Hallo, Ich habe mir vor kurzem den ZX302 GPS Chip bestellt. Ich bin von dem GPS Modul wirklich begeistert, aber ich würde gerne ein paar Anpassungen an der Software des Moduls machen. Denk ihr da gibt es eine Möglichkeit? L.g Niklas
Niklas K. schrieb: > ich würde gerne ein paar Anpassungen an der Software des Moduls machen. > Denk ihr da gibt es eine Möglichkeit? Gratulation, da hast du ja ein interessantens Freitags-Fisch-Thema aufgetan. Ja, ich denke es ist möglich. Schreib einfach den Entwickler des Moduls an. Er möge dir die Quell-Software zusenden, und seine Software Entwicklungs-Werkzeuge und Entwicklungs-Umgebung benennen. Ach ja, die Schaltpläne für die konkrete Hardware soll er bitte auch mitliefern. Dann besorgst du dir diese Werkzeuge. Vielleicht leiht dir der Entwickler auch seine Sachen? Danach führst an der Quell-Software die gewünschten Anpassungen durch. Falls dir am Quellcode unklar ist, frag einfach den Entwickler danach, der kennt ja sein Zeug und kann hilfreiche Tipps geben.
Niklas K. schrieb: > den ZX302 GPS Dann frag doch mal Ali nach dem Datenblatt usw. https://de.aliexpress.com/item/32806526366.html
Niklas K. schrieb: > Hallo, > Ich habe mir vor kurzem den ZX302 GPS Chip bestellt. Ich bin von dem GPS > Modul wirklich begeistert, aber ich würde gerne ein paar Anpassungen an > der Software des Moduls machen. Denk ihr da gibt es eine Möglichkeit? Ja, es gibt sicher eine Möglichkeit, irgendwie muß der Krempel da auch ja hineingekommen sein. Ob Du fähig bist diese Möglichkeit zu nutzen steht auf einem anderen Blatt. Also: Datenblatt finden und dann lesen, Prozessor verstehen, Compiler dingfest machen und anfangen die durch IDA erzeugten Sourcen verstehen, Änderungen vornehmen, compilieren und dann in das Ding hineinverfrachten, debuggen und das alles so oft bis Du mit Deinem Machwerk zufrieden bist. Ob Du dabei allfällige Lizenzen verletzt ist - in Anbetracht der Hobbymäßigkeit - erst einmal hinfällig. Viel Spaß
@Niklas: naja, der "leichte" Weg ist halt, das man alle Informationen (Schaltpläne, Quelltexte, Werkzeuge) vorliegen hat. Wenn dieser leichte Weg nicht möglich ist, bleibt nur der "schwere" Weg: Platine revers engineeren, Programme (so die nicht geschützt sind) auslesen, disassemblieren, aus dem disassemblierten wieder verständlichen Quellcode erzeugen etc. Suche dir selber aus, welchen Weg du für wahrscheinlicher und für dich machbarer hältst. Denn nur du kennst derzeit deine Kenntnisse und Fähigkeiten (da du dazu nichts berichtet hast)
Niklas K. schrieb: > Denk ihr da gibt es eine Möglichkeit? Wenn Du es geschafft hast kontaktiere mich bitte per PN. Gerne übernehme ich dann Deine Erfahrungen und nehme meine gedachten Anpassungen vor. Wer Ironie findet kann sie behalten :-)
Wozu ist das Mikrofon? https://lucent-gk.blogspot.com/2019/08/topin-365gps-zx303-zx302-zx612-gps.html Der Hund muss ersatzweise SOS bellen? https://de.aliexpress.com/item/32858211007.html?gatewayAdapt=glo2deu "...Lange drücken sie die power-taste für 3 sekunden Zu drehen auf die tracker, warten gelbe LED langsam blinkende..."
Christoph db1uq K. schrieb: > Wozu ist das Mikrofon? > https://lucent-gk.blogspot.com/2019/08/topin-365gps-zx303-zx302-zx612-gps.html Schau mal auf das letzte Bild Deines Links, linke Seite ca. Mitte. Gute Optiker gibt es nahezu überall in DE :-)
Hugo H. schrieb: > Schau mal auf das letzte Bild Deines Links, linke Seite ca. Mitte. Gute > Optiker gibt es nahezu überall in DE :-) Und was soll der Optiker mit dem Mikrofon?
Erst mal ne Frage: Was für Änderungen? Auswahl der ausgegebenen Datensätze kannn da schon drunter fallen und das geht per Befehl. Ebenso Baudrate, Ausgabegeschwindigkeit, .... was willst du machen?
Die Software des moduls dürfte wohl ein Geheimnis bleiben, aber: Wenn man die Funktionen eines GPS-moduls verändern möchte wären die ublox-Module eine Option. Zu denen gibt es von ublox eine Software mit der man am PC vieles sehen oder per UART (bzw. USB) verstellen kann. Es gibt auch Datenblätter in denen die Kommmandos stehen, mit denen die Module z.B. per Mikrokontroller verstellt werden können Die Software für den PC macht übrigens in vielen Teilen richtigen Spaß, z.B die Karten mit den momentan empfangbaren Satelliten
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.