Moin, Mein Notebook lädt nicht mehr. Der Hergang war so: Da mein Akku bloß noch ~2h gehalten hat, habe ich einen neuen gekauft. Der neue Akku kam mit einem Ladezustand von ~70% an. Ich habe ihn einmal leer gemacht (durch normale Benutzung bis zur Batterie-Warnung). Dann habe ich ihn einmal erfolgreich geladen. 100% Ladezustand. Dann wieder leer gemacht (wie oben). Hat, bei leichter Nutzung (Programmieren) etwa 4,5h gedauert, also die erwartbare Zeit. Von nun ab lädt er nicht mehr. Zum Glück hatte ich den alten Akku noch nicht entsorgt, so dass ich was zum Vergleichen/Testen hatte. Auch der lädt nicht mehr. Also vermutlich nicht der neue Akku, sondern die Ladeschaltung des Notebooks defekt. Dell hat freundlicherweise ein Diagnoseprogramm im UEFI mitgeliefert, was absolut plausible Werte anzeigt, aber leider keinerlei Aufklärung darüber bringt, warum nun die Akkus nicht mehr geladen werden. (siehe Screenshots) Fragen: - kennt jemand dieses Problem? - hat jemand einen Schaltplan (es reicht auch ein Auszug, der nur die Ladeschaltung zeigt)?
Ist das Netzteil noch Original? Es gibt bei Dell das Problem dass wenn die Leistung des Netzteils zu schwach ist der Akku nicht geladen wird. Die Dellnetzteile melden die Leistung ja über den Innenstift. Die Kommunikation scheint ja noch zu funktionieren da 90W gemeldet werden. Sollte das Netzteil zu schwach sein laden Dell Laptops den Akku nicht und erzeugen beim Booten eine Warnmeldung. Diese läßt sich aber im Bios abschalten. Hast du ein 130W Nt zur Verfügung? https://www.repairlap.com/threads/la-7731p-boardview-schematic.3611/
Thomas Z. schrieb: > Ist das Netzteil noch Original? Würde ich sagen, ja. Siehe Screenshots. > Sollte das Netzteil zu schwach sein laden Dell Laptops den Akku nicht > und erzeugen beim Booten eine Warnmeldung. Also eine Warnmeldung gab es nicht. Vermutlich würde dann aber auch der Charger-Status in der Diagnose nicht als OK angezeigt werden, oder? > Diese läßt sich aber im Bios > abschalten. Ich schaue mal, ob es eine derartige Option gibt, ist mir bisher nie aufgefallen. Und ich habe das Teil ja schon etliche Jahre. > Hast du ein 130W Nt zur Verfügung? Leider nicht. Aber ich werde Montag auf Arbeit mal die Bestandslisten nach Dell-Notebooks durchsuchen. Gut möglich, dass da irgendwo was Passendes herumgeistert.
Eine weitere Möglichkeit wäre ein aktiver ITA oder Flugzeugmode. Manche Laptops aktivieren den, wenn die Spannung am NT aus irgend einem Grund bei ca. 16V liegt. Keine Ahnung ob sowas im Charger Status angezeigt wird.
Thomas Z. schrieb: > Hast du ein 130W Nt zur Verfügung? Jetzt habe ich eins. Bringt keinerlei Änderung (ausser der korrekten Anzeige des stärkeren Chargers). Also doch der harte Weg. Am WE hatte ich schon die Original-Schaltpläne besorgt und heute das Teil zerlegt. Nun muss ich mir nur noch überlegen, wie ich die herumliegenden Organe so zusammenbauen kann, dass einerseits die Funktion gegeben sein müsste, ich andererseits aber ohne großes Risiko messen kann. Soweit ich sehen kann, sollte die eigentliche Messerei schnell erledigt sein, da ist nicht allzu viel, was 1. kaputt gehen kann, sich 2. mit überschaubarem Aufwand tauschen ließe und 3. das Verhalten erklären könnte (Entladen geht ja, reiner Netzbetrieb ebenfalls). Blöd bloß, dass ich erst am WE wieder dazu kommen werde, an dieser Front weiter zu kämpfen.
c-hater schrieb: > Jetzt habe ich eins. Bringt keinerlei Änderung (ausser der korrekten > Anzeige des stärkeren Chargers) Schade aber ein Versuch wars wert. Ich würde mir als erstes die Mosfets am Lade Controller ansehen, eben weil der Rest ja funktioniert.
Ja, das gab es bei Dell gelegentlich, dass ein kranker Akku eine kranke Ladeschaltung im Notebook zur Folge hatte. Auf jeden Fall würde ich mal die Spannungen an den Akkupacks messen und vergleichen, ob der alte tiefentladen ist.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.