Moin zusammen, ich habe bereits einen VW Beetle und bin sehr zufrieden, aber will diesen durch einen Beetle Cabrio ersetzen (Baujahr 2014-2015). Hat jmd Erfahrung, was Cabrios angeht und komme ich damit gut durch den Winter? LG
Mazda MX5 ND-Ganzjahresfahrer hier. Verhält sich im Winter nicht anders, als ein "normales" Auto auch. Sitz- und Lenkradheizung sind ggf. nützlich, je nach eigenem Kälteempfinden (aber eigentlich auch nur, weil ich bei Sonnenschein auch bei 5° C gern mal das Dach aufklappe). Ggf. empfiehlt sich eine zusätzliche Hohlraumkonservierung (mit Fluid Film o.ä.) gegen die garstige Mischung aus Streusalz und Wasser auf den Straßen. Musst du mal recherchieren, ob es beim Beetle da neuralgische, gefährdete Stellen gibt. Dichtungen mit entsprechenden Pflegemitteln immer schön geschmeidig halten. In Verdecknähe gibt es bei vielen Autos eine Abflussöffnung, da regelmäßig schauen, dass die durchgängig ist, sonst im blödesten Fall Wasser im Fahrzeug, mit allen fiesen Konsequenzen.
Fahren kannst du damit sicherlich, aber ein Cabrio ist generell im Winter nicht unbedingt die beste Wahl.
Sowas hatte ich mal als Leihwagen, beim rückwärtsfahren sieht man nichts und das Ding hat 14Liter genommen.
Frank D. schrieb: > Sowas hatte ich mal als Leihwagen, beim rückwärtsfahren sieht man nichts > und das Ding hat 14Liter genommen. Na dann waren die wohl Vorreiter. Bei den meisten aktuell zu erwerbenden Autos geht ohne Kamera auf allen Seiten nichts mehr. Bei dem Model 3 was ich aktuell fahre, sieht man nicht mal mehr die Motorhaube von Autos die hinter einem fahren und die Kamera hinten raus ist ständig mit Dreck zu.
Raul K. schrieb: > Fahren kannst du damit sicherlich, aber ein Cabrio ist generell im > Winter nicht unbedingt die beste Wahl. Ich konnte im Winter mit Cabrios keinen Unterschied feststellen. Mit einer Ausnahme: Im Alter von etwa 12 ist mir beim R19 die (Plastik-)Scheibe hinten gebrochen, als ich das Dach im Winter aufgemacht habe (um was einfacher einpacken zu können). Die war aber schon vorher blind, da gibt es ja einen rechten Außenspiegel für.
Frank D. schrieb: > das Ding hat 14Liter genommen. Rätselfrage: Ein Mann fährt mit seinem dunkelgrünen MAZDA MX5 Cabrio auf der Autobahn und sieht auf seinem Kilometerzähler die Palindrom-Zahl 13931. Zwei Stunden später schaut er wieder auf den Tacho und sieht zu seinem Erstaunen wieder ein Palindrom. Frage 1: Wie hoch ist seine Durchschnittsgeschwindigkeit? Frage 2: Was hat der Mann falsch gemacht?
A. S. schrieb: > 55, 105 oder 165. Das nächste Palindrom lautet 14041. 55 km/h ist also Richtig. Mit dieser Geschwindigkeit hätte er nicht auf der Autobahn fahren dürfen. Du hast Recht. 105 km/h wäre natürlich auch möglich gewesen, aber 165 ergibt kein Palindrom. Dann stünde der Tacho auf 14261. 205 km/h würde zwar auch wieder gehen, aber das ist schon ziemlich sportlich (Essen Hamburg in 2 Stunden).
Michael M. schrieb: > aber 165 ergibt kein Meine Güte, 155. Und von "nächstem Palindrom" steht da ebensowenig wie von freier Fahrt ohne Pause. Aber ja, ich bin wohl schlecht im Erkennen von Ironie.
Samet B. schrieb: > Hat jmd > Erfahrung, was Cabrios angeht und komme ich damit gut durch den Winter? Mit Hardtop (Renault Megane von glaube 2008) etliche Jahre bis zur Verschrottung keine Probleme gehabt.
Samet B. schrieb: > Hat jmd > Erfahrung, was Cabrios angeht und komme ich damit gut durch den Winter? Mit meinem IHC D320 vermeide ich winterliche Fahrten.
Michael M. schrieb: > Rätselfrage: > > Ein Mann fährt mit seinem dunkelgrünen MAZDA MX5 Cabrio auf der Autobahn > und sieht auf seinem Kilometerzähler die Palindrom-Zahl 13931. Zwei > Stunden später schaut er wieder auf den Tacho und sieht zu seinem > Erstaunen wieder ein Palindrom. > > Frage 1: Wie hoch ist seine Durchschnittsgeschwindigkeit? > > Frage 2: Was hat der Mann falsch gemacht? Antwort: Der Autor dieses Rätsels bekommt eine mit dem Knüppel übergezogen, weil er ein MX-5 als Cabrio beleidigt hat. Merke 1: nicht jedes offenes Fahrzeug ist automatisch der Fahrzeugklasse Cabrio (= Coupé oder Limo mit abgesägten Dach) zuzuordnen. Frank D. schrieb: > Sowas hatte ich mal als Leihwagen, beim rückwärtsfahren sieht man nichts Das ist nämlich der Unterschied. Bei einem MX-5 würdest du viel mehr* sehen, weil du da das Dach nicht aufmachst, sondern zumachst. *) hüstel öfter räusper hust...
Samet B. schrieb: > Hat jmd > Erfahrung, was Cabrios angeht und komme ich damit gut durch den Winter? Ich bin mal im Winter mit nem Trabi Kübel mitgefahren. Egal, wie dick man sich anzieht, es ist zu wenig. https://www.armeeverkauf.com/kuebelverdeck.html
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.