Ahoj, ich bin gerade auf der Suche nach einem LC (oder LCR) Messgerät. Eher ein Universalgerät; lieber (gerade bei L) höherer Messbereich denn hohe Genauigkeit, sowas wie Gütefaktor wäre noch gut mit dabei. Nun, bei der Suche fand' ich folgende angeblich "eierlegende Wollmichsau", was irgendwie zu billig zu sein scheint um wahr zu sein, aber Elektor und Conrad bieten es auch zum Verkauf an ...: "JOY-iT LCR-T7 Multi-function Component Tester", z.B. da: * https://joy-it.net/en/products/JT-LCR-T7 * http://elektor.com/joy-it-lcr-t7-multi-function-component-tester * http://conrad.de/de/p/2355021.html .. für 20 bis 30 EUR ... soll das Gerät angeblich automatisch allerhand Arten von 2- und 3-beinigen Halbleitern, L, C, R erkennen und messen können. Verglichen damit, dass die billigsten LCR-Meter ansonsten ab 80 EUR aufwärts zu haben sind, kamen mir da schon Zweifel dann. (Misst zwar Güte nicht direkt, aber irgendwie finde ich das Gerät cool.) Weiß wer, was dahintersteckt?, was das taugt?, etc.?
Hatte das Vorgängermodell mit längerem Gehäuse, da steckte der Textool-Sockel in einem billigen IC-Sockel. Hast du den Hebel auf oder zu gemacht, hattest du den Textool-Sockel in der Hand. Stümperhafte Konstruktion ohne gleichen. Habe mich nicht weiter damit beschäftigt, sondern das Teil gleich in die Tonne gekloppt.
Der Ursprung kommt von hier: https://www.mikrocontroller.net/articles/AVR_Transistortester Beitrag "Transistortester AVR" Was der "ummodifizierte" kann weiß ich nicht.
Sogar bei Conrad für 23 Euro plus Versand, gehen scheinbar weg wie nix.
Die funktionieren schon ok die Dinger. Aber wenn man auf das Gehäuse verzichten kann: https://www.amazon.de/ARCELI-LCR-T4-Transistor-Kapazit%C3%A4t-Induktivit%C3%A4t/dp/B07J2Q4VY9
Und hier gibt es verschiedene Sorten: ebay 272654151907
Huj -- wenn das auf ein Open Source-Projekt zurückgeht, würde ich gerne -- da ich selber gerade nicht die Kapazitäten zum Selbstbau habe -- die Menschen die die Arbeit gemacht haben unterstützen: Haben von denen ggf. welche Lust, mir eins zu bauen und zu verkaufen?, so dass das Geld dorthin geht? P.S.: Habe das mal im Haupt-Thread gefragt [1] P.P.S.: Lieben Dank' für die Antworten! [1] Unterstützung des Projekts: Mag mir wer von den Entwicklern verkaufen? -- Re: Transistortester AVR: http://mikrocontroller.net/topic/transistortester-avr#6954236
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.