Hallo, ich habe ein Lehrbuch aus dem Springer-Verlag ( https://www.amazon.de/-/en/Christian-Wagenknecht/dp/3658368527 ) bei Amazon bestellt. Die Druckqualität der Abbildungen ist deutlich schlechter, als ich es von Büchern aus dem Springer-Verlag kenne. Viele Abbildungen sind leicht verpixelt. Außerdem fühlt sich der Einband irgendwie "klebrig" an. Zufällig habe ich auf der letzten Seite folgendes gefunden: "Printed in Poland by Amazon Fulfillment" Scheinbar wurde das Buch also nicht von Springer, sondern von Amazon gedruckt. Hat jemand von euch so etwas schon einmal gesehen? Wenn ich das Buch bei einem anderen Händler kaufe: Bekomme ich dann ein Buch, das von Springer gedruckt wurde oder lässt Springer jetzt nur noch bei Amazon drucken? Konnte jemand von euch schon einmal ein von Springer gedrucktes Buch mit dem gleichen, von Amazon gedruckten Buch vergleichen? Viele Grüße Michael
Michael schrieb: > Hat jemand von euch so etwas schon einmal gesehen? > Wenn ich das Buch bei einem anderen Händler kaufe: Bekomme ich dann ein > Buch, das von Springer gedruckt wurde oder lässt Springer jetzt nur noch > bei Amazon drucken? Frag doch Springer ob das ein Raubdruck ist. https://de.wikipedia.org/wiki/Raubdruck
Springer selber noch nicht aber ich habe schon ein Prentice Hall Buch gesehen das aussah als wäre es auf einem abgenudeltem Laserdrucker ausgedruckt worden. Für die Verlage ist es bei sehr geringer erwarteten Auflage wirtschaftlicher jedes einzelnes Exemplar bei Bedarf (Book-on-Demand) zu drucken (lassen) als 1000 Exemplare auf einer klassischen Druckmaschine zu drucken und über Jahre einzulagern. Schade wenn dabei die Qualität leidet.
Moin, - wir kaufen haeufiger (naja, 1 - 2x Jahr) Buecher die Printing on Demand sind (meistens sehr geringe Auflage...) Es ist meistens Paperback (wg. Preis), die Druckqualitaet war immer gut. Gruesse Th.
Die Services printed on Demand wurden früher von den Verlagen eingerichtet damit ein Buch nicht als "aufgegebenes Besitztum" urheberrechtlich angesehen werden kann, wenn daraus intensiv kopiert wird, weil der Verlag kein reprint in den nächsten Jahren auf den Markt bringen wird und Bestände bei Null liegen. Diese Drucken zum Beispiel auch für Amazon on Demand auch Bücher aus anderen Ländern. Dann muss kein Buch mehr aus USA nach Europa per Flugzeug reisen, wenn es unter einer Woche auf dem Tisch zu Hause liegen soll.
Michael schrieb: > Konnte jemand von euch schon einmal ein von Springer gedrucktes Buch mit > dem gleichen, von Amazon gedruckten Buch vergleichen? Du bist im falschen Forum, hier wird nicht so viel gelesen - und Dein spezifisches Buch sowieso nicht, hier ist eher Chat angesagt ... wie das heute eben so ist. Michael schrieb: > Hat jemand von euch so etwas schon einmal gesehen? > Wenn ich das Buch bei einem anderen Händler kaufe: Bekomme ich dann ein > Buch, das von Springer gedruckt wurde oder lässt Springer jetzt nur noch > bei Amazon drucken? ganz pragmatisch handeln! Du kannst es selber herausfinden, indem Du das Buch im örtlichen Buchhandel bestellst - da mußt Du eben zweimal zahlen! Und dann - habe ich gehört - ist Amazon ja wie Zalando? Wenn's nicht gefällt, dann zurück ... mußt Du aber schnell sein und zurückschicken ... handeln eben und nicht hier labern, sonst zu spät und wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Michael schrieb: > Hat jemand von euch so etwas schon einmal gesehen? Ja, das ist mir das erste Mal 2012 bei einem sehr, sehr teuren Konferenzband passiert. Die "print on demand"-Bücher scheinen durchgehend von schlechterer Qualität zu sein. Im damaligen Fall sahen die Diagramme aus, als seien die Liniengrafiken als JPEG gespeichert gewesen und die Bindung war auch nicht gerade. Wo es gedruckt wurde, erinner ich mich nicht mehr. Der Unterschied sah damals insbesondere eklatant aus, weil es der 6. Band einer Reihe war, von denen die ersten 5 von durchweg hoher Qualität waren. Bestellt wurde damals direkt bei Springer, weil auf Rechnung möglich.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.