Forum: Projekte & Code Grant Searle's ZX80 / ZX81 / Jupiter Ace Clones


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Michael W. (Gast)


Lesenswert?

Grant Searle's ZX80 Clone ist ja nun schon fast 25 Jahre im Web - hat 
das mal einer nachgebaut? Oder den Jupiter ACE? Würde mich 
interessieren. Ich weiß, es gibt kommerzielle Anbieter 
(https://www.thefuturewas8bit.com/shop/tynemouth-products.html), aber 
140 GBP (und dann auch noch selbst löten!) sind mir dann doch 100 GBP zu 
viel. Zumal ich 6 ZX81 / Timex 1000 hier rumliegen habe. Aber lustig 
wär's schon:

http://searle.x10host.com/zx80/zx80.html

Kam darauf weil es gerade mal wieder einen anderen Clone (auf Searle's 
Design basierend) gibt bei Hackaday:

https://hackaday.io/project/184361-zx8081-homebrew-clone

von Michael W. (Gast)


Lesenswert?

Michael W. schrieb:
> Grant Searle's ZX80 Clone ist ja nun schon fast 25 Jahre im Web - hat
> das mal einer nachgebaut?

Interessant sind übrigens auch die Anmerkungen zu Schaltungs-Fehlern in 
den Original-Schaltplänen.

von DerEinzigeBernd (Gast)


Lesenswert?

Für den Jupiter Ace kann ich diese Seite hier empfehlen:

http://www.jupiter-ace.co.uk/ace_schematic.html

Da gibt es auch Dumps von den ROMs sowie sehr viel Dokumentation und 
Software.

Ein allerdings übel verbasteltes Original des Ace hab ich noch bei mir 
herumliegen. Scheiße - das Ding ist jetzt 40. 40 Jahre alt. Meine 
Fresse.

von W. M. (thematsche)


Lesenswert?

DerEinzigeBernd schrieb:
> Scheiße - das Ding ist jetzt 40. 40 Jahre alt. Meine
> Fresse.

:D

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.