Welche besondere Zusatzleistungen kennt Ihr? Z.B. * kostenlose Getränke (meine frühere Firma: Kaffee, meine aktuelle Firma: Wasser) * kostenloses Obst (meine aktuelle Firma : Äpfel, zumindest bis Coronaausbruch) * kostenloses Frühstück (meine frühere Firma 1 Butterbretzel an einem festen Tag pro Woche) * kostenloses Mittagessen (meine frühere Firma ca. 5 Jahre lang) Alles noch relativ "normal". Vor einiger Zeit habe ich mal von einer "Eins-Flatrate" gelesen. Und bei Metabo gibt es einen "Wäscheservice". Bringt man da am Morgen seine dreckige Wäsche hin und bekommt diese am Abend gewaschen und gebügelt zurück? Welche kuriosen Zusatzleistungen kennt Ihr von Euren Firmen bzw. von Stellenausschreibungen?
Bei meiner alten Firma gab es für ca. 100 € Tankgutscheine pro Jahr. Bei der aktuellen gibt es sowas leider nicht. Außer einmalig ein kostenloses Firmen-Poloshirt nach Ändern des Firmenlogos. Nachtrag: ach so, ab und zu gibt es Eis vom Chef, wenn es sehr heiß ist. Jeder bekommt eines am Tag - KEINE Eis-Flatrate ;-)
:
Bearbeitet durch User
Unsere Firma hatte vor Corona 4 Dauerkarten fürs Fußball (Mannschaft aus der Stadt spielt in der 2. Bundesliga), ebenso 4 Dauerkarten fürs Eishockey (2. DEL), 4 Karten fürs städtische Schwimmbad und 2 fürs Theater. Es wurde ein System eingerichtet, wo jeder Mitarbeiter die Karten buchen konnte. Beim Fußball waren diese immer recht schnell weg (man konnte max. 4 Wochen im voraus buchen). Mit Corona wurde das System ausgesetzt, wird aber aktuell wieder Schritt für Schritt in Betrieb genommen. Daneben gibts für jeden Mitarbeiter kostenlos Kaffee und Wasser, regelmäßig wird auch Obst zur Verfügung gestellt und einmal im Monat gibts Eis oder Schokolade. Firma hat etwa 135 Mitarbeiter.
Keine Ahnung was das bedeuten soll, aber soll wohl Bewerber anlocken.
Hallo Martin R. schrieb: > Außer einmalig ein kostenloses > Firmen-Poloshirt nach Ändern des Firmenlogos Wie es sich gehört: Arbeitskleidung - da teilweise sogar "gestztlich" (BG) vorgeschrieben - aber auch ein wenig mehr, aber leider alles mit einen Firmenlogo... Und da die Firma einen öffentlichen Dienst erfüllt (ÖPNV einer Großstadt also auch Stadtbahn und "U-Bahn") ist das leider dann ein "NoGo" diese Kleidung Wohnung Privat außerhalb des eignen Gartens, Hasus oder Wohnung ( wo es halt keiner sieht) zu nutzen, da obwohl die Dienstleistung "alle" Nutzen ist die "Fangemeinde" doch sehr bescheiden - der "Hassclub" (obwohl auch alle "Mitglieder" jenes Club die Dienstleistung intensiv nutzen) umso ausgeprägter. Das ist sehr schade den all diese Kleidung ist von hoher Qualität und zum teil sogar modisch (wäre das Logo nicht drauf...) auf jeden Fall aber praktisch und könnte so einige 100 Euro an Ausgaben für Klamotten einsparen... Aber das wirklich fette und raumgreifende Logo (mit abreisen, abdecken usw. ist da nichts vernünftiges möglich) verhindert dies...
Arbeiter schrieb: > "NoGo" diese > Kleidung Wohnung Privat außerhalb des eignen Gartens, Hasus oder Wohnun mhhh eigentlich sollte da stehen: "NoGo" diese Kleidung privat außerhalb des eigenen Gartens, Hauses oder Wohnung...
Arbeiter schrieb: >> Außer einmalig ein kostenloses >> Firmen-Poloshirt nach Ändern des Firmenlogos In der Firma ziehe ich das nicht an, ich arbeite im Büro. Aber zu Hause zum Rasenmähen habe ich es ab und zu an. Die Firma kennt eh niemand, da ist es egal, daß das Logo drauf ist.
