Hallo Leute, Ich recherchier schon seit Wochen welches Schaltgerät ich verwenden soll , was am meistens sind macht und warum es sind macht. Aktuelle Situation: Ich wollte mehrere Läste mit einem Mikro-Con. ansteuern. Meine Idee war das ich ein Steuerstormkreis und ein Laststromkreis designe , sodass eine Gala.trennung, die Bezugspotentiale trennt und Problemlos ansteuern lässt. Das heisst, dass ich nicht nur ein Laststromkreis ansteuere sondern mehrere, die mit dem gleichen Mikro-Con. angesteuert werden sollen. Laststromkreis: Laststrom kann zwischen 0,5 bis 10A fließen die Spannung liegt zwischen 5V, 12V,25V,35 und vielleicht auch 120V. Steuerstromkreis: Zu erst mit 5V angesteuert, zb. Arduino Uno. Also auswählt habe ich: Relais -> Was ich ungerne benutzen möchte. Wegen dem Energieverbrauch(Verlustleistung) und ist mir zu laut. MosFet PhotoMOS/ OptoMOS MosFet-Relais Optokoppler (würde es damit überhaupt Funktieren?) SSR Den Strom zwischen Verbraucher(Last) und Versorgungsquelle sollte zu 100% durchgebrochen werden, wenn man es den Schalter ausschaltet. Ich freu mich auf eure Hilf :) Beste Grüße MW
Sichere Trennung = Relais / Schütz, auch mehrpolig und galvanisch getrennt. Für GaLa bist Du im falschen Forum. Hier gibts nicht viele Gärtner.
Magic_Wolf schrieb: > Ich recherchier schon seit Wochen welches Schaltgerät ich verwenden soll Dein Problem ist, dass du selbst ja noch nicht mal weißt, was du ansteuern willst. Wie sollen wir es dann wissen? > Aktuelle Situation: Beschreib mal, WAS du steuern willst. Über das WIE können wir nämlich erst dann sinnvoll diskutieren, wenn wir wissen welche tatsächlichen Lasten angeschlossen werden sollen. Und woher die Versorgung dafür kommt. > Laststromkreis WAS wird an den Laststromkreis angeschlossen? > Laststrom kann zwischen 0,5 bis 10A fließen die Spannung liegt zwischen > 5V, 12V,25V,35 und vielleicht auch 120V. Vergiss es. Ein "Universal-Schaltausgang", der von 5V/0,5A bis 120V/10A alles bedienen kann, ist viel zu teuer. > Mikro-Con. Schreib einfach µC oder uC, das kapiert jeder und es ist kürzer.
https://elektroautomatik.com/shop/media/pdf/93/f4/7b/datasheet_el9000b_hp.pdf 33200701 200V, 35A, rund 2V Minimalspannung damit 35A fließen können. Mehrere Schnittstellen hat das Ding auch und das Beste: Es funktioniert einfach und zuverlässig. Deinen Notaus Kreis machsts du mit zwei dicken DC Schützen. 120V 10A sind noch nicht die Welt. Aber achte darauf das es DC Schütze sind! VG Paul
Danke für die schnell Antwort.
>Dein Problem ist, dass du selbst ja noch nicht mal weißt, was du
ansteuern willst. Wie sollen wir es dann wissen?
<Laststromkreis
WAS wird an den Laststromkreis angeschlossen?
A: Ich wollt verschiede Geräte damit ansteuern wie zb. eine Pumpe,
Motor, ein Anderen Schalter, Ventilator und ein Display. Diese Liste
werden am Laststrom angeschlossen und Aktuell verwende ich ein 4- Modell
Relais dafür, was sicher den ström unterbricht. Aber da habe ich das
Problem, dass es Zuviel geräuche macht. Manche Läste sind paar Stunden
an und da finde ich es auch sehr unnötig, das der Relais
Leistungverbraucht.
Also mein Ziel ist, dass ich sehr Effizient und Sicher die Läste
ansteuere, ohne das der uC kaputt geht. Dabei dachte ich an das schöne
stück, weil es auch AC sowie DC steuern kann: Panasonic AQY212GHA.
Aber da habe ich das Problem, das es nur 1,1 A als Laststrom erträgt und
ich weiss auch ob es sicher die Last Trennen würde so das kein Strom
fließt.
