Hi Ich suche für eine SPS einen Entfernungssensor zum Spielen. Er soll 24V Versorgung haben und die Entfernung analog 0-10V ausgeben. So was gibt es für >300€ von Sick etc. Aber ich dachte eher an ~10€. Die Chinesen haben doch sonst alles nachgebaut und super billig aber ich finde einfach nichts. Der Messbereich sollte irgendwas 1-100cm haben. Es gibt unendlich viel mit IR, Ultraschall und sonst was fertig für Arduino & Co. im <3€-Segment aber eben nicht im gesuchten Spannungsbereich. Es muß ohne Basteln auskommen und ein Serienprodukt sein. Irgendein Tip?
Michael schrieb: > SPS ... ein Serienprodukt ... ich dachte eher an ~10€. Entweder bastelst du selber was an die 10€-Alibaba-Platine. Oder du kaufst den fertigen, industrietauglichen, mit allen Prüfstempeln versehenen und per Datenblatt spezifizierten im wasserdichten Gehäuse. Dazwischen ist aber eben einfach der Kostenfaktor 20-30.
Michael schrieb: > Ich suche für eine SPS einen Entfernungssensor zum Spielen. > ... Der Messbereich sollte irgendwas 1-100cm haben. Hast du auch eine Vorstellung davon, wie dein Target aussieht. Es ist ein Unterschied, ob du mit einem Laserstrahl ein 1mm² großes Objekt mit Retroreflektor anvisierst, eine mattschwarzes Objekt mit Stealth-Charakteristik oder eine harte Platte von 1m², die senkrecht zur Messrichtung steht.
Michael schrieb: > Hi > Ich suche für eine SPS einen Entfernungssensor zum Spielen. Er soll > 24V Versorgung haben und die Entfernung analog 0-10V ausgeben. So was > gibt es für >300€ von Sick etc. Aber ich dachte eher an ~10€. Die > Chinesen haben doch sonst alles nachgebaut und super billig aber ich > finde einfach nichts. Der Messbereich sollte irgendwas 1-100cm haben. Es > gibt unendlich viel mit IR, Ultraschall und sonst was fertig für Arduino > & Co. im <3€-Segment aber eben nicht im gesuchten Spannungsbereich. Es > muß ohne Basteln auskommen und ein Serienprodukt sein. > Irgendein Tip? Entweder du bist ein Troll oder ein Bachelor W-Ing. von der FH.
Cyblord -. schrieb: > Entweder du bist ein Troll oder ein Bachelor W-Ing. von der FH. Und welche Rolle sollte das spielen? Wolfgang schrieb: > Hast du auch eine Vorstellung davon, wie dein Target aussieht. Auch hier: Ich bin flexibel. Es ist nicht Sinn der Sache, es kompliziert zu machen. Mit den Arduino-Platinchen arbeite ich sonst und es reicht völlig aus. So ein HR-SR40 oder was mit zwei IR-LEDs würde mir vollauf genügen. Deshalb bin ich ja nicht bereit, so viel Geld auszugeben. Aber es muß von Laien ohne Bastelambitionen reproduzierbar sein. Die sau-teuren Profi-Namen Reflexlichtschranken gibt es bei Ali ja auch für unter 5€. Ich hatte auch mal reingeschaut, was da drin steckt, ob man da nicht das Signal abgreifen kann aber da steckt (in der die ich habe) nur ein 2er D-Flipflop, kein OpAmp, wie ich dachte.
