Betreibt ihr zwecklose Kontaktierungen per Mail oder Chat unter Kollegen und Bekannten? Machen auch Männer sowas? https://www.n-tv.de/wissen/Wie-absichtsloses-Melden-unter-Freunden-ankommt-article23465680.html Nein, Reichelt-Wishlist ist nicht die Lösung, wie mir dieses Forum vorschlägt.;-)
Beitrag #7127857 wurde von einem Moderator gelöscht.
Mann sollte solche Störer der Geschäftsföhrung zur Kenntnis bringen. Gutt wenn mann sein eigener Scheff ist.
Dirk schrieb: > Nein, Quasselstrippen nerven und stehlen Zeit. Ich fange dann immer an und Frage nach telefonerotik.
Ja auf jedenfalls dafür wurde snapchat erfunden, damit der Müll von alleine wieder verschwindet. Einen Grund für ein Telefonat gibt es immer, wenn teilweise auch sehr belanglose.
Ich nutze das Forum hier wenn ich das Bedürfnis verspüre Blödsinn von mir geben zu müssen. Weil sinnvolle Beiträge werden hier ja gelöscht.
Immer, wenn mir etwas zwecklos erscheint, drehe ich einfach den Swag auf. Kann ich nur empfehlen.
Beitrag #7129746 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7130562 wurde von einem Moderator gelöscht.
Privat - Ja - optional: an Partner(in) "outsourcen" Beruflich - Nein - Sollen sich Vertriebler drum kümmern
Das schlimmste sind Kollegen die im Chat schreiben "Hallo", oder "Guten Morgen". Und dann nichts mehr. Ich warte dann immer so lange, ohne zu antworten, bis sie selber weiterschreiben und zum Thema kommen. Je länger das dauert, desto blöder der Grund warum man angeschrieben wird.
Cyblord -. schrieb: > Das schlimmste sind Kollegen die im Chat schreiben "Hallo", oder > "Guten > Morgen". Und dann nichts mehr. Passiert mir auch ab und zu. Man will nach dem "Guten Morgen" eine neue Zeile anfangen und das blöde Chat-Programm sendet dann das als Nachricht.
Tim schrieb: > Betreibt ihr zwecklose Kontaktierungen per Mail oder Chat unter Kollegen > und Bekannten? Machen auch Männer sowas? Manche machen das, indem sie einen ebensolchen Thread im Microcontrollerforum starten...
Beim Titel "zwecklose Kontaktierungen" habe ich zuerst gedacht es geht um Durchkontaktierungen auf Leiterplatten. ;-)
Cyblord -. schrieb: > Das schlimmste sind Kollegen die im Chat schreiben "Hallo", oder "Guten > Morgen". Und dann nichts mehr. > Ich warte dann immer so lange, ohne zu antworten, bis sie selber > weiterschreiben und zum Thema kommen. Absolut. So mache ich es auch :-) Manchmal kommt dann garnichts mehr, dann war es wohl auch nicht wichtig. Ein Kollege hat sogar einen Link auf nohello.com in seiner Teams "Signatur" direkt drin. Im Chat (Teams) komme ich tatsächlich immer direkt zum Thema, ein einleitendes "Hi <Name>," einmal am Tag vor meinem (ersten) Anliegen erachte ich als höflich, aber ansonsten sollte man die dienstlichen Chat-Unterhaltungen doch effizient halten. Sowas wie "how are you?" oder "wie gehts Dir?" finde ich da schon zuviel. Zumal der Sender sowieso keine andere Antwort außer "Gut, und selbst?" hören will. Ansonsten anlasslose Kontaktaufnahme nur mit Kollegen zu denen inzwischen Freundschaften bestehen (ja, sowas gibt es). Irgendein Thema findet sich da immer, entweder die neuesten VScode extensions, "Internet Fundstücke", Flurfunk oder einfach nur wie es geht (ehrlich gemeint) blah... Ersetzt im großen und ganzen die Kaffeeküche seit die meisten im Homeoffice sind.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.