Beitrag #7138432 wurde von einem Moderator gelöscht.
Bei meiner alten Firma gab es Getränke umsonst. Kaffeautomaten und Wassersprudler auf jedem Gang. Dazu dann ein firmeneigenes Fitnessstudio mit festen Zeiten, in denen auch ein Trainer anwesenend war. Dazu noch regelmäßig kostenlose Sport- und Gesundheitskurse. Wir hatten ein Cafe, in dem man sich täglich frisches Obst für lau holen konnte. Dort gab es dann auch Snacks, selbstgemachten Kuchen und besondere "Kaffeespezialitäten", die die normalen Automaten nicht hatten. Darüber hinaus, der besagte Wäscheservice. Und ja, das funktioniert genau so wie beschrieben. War immer klasse für die Anzüge und Hemden. Man musste nicht selber Bügeln oder in die Reinigung. Dann noch die firmeneigene Kita. Auch umsonst aber komplett überbucht. Da ging es dann noch Prio. Für die Mütter gab es extra Büros in der Nähe der Kita, in die man die Kinder mitnehmen kann. Die sind dann entsprechend eingerichtet, dass man dort auch die Kinder schlafen legen kann oder sich zum Stillen auch mal auf eine Couch setzten kann. Und natürlich die Kantine. Kostenlos und 24/7 geöffnet. Nun mag man sich fragen, was die Firma davon hat. Nun ja, bei mir hatte es Jahrelang erfolgreich geklappt. Morgens um 6, bin ich ins Fitnessstudio. Frisch geduscht war ich dann um halb 8 im Büro. Gearbeitet bis 5, wobei in ner Stunde könntest du auch noch was essen gehen. Dann sparst du dir das Einkaufen und Kochen, also der Firma noch ne Stunde geschenkt. Nach dem Essen dann zurück ins Büro. Nochmal schnell Mail cheken. Oh man schon 20 Uhr. Tja, so hat die Firma viele kostenlose Überstunden von mir bekommen. Nun arbeite ich in einem IGM Betrieb für 35 Stunden. Es gibt nur noch Wasser und Kaffee für lau. Dafür kann ich jeden Tag genau nach 7 Stunden den Löffel fallen lassen. In den lezten 2 Jahren habe ich genau 0 Überstunden gemacht. Anstelle von 45 Minuten mit Bus und Bahn, fahre ich jetzt 20 mit dem E-Bike. Man sollte sich also genau überlegen, was einem diese Firmenvorteile genau Wert sind.
- Kostenloser Parkplatz - Kostenlose Toilette - Eigener Schreibtisch - Pünktliche Gehaltszahlung - Bei der Weihnachtsfeier kostenloses Wasser und vergünstigter Kaffee
Parkplatz ist bei manchen Firmen ein Problem. Ich hatte mal früher in einer Stadt gearbeitet. War eine Katastrophe. 20-25 Minuten Fahrzeit bis zu Firma, und dann nochmal 10-15 Minuten für Parkplatzsuche. Das mache ich nicht mehr mit. Für mich ein No-Go bei der Wahl einer neuen Firma.
KMU FAN schrieb: > Kostenloser Parkplatz Kann ein Vorteil sein, in München hat ein Studienkollege bereits vor Jahren für den Firmen-TG-Stellplatz 30€ pro Monat bezahlt.
Martin H. schrieb: > KMU FAN schrieb: >> Kostenloser Parkplatz > > Kann ein Vorteil sein, in München hat ein Studienkollege bereits vor > Jahren für den Firmen-TG-Stellplatz 30€ pro Monat bezahlt. naja die bieten escooter und das ist scon cool.
Wie jetzt? Keiner wirbt mit kostenlosen FFP2 Masken?
Theodor schrieb: > Welche kuriosen Zusatzleistungen kennt Ihr von Euren Firmen bzw. von > Stellenausschreibungen? Lohnfortzahlung im Krankheitsfall! Notwendige Persönliche Schutzausrüstung wird selbstverständlich gestellt! Der Arbeitgeberanteil der Sozialversicherung wird natürlich übernommen 24 Tage bezahlten Urlaub/Jahr (Basis 6 Tage-Woche?) Sommer- und Weihnachtsfeiern! Einen habe ich noch! Stellenausschreibungen in denen der Arbeitsort genannt wird! Das ist die Ausnahme!
