Hallo zusammen! Ich bin absoluter Laie, deswegen wende ich mich an Euch. Sorry, wenn das hier das falsche Forum ist. Ich möchte einen 12V Lüfter an der Steckdose betreiben (https://www.amazon.de/dp/B00NEMGCRQ/ref=cm_sw_r_apan_i_VVZHGXBSC0WEFRBEVC4V?_encoding=UTF8&psc=1) Davor möchte ich einen Geschwindigkeitsregler schalten (zB www.amazon.de/dp/B002MSYQW6/ref=cm_sw_r_apan_i_YR07SHVEFNDEQA5XSHC1?_enc oding=UTF8&psc=1) Ich habe schon rungesucht und probiert eine Lösung zu finden, aber ohne Ergebnis. Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte. Vielen Dank im voraus! Hans
Das ist ein pwm-loser 3pin lüfter. Schönes teil. Dazu brauchst du einen 220V nach 12VDC wandler, regelbar. An sowas kannst du gleich 25 lüfter dranhängen: https://www.aliexpress.com/item/4000350947747.html
Danke für die Antwort, ich hab allerdings an was kleineres, günstigeres gedacht.
Hans H. schrieb: > Ich bin absoluter Laie Jupp. Hans H. schrieb: > ich hab allerdings an was kleineres, günstigeres gedacht. Warum kaufst du dir dann zielgerichtet einen der teuersten Lüfter genau in der Ausführung ohne Drehzahlregelung wenn du die Drehzahl regeln willst ? Das macht das Netzteil nur teurer. https://www.ebay.de/itm/403489772609 Ansonsten täte es wohl so was https://www.ebay.de/itm/183987207077 und so was https://www.ebay.de/itm/293746636089
Hans H. schrieb: > Danke für die Antwort, ich hab allerdings an was kleineres, günstigeres > gedacht. Sei mal nicht so knausrig! https://www.conrad.de/de/p/ea-elektro-automatik-ea-ps-2042-10b-labornetzgeraet-einstellbar-0-42-v-dc-0-10-a-160-w-usb-fernsteuerbar-anzahl-aus-513316.html
Danke Euch! Wie kann ich zum Beispiel den hier https://www.ebay.de/itm/293746636089 denn anschließen? Ich dachte ich brauche ein Netzteil einen Regler und dann den Lüfter. Der hat übrigens 3 pin. Ich möchte diesen Lüfter weil er extrem leise sein soll.
Sieh mal nach "Arctic P8"... Genauso leise für gut die Hälfte des Preises; musst allerdings Versand bezahlen...
Der Arctic P8 sieht auch gut aus. Nur weiss ich immer noch nicht wie ich das ganze zusammen schalte...
Sorry, ist sogar VK-frei Muss er denn unbedingt in der Drehzahl verstellbar sein?
Toll wäre es wenn mir jemand sagt welche Teile ich kaufen muss und wie ich die zusammenschalte.
Michael M. schrieb: > Sorry, ist sogar VK-frei > > Muss er denn unbedingt in der Drehzahl verstellbar sein? Ja, zwingend notwendig
Also... wenn du nicht gerade die Finger in die Schaufeln hältst, hörst du ihn wohl kaum. Einen Mords-Sturm entfacht er auch nicht wirklich... :-D
Als Netzteil btauchst du: Das kleinste 12V-Teil einstellbar, was du finden kannst. Der Lüfter benötigt weit unter 100mA!! Alles, was 100-200mA liefert und einstellbar ist, ist OK
Michael M. schrieb: > Als Netzteil btauchst du: Das kleinste 12V-Teil einstellbar, was du > finden kannst. > > Der Lüfter benötigt weit unter 100mA!! Alles, was 100-200mA liefert und > einstellbar ist, ist OK Und wie schließ ich das Netzteil mit dem Lüfter zusammen? Ich kenne auch keine Netzteile bei denen man was auch immer regeln kann, sorry
Hans H. schrieb: > Ich kenne auch keine Netzteile bei denen man was auch immer regeln kann, An dem knopf da musst du drehen.
Ginge dieses hier denn https://www.ebay.de/itm/AC-Steckernetzteil-Regelbar-60W-5A-3-12V-Trafo-Einstellbares-Netzteil-Adapter-DE-/403489772609?mkcid=16&mkevt=1&_trksid=p2349624.m46890.l49286&mkrid=707-127634-2357-0? Wie krieg ich jetzt die beiden Sachen zusammen?
Hans H. schrieb: > Wie krieg ich jetzt die beiden Sachen zusammen? schwarz und rot des netzteils auf schwarz und rot des lüfters löten.
Mohammed A. schrieb: > Hans H. schrieb: >> Wie krieg ich jetzt die beiden Sachen zusammen? > > schwarz und rot des netzteils auf schwarz und rot des lüfters löten. Was soll er denn mit einem 5A-NT? Ich weiß, dass die kleinen meist nicht variabel in der Spannung sind...
Gibt es auch irgendwelche Adapter? Oder eine andere Möglichkeit? Ich kann leider nicht löten
Michael M. schrieb: > Was soll er denn mit einem 5A-NT? Das sind china A. Real sind das 3A. Weniger A werden mehr euro kosten. Hans H. schrieb: > Ich > kann leider nicht löten Wie heissen die dinger? Waego?
Hans H. schrieb: > kann leider nicht löten ...was leider zu befürchten war... Das wird schwierig, weil kein Anbieter solche NTe mit dem passenden Molex-Stecker anbietet, schon garnicht in der Spannung einstellbar...
Hans H. schrieb: > Wie benutze ich das? Du bringst all teile zum lokalen elektriker-meister. Lass dir das diplom zeigen, hat inzwischen viele hochstapler. NICHT selbermachen, da kommen 5 ampere raus, das kann tödlich enden. 🤡🤡🤡
Und wie schaut das hier aus? https://www.ebay.de/itm/Auction-DC-STECKVERBINDER-2-5-mm-AUF-4-POL-SCHRAUBANSCHLUSS-5-St-/194831094396?mkcid=16&mkevt=1&_trksid=p2349624.m46890.l49286&mkrid=707-127634-2357-0 Netzteil Adapter Lüfter. Ginge das?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.