Hallo,
Strompreisanpassung zum 1.6.2022
Die Verbraucherpreise erhöhen sich um 3,22 Cent pro KWh(brutto)
Der Grundpreis bleibt konstant.
Sollte die EEG-Umlage zum 1.6.2022 wie geplant entfallen,
reduzieren sich die Verbraucherpreise ab diesem Datum automatisch um
3,723 Cent/kWh (netto).
Dies bietet die Mitteldeutsche Energie AG.
Ist doch ein positives Ereignis?
Jörg R. schrieb:> Die EEG-Umlage entfällt zum 1.7.2022.
Da hast du Recht!
..also ist auf jeden Falle 1 Monat mindestens die Erhöhung aktuell.
Ist das bei anderen Anbietern ähnlich?
Al. K. schrieb:> Die Verbraucherpreise erhöhen sich um 3,22 Cent pro KWh(brutto)> Ist doch ein positives Ereignis?
Nein, mein Strompreis ist bis 31.12.2022 fest, Sondervertrag mit meinem
lokalen Versorger.
Preisänderungen seines Grundversorgertarifes sind im www noch nicht
publiziert.
Der Sondervertrag wird aktuell zu schlechteren Konditionen als dem
Grundtarif angeboten, man darf also spekulieren, was passieren wird.
Jörg R. schrieb:> Die EEG-Umlage entfällt zum 1.7.2022.
Das wird interessant: Mein Vertrag enthält eine Klausel "staatliche
Abgaben", damit sollte mein Preis also sinken. Vielleicht passiert das
tatsächlich, vielleicht werden sie von der Verbraucherzentrale beklagt
..., abwarten.
Al. K. schrieb:> Ist das bei anderen Anbietern ähnlich?
Keine Ahnung, der Energiemarkt läuft nach Wild-West-Manier, heil dir den
Siegerkranz, nimm was du kriegen kannst.
Wie willst Du zum aktuellen Zeitpunkt und bei gegenwärtigen
Geschehnissen zuverlässige Energiekosten-Planungen 2..3 Monate im Voraus
zustande bringen? Ich hab noch keinen Brief bekommen, da der
Energieversorger seine Preise erst vor kurzem angepasst hat, aber wenn
sich das jetzt nochmal einfach so ändert, dann zeigt das sehr deutlich,
daß man sich bei diesem Thema auf nichts verlassen kann. Also kann ich
auch mit nichts verlässlich planen, solange ich darauf angewiesen bin
und keine guten Ausweichmöglichkeiten habe.
Al. K. schrieb:> 3,723 Cent/kWh (netto).
Ich befürchte das wird von weiter steigenden preisen komplett
aufgefressen. Ich erwarte zum Jahresende mindestens 40cent die kWh.
Flächendeckend und teils teurer.
Wir können ja hier mal eine vorhersage Wette starten.
Sollte sich der Krieg auf NATO-Gebiet ausweiten brauchst Du Dir um
Strom- und Heizkosten keine Gedanken mehr zu machen, weil die Erde dann
eine sehr ruhige Gegend werden wird, für die nächsten Millionen Jahre.
Wobei man auch sagen müsste, daß man dann wenigstens in die Ukraine
einmarschieren könnte, falls der große strategische Knall nicht
eintritt. Die schlechteste Idee wär's nicht. Bei dem was da inzwischen
an der NATO-Ostgrenze stationiert würde, überstehen die Russen einen
konventionellen Krieg keine drei Wochen, aber dann bleibt von der
Ukraine gar nichts mehr übrig.
Für Berlin sind sicherlich 3 Wasserstoffbomben vorgesehen. Ich wohne in
der Einöde. Das nächste interessante Angriffsziel wäre Turow.
Treffen sich zwei Planeten, ...
Das braucht man nicht zu diskutieren. Die Russen haben etwa 5.500
nukleare Sprengköpfe, die Amis auch, die NATO gesamt hat durch eigene
Arsenale anderer Mitgliedsstaaten noch ein gutes Stück mehr. Ein
Bruchteil davon reicht aus, daß auf lange Sicht kein höheres Leben auf
der Erde mehr möglich ist nachdem sich die Strahlung global verteilt
hat. Von Europa, Asien und Nordamerika würde sowieso nichts
übrigbleiben, insofern bleibt uns der zweifelhafte Vorteil, daß man hier
nicht lange leiden muss.
Sehe ich anders. Die weitreichende direkte Wirkung solcher Bomben ist
sehr begrenzt. Es würde vieles übrig bleiben.
Die Krebsraten der Überlebenden wurde drastisch ansteigen und ein Leben
so wie wir es gewohnt sind, gäbe es nicht mehr, da unmöglich.
Ein Szenario wie bei MadMax paßt. Die Natur würde wieder aufblühen.
Ansonsten Stimme ich dir zu. Die Russen können sich keinen
konventionellen Krieg gegen den Westen erlauben, den verlieren sie
sicher, falls die Amis einsteigen.
Nur brauchen die Amis 3-6 Wochen, bis sie in voller Wucht in Europa
auffahren. Und ob sie das innenpolitisch wollen, ist ungewiss.
Deswegen war die Kriegsmaxime der Russen auch immer, in 3 Tagen bis zum
Rhein und eine Woche bis zum Atlantik.
Panzer sind out, heute findet der Kampf in der Luft statt durch
Luftüberlegenheit.
Deswegen spielt Putin mit unserer Angst. Ist sein bestes Werkzeug.
Ich mußte ja zum Bund damals. Im Nachhinein, möchte ich meine
Waffenausbildung nicht missen.
Hoffen wir, wir kommen diesmal davon. Auf Kosten der armen Schweine in
der Ukraine. Wobei die die ja auch selbst zerstritten sind.
> Nur brauchen die Amis 3-6 Wochen, bis sie in voller Wucht in Europa> auffahren. Und ob sie das innenpolitisch wollen, ist ungewiss.
Sie sind doch lange da. Verfolge doch mal allein die sichtbaren
Flugbewegungen der Tankflugzeuge, Aufklärern (u.a. AWACS) über Ostpolen
und Rumänien. Das was da steht reicht für die Russen.
> Deswegen war die Kriegsmaxime der Russen auch immer,> in 3 Tagen bis zum Rhein und eine Woche bis zum Atlantik.
Das funktioniert seit 1989 nicht mehr. Bis zum Rhein hätten sie's
geschafft, das wäre das gegenseitige nukleare Ende für Deutschland
gewesen. Bis zum Atlantik vermutlich niemals, das wäre damals bereits
das Ende der Welt gewesen. Es gab damals noch deutlich mehr nukleare
Bömbchen, bis 1994 hatte übrigens auch die Ukraine recht viele davon.
> Panzer sind out, heute findet der Kampf in der Luft> statt durch Luftüberlegenheit.
Klares Contra. Man kann ein Land aus der Luft plattbomben, egal ob mit
Flugzeugen oder Lenkwaffen hoher Reichweite. Aber wenn man das Gebiet
wirklich nehmen und halten will, dann braucht man Panzer und eine
entsprechende Logistik. Das ist genau das, was die Russen derzeit lernen
müssen. Die Amis mussten's in Vietnam lernen, wo sie trotz hoch
überlegener Luftwaffe im Dschungelkampf keine Chance gegen einen daran
angepassten Feind hatten.
> Deswegen spielt Putin mit unserer Angst. Ist sein bestes Werkzeug.
Was anderes hat er ja offensichtlich nicht.
> Hoffen wir, wir kommen diesmal davon. Auf Kosten der armen> Schweine in der Ukraine.
