Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik DC-DC-Converter 3.3V zu 5V


von Svenson (Gast)


Lesenswert?

Hallo!
Ich will aus 3.3V 5V machen. Strom max. 150mA.
Dazu habe ich Boost-Converter gefunden, die externe Beschaltung (Spule, 
Widerstände, Kondensatoren) benötigen und wohl eher für Batteriebetrieb 
gedacht sind, da der Eingangsspannungsbereich sehr groß ist.
Z.B. TS1935BCX5, das wäre aktuell mein Favorit.

Meine Eingangsspannung ist jedoch immer 3.3V. Kennt jemand ein Bauteil, 
welches sich speziell dafür eignet und dadurch evtl. weniger externe 
Beschaltung braucht?

: Verschoben durch Moderator
von Forist (Gast)


Lesenswert?

Ob nun für Batteriebetrieb oder nicht, mit Fragen rund um 
Mikrocontroller und sonstige digitale Elektronik hat ein DC/DC-Wandler 
speziell nichts zu tun.

Die Spule brauchst du im übrigen als Energiespeicher. Ohne den wird es 
schwierig.

von Sebastian R. (sebastian_r569)


Lesenswert?

StepUp geht schon mal nicht mit einem Linearregler.
Also immer ein Schaltregler. Es gibt sicher welche mit integrierter 
Spule und/oder Diode. Wird dann aber meist sehr speziell und etwas 
teurer. Lieferbarkeit ist ein ganz anderes Thema.

Ich hab letztens erst eine Schaltung mit dem Texas TPS61041DBVR 
(baugleich dazu ist der Microchip MCP1661T) gemacht. Dr ist aber im 
Prinzip kompatibel zu dem, den du dir ausgesucht hast. Die 
Außenbeschaltung ist nicht wirklich kompliziert und nicht anspruchsvoll 
im Layout. Das bisschen mehr Hühnerfutter und potentielle 
Austauschbarkeit machen den geringeren Aufwand aber höheren Preis von 
was voll integriertem sicherlich wieder wett.

von Stromi (Gast)


Lesenswert?


von Stromi (Gast)


Lesenswert?

wobei ne - die sind nicht so toll. Es gibt aber haufenweise fertige 
module. einfach mal googlen

von Jakob N. (jakob_leeeee)


Lesenswert?

Man kann DC-DC recht einfach bauen aber Sinnhaftigkeit ist so die Sache, 
gibt ab schöne Anleitungen mit Simulationen dafür. Fertige Bausteine 
kaufen macht da am meisten sinn, oder einfach nachbauen :D

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

Svenson schrieb:
> Meine Eingangsspannung ist jedoch immer 3.3V. Kennt jemand ein Bauteil,
> welches sich speziell dafür eignet und dadurch evtl. weniger externe
> Beschaltung braucht?

Der LTM4661 braucht extern nur drei Kondensatoren und einen Widerstand, 
ist allerdings für deine Anwendung vielleicht etwas überdimensioniert.

Ein fertiges Modul, wie z.B. ein RO-3.305S von Recom tuts nicht?
https://www.digikey.de/de/products/detail/recom-power/RO-3-305S/2256409

von Svenson (Gast)


Lesenswert?

Danke für die hilfreichen Antworten! Ich schaue mir das alles mal an und 
überlege mir was am besten passt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.