Magic_Wolf schrieb: > Laststrom kann zwischen 0,5 bis 10A fließen die Spannung liegt zwischen > 5V, 12V,25V,35 und vielleicht auch 120V. Gleichstrom oder Wechselstrom ? IUser_SANmi K. schrieb: > verschiede Geräte damit ansteuern wie zb. eine Pumpe, Motor, ein Anderen > Schalter, Ventilator und ein Display Offenbar nichts davon an 230V~ IUser_SANmi K. schrieb: > Dabei dachte ich an das schöne stück, weil es auch AC sowie DC steuern > kann: Panasonic AQY212GHA. Oje, wie willst denn das vor Überspannung und Kurzschlussstrom schützen.
Magic_Wolf schrieb: > ... Läste ... > ... Mikro-Con. ... > ... Steuerstormkreis ... > ... Gala.trennung ...
MaWin schrieb: > Gleichstrom oder Wechselstrom ? Sowohl wie auch. Aber natürlich kann ich auch zwei Steuer-Board designen. Das eins DC steuern soll und der andere AC. > Offenbar nichts davon an 230V~ Genau da hast du recht. > Oje, wie willst denn das vor Überspannung und Kurzschlussstrom schützen. Mit einer Schutzdiode?? Oder Z- Diode? :/ Würde es Funktieren?
Ich versteh kein Wort schrieb: > Magic_Wolf schrieb: >> ... Läste ... >> ... Mikro-Con. ... >> ... Steuerstormkreis ... >> ... Gala.trennung ... Wenn du es ernst meinst beantworte ich dir deine Frage gerne. Läste= Lasten (sollte Lasten sein) Mikro-Con= uC (darauf hat mich ein Kollege sehr net angesprochen) Steuerstromkreis= Steuerstromkreise beinhalten die notwendige Logik zur Steuerung oder Verriegelung der Hauptstromkreise (Zitat:https://de.wikipedia.org/wiki/Hauptstromkreis) Gala.trennung= Galvanische Trennung (Habe mich vertippt, aber steht auch in den Kommentaren)
IUser_SANmi K. schrieb: > Aber da habe ich das Problem, das es nur 1,1 A als Laststrom erträgt Probiers einfach mal aus. Es ist ein Anfang, Und wenn du damit 5 von deinen 10 denkbaren Verbrauchern ansteuern kannst, dann hast du schon die Hälfte geschafft. > weiss auch ob es sicher die Last Trennen würde so das kein Strom fließt. Halbleiterschalter werden immer einen Leckstrom haben. Wenn du wirklich komplett abschalten willst, dann brauchst du ien Relais. Und: vergiss "sicher". Denn wenn du da funktionale Sicherheit haben willst, dann musst du dich erst mal in ein Normenwerk einarbeiten, das dich mit absoluter Sicherheit überfordert.
> Und: vergiss "sicher". Denn wenn du da funktionale Sicherheit haben > willst, dann musst du dich erst mal in ein Normenwerk einarbeiten, das > dich mit absoluter Sicherheit überfordert. Danke. Da hast du auch recht das muss ich jetzt nochmal nachholen. :)
Falk B. schrieb: > Magic_Wolf schrieb: >> Ich wollte mehrere Läste mit einem Mikro-Con. ansteuern. > > Sehr lästig! ;-) Würde der Mann einfach alle genauen Laster aufzählen und einzeln elektr. charakterisieren (oder gleich genaue Geräte-Bezeichnungen bzw. noch besser - damit wir sie dann nicht erst suchen müssen - die Datenblätter (offiziellen Beschreibungen)), wäre allerdings das Ganze weit weniger lästig. Noch die jeweiligen Anwendungs-Umgebungen bzw. -Umstände ergänzt - und man wüßte doch tatsächlich wirklich konkret zu beraten...
Ich versteh kein Wort schrieb: > Magic_Wolf schrieb: >> ... Läste ... >> ... Mikro-Con. ... >> ... Steuerstormkreis ... >> ... Gala.trennung ... Es ist immer wieder erstaunlich, wie hier von Fragenden einfach irgendwelche Wörter benutzt werden, die fast Keiner versteht... Ist das irgend eine Taktik, um seine eigene Schwäche zu vertuschen? Und ist es so schwer, für die "Unwissenden" diese Ausdrücke verständlich zu schreiben? Oder auch diverse Abk. endlich mal auszuschreiben?