Denke ich schon. Russland will seine beiden "Volksrepubliken", die wird
er bekommen, zusammen mit einer Landbrücke zur Krim. Daß die das
irgendwann brauchen war seit 2014 klar, siehe z.B. Nord-Krim-Kanal und
wie wichtig der für die Krim ist.
> Wobei die die ja auch selbst zerstritten sind.
Achso? Das sieht für mich anders aus, zumindest die kämpfende Truppe
kommt gegen einen übermächtigen Gegner mit etwas dürftiger Unterstützung
durch die NATO überraschend gut klar. Am Anfang hatte ich angenommen das
dauert 'ne Woche, dann haben die Russen die Ostukraine und Kiew. Da hab
ich die Ukrainer deutlich unterschätzt.
Ben B. schrieb:> Von Europa, Asien und Nordamerika würde sowieso nichts> übrigbleiben, insofern bleibt uns der zweifelhafte Vorteil, daß man hier> nicht lange leiden muss.
Das ganze Thema wurde ja schon 1983 im Film "War Games" aufgegriffen.
Der Film dürfte gerade hier im Forum bekannt sein. Und schon damals
wusste man bzw. WOPR, dass bei einem Nukearkrieg keine Strategie
siegreich wäre.
Die Menschheit hat in 40 Jahren nichts dazugelernt.
Zum Thema: Ich heize elektrisch und habe daher einen
Vielverbrauchertarif, "Nachtstrom" gibt es hier nicht mehr. Der
Arbeitspreis wurde um 5ct/kWh erhöht, wenn die EEG Umlage wefällt, bin
ich wieder bei den alten 31ct/kWh.
Im Vergleich zum Preisanstieg bei Lebensmitteln (die, die man halt noch
bekommt) seh ich das eher entspannt.
Da man seit dem Ukraine Konflikt auch keine Röhren mehr bekommt, (schaut
selber nach), bleibt das Bastelzimmer eh ungeheizt und der Lötkolben
kalt.
Hoffen wir auf bessere Zeiten, ich wünsch es uns allen!
Abdul K. schrieb:> Deswegen spielt Putin mit unserer Angst. Ist sein bestes Werkzeug.
Soso. Als ob es gerade in den letzten 2 Jahren nicht auch andere "Leute"
gab, die jeden Tag Angst verbreitet haben . . .
> Ich mußte ja zum Bund damals. Im Nachhinein, möchte ich meine> Waffenausbildung nicht missen.
Hast du im Kraftwerk geschlafen? Glaubst du auch nur eine Sekunde, weil
du mal ein G3 in der Hand hattest und bissel doof auf dem Kasernenhof
rumgelatscht bist, daß du damit im Falle einer echten Invasion
substantiellen Widerstand leisten könntest?
> Soso. Als ob es gerade in den letzten 2 Jahren nicht auch> andere "Leute" gab, die jeden Tag Angst verbreitet haben . . .
Ooch nöö, nicht wieder darüber diskutieren. Auch wenn wir beide oft mal
'ne Meinungsverschiedenheit haben, halte ich Dich für zu schlau, als daß
Du Dir darüber keine Meinung bilden kannst, die realistischen Tatsachen
folgt und nicht nur auf Glaube und Unglaube basiert.
> Glaubst du auch nur eine Sekunde, weil du mal ein G3 in der Hand> hattest und bissel doof auf dem Kasernenhof rumgelatscht bist,> daß du damit im Falle einer echten Invasion substantiellen> Widerstand leisten könntest?
Das muss man in solchen Szenarien strategisch sehen. Wenn es ein Soldat
schafft, 2..3 gegnerische Soldaten zu töten bevor er selbst getötet
wird, hat er sich bereits "gelohnt". Oder noch besser, wenn er trotz
seines Ablebens mit einer billigen Panzerabwehrwaffe einen recht teuren
Panzer oder noch besser eines der zahlenmäßig nicht unbegrenzt
verfügbaren Flugzeuge zerstört. Das ist für die eigene Armee wenig
Aufwand und kostet den Gegner eine deutlich wertvollere Einheit.
Ob man als Zivilist überlebt, kann man getrost als reinen Zufall
betrachten. Zu Zeiten des kalten Krieges kannte ich meine statistische
Einsatzfähigkeitslänge. Hab es aber längst vergessen. War irgendwas paar
Wochen für mich als Funkfernschreibdienstsoldat im Unimog beim
Nachschub. Lochstreifen, FM-Kurzwellentransceiver, amerikanisches
Verschlüsselungsgerät. War lustig.
Falk B. schrieb:> weil> du mal ein G3 in der Hand hattest und bissel doof auf dem Kasernenhof> rumgelatscht bist, daß du damit im Falle einer echten Invasion> substantiellen Widerstand leisten könntest?
Ich, der absolute Pazifist, denke aber das so ein G3 ganz sinnvoll
eingesetzt werden kann wenn der Russen zu Kacken hinter dem Baum
verschwindet.
Und solch ein Panzerchen steck mal fest, muss getankt werden etc bla bla
Da kann ein G3 zur rechten Zeit auch viel Unheil anrichten
"Der Puma ist einer der schwersten und derzeit der teuerste und von der
Motorleistung her stärkste Schützenpanzer der Welt.[7] Er gilt zwar als
hochmodern, ist jedoch einer großen zeitlichen Verzögerung und hoher
Kostensteigerung unterworfen. Aufgrund vieler technischer Mängel und
erforderlicher Nachrüstungen wird mit einer vollen Einsatzbereitschaft
inoffiziell nicht vor dem Jahr 2030 gerechnet."
Also ein Produkt von Bürokratie, Overengineering und Friedenszeiten.
Sprich, Rüstungsindustriesubvention. In der Praxis wird die Karre nie
was reißen, dafür aber viel Geld kosten und die Illusion von
Wehrhaftigkeit vermittlen. Das rundum sinnlos, ähhh, Sorglospaket. ;-)
Andreas M. schrieb:> Das nervt, ständig diese Schwarzmalerei, hat auch nichts mehr mit dem> Thema zu tun!
Du weißt, was ein 'Pessimist' ist?
"Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung."
Ben B. schrieb:> Wie willst Du zum aktuellen Zeitpunkt und bei gegenwärtigen> Geschehnissen zuverlässige Energiekosten-Planungen
schau in den Titel!
können fallen......
Oh Mann, wer braucht solche Nichtinformation?
Ich könnte auch schreiben,
ab sofort KANN jeder im Lotto einen Millionengewinn machen.
Ja es wurde wieder mal irgendwo was angekündigt, geschrieben oder ist
jemanden aus dem Mund gerutscht. Sicher ist nichts.
Es könnte auch sein, daß ein Flugzeugtriebwerk vom Himmel stürzt und in
dein Haus einschlägt. Nicht gerade wahrscheinlich, aber möglich. Frag
mal Donny Darko.
War das nicht so ein total wirrer und bescheuerter Film, nach dem man
sich fragt wieso man dafür zwei Stunden seiner Zeit verschwendet hat?
Ich vermute ja, der Film wurde extra gemacht, um Raubkopierer im damals
aufkommenden Internet zu ärgern. Seht her, im Netz gibts nur
Scheißfilme, lohnt sich nicht, sowas runterzuladen.
Abdul K. schrieb:> Also gebt jetzt eure Schätzungen für 2022 ab.
Muss ich nicht - ich habe Zahlen.
Die Info über die 'Senkung' kam vorgestern. Der Wegfall der Steuer wird
natürlich mit einer Erhöhung des Strompreises kompensiert, sodass in
Summe eine 'Senkung' um 0,2ct/kWh erreicht wird! Das ist doch was!!!
Keiner hat gelogen.
Joachim B. schrieb:> können fallen......>> Oh Mann, wer braucht solche Nichtinformation?
