Hallo Community, Ich möchte eine Schaltung mit LTSpice simulieren. Dafür brauche ich ein Spice Modell vom Komparator NCS2200. Beim Hersteller ONSEMI gibt es ein Modell für ISpice und PSpice. Ich habe das PSpice Modell in mein Design eingebaut, aber es wirft einen Error, dass in dem Modell eine Pulse Direktive verwendet wird, die 5 Parameter benötigt, in dem Spice Modell aber nur 3 Parameter stehen. Das gleiche auch beim ISpice Modell. Weiß jemand, wie ich das Modell fit für LTSpice machen kann? Gruß Fred
Fred schrieb: > Beim Hersteller ONSEMI gibt es ein > Modell für ISpice und PSpice. Du erwartest aber nicht, dass ich jetzt anfange zu suchen?
Jetzt machen sich bestimmt alle, die Deine Post gelesen haben, daran "Dein" Modell zu suchen um eventuell den Fehler zu finden. Außer mir! Vielleicht ist ja nur ein ganz einfacher Fehler in Deinem Modell? Häng es also mal an Deine eventuelle Antwort damit alle über das Gleiche reden können. Oder auch nicht.
In irgendeiner Revision von LTspice wurde die Mindestanzahl dieser Parameter erhöht. Als schnellen Fix kannst du einfach die XP-Version von LTspice probieren. Die sinnvolle Ergänzung der Parameter ist schwierig. Ist so ein Mist von Engelhardt. Manchmal macht er seltsame Sachen. Eventuell mußt du noch die Exponentialfunktion im Modell abändern, falls verwendet.
Abdul K. schrieb: > Die sinnvolle Ergänzung der Parameter ist schwierig. Die vorhandenen sind schon merkwürdig genug, wie auch andere Teile des Modells. Das kann mit keiner Version von Spice laufen, IMHO.
vielen Dank schon mal für die ersten Tips. Ich habe beide Versionen von LTSpice runtergeladen und ausprobiert, bei mir können leider beide nicht mit dem Modell umgehen. Im Anhang die Dateien zum Testen. die betroffene Zeile im Modell scheint die hier zu sein:
1 | V3 19 0 PULSE 0 2 35u |
Fred schrieb: > die betroffene Zeile im Modell scheint die hier zu sein:V3 19 0 PULSE 0 > 2 35u Die bekommst du ruhig, indem die " 10n 10n" hinzufügst. Aber das Modell funktioniert dennoch nicht.
Abdul K. schrieb: > In irgendeiner Revision von LTspice wurde die Mindestanzahl dieser > Parameter erhöht. Wurde z.B. hier diskutiert: https://groups.io/g/LTspice/topic/50265656 > Als schnellen Fix kannst du einfach die XP-Version von LTspice > probieren. Mit LTspice IV funktioniert es problemlos. H. H. schrieb: > Die bekommst du ruhig, indem die " 10n 10n" hinzufügst. > Aber das Modell funktioniert dennoch nicht. Wie im link bechrieben, entweder mit PWL oder vollständiger PULSE-Syntax ersetzten: PULSE(0 2 35u 10n 10n 100 100 1) Als Anhang mit PWL (trise100n in lib, 100p beim Test). Hab es aber nicht mit LTspice VII getestet.
Fred schrieb: > Hallo gog4, > > danke. Damit gehts klasse. Für ein unsinniges Modell ist das erstaunlich...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.