Magic_Wolf schrieb: > Relais -> Was ich ungerne benutzen möchte. Wegen dem > Energieverbrauch(Verlustleistung) und ist mir zu laut. Schau ja nicht in dein Auto rein! schon seit Wochen mehrere Läste mit einem Mikro-Con. auswählt habe ich sollte zu 100% durchgebrochen werden auf eure Hilf dass es Zuviel geräuche macht Diese Liste werden am Laststrom Bist du Ausländer, dann werde dir verziehen. Und allen Teutschen U30.
Mani W. schrieb: > Es ist immer wieder erstaunlich, wie hier von Fragenden einfach > irgendwelche Wörter benutzt werden, die fast Keiner versteht... So ist dann auch kein Wunder, dass sie trotz Internet keine Lösung finden. Denn "Gala.trennung" für "Lästen" an "Mikro-Con." bietet natürlich niemand an.
IUser_SANmi K. schrieb: > GaLa? Was bedeutet das? > Ich meinte damit Galvanische Trennung. Wie kommt man dabei auf "GaLa"??? Schnapsidee?
michael_ schrieb: > schon seit Wochen > mehrere Läste mit einem Mikro-Con. > auswählt habe ich > sollte zu > 100% durchgebrochen werden > auf eure Hilf > dass es Zuviel geräuche macht > Diese Liste > werden am Laststrom Ich fühle mich an meine Schulzeit erinnert, Deutsch-Grundkurs, an so manches seltsame Gedicht, das wir analysieren sollten... :)
Mani W. schrieb: > Wie kommt man dabei auf "GaLa"??? Keine Ahnung aber ich erinnere mich gerade an einen Thread, wo jemand eine Frage zu einen Thyristor hatte und dann die Autokorrektur(?) daraus konsequent "Theodor" gemacht hat. Die häufige Verwendung von Mobilgeräten mit Grabbeltastaturen zum Posten in diesem Forum macht die Dinge nicht besser.
IUser_SANmi K. schrieb: > Da hast du auch recht das muss ich jetzt nochmal nachholen. :) Na dann, wir sprechen uns im Maerz 2023 wieder.
M.A. S. schrieb: > Die häufige Verwendung von Mobilgeräten mit Grabbeltastaturen zum Posten > in diesem Forum macht die Dinge nicht besser. Was sagt es über mich aus, dass ich wahrscheinlich keinen einzigen meiner knapp 20.000 Beiträge fürs Forum auf meinem Smartphone getippt habe?
Cyblord -. schrieb: > M.A. S. schrieb: >> Die häufige Verwendung von Mobilgeräten mit Grabbeltastaturen zum Posten >> in diesem Forum macht die Dinge nicht besser. > > Was sagt es über mich aus, dass ich wahrscheinlich keinen einzigen > meiner knapp 20.000 Beiträge fürs Forum auf meinem Smartphone getippt > habe? Das Du ein alter Mann mit zuviel Zeit bist und durch die schiere Menge an Postings vermutlich auch nicht viel sinnvolles posten wirst da es entweder immer das gleiche oder Müll ist. Das wolltest Du aber nun auch nicht hören? Also dann anders: Das Du ein alter und immer noch fleißiger Mann bist demm urfad ist. Früher haben die alten Männer vom Krieg erzählt und keiner hat zugehört, heute posten sie in uC.net und keiner nimmt sie so wichtig wie sie es gerne hätten. Aber das war`s wohl auch nicht was Du lesen wolltest, oder? Also noch ein anderes: aus den ca. 5Postings pro Tag läßt sich ein emsiger Bildschirmarbeiter ableiten der sonst nicht viel zu tun hat als in irgendwelchen Foren herumzuposten. Also Pensionist oder in der Arbeit unterbeschäftigt. Wenn er wider erwarten noch in einem Dienstverhältnis steht dann ignoriert er die Firmenregeln, wenn er selbstständig ist dann soll er machen was er für sinnvoll hält. Jammern ist in beiden Fällen nicht angebracht. Freundlichere Worte zu der depperten "fisching for compliments-Frage" fallen mir leider dazu nicht ein.
