Moin Community,
für ein Anfängerprojekt im Feld Radrahmenbau hab ich ein zunächst
leichtes Projekt ausgesucht.
Weil ich noch nicht so viel Vorerfahrung mitbringe - will ich mir einen
in Muffen gelöteten Rennradrahmen aus 25CrMo4 Rohren (Columbus Thron)
bauen. Das Material - also Columbus Thron das scheint sich hiefür ganz
gut zu eignen.
Es ist aufs ganze gesehen nicht allzu schwer und darüber hinaus lässt es
sich auch noch gut verarbeiten: Es hat für mich so gesehen eine ganze
Reihe von Vorteilen, da ich so gut wie keine Erfahrung beim Löten habe.
C. Thron ist ein CrMo-Stahl, der sich sehr einfach mit allen gängigen
Lötmitteln verarbeiten läßt (Neusilber, Bronze..) Und ich werde mit
Propan-Sauerstoff beim Hartlöten arbeiten. Das bietet sich an. Die
Pullen sind günstig und den Brenner hab ich auch schon da. Darüber
hinaus hat das Material aber noch weitere tolle Pluspunkte.
C. Thron ist nicht sehr stark konifiziert (0,9 - 0,6). Die Gefahr, dass
das Material durch zu hohe Temperaturen unverhältnismäßig leidet, ist
nicht gegeben. Außerdem ich denk dass ich am Anfang ohnehin nicht so
sehr auf konifiziertes Material achten muss. Der Gewichtsvorteil - der
ist ja auch meines Erachtens gar nicht soooo groß. Oder was meint Ihr
hier.
Der Rohrsatz ist aufs Ganze gesehen nicht so teuer wie diverse andere
Materialien und Rohrsätze und das schönste ist: Wenn ich je mal daneben
haue oder ggf. auch mich mal versägen sollte oder auch verfeilen,
verlöten ist nicht allzuviel Geld versemmelt. Denke, dass ich hier so
anfangen werde. ..
Was mein ihr denn!? Bei den Rohrmaterialien: Es gibt verschiedene
Adressen für Rohrlieferanten. Man könnte nun auch gleich mit
konifizierten Rohren arbeiten. Aber nicht konifizierte Rohre sind
gegenüber konifizierten ca. 300 gr. schwerer, das spielt real doch kaum
eine Rolle und bei einem Anfängerrahmen schon gar nicht, oder?
By the way: zum Rohrsatz: also ich denke dass ich keine konifizierten
Rohre am Anfang verwenden muss. Dann wird das alles noch etwas
überschaubarer - und ggf. günstiger.
ich hab mal versucht mir einen Überblick zu verschaffen - wo man überall
Rohre bekommen kann.
Kicherer Stahlhandel http://www.kicherer.de/ Klöckner Stahlhandel
http://www.kloeckner-stahlhandel.de
oder beim freundlichen Metallbauer.
Stahl Rohre - nahtlos kaltgezogen | 25CrMo4
https://motorsport-metall.de
Stahlrohre nahtlos aus 1.7218 25CrMo4 - robemetall
https://www.robemetall.de
und ja: auch in diesem Forum hier werden noch viele viele andere
Lieferanten genannt - es gibt einen längeren Thread - und es würde sich
sicher lohnen, hier mal eine Liste zu erstellen mit Lieferanten und
diesbezüglichen Möglichkeiten.
Alternativ: hier beim englischen Anbieter - gibt es auch sogenannte
Bundles:
Thron :: Tube and Parts Bundle
http://framebuilding.com/Tubeandpartsbundle.htm
Tube and Parts Kits
We're often asked to put together parts packages for those who want to
build their own frame, but are confused by all the tube and part
options. Below you will find two sets, one using standard size tubing
and one oversize tubing, with lugs, BB shell, fork crown and a selection
of components that can be built to work together for a rideable frame.
Tubing is specified by the manufacturer for normal road type use. All
components are pictured and detailed elsewhere on this website.
