Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Küchenwaage runtergefallen, defekt?


von Bernd (Gast)


Lesenswert?

Hallo, mir ist meine Küchewaage, Soehnle Page Profi 100, runtergefallen.

Dabei ist der Deckel hinten runtergesprungen.

Hab ihn wieder raufgemacht, anscheinend müssen da 4 Füße einrasten, 
hoffe das hab ich soweit zusammenbekommen.

Jetzt zeigt sie -----, laut Anleitung ist das Überlast.
Obwohl nichts drauf steht.

Hab sie erst zu Weihnachten geschenkt bekommen und schäm mich sehr 
dafür, erst 3 Monate alt, ist laut amazon anscheinend auch etwas teurer.


Kann man da noch etwas machen?
Der Deckel geht extrem schwer wieder runter, sonst würd ich nochmal 
nachgucken. Vielleicht mach ich dann aber noch mehr kaputt.

Was machen diese Füße am Boden?
Da gingen zwei Kabel hin zu allen 4 Füßen, aber mehr sieht man da nicht.

Internet Foto von der Rückseite:
https://photos-eu.bazaarvoice.com/photo/2/cGhvdG86bGVpZmhlaXQtZGU/de8366ae-2714-59f5-99f4-709bb4448ca3

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Bernd schrieb:
> Dabei ist der Deckel hinten runtergesprungen.

Das alleine wäre sicher kein Grund für den Defekt der Waage.

Bernd schrieb:
> Jetzt zeigt sie -----, laut Anleitung ist das Überlast.

Vermutlich ist beim Runterfallen ein Drähtchen zu einer der Wägezellen 
abgerissen. Die Waage berechnet aus der Gesamtbelastung aller Zellen das 
Gesamtgewicht. Wenn eine oder mehrere Wägezellen keine Daten mehr 
liefern, ist der kleine Rechner hilflos und zeigt -----.

Bernd schrieb:
> Vielleicht mach ich dann aber noch mehr kaputt.

Hast aber nicht mehr zu verlieren, denn kaputt ist sie ja schon.

: Bearbeitet durch User
von Rudi Ratlos (Gast)


Lesenswert?

Bernd schrieb:
> Jetzt zeigt sie -----, laut Anleitung ist das Überlast.

Das kann auch von der "Wasserwaage" kommen. Wenn eine Waage schief 
steht, kann sie nicht richtig messen, daher zeigt sie "Überlauf" an, 
solange die Waage schief steht.

> Der Deckel geht extrem schwer wieder runter, sonst würd ich nochmal
Wenn der Deckel verbogen ist oder nicht richtig einrastet und die Waage 
--deshalb-- 'schief' steht, ist die Sache klar.

Sollte das so sein, mußt du den Deckel -vorsichtig- mit einer 
Messerspitze, Schraubenzieher, Kunststoff-Uhrenöffner, etc... nochmals 
abhebeln und schauen, wie man ihn am Besten wieder richtig aufsetzt !

Du kannst vorher durch Unterlegen von Karton o.ä. , falls du eine 
Unebenheit feststellst, noch probieren, ob sich an der Anzeige etwas 
ändert. Die "Stabilisierung" der Anzige dauert immer ein bißchen.

TEST : Wenn du die Waage einschaltest, ggfs. die Batterien neu 
einsetzen, was zeigt sie an? Normal? Und dann tritt erst das ---- auf?

von Rudi Ratlos (Gast)


Lesenswert?

Nochwas: Theoretisch kanns auch "Überlast" sein, wenn sich innen was 
gelockert hat und du das mit dem Deckel irgendwie eingezwickt hast, also 
über 15kg Gewicht auf den Wiegezellen lasten. Oder sie steht schief .

AUF JEDEN FALL die Batterien herausnehmen und neu einsetzen (Reset).

von Peter Silie (Gast)


Lesenswert?

Bernd schrieb:
> Internet Foto von der Rückseite:
> 
https://photos-eu.bazaarvoice.com/photo/2/cGhvdG86bGVpZmhlaXQtZGU/de8366ae-2714-59f5-99f4-709bb4448ca3

Bernd,

WARUM GENAU leitest Du hilfswille Menschen auf DUBIOSE Seiten um, 
anstatt einfach mal ein Bild hier hochzuladen?

Das bitte mal im Detail erklären!
Warum genau?

von Bernd (Gast)


Lesenswert?

Reset wurde gemacht, zeigt noch immer das gleiche an.

Bei einem der Füße ist ein Kabel abgerissen, ob erst jetzt oder das 
schon war weiß ich nicht, aber das werd ich halt mal wieder ranmachen.

Geht das mit Löten ?

Nennt sich anscheinend Wägezellen dieses Teil.
Kann ich die auch vorher überprüfen, ob sie noch funktioniert?

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Bernd schrieb:
> Kann ich die auch vorher überprüfen, ob sie noch funktioniert?