Dass die EEG-Umlage wegfallen soll, ist schon länger bekannt. Allerdings
ist es jedem Versorger überlassen, ob und in welcher Höhe er dies an die
Verbraucher weitergibt.
Wobei, es sollte ja auch mal die 9€ Monatskarte für den ÖPNV eingeführt
werden oder die 300€ Einmalzahlung an Arbeitnehmer wegen der
Spritpreise. Hat man aber auch nie wieder was von gehört...
Oder man nimmt die Lebensmittel her. Regallücken wohin man schaut (und
ich rede nicht vom Discounter, sondern EDEKA. Jede Regallücke ist enorm
schlecht für das Image und man droht, Kunden zu verlieren.
Aber was man nicht kaufen kann, kostet schon mal nichts. Vielleicht ist
auch das der "Entlastungsplan". Und ich rede nicht von Öl und Mehl. Es
fehlt sehr viel mehr. Das leistet sich ein E-CENTER in Süddeutschland
ganz sicher nicht freiwillig :/
Ja, ich weiß, dass sich manche Ossis heimlich freuen. Sieht der Wessi
auch mal, wie das ist.
E34 L. schrieb:> Oder man nimmt die Lebensmittel her. Regallücken wohin man schaut (und> ich rede nicht vom Discounter, sondern EDEKA. Jede Regallücke ist enorm> schlecht für das Image und man droht, Kunden zu verlieren.>> Aber was man nicht kaufen kann, kostet schon mal nichts. Vielleicht ist> auch das der "Entlastungsplan". Und ich rede nicht von Öl und Mehl. Es> fehlt sehr viel mehr. Das leistet sich ein E-CENTER in Süddeutschland> ganz sicher nicht freiwillig :/
Oder ist das zum Teil gezielt?
Das Produkt XYZ ist derzeit knapp und ausverkauft!!! Panik!!!
Jeder kann froh sein, wenn es nach einiger Zeit zum x-fachen
Urspungspreis wieder erhältlich ist!
Icke ®. schrieb:> Es könnte auch sein, daß ein Flugzeugtriebwerk vom Himmel stürzt und in> dein Haus einschlägt. Nicht gerade wahrscheinlich, aber möglich. Frag> mal Donny Darko.
Ist nicht genau das bei der Flugzeugkollision von Überlingen anno '02
passiert?
Thomas U. schrieb:> Oder ist das zum Teil gezielt?> Das Produkt XYZ ist derzeit knapp und ausverkauft!!! Panik!!!> Jeder kann froh sein, wenn es nach einiger Zeit zum x-fachen> Urspungspreis wieder erhältlich ist!
Glaub ich nicht mal. Der Imageverlust ist größer als eine mögliche
Teuerung bringen würde.
Bei den Röhren ist es ja ähnlich. Nix mehr lieferbar und die Reste haben
sich im Preis verdreifacht. Beispiel EL84: Vor dem Ukraine-Konflikt etwa
10€ pro Stück aus laufender Produktion (RUS), mittlerweile wenn nicht
ausverkauft 30€ pro Stück! Es ist zum Verzweifeln... gerade bekommt man
wieder Halbleiter (zumindest hat es sich ein wenig entspannt) und jetzt
sind die Röhren knapp/ausverkauft. Das kommt eben davon, wenn man alles
"ausgelagert" hat. Früher gabs Telekunken in Berlin und Ulm mit eigener
Fertigung. Jetzt bekommen wir die Quittung für all das Auslagern der
Fertigungen.
Lebensmittelpreise steigen auch so. Beispiel 500gr Nudeln (die ganz
normalen Spiraldinger). 39ct - 49ct - 59ct und jetzt 79ct/Packung. Das
alles in weniger als 6 Monaten. Dabei deckt Baden-Württemberg seinen
Bedarf an Getreide zu 109%.
Also alles irgendwie unlogisch. Aber Kriegsgewinnler hat es immer
gegeben, leider.
E34 L. schrieb:> Bei den Röhren ist es ja ähnlich. Nix mehr lieferbar und die Reste haben> sich im Preis verdreifacht. Beispiel EL84: Vor dem Ukraine-Konflikt etwa> 10€ pro Stück aus laufender Produktion (RUS), mittlerweile wenn nicht> ausverkauft 30€ pro Stück! Es ist zum Verzweifeln...
Nö, das ist bedeutungslos, denn das ist ein reiner Luxus/Spaßartikel.
> gerade bekommt man> wieder Halbleiter (zumindest hat es sich ein wenig entspannt) und jetzt> sind die Röhren knapp/ausverkauft. Das kommt eben davon, wenn man alles> "ausgelagert" hat.
Hat doch funktioniert. Nur halt nicht zu Krisenzeiten. Den Mehrpreis von
inländischer/europäischer Produktion wollte NIEMAND zahlen, schon gar
nicht in der Massenproduktion.
> Früher gabs Telekunken in Berlin und Ulm mit eigener> Fertigung.
Die aus gutem Grund nicht mehr da sind. Zu teuer, zu lahmarschig.
> Jetzt bekommen wir die Quittung für all das Auslagern der> Fertigungen.>> Lebensmittelpreise steigen auch so. Beispiel 500gr Nudeln (die ganz> normalen Spiraldinger). 39ct - 49ct - 59ct und jetzt 79ct/Packung.
Das ist schon eher ein Problem, wenn gleich auch DIESE Preisteigerung
kaum jemanden arm macht. Außer diejenigen, die es ohnehin schon sind.
> Also alles irgendwie unlogisch. Aber Kriegsgewinnler hat es immer> gegeben, leider.
Logisch. So wie die Schulden der einen die Guthaben der Anderen sind.
Lothar J. schrieb:> Macht doch bitte euren eigenen Thread auf und labert euch dort> voll.>> Blackbird
Niemand zwingt dich, den Thread zu lesen und er gehört dir auch nicht.
Blockwartgehabe.
Also heute wurden meine 12 PV Module geliefert, dann habe ich mir
gedacht ja man könnte ja noch mehr kaufen, dann habe ich mal in dem Shop
geguckt. Es ist in diesem Shop nicht von einem Hersteller auch nur ein
Modul lieferbar.
Also es sieht wohl so aus, dass kaum einer damit rechnet, dass der
Strompreis sinken wird.
DANIEL D. schrieb:> Es ist in diesem Shop nicht von einem Hersteller auch nur ein> Modul lieferbar.
Liegt wohl am Shop, in der Bucht gibts noch reichlich. Allerdings sind
die Preise um fast die Hälfte gestiegen. Ich habe letztes Jahr noch
welche für ~50€ gekauft, die gleichen kosten jetzt über 70€.
Icke ®. schrieb:> Lothar J. schrieb:>> Macht doch bitte euren eigenen Thread auf und labert euch dort>> voll.>>>> Blackbird>> Niemand zwingt dich, den Thread zu lesen und er gehört dir auch nicht.> Blockwartgehabe.
Das Thema interessiert mich, wie Du (vielleicht) an meinem ersten
Beitrag hier feststellen kannst.
Aber was machst Du hier?
Blackbird
Mein Anbieter hat ebenfalls zum 1.6. eine Preiserhoehung angekuendigt
und zum 1.7. eine Senkung. Ob jetzt in Hoehe der EEG kann ich nicht
sagen.
E34 L. schrieb:> Wobei, es sollte ja auch mal die 9€ Monatskarte für den ÖPNV eingeführt> werden oder die 300€ Einmalzahlung an Arbeitnehmer wegen der> Spritpreise. Hat man aber auch nie wieder was von gehört...