Hier gibts z.B. die "günstigen" von Sharp https://www.robotshop.com/de/de/infrarot-lichtsensoren.html Gruß
Michael schrieb: > Cyblord -. schrieb: >> Entweder du bist ein Troll oder ein Bachelor W-Ing. von der FH. > > Und welche Rolle sollte das spielen? Weil es meistens genau solche W-Ing. Studienabbrecher sind, die glauben es gäbe solche einfachen Lösungen, ohne Gebastel, voll SPS Kompatibel für nen 10er. 0-10V Schnittstelle ist heute zugleich veraltet, aber immer noch viel benutzt in diversen SPSen. Diese Kuriosum führt dazu, dass kein normaler Bastler das braucht. Ein normaler Bastler nutzt schon keine SPS. Somit sind die meisten Out-of-the-box Sensoren mit dieser Schnittstelle für Industriekunden gedacht und damit nicht ganz billig. Also, Entferungsmesser gibts genug. Eine Anschaltung an 0-10V wird aber meistens einen Umsetzer erfordern. Den gibt es sicher auch günstig. Nur basteln muss man trotzdem. Komplett fertige Sensoren mit 0-10V für nen 10er sind eben selten. Gleichwohl evt. doch irgendwo verfügbar. > Aber es muß > von Laien ohne Bastelambitionen reproduzierbar sein. Warum? Was ist der Sinn und Zweck? Das riecht doch wieder nach irgendeiner Semi-Gewerblichen Betrügerei. Ginge es dir wirklich nur ums spielen, wäre dein Fokus nicht so extrem auf Laientauglichkeit ausgerichtet.
Was für ein Stuß PR-Sprecher der deutschen Autohersteller klangen genauso: "Unsere Motoren sind sind besten der Welt, da kann man nichts mehr verbessern. E-Auto oder H2 ist Utopie und funktioniert niemals. Wir haben jetzt aber als total neue Innovation das Display unseres veralteten Navis von 3" auf 3,5" vergrößert". Zeitgleich zeigten die billigen Hersteller aus Fernost, daß es eben doch geht und zudem billiger. Toyota Prius wird im Gedächtnis bleiben. Nicht "ID3"-Schrott. Keine Ahnung, was Dir W-Ing. Studienabbrecher angetan haben. Aber nur weil sich einige Hersteller seit 50 Jahren mit ihren überteuerten Produkten eine goldene Nase verdienen, heißt das nicht, daß es nicht ebenso gut billiger geht und man das auch nutzen darf. "Semi-Gewerblichen Betrügerei" ist schon heftig beleidigend - nur weil dein Horizont nicht für mehr ausreicht. Wie wäre es mit Lehre, Entwicklungsländern, Welt retten ... und selbst wenn ich gewerblich betrügen will: ich muß mich nicht vor bornierten Usern rechtfertigen.
Michael schrieb: > ich muß mich nicht vor bornierten Usern rechtfertigen. So sieht das aus. Und du musst auch keine Tipps von "bornierten Usern" bekommen. Prost Mahlzeit. Troll dich.
Michael schrieb: > Keine Ahnung, was Dir W-Ing. Studienabbrecher angetan haben. Aber nur > weil sich einige Hersteller seit 50 Jahren mit ihren überteuerten > Produkten eine goldene Nase verdienen, heißt das nicht, daß es nicht > ebenso gut billiger geht und man das auch nutzen darf. Dann mal los! Fülle die von dir erkannte Nische und sei erfolgreich.
Michael schrieb: > Er soll > 24V Versorgung haben und die Entfernung analog 0-10V ausgeben. So was > gibt es für >300€ von Sick etc. Aber ich dachte eher an ~10€. Michael schrieb: > Zeitgleich zeigten die billigen Hersteller aus Fernost, daß es eben doch > geht und zudem billiger. Michael schrieb: > und selbst wenn ich gewerblich > betrügen will: ich muß mich nicht vor bornierten Usern rechtfertigen. Also für 10 Euro eher nicht. Hätte da eine Quelle für 20 -25 Euro. Natürlich ohne Zertifikate etc. Aber dein Tonfall (Hey Leute, ihr seid bescheuert, liefert endlich...) gefällt mir nicht! Aber du kannst ja an dir arbeiten!?
