Hallo liebe Forenmitglieder, da meine Motorradhelmsammlung wächst und wächst und ich einige der tollen Dekore nicht mit einem Sena Headset verschandeln will kam ich auf den Gedanken in China ein internes Headset zu bestellen. Funktioniert soweit auch ganz ok, jedoch ist die Soundqualität echt nicht gut und sie sind teils echt dick. Mein Gedanke war jetzt ein BT Modul (z. B. https://a.aliexpress.com/_mPfGFze) zu bestellen, Akku dran, Ladeboard mit USB C Buchse, Sena Mikro und Lautsprecher und einen Aus/Ein Schalter und fertig. Gibts evtl. Empfehlungen für gute kleine BT Module (außer dem genannten)? Für Anmerkungen, Offenlegung von Denkfehlern, Verbesserungsvorschläge und co bin ich gerne offen und bitte ich darum. Grüße
> Für Anmerkungen, Offenlegung von Denkfehlern,
Das Problem bei der Sache, wenn du ein Mikrofon haben willst dann
braucht auch eine relativ aufwendige Unterdrueckung von Windgeraeuschen
und einer Rueckkopplung von den Lautsprechern. Da steckt sozusagen
der Gehirnschmalz der Entwicklung drin. Der Rest ist banal.
Olaf
Hallo Olaf, Ich wette das haben die China Headsets alle nicht, da die nur ein simples CSR8635 Board haben und dort ein Micro aufgelötet ist. Windgeräusche „unterdrückt“ werden durch diesen Stoffpuschel über dem Mikro. Ich werde das später aber mal testen, also ab wann Windgeräusche eintreten. Gruß
Die Russen benutzen da im millitärischen Bereich Körperschallmikrofone*, die am Riemen des Helmes befestigt sind und auf Grund der Bauart die Windgeräusche nicht aufnehmen. Vielleicht mal in der "Surplus" Scene umschauen? mfg ------------ *sogenannte Kehlkopfmikrofone
In der Elektor (oder so) von vor zig Jahren wurde mal eine Motorrad-Intercom vorgstellt, bei der ein weiteres Mikrofon verwendet wurde, dessen Signal von des Sprachmikros subtrahiert wurde. Wie gut das funktionierte, weiß ich nicht. Ich bin damals ohne Sozia gefahren und habe das Ding deswegen auch nicht nachgebaut.
Danke für die Rückmeldungen! Da kann ich dann rumspielen wie ich lustig bin. Irgendwelche Empfehlungen für ein „besseres“ oder kleineres BT Modul?
So ein Nokia BH-600 BT verschwindet ganz gut im Ohr. Da sollte ein Helm noch gut drueberpassen. Bei Windgeraeuschen halt das Visier schliessen :).
Sie richtig guten Sachen gibt's beim Baehr: https://www.baehr-germany.de/kommunikationstechnik/ Zumindest kann man sich da Ideen holen.
Baehr bietet überwiegend das alte Sena 20s an, hab aktuell das 50R, aber mich stört die Auseneinheit einfach ;-) brauch ich auch nur zum anschalten.
Olaf schrieb: > Das Problem bei der Sache, wenn du ein Mikrofon haben willst dann > braucht auch (...) > einer Rueckkopplung von den Lautsprechern. Hier hilft ein geräuschkompensiertes Helmmikrofon, das Umgebungslärm höchst wirkungsvoll unterdrückt. Das Modell von Elektro-Voice wird beispielsweise oft im militärischen Bereich verwendet (Kampfflugzeug, Hubschrauber): https://www.flighthelmet.com/product/AVPT-4643.html
Das hört sich doch gut an, wär ich nicht mal im geringsten auf die Idee gekommen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.