Das liegt ausserhalb deiner Möglichkeiten. Du kannst sie nur im Verbund 
mit den anderen testen - d.h., du musst die Waage wieder zusammensetzen 
und drauf hoffen, das alles passt.

Diese Wägezellen arbeiten meist als Brückenschaltung. Sie bekommen eine 
Speisespannung und liefern dann zwei Ausgangssignale. Im Normalfall 
gehen also 4 Drähte zu jeder Wägezelle.

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Bernd schrieb:
> Geht das mit Löten ?
Diagnose per Gedankenübertragung? Ein Tipp: zeig doch mal ein 
brauchbares Foto von dem Ding mit der kaputten Wägezelle. Du kannst das 
hier als Dateianhang einfügen.

: Bearbeitet durch Moderator
Beitrag #6997817 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6997941 wurde von einem Moderator gelöscht.
von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Bernd schrieb:
> Kann man da noch etwas machen?

Wenn der Wägenbalken verbogen ist: Nein.

Bernd schrieb:
> Da gingen zwei Kabel hin zu allen 4 Füßen, aber mehr sieht man da nicht.

Ok, hat keinen Wägebalken mit DMS sonder billigsten Personenwaagen-Müll.


Manchmal sind die Kabel von den Blechteilen im Fuss abgerissen, man kann 
das Silikon runterpulen und das/die Kabel wieder anlöten.

Aber ob du das kannst ??

von Lars R. (larsr)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
> Wenn der Wägenbalken verbogen ist: Nein.

Was verstehst du unter "Wägenbalken"? Wenn du einen Wiegebalken meinst: 
Darin stecken üblicherweise auch einfach nur zwei Wägezellen.

Bernd schrieb:
> Hab sie erst zu Weihnachten geschenkt bekommen und schäm mich sehr
> dafür, erst 3 Monate alt, ist laut amazon anscheinend auch etwas teurer.

Wieso hast du nicht einfach vom Gewährleistungsrecht gebrauch gemacht? 
Bzw. den Schenkenden darum gebeten? ("Ist einfach kaputt gegangen!")

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> Wenn eine oder mehrere Wägezellen keine Daten mehr
> liefern, ist der kleine Rechner hilflos und zeigt -----.

Die einzelnen Wägezellen liefern überhaupt keine Daten.
Das sind rein mechanische Bauteile, auf deren Oberfläche 
Dehnungsmessstreifen kleben. Die verändern ihren Widerstand bei 
Belastung der Waage. Die Widerstände sind zu einer Messbrücke 
zusammengeschaltet und deren Verstimmung wird gemessen. Mit einem 
Multimeter kann man zumindest messen, ob die Brückezweige noch alle 
funktinieren.

Bernd schrieb:
> Dabei ist der Deckel hinten runtergesprungen.

Das war die Chance, ein Photo vom Innenleben zu machen und hier zu 
zeigen.

von Rudi Ratlos (Gast)


Lesenswert?

Peter Silie schrieb:
> WARUM GENAU leitest Du hilfswille Menschen auf DUBIOSE Seiten um,
> anstatt einfach mal ein Bild hier hochzuladen?

Erst lesen, dann schreiben!
Wenn DU noch nie eine Waage von innen gesehen hast, was willst dann hier 
für einen Beitrag leisten ?

ICH? klicke grundsätzlich keine Links an. Geht mit win2000 auch nicht 
mehr so einfach, aber
bis auf die Balkenwaage ähneln sich viele moderne elektronische Waagen.

von Penner2 (Gast)


Lesenswert?

Bernd schrieb:
> Geht das mit Löten ?

Vielleicht. Hier ähnliches Problem, kann nach dem Löten wieder wiegen.

Bei einer starb das Display, die Zweite (Pollin 8€) stürzte, da brach 
der Aluklotz heraus und ich mußte einen Draht nachlöten. Habe jetzt 
einen funktionierenden Klapparat.

Mal sehen ob ich das mit einem 2K-Epoxy kleben kann oder ob ich das gute 
Display in die andere verpflanze.

Wenn nicht, schade um den Müll und ich hol mir dann die da, weil 
Ladenkette eine Straße weiter.

https://www.pollin.de/p/alpina-digitale-kuechenwaage-stahl-14x18x2-cm-692826

Irgendeine Lösung gibts immer.

von Penner2 (Gast)


Lesenswert?


von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Wolfgang schrieb:
>> Wenn eine oder mehrere Wägezellen keine Daten mehr
>> liefern, ist der kleine Rechner hilflos und zeigt -----.
>
> Die einzelnen Wägezellen liefern überhaupt keine Daten.

Doch, natürlich liefert so eine Wägezelle Daten. Die sind nicht digital, 
wie du vllt. verstanden hast, sondern eine meist differentielle 
Ausgangsspannung, das sind aber trotzdem Daten - nur eben analoge Daten.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.