Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Maschen, Zweige, Knoten bestimmen


von helpme91 (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

eine Frage zur folgenden Schaltung.
Ich soll hier die Maschen, Zweige und Knoten bestimmen.

Anzahl Maschen: 4 Stück.
Anzahl Knoten: 6 Stück, wovon man laut Regel nur 5 Stück benötigt
(Benötigte Knoten = Anzahl Knoten - 1).

Nun zu den Zweigen, die Zweige habe ich mit unterschieldichen Farben 
gekennzeichnet. In Summe habe ich hier 6 Zweige (Z1 bis Z6).
Die 3 pinken Leitungen sind keine Zweige, da sich kein Zweipol zwischen 
den Knoten befindet.

Ist das so Richtig?

von Zeno (Gast)


Lesenswert?

helpme91 schrieb:
> Die 3 pinken Leitungen sind keine Zweige, da sich kein Zweipol zwischen
> den Knoten befindet.
Dann sind das aber im elektrischen Sinne auch nur 3 Knoten. Also 4 
Maschen 3 Knoten.
Zweige kenne ich nicht, das gab es zu meiner Zeit nicht.

von helpme91 (Gast)


Lesenswert?

Ah ja, stimmt. Die beiden oberen und unteren Knoten kann man ja zu einem 
zusammenführen. Dann sind es in Summe 4 - 1 = 3 benötigte Knoten.

Also sind es dann:

4 Maschen
3 Knoten
6 Zweige

Stimmt das jetzt so?

Viele Grüße

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

helpme91 schrieb:
> Stimmt das jetzt so?

Ja.

von helpme91 (Gast)


Lesenswert?

3 Knoten sind auch Falsch fällt mir gerade auf. Es sind nur 2 Knoten, da 
ich in der Mitte auch beide Knoten zusammenfassen kann. Somit sind es 3 
- 1 = 2 benötigte Knoten.

von EE (Gast)


Lesenswert?

Das ist doch wirklich einfach, alter Kram. Wenn die Grundlagen nicht 
sitzen und verstanden werden, hast Du den falschen Studiengang gewählt. 
Das ist der einfache Teil. Bei der höheren Mathematik wirst Du 
hoffnungslos abkacken.

von Mr. Unvoreingenommen (Gast)


Lesenswert?

EE schrieb:
> Das ist doch wirklich einfach, alter Kram. Wenn die Grundlagen nicht
> sitzen und verstanden werden, hast Du den falschen Studiengang gewählt.
> Das ist der einfache Teil. Bei der höheren Mathematik wirst Du
> hoffnungslos abkacken.

Solange der Background des Fragestellers nicht bekannt ist, ergibt dein 
Kommentar kein Sinn.

von LostInMusic (Gast)


Lesenswert?

Bei Mitzählung der pinken Zweige: 9 Zweige, 6 Knoten. Die maximale 
Anzahl linear unabhängiger Maschen ist auch dann 9 - 6 + 1 = 4. Und die 
Anzahl von Maschen ohne die Einschränkung "linear unabhängig" ist 
sowieso immer unendlich.

Es kann durchaus sinnvoll sein, die Endknoten der pinken Zweige NICHT 
vorab zusammenzufassen, nämlich dann, wenn man ausrechnen möchte, wie 
groß die in den pinken Zweigen fließenden Ströme sind.

von helpme91 (Gast)


Lesenswert?

EE schrieb:
> Das ist doch wirklich einfach, alter Kram. Wenn die Grundlagen nicht
> sitzen und verstanden werden, hast Du den falschen Studiengang gewählt.
> Das ist der einfache Teil. Bei der höheren Mathematik wirst Du
> hoffnungslos abkacken.

Ja Ja, schon mal was davon gehört das man über die Jahre sachen vergisst 
weil man Sie im Beruf nie braucht? Scheinbar nicht, weil du vermutlich 
ein ewiger Student bist der nie fertig wird und weiters noch nie einen 
richtigen Job hatte.
Ah ja, in Mathe habe ich sehr gut abgeschlossen, nur zur Info.

An die anderen danke für die Hilfe!

SG

von Mensch (Gast)


Lesenswert?

Hallo

Mr. Unvoreingenommen schrieb:
> Solange der Background des Fragestellers nicht bekannt ist, ergibt dein
> Kommentar kein Sinn.

Und auch wenn der Background bekannt wäre und den Vorstellungen von "EE" 
entsprechen würde ist die Art und Weise wie er den TO angeht unter aller 
Sau.

Entweder schweigt man oder unterstützt Leute die Hilde brauchen aktiv in 
der Sache und zieht sie nicht noch herunter.
Pfui "EE" solche Typen wie du sind einfach nur zum erbrechen...

von helpme91 (Gast)


Lesenswert?

Mensch schrieb:
> Hallo
>
> Mr. Unvoreingenommen schrieb:
>> Solange der Background des Fragestellers nicht bekannt ist, ergibt dein
>> Kommentar kein Sinn.
>
> Und auch wenn der Background bekannt wäre und den Vorstellungen von "EE"
> entsprechen würde ist die Art und Weise wie er den TO angeht unter aller
> Sau.
>
> Entweder schweigt man oder unterstützt Leute die Hilde brauchen aktiv in
> der Sache und zieht sie nicht noch herunter.
> Pfui "EE" solche Typen wie du sind einfach nur zum erbrechen...

Danke Mensch!!

Zum Glück sind die meisten Leute hier sehr Hilfsbereit.

Ich habe das auch mal gewusst ohne viel nachdenken zu müssen. Aber wenn 
man es absolut nie verwendet, dann fehlt einfach die Übung um man ist 
sich unsicher.

von Blitzknopp (Gast)


Lesenswert?

Heduda,

zu allererst zeichnest Du Bitteschön einmal das Schaltbild so um, dass 
man es nach aller Kunst berechnen kann

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.