MiWi schrieb: > Wenn er wider erwarten noch in einem Dienstverhältnis > steht dann ignoriert er die Firmenregeln In den meisten Firmen (wo entwickelt wird) ist die private Nutzung des Dienst PC in den Arbeitspausen ausdrücklich erlaubt. > Freundlichere Worte zu der depperten "fisching for compliments-Frage" > fallen mir leider dazu nicht ein. Du kriegst dafür ebenfalls kein Kompliment. PS: Meine 48.000 Beiträge brauchst du nicht zu kommentieren. Was du da hinein interpretierst weis ich bereits. Es ist dein gutes Recht, dir Unsinn dazu auszudenken und den dann doof zu finden. Meine Schwiegermutter kann das auch meisterhaft. Dafür werde ich mich nicht rechtfertigen.
Stefan ⛄ F. schrieb: > In den meisten Firmen (wo entwickelt wird) ist die private Nutzung des > Dienst PC in den Arbeitspausen ausdrücklich erlaubt. Und selbst ein paar Postings pro Tag kann jeder absetzen ohne dafür gegen irgendwelche Firmenregeln verstoßen zu müssen. Aber was soll ein anonymer Miwi-Gast-Troll darüber wissen?
Stefan ⛄ F. schrieb: > MiWi schrieb: >> Wenn er wider erwarten noch in einem Dienstverhältnis >> steht dann ignoriert er die Firmenregeln > > In den meisten Firmen (wo entwickelt wird) ist die private Nutzung des > Dienst PC in den Arbeitspausen ausdrücklich erlaubt. > >> Freundlichere Worte zu der depperten "fisching for compliments-Frage" >> fallen mir leider dazu nicht ein. > > Du kriegst dafür ebenfalls kein Kompliment. > > PS: Meine 48.000 Beiträge brauchst du nicht zu kommentieren. Was du da > hinein interpretierst weis ich bereits. Es ist dein gutes Recht, dir > Unsinn dazu auszudenken und den dann doof zu finden. Meine > Schwiegermutter kann das auch meisterhaft. Dafür werde ich mich nicht > rechtfertigen. Ui ui da fühlt sich aber wer ganz besonderer angesprochen... Wie könnte es auch anders sein das Du da drauf nicht anspringst... Dich hab ich eh schon vor längerer Zeit einmal gefragt wie Du das hinkriegst gefühlte alle 5min zu allem und jedem Deine qualifizierten und für das Thema immer notwendigen Kommentare abzugeben. Die Antwort weiß ich nicht mehr, war wohl nicht einprägsam genug. Ich weiß nicht wie das in D ist, hier in AT war es bis dato in allen Unternehmen bei denen ich im Rahmen von Partnerschaften und Kooperationen einen tieferen Einblick hatte ausdrücklich (und im Dienstvertrag auf der Ebene von Verwarnungen geregelt) untersagt das man privat herumzusurfen und posten darf. Ausnahmen bedurften ausdrücklich der schriftlichen(!) Genehmigung der GL oder einer gleichrangigen Person. Während der Pausen wird oft ein Netbook bzw. ein GastLAN für die Mobilgeräte zur Verfügung gestellt. Die Geräte müssen für das GastLAN angemeldet werden. Über die Sinnhaftigkeit dieser Maßnahme kannst Du gerne mit diesen Dienstgebern diskutieren aber nicht mit mir.... Allerdings - diese GastLANs werden zumindest in der Firma in der ich arbeite von den Kollegen kaum benutzt, mobile Daten sind in AT so preiswert das sich das Gsturi mit der IT meistens nicht lohnt...
MiWi schrieb: > Ich weiß nicht wie das in D ist, hier in AT war es bis dato in _allen_ > Unternehmen bei denen ich im Rahmen von Partnerschaften und > Kooperationen einen tieferen Einblick hatte ausdrücklich (und im > Dienstvertrag auf der Ebene von Verwarnungen geregelt) untersagt das man > privat herumzusurfen und posten darf. Tut mir leid dass du in Ösiland in Klitschen arbeiten musst. Und dann wissen wir alle dass dort unten auch das Gehalt noch mies ist. > Über die Sinnhaftigkeit dieser Maßnahme kannst Du gerne mit diesen > Dienstgebern diskutieren aber nicht mit mir.... Müssen wir nicht. Was jucken uns deine Ösi-Regeln in deinen Klitschen?
