Hallo, hat jemand hier den CH9326 schon Mal genutzt? Ich Frage mich gerade ob man den in Kombination mit einem STM32 (G0 ohne USB) nutzen kann um über HID (und damit Treiberlos) die Firmware auf dem STM32 zu updaten? MfG, Ben
Ben K. schrieb: > hat jemand hier den CH9326 schon Mal genutzt? Ich Frage mich gerade ob > man den in Kombination mit einem STM32 (G0 ohne USB) nutzen kann um über > HID (und damit Treiberlos) die Firmware auf dem STM32 zu updaten? genutzt hab ich den noch nicht. Ich würde aber immer einen USB Uart vorziehen. Ich würde mal vermuten dass der Chip auf einem CH340/341 mit modifizierter Firmware basiert. Eine RS232 Kommunikation durch HID zu tunneln finde ich widersinnig. Gehts dir nur darum die Treiberinstallation eines USB Uarts zu umgehen?
Genau darum geht es mir. Kurz zum Hintergrund: Ich komme beruflich aus einem Bereich in dem man es im IT Bereich mit Endkunden zu tun hat. Die Elektronik ist nur eine passion. Durch meinen Job sitzt es aber so in mir drin anwenderfreundliche Lösungen zu bauen, auch wenn die Sachen die ich baue vielleicht gar nicht die Augen eines Endusers sehen. :-) Die Treiberinstallation und die damit sehr häufig einhergehenden Konflikte sind mir schon immer ein Dorn im Auge gewesen. Aus technischer Sicht gebe ich dir recht: Es macht nicht wirklich sinn. Für den Endkunden aber schon, denn er braucht das Gerät nur in den USB Port stecken und es wird erkannt und er kann z.B. ein Firmwareupdate machen. Ich sag mal so, für den Komfort für den Endkunden sind schon viele technische Lösungen in ihrer Ursprungsfunktion missbraucht worden und ich denke das ist ok. ...ausserdem gibt es den Chip für 0,60-1,00EUR und das ist sicherlich auch ein Aspekt (günstiger als ein CH340, der aktuell bei ca. 1,40EUR steht. Mit freundlichen Grüßen, Ben Thomas Z. schrieb: > Gehts dir nur darum die Treiberinstallation eines USB Uarts zu umgehen?
Ich bin da ganz bei dir. Wenn du dich mit >= W10 zufrieden gibst wäre ev auch das folgende was für dich komplett driverless ab W10 vorher halt mit extra inf https://www.programmersought.com/article/69736395124/ HID ist zwar auch driverless, ich kann aber nicht sagen wie gut das dokumentiert ist. WCH ist ja dafür bekannt nur in Mandarin zu dokumentieren.
Interessant, leider ist er bei LCSC als "Discontinued" gelistet und ich hab jetzt sonst auf die Schnelle auch keine Bezugsmöglichkeit gefunden. :-/ Thomas Z. schrieb: > https://www.programmersought.com/article/69736395124/
Wenn du einen STM32 mit USB wählst, kannst du das Gerät als WinUSB Device implementieren. Das braucht ab Windows 10 Null Treiber-Installation oder -Konfiguration (vorher mit .inf-Datei), keine Auswahl des richtigen Serial-Port (was bei USB-Serial-Adaptern nötig ist), und bietet die volle FullSpeed-Geschwindigkeit und Flexibilität. Außerdem könnte das Gerät sich dann auch als USB-MSC anmelden und z.B. eine Anwendung als .exe mitliefern. Oder: Du bietest das Update-Tool als Android-App an. Dann kann das Gerät ein x-beliebiges selbstdefiniertes Protokoll nutzen, man kann es über einen USB-OTG-Adapter am Android-Gerät anschließen und die App kann direkt ohne jegliche Konfiguration oder weitere Installation drauf zugreifen. Du brauchst nichtmal eine Bibliothek à la libusb dafür, weil das Android-API dir direkten Zugriff gibt. Der User muss nur einmalig die Permission-Nachfrage bestätigen. Die App kannst du sogar automatisch starten lassen wenn man das Gerät anschließt. Einzige Voraussetzung: Android-Gerät mit USB-Host-Funktion/USB-C.
Wäre CDC-ACM nicht die natürlichste Lösung? "treiberlose" USB-UART-Konverter: CY7C64225 CY7C65213A XR21B1420 XR21B1422 XR21B1424 XR21V1412 XR21V1414
Bauform B. schrieb: > Wäre CDC-ACM nicht die natürlichste Lösung? Naja, da muss der User immer den richtigen COM-Port auswählen, also auch nicht so nutzerfreundlich.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.