Michael schrieb: > Keine Ahnung, was Dir W-Ing. Studienabbrecher angetan haben. Aber nur > weil sich einige Hersteller seit 50 Jahren mit ihren überteuerten > Produkten eine goldene Nase verdienen, heißt das nicht, daß es nicht > ebenso gut billiger geht und man das auch nutzen darf. Das ist halt das Problem mit FH Studienabbrechern. Denen muss man alles sehr oft und sehr langsam erklären. Und dann werden sie wütend, weil sie es doch nicht verstehen. Also ich habe nicht geschrieben dass niemand günstigere Sensoren bauen kann, weil die deutschen Sensoren die besten der Welt sind. Ich schrieb, dass der Markt für genau deine Anforderungen nicht gerade groß ist, und ich schrieb sogar noch warum. > "Semi-Gewerblichen Betrügerei" ist schon heftig beleidigend - nur weil > dein Horizont nicht für mehr ausreicht. Mein Horizont reicht sehr weit, und deshalb kann ich mir viele Dinge vorstellen die du da anstellen willst, und keines davon scheint mir sinnvoll zu sein. Aber du kannst jederzeit erklären was du genau tun willst.
Michael schrieb: > Zeitgleich zeigten die billigen Hersteller aus Fernost, daß es eben doch > geht und zudem billiger. Ja, Geiz ist geil. Billiger ist besser. Aber meine Lohnerhöhung möchte ich schon haben. Michael schrieb: > Toyota Prius wird im Gedächtnis bleiben. > Nicht "ID3"-Schrott. Unterschiedliche Konzepte. Ach ja, du hast beide verglichen? Deine Erfahrungen wären hochinteressant. Es gibt sogar Menschen, die sagen Äpfel sind nicht mit Birnen vergleichbar. Urrg. Michael schrieb: > seit 50 Jahren mit ihren überteuerten > Produkten eine goldene Nase verdienen Und das betrifft Prius / ID3? Michael schrieb: > und selbst wenn ich gewerblich > betrügen will: ich muß mich nicht vor bornierten Usern rechtfertigen. Nö musst du nicht, betrügen ist immer eine feine Sache. Und wenn man dann noch Hilfe findet - supi.
Cyblord -. schrieb: > Komplett fertige Sensoren mit 0-10V für nen 10er sind eben selten. > Gleichwohl evt. doch irgendwo verfügbar. Spannungsteiler 2:1 auf ADC ...
Michael schrieb: > Zeitgleich zeigten die billigen Hersteller aus Fernost, daß es eben doch > geht und zudem billiger. Dann ist Dein Problem ja gelöst und wir müssen uns mit dem üblichen 'ich will nicht basteln sondern einfach geilen fix und fertig Scheiß für <10€ kaufen' Geblubber nicht weiter beschäftigen.
Michael schrieb: > Wolfgang schrieb: >> Hast du auch eine Vorstellung davon, wie dein Target aussieht. > > Auch hier: Ich bin flexibel. Es ist nicht Sinn der Sache, es kompliziert > zu machen. Richtig kompliziert wird eine Messung, wenn man nicht einmal weiss, was gemessen werden soll. Abstand ist eine abstrakte Größe, Messung ist ein physikalischer Vorgang. Und ohne eine Verbindung dazwischen, geht da nichts.
Michael schrieb: > gibt es für >300€ von Sick etc. Aber ich dachte eher an ~10€. Michael schrieb: > Zeitgleich zeigten die billigen Hersteller aus Fernost, daß es eben doch > geht und zudem billiger. Toyota Prius wird im Gedächtnis bleiben. > Nicht "ID3"-Schrott. Michael schrieb: > Aber nur > weil sich einige Hersteller seit 50 Jahren mit ihren überteuerten > Produkten eine goldene Nase verdienen, heißt das nicht, daß es nicht > ebenso gut billiger geht Zusammengefasst müsste es ja dann z.B. einen Prius für ca 1000 - 1500 EUR geben. Hast du da einen Tipp für mich?
Ich habe letztens auch mit Sensoren zur Entfernungsmessung gespielt Ultraschall, Infrarot: alles zu ungenau. Besser waren schon ToF und Radar. Aber solange der TE nicht sagt, was er genau braucht, kann ich keinen der 4 Typen speziell empfehlen. Alle haben Vor- und Nachteile. Das sind immer diese schwammigen Fragen, die nie präzisiert werden.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.