Doch doch: Unser lokaler Nahverkehr hat bereits Infos rausgeschickt,
dass das 9EUR Ticket von Juni bis August gelten soll. Bereits bezahlte
Jahreskarten und Studitickets erhalten sogar eine Rueckzahlung
(Unglaublich!).
Und natuerlich gilt das nur fuer drei Monate waehrend der Ferienzeit,
damit das auch blos nicht so viele Leute sinnvoll nutzen koennen. Alles
andere haette mich auch schwer erstaunt.
Von Spritpreiskompensation halte ich gar nichts. Man will ja, dass
weniger verbraucht wird, damit sich Putin weniger Munitionskisten und so
kaufen kann. Wenn man den Sprint subventioniert erreicht man doch genau
das Gegenteil. Ein Tempolimit waere es. Kostet nichts und wirkt sofort.
Aber da die Ampel kaputt ist und nur noch gelb blinkt, wird daraus wohl
auch nichts mehr. Schade (Und sorry fuers verlassen des Topics...).
Andi M. schrieb:> Und natuerlich gilt das nur fuer drei Monate waehrend der Ferienzeit,> damit das auch blos nicht so viele Leute sinnvoll nutzen koennen. Alles> andere haette mich auch schwer erstaunt.
Warum sollte man es nicht gerade in den 1,5 Monaten Ferien sinnvoll
nutzen können? Insbesondere, da das Ticket wohl bundesweit gelten soll?
Andi M. schrieb:> Ein Tempolimit waere es. Kostet nichts und wirkt sofort.
Dafür fehlen doch die Schilder!
Andi M. schrieb:> Von Spritpreiskompensation halte ich gar nichts. Man will ja, dass> weniger verbraucht wird, damit sich Putin weniger Munitionskisten und so> kaufen kann.
Wer's glaubt wird seelig! Also ob der nicht genügend Munition im Lager
hätte oder entsprechende Reserven auf der Bank, neue zu kaufen. Mal ganz
abgesehen davon, daß Rußland selber ein großer Waffenproduzent ist.
Aber für Propaganda und Ausreden zur Preiserhöhung, die GANZ anderen
Leuten nützt, reicht's allemal.
Percy N. schrieb:>>> Ein Tempolimit waere es. Kostet nichts und wirkt sofort.
Das trauen die sich nicht. Der Deutsche lässt sich zwar scheinbar ALLES
gefallen, aber bei zwei Dingen würde er eine Revolution anzetteln:
- Tempolimit
- Bier wird teurer
beides bisher nicht geschehen. Schon seltsam... ;)
E34 L. schrieb:> aber bei zwei Dingen würde er eine Revolution anzetteln:>> Tempolimit> Bier wird teurer>> beides bisher nicht geschehen.
Doch, 1968 stieg der Preis für ein Kölsch von 45 auf 50 Pfennig. Der
Rest ist Geschichte ...
Ja genau die Freiheit einschränken von dingen welche einem selbst nicht
wichtig sind. Tempolimit bringt überhaupt gar nichts. Sollen sie lieber
den 2 Wagen um 1000% Teurer machen, vollkommen sinnlos das Leute 2 Autos
haben müssen.
DANIEL D. schrieb:> Ja genau die Freiheit einschränken von dingen welche einem selbst nicht> wichtig sind. Tempolimit bringt überhaupt gar nichts. Sollen sie lieber> den 2 Wagen um 1000% Teurer machen, vollkommen sinnlos das Leute 2 Autos> haben müssen.
Da geht aber dann pro Fahrzeug nur 50% Sprit durch den Tank
DANIEL D. schrieb:> Sollen sie lieber den 2 Wagen um 1000% Teurer machen, vollkommen sinnlos> das Leute 2 Autos haben müssen.
Überhaupt kein Problem, von mir aus könnt Ihr alke jeder zehn Auto
halten. Davon stehen dann neun in der Garage und bezahlen Steuern und
Versicherung, ohne entsprechende Lasten zu verursachen.
Dirk L. schrieb:> Da geht aber dann pro Fahrzeug nur 50% Sprit durch den Tank
Da werden aber Pro Fahrzeug 10-20Tonnen CO2 bei der Herstellung
verursacht, nur damit die Karre bei einem Bonze herumsteht. Außerdem 95%
aller Autos würden durch ein Tempolimit keinerlei Kraftstoff sparen, da
sie so oder so langsamer unterwegs sind.
Einfach nur eine Einschränkung der Freiheit, ohne wirklichen
Einspareffekt.
> Ein Tempolimit waere es. Kostet nichts und wirkt sofort.
Jeder, der das behauptet, hat überhaupt keine Ahnung. Das ist nur eine
grüngefärbte Öko-Spinnerei unter Ausnutzung der gegenwärtigen Situation.
Jeder, der das denkt, sollte sich zuerst mal ein Auto kaufen und
Erfahrungen sammeln. Damit er überhaupt weiß, wovon er redet. Dann wird
er erstaunt feststellen, daß dieses bei 30 km/h mehr verbraucht als bei
50 km/h. Folglich würden Autos in Stadtgebieten alle mehr verbrauchen,
sie würden sogar dazu gezwungen werden. Und wir fahren alle auch in
Städten, es gibt niemanden, der nicht durch Ortschaften fährt. Ich
könnte als Gegen-Theorie zum angepriesenen Spargedanken problemlos
vermuten, man will den Bürger mehr Sprit ohne Gegenwert verbrennen
lassen, damit die Steuereinnahmen noch ein bißchen mehr sprudeln. Das
sind so Dinge, die weiß man immer nicht, wenn Politiker irgendwas
erzählen.
Tempolimit auf Autobahnen? Wieviele fahren denn deutlich über 130 km/h?
Jeder? Das ist nichts als Augenwischerei, denn es ändert nichts für
viele Bürger (weil die gar nicht über 130 fahren), es ändert nichts auf
Strecken, sowieso heute schon begrenzt sind, es ändert nichts am recht
viel verbrauchenden LKW-Verkehr (der sollte mal besser auf die Schiene,
das würde was bringen, aber niemand redet davon... komisch, oder?!)
Und dann, wie groß ist beim Normalbürger der Anteil der Fahrten über 130
km/h, ausgerichtet an der Gesamtfahrstrecke? Also entschuldigt meine
Ausdrucksweise, aber das scheißt sich einfach weg wenn man es objektiv
durchrechnet, nichts ist mehr für den Arsch als dieser plumpe Versuch
blinden Aktionsmus'.
Ich hasse die Politik dafür, daß sie uns da für so dumm verschaukeln
möchte, als ob ein Tempolimit das Allheilmittel gegen alles wäre und uns
sofort unabhängiger von Öl machen könnte. Aus meiner Sicht ist das glatt
gelogen.
Percy N. schrieb:> Aber Tempo 130 spart nicht nur Sprit und Luft, sondern auch> Menschenleben:>> https://www.spiegel.de/auto/aktuell/tempolimit-mit-130-km-h-sinken-die-unfallzahlen-drastisch-a-1249595-amp.html>> Aber Du hättest natürlich Recht, wenn Du meintest, dass Dir das egal> sein kann: solange Du überlebst, ist alles in Ordnung, und falls nicht,> stört es Dich auch nicht mehr.
Nun ja, wir haben im Deutschland ca. 3000 Tote im Straßenverkehr / Jahr.
In den 1979er Jahren waren es noch 30.000, und das bei weniger
Verkehrsaufkommen. In Deutschland gibt es pro Jahr ca. 1M Sterbefälle,
die Verkehrstoten sind als ~0,3%. Hmmm. Klar, weniger ist besser. Aber
wo fängt e an, reine Zahlenspielerei zu werden und in reinen Aktionsimus
abgzugleiten? Wieviel ist uns die Freiheit, auch mal schnell zu fahren,
wenn es die Verkehrslage erlaubt, wert?
