaft" und Gründer der "Organisation Todt" hatte er natürlich keinerlei Ahnung von den bis zu 1.000.000 Polen die schon 1940 "freiwillig" in Deutschland "mithalfen". Eine Bewertung diverser Kommentare hier verkneife ich mir mal, sonst wirds jugendgefährdend. Quellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Todt https://en.wikipedia.org/wiki/Fritz_Todt und viele weitere.
Thomas U. schrieb im Beitrag #6932201: > Du musst es endlich verstehen: wenn die Argumente nicht widerlegbar > sind, wird die Person angegriffen! Aus dem Grund versuchst du es wohl erst gar nicht mit Argumenten SCNR
Beitrag #6932248 wurde von einem Moderator gelöscht.
Udo S. schrieb: > Eine Bewertung diverser Kommentare hier verkneife ich mir mal, sonst > wirds jugendgefährdend. D.h. du kannst dich lediglich mit vulgärer Sprache aber nicht mit zivilisiert vorgetragenen Argumenten an einer Diskussion beteiligen? Das ist zwar eine löbliche Einsicht, aber sie würde mir sorgen machen. Hart in der Sache, freundlich im Ton. So fährt man am besten.
U. B. schrieb: > Was lernt man daraus: > Noch immer können XY-Chromosomen-Träger problemlos GANZ alleine > -d.h. GANZ ohne Quote- > mit grösstmöglichem Wirkungsgrad Milliarden T€uros > gnadenlos vernichten ... ;-) das Geld ist nicht weg, das ist nur woanders! Staatsschulden korrelieren mit dem Vermögen der Reichen!
Beitrag #6932269 wurde von einem Moderator gelöscht.
Cyblord -. schrieb: > D.h. du kannst dich lediglich mit vulgärer Sprache aber nicht mit > zivilisiert vorgetragenen Argumenten an einer Diskussion beteiligen? Das du hier wieder provozierst ist klar. Ich habe hier Links auf Quellen angegeben und Fakten der Geschichte gepostet, du aber bringst wieder mal nur Un und Halbwahrheiten ohne Beleg oder gar nichts zum Thema Wie üblich :-)
Beitrag #6932282 wurde von einem Moderator gelöscht.
Percy N. schrieb im Beitrag #6932269:
> Er kann ja noch nicht einmal seine Quellen vernünftig auswerten.
So?
"OT used up to 800,000 forced labourers (Zwangsarbeiter) from countries
that Germany occupied during World War II.[1]"
"Im Sommer 1940 waren über eine Million Polen in Deutschland
beschäftigt. Hatte man vor dem "Polenfeldzug" nur eine zeitlich
begrenzte Heranziehung von Zivilisten und Kriegsgefangenen als
Arbeitskräfte geplant, so war der Einsatz sogenannter Fremdarbeiter in
großem Umfang spätestens nach der im Krieg gegen die Sowjetunion
gescheiterten Offensive vor Moskau Ende 1941 für die deutsche
Kriegswirtschaft unerlässlich."
Stellt sich die Frage wer hier nicht richtig lesen kann.
Und ich stelle mir die Frage warum du und ein paar andere hier den
Herren Todt hier so reinwaschen wollen.
Die Organisation welche bei besagten Zeitpunkten von anderen Personen wie der genannten geführt wurden.
Beitrag #6932305 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6932329 wurde von einem Moderator gelöscht.
Dieser Beitrag ist gesperrt und kann nicht beantwortet werden.