Hallo, weis jemand warum es angeblich keinen Sinn macht, wenn man eine Diode am Ende eines induktiven Aufnehmers (zb eine Spule) verwendet? Wenn die Spule sich die Spule beim abschalten des Schaltkreises entlädt, wird doch eigentlich eine Diode Parallel dazu geschaltet um das Zerstören der Schaltung durch die Entladung zu verhindern, richtig? Ich wäre über eine Antwort sehr dankbar!
:
Verschoben durch Moderator
Robert schrieb: > weis jemand warum es angeblich keinen Sinn macht, wenn man eine Diode am > Ende eines induktiven Aufnehmers (zb eine Spule) verwendet? Wer sagt so etwas? > Ich wäre über eine Antwort sehr dankbar! Ich wäre schon dankbar, wenn ich dein Problem verstehen würde ;-)
Das wird wohl schwer davon abhängen - welche Amplitude das aufgenommene Signal hat/haben kann (<0,5V - Diode egal) - welche Information aus dem Signal gebraucht wird
Und wieviel die nachfolgende Schaltung aushält... Robert schrieb: > um das Zerstören der Schaltung durch die Entladung zu verhindern Was entlädt sich da in den Aufnehmer?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.