MiWi schrieb: > Das Du ein alter Mann mit zuviel Zeit bist und durch die schiere Menge > an Postings vermutlich auch nicht viel sinnvolles posten wirst da es > entweder immer das gleiche oder Müll ist. Über Deinen weiteren Text sage ich nichts! Du bist offensichtlich ein Mensch, der Macht über Andere ausüben möchte, damit bist Du hier falsch am Platz! Stefan ⛄ F. schrieb: > Es ist dein gutes Recht, dir > Unsinn dazu auszudenken und den dann doof zu finden. Meine > Schwiegermutter kann das auch meisterhaft. Dafür werde ich mich nicht > rechtfertigen. Recht so! Cyblord -. schrieb: > Tut mir leid dass du in Ösiland in Klitschen arbeiten musst. Und dann > wissen wir alle dass dort unten auch das Gehalt noch mies ist. > >> Über die Sinnhaftigkeit dieser Maßnahme kannst Du gerne mit diesen >> Dienstgebern diskutieren aber nicht mit mir.... > > Müssen wir nicht. Was jucken uns deine Ösi-Regeln in deinen Klitschen? Full Ack! Bin auch Ösi, aber anders... ;-)
Ich finde es einfach sehr schade und erschreckend, dass user in Forums so respektlos und hässlich sein können. Ja, ich bin Ausländer und habe die Deutsche sprachen in einer sehr kurzen Zeit gelernt. Es ist falsch auf Forums persönliche Probleme zu erwähnen. Aber LEIDER musste ich es jetzt erwähnen, damit ihr wisst, dass eure Aussagen Menschen verletzten können. Nach hinein habe ich auch eingesehen, dass ich sehr unkonzentriert geschrieben habe und auf die Grammatik " auf gut deutsch gesagt:"Ges... habe"". Nun werde ich mir mehr mühe geben. Einen schönen Montag MW PS: Sehr schade, das diese Unterhaltung soweit ging.
M.A. S. schrieb: > Die häufige Verwendung von Mobilgeräten mit Grabbeltastaturen zum Posten > in diesem Forum macht die Dinge nicht besser. Was eine kleine Bemerkung alles auslösen kann. Das ist ja, als wenn ich mich besonders für oder gegen C, C++ oder Assembler ausgesprochen hätte. Oder in einem gewissen kleinen gallischen Dorf sagen würde: der Fisch ist nicht frisch. Wirklich: Wühlhase schrieb: > Ach kommt Leute...vertragt euch wieder. !
michael_ schrieb: > Bist du Ausländer, dann werde dir verziehen. > Und allen Teutschen U30. IUser_SANmi K. schrieb: > Ja, ich bin Ausländer und habe die Deutsche sprachen in einer sehr > kurzen Zeit gelernt. > > Es ist falsch auf Forums persönliche Probleme zu erwähnen. Aber LEIDER > musste ich es jetzt erwähnen, damit ihr wisst, dass eure Aussagen > Menschen verletzten können. > > Nach hinein habe ich auch eingesehen, dass ich sehr unkonzentriert > geschrieben habe und auf die Grammatik " auf gut deutsch gesagt:"Ges... > habe"". > > Nun werde ich mir mehr mühe geben. Wenn Du das am Anfang klar gestellt und konzentriert geschrieben hättest, dann wäre es nicht so gekommen, denn einfach so irgendwelche Ausdrücke wie "Läste oder Gala-Trennung" in ein Elektronikforum hinzuwerfen ist schon sehr lästig und auch dumm... Trotzdem würde mich sehr interessieren, wie man bei galvanischer Trennung auf "Gala" kommt...
