Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Einsteiger Projekt ESP32-01 BMP-280 mit Batterie


von Bjoern L. (bjoern_l)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

Ich beginne meine ersten vorsichtigen Schritte in der Elektronik und 
würde daher gerne erfahren, ob diese Schaltung (siehe Anhang) 
funktioniert.

Bei der Batterie handelt es sich - abweichend von der Skizze - um eine 
LiFePo4 3,2V IFR 14500 AA 600mAh Akku Zelle 660mAh. Als Charger-Modul 
verwende ich ein TP5000.

Kann ich das Projekt so umsetzen oder hat sich ein Fehler 
eingeschlichen?

Viele Grüße,

Björn

von Gerald K. (geku)


Lesenswert?

Ich würde einmal den Spannungbereich des Akkus 18650 mit dem 
Spannungsversorgungsbereich des ESP8266/01 und den der anderen 
Komponenten vergleichen. Das wäre der erste Schritt.

3,2V alleine reichen nicht. Der Bereich reicht von der Ladeendspannung 
runter bis Entladespannung.

Alle Komponenten **müssen** im zulässigen Spannungsbereich betrieben 
werden!

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Kannst du so machen.

Steckbretter eignen sich allerdings nicht zur Stromversorgung des ESP. 
Deren Kontakte haben zu viel Innenwiderstand.

Beim ESP-01 Modul muss man den Enable-Eingang anschließen.

von Gerald K. (geku)


Lesenswert?

Stefan ⛄ F. schrieb:
> Steckbretter eignen sich allerdings nicht zur Stromversorgung des ESP.
> Deren Kontakte haben zu viel Innenwiderstand.

Da kann's bei einer "sauberen" Leiterplatte nur besser werden.

Die dritte Baugruppe ist überhaupt unversorgt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.