servus alle, ich suche jemand der mir einen Lötbausatz zusammenlötet (Hochspannung-EMP) im Raum Schwarzwald - Baden Württemberg.
:
Verschoben durch Moderator
Franky E. schrieb: > im Raum Schwarzwald Versuche es doch mal bei der Firma Boßert Electronic GmbH in der Daimlerstraße in Wimsheim (oberer Schwarzwald). Die haben neben ihrer modernen SMD- und Mischbestückungsanlagen, auch reine THT-Bestückungsmöglichkeiten und sind zudem auch noch sehr flexibel (wegen Kleinserie).
Franky E. schrieb: > einen Lötbausatz zusammenlötet Michael M. schrieb: > sehr flexibel > (wegen Kleinserie). Die werden sich freuen, wenn er da anruft, wegen eines Lötbausatzes. Ich bin (zum Glück) mit PLZ:14478 diesmal NICHT mit dabei.
Franky E. schrieb: > im Raum Schwarzwald - Baden Württemberg. Soll er wohl mit seinem Lötplatz bei dir vorbeikommen, oder verschickt der TO vllt. auch?
Franky E. schrieb: > ich suche jemand der mir einen Lötbausatz zusammenlötet Frag mal im nächsten Reparaturcafe, die können das. Ob sie es auch wollen obwohl es keine Reparatur ist musst du halt fragen. Georg
Hi Franky, ich komme aus BW und könnte dir das problemlos machen, aber ein Bild das den zu erwartenden Aufwand zeigt wäre vorweg doch sehr hilfreich. Gruß, Markus
Franky E. schrieb: > Hochspannung-EMP Nicht löten können, aber einen EMP Generator haben wollen? Ich würde den Auftrag ablehnen! Wer sowas will, hat meistens keine guten Absichten und/oder wird sich damit am Ende noch verletzen.
Andre schrieb: > oder wird sich damit am Ende noch verletzen. So wie gestern Abend im Tatort. Da hat sich jemand selbst umgebracht und die Schuld einem Anderen in die Schuhe geschoben, nur um die Lebensversicherung abzukassieren.
Franky E. schrieb: > servus alle, ich suche jemand der mir einen Lötbausatz zusammenlötet > (Hochspannung-EMP) im Raum Schwarzwald - Baden Württemberg. lars_m36 bitte kontaktier mich und das gilt auch für andere andere über Instagram (frank9868095) der Bausatz ist der Kemo B181N Paralyser 15.000 V
:
Bearbeitet durch User
Franky E. schrieb: > der Bausatz ist der Kemo B181N Paralyser 15.000 V Du hast ein großes Problem: > Sicherheitshinweis: > Das Gerät darf nur von einem fachkundigen Erwachsenen in Betrieb genommen > werden! Und das trifft auf dich sicherlich nicht zu. Weiterhin ist die Verwendung als Waffe in der EU verboten.
:
Bearbeitet durch User
Franky E. schrieb: > Kemo B181N Paralyser 15.000 V Den Fotos zufolge, die Google dazu liefert, sind nur einzelne bedrahtete Bauelemente zu Löten, was theoretisch mit einem ungeregelten Lötkolben aus dem Baumarkt möglich sein sollte. Geschätzter Schwierigkeitsgrad des Bausatzes: einfachst. Franky E. schrieb: > lars_m36 bitte kontaktier mich und das gilt auch für andere andere über > Instagram (frank9868095) Dazu hat das Forum Mechanismen, zB. PM. Instagram klingt für mich spontan unseriös/nach Scam.
fgh schrieb: > Instagram klingt für mich spontan unseriös/nach Scam. Vor allem klingt Instagram kindisch im wahrsten Sinne des Wortes.
Franky E. schrieb: > servus alle, ich suche jemand der mir einen Lötbausatz zusammenlötet > (Hochspannung-EMP) im Raum Schwarzwald - Baden Württemberg. OK, ich mach das. Stundensatz 126€ +19% Umsatzsteuer, Mindeststunden: 4h Frei ab Dezember 2022 Gerne mit PayPal.
:
Bearbeitet durch User
>OK, ich mach das. >Stundensatz 126€ +19% Umsatzsteuer, Mindeststunden: 4h >Frei ab Dezember 2022 >Gerne mit PayPal. Solche dummen Beiträge brauchen wir :( :( :(
Wieso? Personalkosten Arbeitgeberanteil der Versicherungen Urlaub und Krankheit Steuern Laufende Kosten Preiserhöhungen Risiken Unproduktive Zeit Marketing und Werbung Gewinn Rücklagen Fortbildung https://www.ingenieur.de/karriere/gehalt/stundensatz-selbststaendiger-ingenieure-und-it-freelancer/
:
Bearbeitet durch User
Besteht der Sinn von Bausätzen nicht gerade darin, dass man sie selbst aufbaut, damit man eine Art Erfolgserlebnis hat und was lernt dabei? Ich meine, ich lass mir doch auch nicht die Lego-Sets von jemand anderem aufbauen!? Wenn du einen Lötpaten suchst, weil du aufgrund von körperlichen oder kognitiven Einschränkungen dazu nicht in der Lage bist, dann sage das bitte. Dann wird sich garantiert jemand Hilfsbereites finden. Bei Leuten, die sich einfach nur die Hausaufgaben machen lassen wollen, reagiert man hier zu Recht allergisch.
Weg mit dem Troll schrieb: > Besteht der Sinn von Bausätzen nicht gerade darin, dass man sie selbst > aufbaut, damit man eine Art Erfolgserlebnis hat Das ist nur zum Teil wahr, vieles wird auch deshalb als Bausatz geliefert um die Zulassungsbedingungen und Sicherheitsvorschriften für Fertiggeräte zu umgehen. Verantwortlich ist dann nicht der Verkäufer sondern der Löter. Als Bausatz kann man so ziemlich alles anbieten was man als Gerät mit CE-Kennzeichnung nie verkaufen dürfte. Georg
dhunter schrieb: > Solche dummen Beiträge brauchen wir :( :( :( Realistisches Angebot für handwerkliche Leistungen. Einen Studenten müßte der 2x 1/2 Tag Mindestlohn und Wegekosten ausgeben. Wenn sich der Student dabei verletzt, kann es aber viel teuer werden. Georg schrieb: > Das ist nur zum Teil wahr, ... So ist es in overruled europe. Also löte mal schön selber. Als erstes wäre die Frage, was für einen Lötkolben Du hast und Lötzinn. Es gibt hier genügend Leute, die können hier Dir parallel zu Deinen Lötversuchen (immer schön Fotos und Videos machen) Dich anleiten.
Beitrag #7144134 wurde von einem Moderator gelöscht.
Das löten überläßt Du am besten den zahrten Händen Deiner Frau. Es gab in der Produktion daher schon immer mehr Löterinnen als Löter. Bei der Vergabe sollst Du auf die gendergerechten Herstellungsprozesse achten und die Quoten einhalten.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.