Mani W. schrieb: > Trotzdem würde mich sehr interessieren, wie man bei galvanischer > Trennung auf "Gala" kommt... Mit ein wenig Phantasie könnte es evtl. folgendes gewesen sein: Zwei-, Drei-, n-fingersuchsystem (weder Einfinger- noch richtiges "Maschinenschreiben"). Wobei linker Finger noch über "A" gewesen, während "V" hätte getippt werden sollen. Oder sowas in der Art? Der Punkt nach "Galv" war ja wieder vorhanden, daher... (Isch kann übrigens (auch?) nisch Maschinenschreiben. ;o) IUser_SANmi K. schrieb: > Nun werde ich mir mehr mühe geben. Damit ist für mich das Thema gegessen, denn das schaffst Du auch. Lies aber bitte meinen obigen Post nochmal (der scheint mir leider "untergegangen" zu sein - zumindest kam keine Reaktion von Dir). Denn egal, ob Du beim aktuellen Thema weitermachen wollen würdest, oder für's nächste mal: Was darin stand, könnte uns helfen, Dir besser helfen zu können. (Auch wenn das furchtbar abgedroschen klingt... ist es halt wahr.)
IUser_SANmi K. schrieb: > Ich finde es einfach sehr schade und erschreckend, dass user in Forums > so respektlos und hässlich sein können. Wir Deutschsprachigen sind aus einem guten Grund respektlos (schaue in die Geschichte), aber hässlich sind nur Wenige. Es ist wichtig, das zu unterscheiden. Es gilt hier in diesem Forum als höflich, bereits zu Beginn auf seine Schwächen hinzuweisen (schlechte Rechtschreibung, keine technische Kenntnis auf dem angesprochenen Gebiet). > Es ist falsch auf Forums persönliche Probleme zu erwähnen. Aber LEIDER > musste ich es jetzt erwähnen, damit ihr wisst, dass eure Aussagen > Menschen verletzten können. Das ist vermutlich eine Einstellung, die Du aus Deinem Kulturkreis mitgebracht hast. Diese Einstellung passt dort, aber nicht im Rest der Welt. Daher gibt es im Internet die sogenannte "netiquette", die gilt weltweit. Die ist auch hier eine gute Grundeinstellung. Nun zur Technik. Auch da findet jeder etwas Anderes praktisch. Ich habe z.B. viel mit industriellen Steuerungen zu tun, darum haben meine Steuerkreise alle 24Volt/10mA. Das geht problemlos mit Optokopplern. Und jeder Aktor bekommt genau den Treiber, der aus 24V/10mA die benötigte Leistung abgibt. Der wird in der Regel direkt am Aktor eingebaut. Und da taucht dann alles auf, was gerade praktisch und zur Hand ist (PhotoMOS,SSR,Relais...). Beste Grüße Klaus (der soundsovielte)
Mani W. schrieb: > Wenn Du das am Anfang klar gestellt und konzentriert geschrieben > hättest, > dann wäre es nicht so gekommen, denn einfach so irgendwelche > Ausdrücke wie "Läste oder Gala-Trennung" in ein Elektronikforum > hinzuwerfen ist schon sehr lästig und auch dumm... Hallo Main, in der Hinsicht hast du recht. Ich habe die Situation wirklich undeutlich Beschrieben. Aber die Erklärung werde ich mir jetzt sparen, wie ich auf Gala komme. Klaus S. schrieb: > Wir Deutschsprachigen sind aus einem guten Grund respektlos (schaue in > die Geschichte), aber hässlich sind nur Wenige. Es ist wichtig, das zu > unterscheiden. Es gilt hier in diesem Forum als höflich, bereits zu > Beginn auf seine Schwächen hinzuweisen (schlechte Rechtschreibung, keine > technische Kenntnis auf dem angesprochenen Gebiet). Deutschsprachige, wie meinst du das sind alle Leute die Deutsch sprechen respektlos??. Wenn du Deutsche meinst, sehe ich es nicht so. Respektlosigkeit hat nichts mit der Rasse zutun. Ich habe viele nette deutsche Freunde und Nachbarn. Zum Thema hässlich. Ich meinte nicht das aussehen sondern der Umgang mit Usern wie z.B mit mir. Aber nun werde ich mich auf dieser Forumseite, nur über Technik unterhalten und Persönliche Sachen ignoeren. Ich werde mich etwas schlauer machen und euch, dann spezifischere Fragen stellen was auch Hand und Fuss hat.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.