Tubing & Parts for a "Standard Sized" Steel Road Frame. * £184.95 Price
Includes Carriage to UK and Europe
Made Up of:.....
dafür gibts dieses Bundle:
für 185 Pfund -> knapp 200 Eur - incl. Versand:
Cromoly Tubeset
Top Tube 25.4 x 600 x 0.9/0.6/0.9mm
Down Tube 28.6 x 640 x 0.9/0.6/0.9mm
Seat Tube 28.6 x 640 x 0.9/0.6mm
Chain Stays 22.2 x 420 x 0.8mm
Seat Stays 16 x 560 x 0.8mm
Head Tube 31.7 x 200 x 1mm
Parts
LB100R Pressed BB Shell English Thread 60.5/62.5 degree
486 Cast Seat Lug 73.3 deg.
487 Cast Head Lugs 73.3 / 59.30 deg.
Forged Horizontal Dropouts No Eye
Mudguard eyes x 4
190 Brake Bridge 80mm
244 Chain Stay Bridge
Slotted Cable Stop x 3
286B Cast Front Derailleur Boss
301N Down Tube STI Gear Boss x 2
Bottle Cage Boss M5 x 4
287 Pump Pip
Chain Hanger Peg
H8 Brake Boss Rear x 1 pair
16mm Top Eyes x 1 pair
295 Front Carrier Boss x 2
PL 2081 Plastic Underbracket Guide
Sif Bronze 101 Brass Rod 1.5mm 100g
Flux for above 100 g
das ist mir aber am Anfang für einen Rahmen noch etwas viel Geld ...
Ich hätte gerne einfache Rohre für den ersten Rahmen - die noch nicht
mal konifiziert sein müssen.
Was meint IHR - wo kann man hier noch günstigter an Rohre kommen!?
ich hab das hier gefunden - hier wird ein kpl. Bundle angeboten -
allerdings ohne Muffen:
https://www.thecnoline.it/store/prodotto.php?id_prodotto=4946
TUBAZIONI PER TELAI CROMOLY SET ST-254
Cod:ST-254
90,28 € IVA inc.
74,00 € IVA esc.
https://www.thecnoline.it/store/prodotto.php?id_prodotto=4946
TUBAZIONI PER TELAI CROMOLY SET ST-254
Cod:ST-254
90,28 € IVA inc.
74,00 € IVA esc.
Thecnoline - Shop
www.thecnoline.it
SCHEDA PRODOTTO
Per telai dimensioni classiche a congiunzioni
Tubo orizzontale Ø 25.4 x 650 triplo spessore 0.9/0.6/0.9 1 pezzo.
Tubo obliquo Ø 28.6 x 670 triplo spessore 0.9/0.6/0.9 1 pezzo.
Tubo verticale Ø 28.6 x 650 doppio spessore 0.9/0.6 (cannotto sella Ø
27.2) 1 pezzo.
Tubo sterzo Ø 31.7 x 200 1 pezzo.
Tubo posteriore orizzontale Ø 22.2 x 450 x 1 conificato Ø12.5 2 pezzi.
Tubo posteriore verticale Ø 14 x 570 x 0.7 conificato Ø10.5 2 pezzi.
Materiale acciaio Cr-Mo 4130 o 25Cr-Mo 4 senza saldatura multitrafilato
a freddo.
Set totale 8 tubi per un telaio.
Peso set massima lunghezza 1850 gr.
kommt aus Bergamo: von THECNO ITALY S.r.l. - Via A.M. Mozzoni, 12 -
24124 Bergamo (BG) - Italy - P.IVA IT03781710169 - Tel. 334 7553805 -
Fax 035 347352 - info@thecnoline.it
M.E. fehlen hier nur die Muffen!? Aber sonst ist der Preis ja m.E. nicht
übel oder?!
Fazit: ich denke dass der ital. Anbieter (aus Bergamo) hier das Rennen
macht.
Ist m.E. wesentlich günstiger....
Was meint ihr denn?