Vergleiche die 3000 Verkehrstoten mit den tödlichen Unfällen im
Haushalt.
https://www.presseportal.de/pm/9331/4986229
Mehr als 12.000, das Dreifache! Wie wollen wir DAS anpacken?
"Die Zahlen: Bei 10.755 der 12.436 tödlichen Haushaltsunfälle war ein
Sturz die Ursache. 9.227 dieser Gestürzten waren 75 Jahre oder älter. "
Ok, aber das ist ein reines Thema für die Senioren bzw. deren Betreuung.
Keine aktionistische Maßnahme bei Jugendlichen und jüngeren Menschen
ändert daran was.
Ben B. schrieb:> als ob ein Tempolimit das Allheilmittel gegen alles wäre und uns> sofort unabhängiger von Öl machen könnte.
Das ist eine der vielen Ausreden. Eigentlich geht es um die totale
Bevormundung und Kontrolle der Massen. Schau nach China, das ist das
große Vorbild (kein Scheiß).
Ben B. schrieb:> Dann wird er erstaunt feststellen, daß dieses bei 30 km/h mehr> verbraucht als bei 50 km/h. Folglich würden Autos in Stadtgebieten alle> mehr verbrauchen, sie würden sogar dazu gezwungen werden.
Damit hast Du sicherlich Recht, nur,war von dieser Art Tempolimit bisher
überhaupt nicht die Rede.
Ben B. schrieb:> Tempolimit auf Autobahnen? Wieviele fahren denn deutlich über 130 km/h?> Jeder? Das ist nichts als Augenwischerei, denn es ändert nichts für> viele Bürger (weil die gar nicht über 130 fahren),
Doch, für die ändert sich etwas ganz Wesentliches: sie können beruhigt
mit 130 km/h einen Lastzug überholen, ohne befürchten zu müssen, dass
von achtern plötzlich Turbo-Rolf auftaucht und sie an die Bande schubst.
https://www.spiegel.de/panorama/haftstrafe-fuer-autobahnraser-daimlerchrysler-will-turbo-rolf-feuern-a-286903-amp.html
Gut, dafür würde auch ein Limit von 150 weitgehend ausreichen. Aber das
ist eine andere Frage.
Das mit der Autobahn ist ein Minderwertigkeitskomplex von E-Auto
Fahrern, welche bei über 100Kmh nur noch die halbe Reichweite haben. Die
Sportflundern mal abgesehen, da ist es ja fast nur halb so schlimm.
Es würde ja nur den Verkehr auf der Autobahn betreffen, und es würde nur
die PKW betreffen, und davon auch nur einen extrem kleinen Teil. Ich
fahre gerne auch mal mit 70-80 Außerorts und habe alle Fenster unten,
weil die Klimaanlage Kaputt ist. Also will ich auch mal 10min auf der
Autobahn +220Kmh 18Liter dauerverbrauch gönnen.
Also ich habe schon so oft überlegt auf den Stromanschluss zu
verzichten, oder auf den Gasanschluss. Eigentlich total sinnlos das man
2 Energiezuleitungen nutzt.
Nur auch wenn im Moment Krieg Russland bla, eher den nur Stromanschluss
attraktiv machen, halte ich die Zukunft was die Preispolitik angeht noch
für offen. Eigentlich müsste doch Russland genug Gas nach China
loswerden, so das sie auf Deutschland pupsen können. Das wäre hier der
Super Gau. Und da eh alle Energiepreise gekoppelt sind, würden früher
oder später eh so viele auf die jeweilig billigste Variante umsteigen,
da kann man nicht sagen was das die beste Wahl ist.
Und genau deswegen wird auch trotz des Wegfalls der EEG-Umlage, mit
keiner wirklichen Reduzierung der Stromkosten zu rechnen sein.
1. Denkt Berlin regelmäßig über generelle
30 km/h in geschlossenen Ortschaften nach.
2. Es gibt genug Studien, die besagen, daß ein generelles Tempolimit
von 130 km/h auf deutschen Autobahnen nicht signifikant zur
Senkung der Unfallzahlen oder Verkehrstoten beitragen wird.
3. Wer hätte es gedacht, daß man zum Autofahren 2022 immer noch seine
Augen brauchen wird und vor dem Ausscheren benutzen muss...
4. Nur wenn an einer Autobahn strikte 130 dranstehen, wird es trotzdem
hirnlose Idioten geben, die das Gaspedal auf einer vollen Strecke
einfach mal durchtreten. Oder wahlweise den Gasgriff - schöne Grüße
an die Handgasaffen, geht ja gerade wieder los, dann steigen auch
die Zahlen der Verkehrstoten wieder, weil Motorrad versus Auto
oder LKW gewinnt meistens nicht das Motorrad. Die haben übrigens
vorne immer noch keine Kennzeichen und der Fahrer wäre auf
Blitzerfotos dank vorschriftsmäßiger Tarneinrichtung (Helm) nicht
erkennbar. Ob die sich an 130 auf der Autobahn halten?
Vorher friert die Hölle zu.
Die Krise ist vom Regime durch die sinnlosen und für uns ruinösen
Sanktionen selbst verursacht und meiner Meinung nach auch gewünscht,
weil sie damit die Schuld für die ganzen Schikanen, Preissteigerungen
und Verbote, die sie schon imer haben wollten, jetzt auf Russland
schieben.
Gazprom liefert BIS HEUTE immer noch Gas, und zwar bei langfristigen
Verträgen zu extrem günstigen Konditionen von ca. 300 Dollar pro 1.000
Kubikmeter be langfristigen Verträgen.
Trotz aller Sanktionen und Provokationen des Westens.
Und ich heize gern mit russischem Gas.
Das ist nicht nur günstig, sondern auch viel umweltfreundlicher als LNG
!
Es spricht nichts dagegen, den Energiemix kontrolliert umzubauen, aber
was jetzt läuft, ist ideologischer Irrsinn.
Ben B. schrieb:> Nur wenn an einer Autobahn strikte 130 dranstehen, wird es trotzdem> hirnlose Idioten geben, die das Gaspedal auf einer vollen Strecke> einfach mal durchtreten.
Du hast vollkommen Recht. Um den Gewohnheiten der Massen weiter entgegen
zu komnen, noch ein Vorschlag: Die Anzahl der jährlich erfolgenden
Vergewaltigungen legt nahe, § 177 StGB endlich abzuschaffen und diesen
schönen Breitensport als Brauchtum zu fördern. Ähnliches könnte auch für
Steuerhinterziehung, Raub und Mord in Erwägung gezogen werden.
Bist Du dabei?
Nachtrag:
> Eigentlich müsste doch Russland genug Gas nach China> loswerden, so das sie auf Deutschland pupsen können.
Genau das können sie nicht, das haben sie schon bewiesen, als sie von
dieser bescheuerten "jetzt müssen alle in Rubel bezahlen"-Festlegung
zurückgerudert sind. An der Stelle hätte ich anstelle Europa gleich
passend reagiert - vielen Dank Herr P., daß Sie uns so schön ihre
Archillesferse offenbart haben. Hiermit Ultimatum bis blah, sonst drehen
wir den Gashahn zu, egal was es kostet - wir werden das auf lange
Sicht mit weniger Schaden überstehen als Mütterchen Russland.
Es gibt einfach nicht genug Leitungen nach China und ein Experte für
Erdgasquellen hat gesagt, man kann die Gasförderung auch nicht einfach
so einstellen oder das Gas in dieser Menge langfristig in Russland
lagern. Damit hätten die Russen ein echtes Problem.
