Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik netzteil schaltplan


von Angelo M. (angelo12)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Wo für steht das n beim Netzteil

: Verschoben durch Moderator
Beitrag #6940383 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Tim T. (tim_taylor) Benutzerseite


Lesenswert?

Angelo M. schrieb:
> Wo für steht das n beim Netzteil

https://de.wikipedia.org/wiki/Neutralleiter

So, und jetzt troll dich!

von Arno H. (arno_h)


Lesenswert?

Ich kann kein kleines N erkennen, aber falls du das Symbol in der 
Bildmitte meinst, das ist ein Z. Da könnte mal ein Varistor oder eine 
TVS-Diode gesessen haben, daher auch der Bestückungsaufdruck Z1.
Hast du es an 230V angeschlossen? Dann passiert sowas mit einem 
115V-Netzteil.

Arno

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Angelo M. schrieb:
> Wo für steht das n beim Netzteil

Wenn da nur noch "etzteil" stehen würde, hätte keiner ne Ahnung, worum 
es geht.

von Mark S. (voltwide)


Lesenswert?

"N"etztei"L" - das war jetzt nicht so schwer!

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Angelo M. schrieb:
> Wo für steht das n beim Netzteil

Oje Angelo, wenn du dir ETWAS mehr Mühe bei der Erstellung deiner Frage 
gegeben hättest, könnte man vielleicht verstehen worum es geht.

Dein 'n' ist wohl das Z beim ausgelöteten Bsuteil Z1, und das ist ein 
nicht-Standard Zeichen für einen Überspannungs VDR Varistor

https://jestineyong.com/a-question-for-you-2/

Da auf der Platine deutlich 125V~ 4A steht, ist es wohl kaputt weil du 
sie an 230V~ 16A angeschlossen hast. Das Bauteil konnte sie nicht 
schützen. Die Sicherung vielleicht, die scheinst du ja auch schon 
ausgelötet zu haben.

Eine Reparatur ist aber wohl wenig sinnvoll, das Netzteil hält unsere 
230V~ einfach nicht aus.

von Christian M. (likeme)


Lesenswert?

Da fehlt ja die Schmelzsicherung...

von Christian M. (likeme)


Lesenswert?

Arno H. schrieb:
> Ich kann kein kleines N erkennen, aber falls du das Symbol in der
> Bildmitte meinst, das ist ein Z. Da könnte mal ein Varistor oder eine
> TVS-Diode gesessen haben, daher auch der Bestückungsaufdruck Z1.
> Hast du es an 230V angeschlossen? Dann passiert sowas mit einem
> 115V-Netzteil.
>
> Arno

Ich denke unter dem Kabel steht 230V 2A! Das könnte eine Angabe zur 
Sicherungsdimensionierung je nach Netzspannung sein und nicht die 
Netzteilspannung. Üblicherweise laufen SNT von 110...250V.

von H. H. (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Christian M. schrieb:
> Ich denke unter dem Kabel steht 230V 2A! Das könnte eine Angabe zur
> Sicherungsdimensionierung je nach Netzspannung sein und nicht die
> Netzteilspannung. Üblicherweise laufen SNT von 110...250V.

Dieses sicher nicht.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

H. H. schrieb:

>> Üblicherweise laufen SNT von 110...250V.
>
> Dieses sicher nicht.

Das kann man u.a. auch an der Dimensionierung des "dicken"
Eingangselkos mit 200V erkennen.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> Eingangselkos mit 200V erkennen

Es wäre gescheiter wenn er gleich ein passendes Netzteil bestellt für 
230V.
BROTHER POWER SUPPLY ASS MPW6433 Spannung=?

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

> Üblicherweise laufen SNT von 110...250V.
Manche fliegen auch.

von Patrick L. (Firma: S-C-I DATA GbR) (pali64)


Lesenswert?

Dort wo du ein "-N-" siehst ist einen Transzorb oder eine AC TVS Diode 
bestückt gewesen falls ich deine Frage richtig interpretiert habe.

: Bearbeitet durch User
von Mohandes H. (Firma: مهندس) (mohandes)


Lesenswert?

Patrick L. schrieb:
> Dort wo du ein "-N-" siehst ist einen Transzorb oder eine AC TVS Diode
> bestückt gewesen falls ich deine Frage richtig interpretiert habe.

Da sind zwei 'N' zu sehen. Das andere ist am Netzanschluß und bedeutet 
'Neutralleiter'.

von Angelo M. (angelo12)


Lesenswert?

Mohandes H. schrieb:
> Patrick L. schrieb:
>> Dort wo du ein "-N-" siehst ist einen Transzorb oder eine AC TVS Diode
>> bestückt gewesen falls ich deine Frage richtig interpretiert habe.
>
> Da sind zwei 'N' zu sehen. Das andere ist am Netzanschluß und bedeutet
> 'Neutralleiter'.

👍danke ich habe mir gleich ein neues Netzteil bestellt bevor ich irgend 
etwas falsch mache

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

Hoffentlich diesmal eines für 230V. Oder Du verreist in die USA.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.