Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Hilfe bei Bauteil Identifikation


von Hello M. (yeonala)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,
ich kenne mich leider gar nicht aus. Ich suche dieses Bauteil, welches 
direkt hinter dem Stecker montiert ist. Wer kennt sowas? An dem Stecker 
hängt eine Art Tastatur Eingabepad, das aber nicht funktioniert. 
Deswegen wollte ich mal testweise das Teil austauschen.
Das Ganze ist eine Konsole, mit der man eine Strickmaschine 
programmieren kann.
Viele Grüße, Nora

von Ingo D. (ingo2011)


Lesenswert?

Suche mal unter Widerstands-Array

von Hello M. (yeonala)


Lesenswert?

Ah okay super, vielen Dank! Blöde Frage, aber wie kriege ich die Werte 
raus? Wie misst man das?

von Patrick L. (patrick_l)


Lesenswert?

nie erlebt dass sowas defekt ist 223G läßt erstmal 22 kOhm vermuten. Vom 
Pin mit dem Punkt zu den anderen messen. Es gibt aber auch 
Widerstandsnetzwerke die keinen gemeinsamen Pin haben, vermutlich wirst 
du es auslöten müssen

schau mal als Beispiel dieses Datenblatt

https://www.bourns.com/docs/Product-Datasheets/4600x.pdf

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Patrick L. schrieb:
> Es gibt aber auch
> Widerstandsnetzwerke die keinen gemeinsamen Pin haben,

Dieses hat aber einen. Siehe Typennummer.

von Patrick L. (Firma: S-C-I DATA GbR) (pali64)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Dieses hat aber einen. Siehe Typennummer.

Korekt SE8 = Single Endet 8 Res
und 223G= 22+3x(0)=22K G= Alle Res gleich.

Und ja die Wahrscheinlichkeit das der Def. ist, liegt <0.1%

Eher möglich Abgenutzte Kontakte des Verbinderkabels (Stecker)

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Hello M. schrieb:
> Deswegen wollte ich mal testweise das Teil austauschen.
 Das Ding ist nicht kaputt. Tausche irgendwas anderes.
Bei Amazon würde jetzt etwa sowas stehen:
1
Von anderen Usern gern getauscht: Elkos

von Hello M. (yeonala)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Vielen Dank für eure Antworten!
Okay, die Elkos hab ich schon ausgetauscht, das hat leider nichts 
gebracht. Steckerkontakte werd ich mir noch mal genauer anschauen. Muss 
ja dann boardseitig sein, da das Pad an einer anderen Konsole 
funktioniert.
Könnte ansonsten der Controller semi-defekt sein? Ich hänge mal ein Bild 
von dem ganzen Board an.

von Pete K. (pete77)


Lesenswert?

Du könntest mal die Versorgungsspannungen an den Bauteilen messen. Dafür 
die Datenblätter raussuchen und schauen, wo VCC bzw. GND sind.

von Patrick L. (Firma: S-C-I DATA GbR) (pali64)


Lesenswert?

Hello M. schrieb:
> Controller semi-defekt sein?

Nicht ausgeschlossen, aber ev auch eine der Anderen Verbindungen die von 
dem Board kommen.
Vielleicht wird ja nur das Strobe Signal nicht weitergeleitet?
Oder der µC hat die Parameter verloren?

von H. H. (Gast)


Lesenswert?


von Andreas B. (bitverdreher)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Konsole ersetzen!

Sehe ich genauso. Wahllos irgendwelche Bauteile tauschen, führt selten 
zum Ziel.

von Hello M. (yeonala)


Lesenswert?

Schön, dass sie sich die Mühe gemacht haben zu googeln, allerdings 
handelt es sich nicht um dieses Modell sondern eine sehr viel rarere 
Maschine und das Circuit Board allein müsste importiert werden und 
kostet an die 1000€.

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Hello M. schrieb:
> eine sehr viel rarere Maschine

Bestimmt eine hochgeheime Militärstrickmaschine für winterfeste 
Soldatensocken.

von Patrick L. (Firma: S-C-I DATA GbR) (pali64)


Lesenswert?

Hello M. schrieb:
> und
> kostet an die 1000€.

Wo sich dann das suchen lohnt ;-)

Ach und ganz vergessen es ist "Grüner" zu reparieren wie die 
Wegschmeisspolitik ;-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.