> Bist Du dabei?
Wenn Du mir bitte erklären könntest, was Verkehrsunfälle (bei der
zweckgemäßen Verwendung von AUTOS) mit Vergewaltigungen und ähnlichen
vorsätzlichen Gewalttaten zu tun haben, dann können wir darüber gerne
weiterdiskutieren. Wenn nicht, macht das leider keinen Sinn. Dann reißen
nur die Haare des Themas, welches Du gerade ersatzweise herbeizotteln
willst.
Ben B. schrieb:> Oder wahlweise den Gasgriff - schöne Grüße> an die Handgasaffen, geht ja gerade wieder los, dann steigen auch> die Zahlen der Verkehrstoten wieder, weil Motorrad versus Auto> oder LKW gewinnt meistens nicht das Motorrad. Die haben übrigens> vorne immer noch keine Kennzeichen und der Fahrer wäre auf> Blitzerfotos dank vorschriftsmäßiger Tarneinrichtung (Helm) nicht> erkennbar. Ob die sich an 130 auf der Autobahn halten?> Vorher friert die Hölle zu.
Klar machen die das, weil die Autobahn eigentlich nur genutzt wird um
mit dem Motorrad in den Urlaub zu fahren, und das Tut sich fast keiner
mehre Stunden an. Ansonsten meiden Motorradfahrer die Autobahn, weil es
einfach nur nervt.
Ben B. schrieb:> Sorry, stimmt, Du hast Recht. Ich vergaß, daß die viel lieber auf> kurvenreichen Landstraßen z.B. im Harz in den Tod fahren.
Ja richtig, aber das zeigt schon das es kein wirkliches Problem ist,
sondern eins in den Köpfen der Leute. Ich weis nicht wann ich das letzte
mal auf der Autobahn ein Motorrad wirklich schnell unterwegs gesehen
habe.
Das ist wie eine Krankheit in diesem Land, das andauern irgendwelche
Leute anderen etwas verbieten wollen. Ich wette Percy N. hat nicht mal
ein Auto, der fährt sicher Bahn. Aber ja wie schlimm ist das doch alles.
Ben B. schrieb:> Genau das können sie nicht, das haben sie schon bewiesen, als sie von> dieser bescheuerten "jetzt müssen alle in Rubel bezahlen"-Festlegung> zurückgerudert sind. An der Stelle hätte ich anstelle Europa gleich> passend reagiert - vielen Dank Herr P., daß Sie uns so schön ihre> Archillesferse offenbart haben. Hiermit Ultimatum bis blah, sonst drehen> wir den Gashahn zu, egal was es kostet - wir werden das auf lange> Sicht mit weniger Schaden überstehen als Mütterchen Russland.>> Es gibt einfach nicht genug Leitungen nach China und ein Experte für> Erdgasquellen hat gesagt, man kann die Gasförderung auch nicht einfach> so einstellen oder das Gas in dieser Menge langfristig in Russland> lagern. Damit hätten die Russen ein echtes Problem.
Ist jemand bei dem ganzen Hype um die Sanktionen gegen Russland
eigentlich schon mal aufgefallen, dass es überhaupt keine
völkerrechtlich verbindlichen UN-Sanktionen gegen Russland gibt und es
definitiv auch keine geben wird ?!
Und warum wird die von Russland veröffentlichte Liste von Feindstaaten
in den hiesigen Systemmedien wohl praktisch überhaupt nicht gebracht ?
Da muss man schon wieder "Feindsender" lesen, um das zu erfahren.
Dann zeigt sich, dass es mit den ganzen Mini-Staaten gerade mal 47 von
über 190 UN-Staaten sind.
Und dass viele wichtige Staaten wie Indien, China, Brasilien, Ägypten
oder Indonesien und damit der weitaus grösste Teil der Weltbevölkerung
(ca. 85%) nicht dabei sind !
Wer glaubt eigentlich, dass Indien, China, Brasilien, Ägypten,
Indonesien oder viele andere Staaten auch Sanktionen gegen Russland
verhängen und sich damit selbst schaden ?
Vor kurzem wurde bekannt, dass Indien mit Russland Eröllieferungen zu
einem Preis von 30% unter dem Kurs VOR dem Beginn des Ukraine-Krieges
vereinbart hat, trotzdem verdient Russland daran noch prächtig.
Und Russland hat auch LNG-Terminals, und Pipelines nach China und auch
in die Türkei.
Das wirkt sich massiv auf die Wettbewerbsfähigkeit UNSERER Industrie
ausz
Nicht alle Regierungen sind so dämlich und verantwortungslos und
rücksichtslos gegenüber den Bürgern wie unser Regime und unsere
Lügenmedien.
Die aktuellen Sanktionen sind in etwa so sinnvoll, als würde man sich
die Hand abhacken, damit der andere nicht mehr in der Nase bohren kann.
Ben B. schrieb:> Wenn Du mir bitte erklären könntest, was Verkehrsunfälle (bei der> zweckgemäßen Verwendung von AUTOS) mit Vergewaltigungen und ähnlichen> vorsätzlichen Gewalttaten zu tun haben, dann können wir darüber gerne> weiterdiskutieren.
Was hat die von Dir beschriebene mutwillige Missachtung des Tempolimits,
dazu noch auf voller Straße, mit der "zweckgemäßen Verwendung" von
Autos (ob nun gebrüllt oder nicht) zu tun? Übrigens können auch
Vergewaltigungen tödlich enden, doch das ist nicht der Regelfall.
Und schon stellt sich der Raser als der gefährlichere vorsätzliche
Rechtsbrecher heraus.
Wenn wir schon bei Autos, Vergewaltigung, Tempolimit sind
Kkann ich mal den Einwurf bringen das keiner auf die Straße geht um
gegen die vielen Scheinargumente der Preiserhöhung vorzugehen.
Gegen die Kleinigkeiten des Impfens oder Maskenzwang ist das ja gar
nichts.
Durch die Preiserhöhung und dadurch verringern des Konsums werden ja nun
viele Arbeitskräfte nicht mehr benötigt.
Z.B. braucht die verarbeitende Fleischindustrie nicht mehr auf die
vielen ausländischen Arbeiter angewiesen sein.
Das dünnt den H4 Bereich aus und senkt die Arbeitslosigkeit.
Gas brauchen wir nicht, wird ab 2025 abgeschafft.
Die Gasinfrastruktur dürfte inzwischen auch renovier bedürftig sein
Hat das mit dem 500 Jahrestag des Bauernkrieges vielleicht zu tun.
Es wird sichtbar das eben ein alter Mann mit Gefolge, egal welches Land,
die Welt durcheinander wirbeln kann...
Ben B. schrieb:> Ich hasse die Politik dafür, daß sie uns da für so dumm verschaukeln> möchte, als ob ein Tempolimit das Allheilmittel gegen alles wäre und uns> sofort unabhängiger von Öl machen könnte. Aus meiner Sicht ist das glatt> gelogen.
Ja, das erinnert mich an einen Politiker aus BW, der kürzlich meinte man
könnte ja einfach die Heizung abschalten, wenn einem das Gas zu teuer
ist. Hab den Namen vergessen, kann es aber nachreichen.
Ungefähr so sinnvoll wie: Wer zuwenig schläft, sollte mehr schlafen.
Al. K. schrieb:> das keiner auf die Straße geht um> gegen die vielen Scheinargumente der Preiserhöhung vorzugehen.> Gegen die Kleinigkeiten des Impfens oder Maskenzwang ist das ja gar> nichts.
Verstehe ich auch nicht. Ich bin Rentner und mein obiges Beispiel mit
den Nudeln ist aus der Praxis. Natürlich macht mich das nicht arm und
ich werde auch nicht hungern müssen, aber es sind halt die kleinen
versteckten Preiserhöhungen überall. Und Kleinvieh macht auch Mist.
