Hallo zusammen, ich möchte mir eine „Art Streamdeck“ bauen. Per USB angeschlossen, möchte ich neben externen Buttons und Rotery Encodern auch eventuell Daten von einer SD Karte in den Hintergrund einspielen. Hierzu habe ich mir folgendes Display ausgesucht: WF123BSWAYLNNO 12,3 Zoll LCD Display 1920 x 720 Datasheet ist unter folgendem Link: https://www.winstar.com.tw/products/tft-lcd/ips-tft/12_3_tft.html Nun bin ich auf der Suche nach einer passenden Schematic usw., werde aber leider nicht fündig. Habt ihr Tipps oder Vorlagen, an denen ich mich orientieren kann, oder konkrete Empfehlungen? LG
Das Einfachste wäre, wenn du dir ein Diplay suchst, wo der Controller gleich mit dabei ist. Ansonsten frag doch beim Lieferant nach einem passenden Controller.
Hab zwar keine Erfahrung mit LVDS, aber evtl. würde auch so "USB to LVDS converter" Boards funktionieren. Willst du das an dein PC hängen?
Andreas schrieb: > Das Einfachste wäre, wenn du dir ein Diplay suchst, wo der Controller > gleich mit dabei ist. Ansonsten frag doch beim Lieferant nach einem > passenden Controller. Hab noch keine Antwort von denen und warte schon seit 4 Tagen, deswegen habe versuche ich es ja hier. Adam P. schrieb: > Hab zwar keine Erfahrung mit LVDS, aber evtl. würde auch so "USB to LVDS > converter" Boards funktionieren. > > Willst du das an dein PC hängen? Die Board die ich bis jetzt gefunden habe waren alle nur HDMI to LVDS usw. Aber USB to LVDS habe ich noch nichts passendes gefunden. Zudem sollen ja auch die Buttons und Rotery Encoder usw. angeschlossen werden. Aktuell soll es erstmal an einen PC angeschlossen werden. Gegebenefalls wäre eine Stand-alone Version auch noch sehr interessant(ist aber aktuell noch nicht geplant).
Ich würde die Eingabe (Buttob, Rotary) und Ausgabe (Display) trennen. Dann kannst du einen normalen HDMI Controller nehmen und die Eingabe mit einem kleinstcontroller machen.
D. Z. schrieb: > Aber USB to LVDS habe ich noch nichts passendes gefunden http://systemation-inc.com/adp-125/ Also 100% passend wirst du wohl nur vom Display Hersteller bekommen. Den Anschluss wirst du dir wohl dann schon selber Pin-kompatibel anpassen müssen. Oder als Output evtl. VGA->LVDS und dann noch: Andreas schrieb: > die Eingabe mit > einem kleinstcontroller machen.
Andreas schrieb: > Ich würde die Eingabe (Buttob, Rotary) und Ausgabe (Display) trennen. > Dann kannst du einen normalen HDMI Controller nehmen und die Eingabe mit > einem kleinstcontroller machen. Heisst aber dann, dass ich es über HDMI und nicht über USB wie gewünscht anschliesen müsste. Oder habe ich gerade einen Denkfehler? Adam P. schrieb: > D. Z. schrieb: >> Aber USB to LVDS habe ich noch nichts passendes gefunden > > http://systemation-inc.com/adp-125/ > > Also 100% passend wirst du wohl nur vom Display Hersteller bekommen. Den > Anschluss wirst du dir wohl dann schon selber Pin-kompatibel anpassen > müssen. > > Oder als Output evtl. VGA->LVDS und dann noch: > > Andreas schrieb: >> die Eingabe mit >> einem kleinstcontroller machen. Wie gesagt, Ziel ist es, eine "Art XXXL Elato Streamdeck" zu bauen. PIN-Belegung vom Display und Datasheet habe ich. 50 Pin LVDS 1920 x 720 usw. Ich möchte lediglich mehr Buttons und ein größeres Display inkl Rotery Encodern usw. verbauen.
D. Z. schrieb: > Andreas schrieb: >> Ich würde die Eingabe (Buttob, Rotary) und Ausgabe (Display) trennen. >> Dann kannst du einen normalen HDMI Controller nehmen und die Eingabe mit >> einem kleinstcontroller machen. > > Heisst aber dann, dass ich es über HDMI und nicht über USB wie gewünscht > anschliesen müsste. Oder habe ich gerade einen Denkfehler? Wenn du einen HDMI-Controller hast könnter den Rest ein Raspi machen oder damit kenne ich mich selbst aber nicht aus einen STM32 https://pcbartists.com/design/embedded/stm32-lvds-lcd-display-interfacing/ Bei deinem Display steht aber auch etwas von 2 Kanal LVDS.
D. Z. schrieb: > Ich möchte lediglich mehr Buttons und ein größeres Display inkl > Rotery Encodern usw. verbauen. Warum willst du nicht einfach Touch nutzen? Edit: Oder du suchst nach Displays die direkt USB als Input unterstützen, dann sparst dir die ganze Arbeit mit dem konvertieren der Signale: https://www.amazon.de/InnoView-Tragbarer-Bildschirm-1920x1080-Schutzh%C3%BClle/dp/B09NKDBG6D/ref=sr_1_1_sspa?keywords=usb+monitor&qid=1650958654&sr=8-1-spons&psc=1&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUEzNDUxR1FNVjdSU1c3JmVuY3J5cHRlZElkPUEwMDgxMjc3Mlc5R05ISlNQM0pQOCZlbmNyeXB0ZWRBZElkPUEwNDA2MTQ4MVgyRVBFUlY1UzVSSyZ3aWRnZXROYW1lPXNwX2F0ZiZhY3Rpb249Y2xpY2tSZWRpcmVjdCZkb05vdExvZ0NsaWNrPXRydWU=
Adam P. schrieb: > Warum willst du nicht einfach Touch nutzen? Weil die Buttons und Rotary Encoder nicht auf dem Display sind, sondern an anderen Stellen. Teilkweise kommen sie über ein Can-Bus System an und müssen diesbezüglich dann vom Can-Bus erst ausgelesen werden.
Um das noch klar zu stellen: Ich muss die Palatine aufgrund der Anforderungen und der Bauform selbst gestalten können, weshalb ich ja auch die Schematic usw brauche. Sollten vorschläge bezüglich vorhandener Platinen da sein, sollten diese auch eine Schmeatic bereit halten. Nur leider bin ich trotz langer Suche nicht fündig geworden. Produkte, die nicht die Display Größe von 12,3 Zoll bei 1920 x 720 vorweisen und kein Datasheet und Schematic haben, oder nicht die Funktionen händeln können, werden mir hier nicht hilfreich sein. Kurz gesagt: Signale von -> über -> nach -------------------------------- USB -> Controller -> Display CAN-BUS -> Controller -> Display CAN-BUS -> Controller -> USB USB -> Controller -> CAN-BUS -------------------------------- Display 12,3 Zoll 1920 x 720 Eventuell SD CArdreader Aber Danke euch auf jeden Fall für dei Vorschläge.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.