Hallo, Mir ist nicht ganz klar, was per Definition der Unterschied zwischen einem Host und ein Client in einem (W)LAN Netzwerk ist. Ein Host ist ja ein ganz normaler Teilnehmer, zB PC, Tablet... Aber ist das nicht gleichzeitig auch ein Client?
Don B. schrieb: > einem Host und ein Client in einem (W)LAN Netzwerk ist. Kommt drauf an wie das aussieht. AP, Ad-Hoc, mesh, ...? Mit accesspoint werden es wohl clients sein. Der AP kennt dann alle Teilnehmer, die clients wissen aber erstmal voneinander nichts
gg schrieb: > Don B. schrieb: > >> einem Host und ein Client in einem (W)LAN Netzwerk ist. > > Kommt drauf an wie das aussieht. AP, Ad-Hoc, mesh, ...? > Mit accesspoint werden es wohl clients sein. Der AP kennt dann alle > Teilnehmer, die clients wissen aber erstmal voneinander nichts Geht man einfach mal von einem einfachen Heimnetzwerk mit Fritzbox als Router und ein paar Teilnehmern aus. Die Fritzbox wäre dann der AP? Warum keine Hosts mehr?
Don B. schrieb: > > Geht man einfach mal von einem einfachen Heimnetzwerk mit Fritzbox als > Router und ein paar Teilnehmern aus. Die Fritzbox wäre dann der AP? > Warum keine Hosts mehr? Alles relativ, Hostrechner Definition Als Hostrechner (auch Host-Rechner, Hostcomputer oder Host-Computer; Lehnübersetzungen von englisch host computer), kurz Host, wird ein in ein Rechnernetz eingebundener Computer mit zugehörigem Betriebssystem bezeichnet, der Clients bedient oder Server beherbergt (also Dienste bereitstellt). Quelle: frings-informatic.de/unternehmen/ueber-uns/it-wissensdatenbank/it-wissen -was-ist-ein-host schalte die Friztbox aus, werden sich die einzeln Rechner gegenseitig finden und verbinden können?
Hallo
Obwohl von der Grundidee und von den Basisbegrifflichkeiten ein Netzwerk
eigentlich was recht Einfaches sein sollte ist es das nicht.
Von mir ausgehend, sprich es muss nicht für jeden anderen auch zutreffen
es kommt mir aber vor als ob das oft aber auch für andere so ist, muss
man erst mal "Netzwerk" denken lernen.
Lange Zeit versteht man eigentlich vom Bauch her gar nichts, ist sehr
verwirrt, macht vieles kein Sinn, ja ist sogar unlogisch, man kann zwar
irgendwie rein von Kopf her recht schnell die Fakten aufnehmen und
wiedergeben aber versteht es trotzdem nicht wirklich.
Bis einen die Logik und das Denken der Netzwerkwelt wirklich in Blut
übergehen und ein echtes Verständnis besteht dauert es lange und ist
auch irgendwie ein schleichender Übergang bei den es öfter mal "Klick"
im Kopf macht ohne das man erklären kann warum man auf einmal den
Durchblick hat.
Ähnlich wie man die Fakten und "Rezepte" der Mathematik und vom
Programmieren lernt, aber erst mit der Zeit und ohne das man es wirklich
erklären kann wieso (was ist die Ursache?) dann aber immer auf einmal
("Geisterblitz") alles ganz einfach und logisch ist, in den seltensten
Fällen das aber anderen Laien wirklich vermitteln kann.
Weshalb es auch die Menge an Lehrmaterial (manchmal auch
Leermaterial...) gerade in diesen Gebieten gibt und es eigentlich immer
Notwendig ist viele Quellen zu Nutzen.
Wie geschrieben:
So habe ich das kennengelernt, sprich es kann für dich komplett anders
sein.
Trotzdem mein Tipp:
Nimm es erst mal so hin das du nicht den Durchblick hast, das so manches
unlogisch, ja sogar wirr erscheint.
Nutze viele Lernquellen, mach auch einfach mal weiter obwohl du das
vorhergehende noch nicht vollkommen und vor allem vom Bauch her
beherrscht.
Irgendwann kommt auf einmal der Moment (tatsächlich ein Moment , der
"Geistesblitz" den man sich aber hart erarbeitet hat) wo man den
Durchblick hat.
So habe zumindest ich "Programmieren" gelernt und auch die Grundlagen
der Netzwerktechnik erfasst.
Schlecht ist es wenn Druck dahinter steht und nicht dieser Weg in seiner
jeweils passenden Geschwindigkeit gegangen werden kann- entsprechende
hier im Forum und im echten Leben bekritelte Ergebnisse kommen dabei
wohl heraus (lernen für die Prüfung, kann trotz Abschluss erstmal
scheinbar gar nichts in der Praxis usw.)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.