Zwar wird es eine dieses mal ordentliche Rentenerhöhung geben, dafür
aber die nächsten Jahre keine mehr. Also auch nur Augenwischerei.
Achso, Percy wegen dem Zitat: Keine Absicht gewesen, ok? Alles gut.
E34 L. schrieb:> Verstehe ich auch nicht.
Weil sie dann offenbaren müßten, wie schlecht es ihnen objektiv geht und
sie sich auch fühlen. Ganz viele beantragen genau deswegen auch keine
Sozialleistungen, selbst wenn sie ziemlich sicher welche kriegen würden.
Ist das gleiche Ding wie mit Schulden.
Andererseits geht das einher mit der Verachtung ihrerseits durch die
noch Bessergestellten.
Ben B. schrieb:
...
>> Tempolimit auf Autobahnen? Wieviele fahren denn deutlich über 130 km/h?> Jeder? Das ist nichts als Augenwischerei, denn es ändert nichts für> viele Bürger (weil die gar nicht über 130 fahren), es ändert nichts auf> Strecken, sowieso heute schon begrenzt sind, es ändert nichts am recht> viel verbrauchenden LKW-Verkehr (der sollte mal besser auf die Schiene,> das würde was bringen, aber niemand redet davon... komisch, oder?!)> Und dann, wie groß ist beim Normalbürger der Anteil der Fahrten über 130> km/h, ausgerichtet an der Gesamtfahrstrecke? Also entschuldigt meine> Ausdrucksweise, aber das scheißt sich einfach weg wenn man es objektiv> durchrechnet, nichts ist mehr für den Arsch als dieser plumpe Versuch> blinden Aktionsmus'.>> Ich hasse die Politik dafür, daß sie uns da für so dumm verschaukeln> möchte, als ob ein Tempolimit das Allheilmittel gegen alles wäre und uns> sofort unabhängiger von Öl machen könnte. Aus meiner Sicht ist das glatt> gelogen.
Wenn aber doch 121% DAFÜR sind?!
Percy N. schrieb:> Matthias S. schrieb:>> Andi M. schrieb:>>>>> Ein Tempolimit waere es. Kostet nichts und wirkt sofort.>>>> Dafür fehlen doch die Schilder!>> Wieso das denn?
Hat der Verkehrsminister gesagt. Kannst dich gerne in die Reihe derer
stellen, die ihn ebenfalls "Wieso das denn?" fragen. Ich muss dich aber
vorwarnen: die ist lang.
Seit wann brauch man für ein allgemeines Geschwindigkeitslimit überhaupt
Schilder??
Ich frag ja nur für einen anderen...
Die ganz Diskussion dazu ist sowas von armselig. Das zeigt einfach wie
blöde die Menschheit ist.
Abdul K. schrieb:> Seit wann brauch man für ein allgemeines Geschwindigkeitslimit überhaupt> Schilder??>> Ich frag ja nur für einen anderen...>>> Die ganz Diskussion dazu ist sowas von armselig. Das zeigt einfach wie> blöde die Menschheit ist.
Stimmt! Die mit den angestrebten 30/60/90 immer noch hirnlose RASEREI
muss nur im Gesetz verankert und mit ungezählten Blitzern radikal und
einträglich durchgesetzt werden!
Die Blitzer hier in der Gegend haben sich gefühlt verdreifacht seit
letztem Jahr. Schlimmer als Schmeißfliegen. Naja, piept der
Blitzerwarnwr eben mal.
Ben B. schrieb:> Genau!
Perfekt!
Das schafft Platz auf den Straßen und reduziert die Überbevölkerung.
Übrig bleiben würden nur die gaaanz Treuen. Wer soll die dann bedienen?
Kopfschüttel...
Abdul K. schrieb:> Ben B. schrieb:>> Genau>> Einfach mit Covid-Impfspritzen laden. Da fahren sie dann schon> längsamer.
Der (freiwillige) Großversuch mit 87(!) davon hat bisher keine
Nebenwirkungen gezeigt. Was sagt uns das?
Ich bleibe dabei diese Tempolimit Sache sind einfach nur die
Minderwertigkeitskomplexe von irgendwelchen Leuten, welche anderen etwas
nicht gönnen.
Das sind auch immer die, welche wenn sie überholt werden, rumheulen als
würde die Welt untergehen. Weil sie in ihrem Ehrgefühl verletzt worden
oder was auch immer. Und genau diese Leute, machen das worüber sie sich
bei anderen beschweren. Genau wie mit dem dicht auffahren, ich fahre
beruflich Alleine mit Kollegen als Beifahrer etc. Und wenn man diese
Leute dann darauf anspricht, dass sie genau das machen, worüber sie sich
bei anderen beschweren, dann schauen sie einen dumm an.
Aber wie wir das ja schon bei den vielen rasenden Motorradfahrern auf
der Autobahn festgestellt haben, ist es eher ein Problem in den Köpfen
von Leuten, welche sich so gerne einen darauf runterholen wenn sie sich
über irgendwas oder irgendwen echauffieren können.
Ich weiß ja nicht ob ihr die Southpark Folge kennt, wo sich auf einmal
alle diese Hybrid Autos kaufen, und sich dann zwanghaft so benehmen als
wären sie etwas besonderes.
Thomas U. schrieb:>> Einfach mit Covid-Impfspritzen laden. Da fahren sie dann schon>> längsamer.>> Der (freiwillige) Großversuch mit 87(!) davon hat bisher keine> Nebenwirkungen gezeigt. Was sagt uns das?
Wie meinen der Herr?
Abdul K. schrieb:> Seit wann brauch man für ein allgemeines Geschwindigkeitslimit überhaupt> Schilder??
¯_(ツ)_/¯
Ich mein mal... Andi war eine Nulpe. Das der aktuelle Verkehrsminister
darauf anscheinend noch was draufsetzen muss/will finde ich schon sehr
beachtlich.
Zum Tempolimit allgemein (dem ich persönlich eher neutral
gegenüberstehe):
Was man gerade hier in der Diskussion wieder sieht ist, dass der einzige
sachliche Grund gegen ein Tempolimit der ist, dass sich die Befürworter
bis dato noch nicht demokratisch durchsetzen haben können.
Wenn so mancher Gegner dann so fährt, wie er/sie/es hier "argumentiert",
wird sich das Verhältnis sicherlich nicht zu seinen Gunsten verschieben,
eher im Gegenteil.
Ich würde ja ein zeitlich begrenztes Tempolimit als Möglichkeit der
Beweise dieser Studien ansehen, welchen Einfluss ein Tempolimit auf die
Unfälle, Unfallfolgen und den Kraftstoffverbrauch hat.
Aber anscheinend hat da so manch einer Angst davor...
Damit kann ich meinen Beitrag nur so enden lassen, wie er angefangen
hat:
¯_(ツ)_/¯
ROFL... 87 Impfdosen. Hatte ich tatsächlich noch nicht mitbekommen. Aber
ich dachte immer, es gäbe auch andere gute Einstiegsdrogen... Und ich
bin durch die Impfungen auch nicht high geworden, was für ein Beschiss.
Na egal, aber ich glaube er hat damit nebenbei einen guten Nachweis für
die Ungefährlichkeit der Impfung erbracht. Man sollte ihm das zugute
halten und nur das Geld zurückfordern wenn er sich da tatsächlich
bereichert hat, aber ihn nicht noch zusätzlich einknasten.
Ben B. schrieb:> ROFL... 87 Impfdosen. Hatte ich tatsächlich noch nicht mitbekommen. Aber> ich dachte immer, es gäbe auch andere gute Einstiegsdrogen... Und ich> bin durch die Impfungen auch nicht high geworden, was für ein Beschiss.> Na egal, aber ich glaube er hat damit nebenbei einen guten Nachweis für> die Ungefährlichkeit der Impfung erbracht. Man sollte ihm das zugute> halten und nur das Geld zurückfordern wenn er sich da tatsächlich> bereichert hat, aber ihn nicht noch zusätzlich einknasten.
Stimmt - sonst wird verbreitet: Geimpfte werden weggesperrrrrt!
Ben B. schrieb:> aber ich glaube er hat damit nebenbei einen guten Nachweis für> die Ungefährlichkeit der Impfung erbracht.
[ ] Du hast Ahnung von Medizin, Impfstoffen und wissenschaftlichem
Arbeiten.
Wenn einer ne Pulle Vodka auf ex reinschüttet und nicht davon stirbt,
ist der Beweis erbracht, daß das jeder kann!
Ben B. schrieb:> aber ich glaube er hat damit nebenbei einen guten Nachweis für> die Ungefährlichkeit der Impfung erbracht.
Der berühmte Hygieniker Max von Petterkofer hatte es mit seinem
Selbstversuch zum Nachweis der Harmlosigkeit des Cholera-Erregers
allerdings weder in den Postillion noch zum Darwin-Award geschafft.
Im Jahr 1883 entdeckte der Mediziner Robert Koch schließlich das
Bakterium Vibrio cholerae als Auslöser der Durchfallerkrankung. Das
hielt Pettenkofer jedoch nicht davon ab, auf seiner Bodentheorie zu
beharren. Um den Rivalen Koch zu widerlegen, wagte er im Oktober 1892
sogar einen gefährlichen Selbstversuch: Obwohl seine Studenten ihn davon
abhalten wollen, trank er vor deren Augen eine Flüssigkeit voller
Cholera-Bakterien. Warum er im Anschluss nur leicht erkrankte, lässt
sich nur vermuten. Vielleicht war er wegen seiner bereits durchlebten
Cholera-Erkrankung zum Teil immun. Stattdessen hatte Pettenkofer mit
seinem Experiment vor allem eines bewiesen: Dass er selbst bereit war,
im Dienst der Wissenschaft sein Leben aufs Spiel zu setzen, wie ein
Soldat auf einem Schlachtfeld
Falk B. schrieb:> Wenn einer ne Pulle Vodka auf ex reinschüttet und nicht davon stirbt,> ist der Beweis erbracht, daß das jeder kann!
Und mit den Zigaretten ist es genau das gleiche, selbst bei 2 Packung am
Tag leben die Leute weiter.
Ben B. schrieb:> Zumindest ist er nicht tot wie tausende Schwurbler predigen> würden wenn man ihnen mit 87 Covid19-Impfungen droht.
Jaja, du bist ein Musterbeispiel für Kruger-Dunning. Und ein Schwätzer
vor dem Herrn! Immer weiter so!
> Jaja, du bist ein Musterbeispiel für Kruger-Dunning.> Und ein Schwätzer vor dem Herrn! Immer weiter so!
Wie geht das mit der Audio-Datei?
Ich glaube heute gibt's Bohnen zum Mittag.
Matthias S. schrieb:> Hat der Verkehrsminister gesagt.
Wann, wo und in welcher Form?
Bedenke:
Abdul K. schrieb:> Seit wann brauch man für ein allgemeines Geschwindigkeitslimit überhaupt> Schilder??
Abdul hat meine Frage offenbar verstanden.
Der Rest der Truppe scheint insoweit zumindest partiell verhindert zu
sein. Vielleicht liegt es ja an themendpezifischer kogmitiver
Unpässlichkeit?
Abdul K. schrieb:> Seit wann brauch man für ein allgemeines Geschwindigkeitslimit überhaupt> Schilder??
und warum wird dann in einigen Regionen vor jedem Baum das
Verkehrszeichen 222-10 „Vorgeschriebene Vorbeifahrt links vorbei“
aufgestellt?
Wer würde denn rechts vorbei fahren wenn da keine Strasse/Weg ist.
Wer würde das Schild ignorieren als auf den Baum zuhalten, da hilft das
Schild auch nicht.
Weil Deutschland mittlerweile überzüchtet ist.
Nachbarn hier haben Ukrainer aufgenommen. Deren Opa wollte einfach
Angeln gehen am nahen Fluß. Er will sich halt nützlich machen, hat ja
sonst nix zu tun. Es gab gleich viel zu lachen. Der Opa verstand die
Welt nicht mehr, als er hörte das ginge nicht so einfach.
Achso, weil ich doch an der Grenze wohne: Edding und die Hinweisschilder
bei Einfahrt nach DE ändern, wäre sinnvoll. Notfalls halt neue Schilder.
So viele Zufahrten ins geheiligte Ländle gibt es ja dann doch nicht.
Was ist eigentlich mit den staatsübergreifenden Feldwegen? Ohje
Abdul K. schrieb:> Deren Opa wollte einfach> Angeln gehen am nahen Fluß. Er will sich halt nützlich machen, hat ja> sonst nix zu tun. Es gab gleich viel zu lachen. Der Opa verstand die> Welt nicht mehr, als er hörte das ginge nicht so einfach.
Willkommen im besten Deutschland, in dem wir je lebten. In Sachsen darf
man ohne Fischereischein noch nicht mal Wasserflöhe fange. Kein Witz.
Icke ®. schrieb:> Abdul K. schrieb:>> Deren Opa wollte einfach>> Angeln gehen am nahen Fluß. Er will sich halt nützlich machen, hat ja>> sonst nix zu tun. Es gab gleich viel zu lachen. Der Opa verstand die>> Welt nicht mehr, als er hörte das ginge nicht so einfach.>> Willkommen im besten Deutschland, in dem wir je lebten. In Sachsen darf> man ohne Fischereischein noch nicht mal Wasserflöhe fange. Kein Witz.
Die stehen sicher unter strengstem Schutz! Ich warte auf den Tag, an dem
die 'gemeine Stechmücke' geschützt wird und jede Gegenwehr gegen 'Blut
saugen' unter Strafe gestellt wird.
Thomas U. schrieb:> Die stehen sicher unter strengstem Schutz!
Naja, nee. Offizieller Sinn des Fischereischeines ist, daß dessen
Inhaber u.a. nachweislich befähigt ist, die gefangenen Tiere waidgerecht
zu töten. Also so, daß sie nicht unnötig leiden. Böse Zungen behaupten,
es gänge in Wirklichkeit nur um die Einnahmen, die der Erwerb eines
Fischereischeines so abwirft. Wenn ich mir anschaue, wie gewerbliche
Fischer ihre Beute töten, nämlich indem sie sie einfach in Kübel,
Frachträume etc. schütten und dort elendig ersticken lassen, bin ich
geneigt, dem zuzustimmen.
Wie man einen Wasserfloh waidgerecht tötet, wurde uns auf dem Lehrgang
leider nicht beigebracht.
Icke ®. schrieb:> Wie man einen Wasserfloh waidgerecht tötet, wurde uns auf dem Lehrgang> leider nicht beigebracht.
Aber immerhin kannst Du jetzt vermutlich unerwünschten Beifang
vermeiden; dessen Schutz ist schließlich auch bedeutsam!
Percy N. schrieb:> Aber immerhin kannst Du jetzt vermutlich unerwünschten Beifang> vermeiden; dessen Schutz ist schließlich auch bedeutsam!
Ich mach den zu Geld. Regenschirme, Fahrradteile usw. schaff ich zum
Schrotthändler...