> von Martin R. (mme) > 25.07.2022 12:42 > Parkplatz ist bei manchen Firmen ein Problem. Landeplatz aber auch.
IGM Wunderland schrieb: > Tja, so hat die Firma viele > kostenlose Überstunden von mir bekommen. Das hat aber nur in direkt mit deinen benefits zu tun sondern liegt einzig und allein an deiner eigenen Willenskraft/Zeiteinteilung bzw. der Fähigkeit sich die Zeit einzuteilen. Im Büro kanns noch so toll sein, wenn ich um 8 an meinem Schreibtisch sitze, weiß ich wann ich den Stift fallen lassen kann. Die Zeit die ich dann aufgrund von Vergünstigungen anderweitig verplempere, muss ich mir dann halt dazurechnen. Und schon schafft man es all die Vorteile zu nutzen ohne auch nur eine einzige Überstunde zu machen. Disziplin ist das Stichwort...
Meine Zusatzleistungen: - Russische Lapdancerin in der Pause - Freitags Feierabendwodka - Babuschka kocht essen
Hallo Rick M. schrieb: > Lohnfortzahlung im Krankheitsfall! > Notwendige Persönliche Schutzausrüstung wird selbstverständlich > gestellt! > Der Arbeitgeberanteil der Sozialversicherung wird natürlich übernommen > 24 Tage bezahlten Urlaub/Jahr (Basis 6 Tage-Woche?) Ironie, versteckte Kritik? Das sind Selbstverständlichkeiten die jeder AG leisten muss, wenn er das nicht macht handelt er illegal und gehört den zuständigen Behörden und gerne auch mal der Presse gemeldet. Rick M. schrieb: > Sommer- und Weihnachtsfeiern! Ob das ein Vorteil ist...? ;-) Rick M. schrieb: > Stellenausschreibungen in denen der Arbeitsort genannt wird! > Das ist die Ausnahme! Leider wahr... (Mag überraschend für die sein die Arbeit nur von Büro her kennen)
Wie wär's mit Cheerleadern in der Firma? https://www.cbc.ca/news/trending/chinese-tech-companies-hire-office-cheerleaders-to-motivate-programmers-1.3202020
Elias K. schrieb: > Wie wär's mit Cheerleadern in der Firma? > https://www.cbc.ca/news/trending/chinese-tech-companies-hire-office-cheerleaders-to-motivate-programmers-1.3202020 Ich stehe ja eher auf die Ami Cheerleader und nicht auf die chinesischen. Babuschkas sind natürlich die besten.
Arbeiter schrieb: > Ironie, versteckte Kritik? > Das sind Selbstverständlichkeiten die jeder AG leisten muss, wenn er das > nicht macht handelt er illegal und gehört den zuständigen Behörden und > gerne auch mal der Presse gemeldet. Nö, so gelesen, die suchten einen Elektroingenieur im Raum Köln. Arbeiter schrieb: > Ob das ein Vorteil ist...? ;-) Hängt stark von Kollegen & Chefs ab. Die selbst organisierten Feiern mit Kollegen sind meist prima, sofern keine Saufköppe dabei sind. Zocker_61 schrieb: > Ich stehe ja eher auf die Ami Cheerleader und nicht auf die > chinesischen. Babuschkas sind natürlich die besten. Während der Arbeitszeit? :-)
Rick M. schrieb: > Während der Arbeitszeit? :-) In Sibirien auf Montage verirren sich die Ami Cheerleader eher nicht hin aber die abuschkas gibt es schon.
Hallo Rick M. schrieb: > Nö, so gelesen, die suchten einen Elektroingenieur im Raum Köln. falls das der Wahrheit entspricht (Quellennennung?) macht sich eine Firma die so ein Stellenausschreibung gestaltet ohne jede Not lächerlich und darf sich nicht wundern wenn die Bewerberanzahl sehr übersichtlich bleibt... Oder war das eine Stellenausschreibung auf einer Onlineseite wie z.B. Stupedia bzw. auf der Satirerubrik einer Gewerkschaftszeitung? Eventuell auch ein Auszug aus den Bühnenprogramm eines Kabarettisten...? So blöd kann eigentlich keine Firma (der Zuständige) sein so was als besondere Leistungen anzupreisen. Selbst die (leider...?) normalen Firmenfeiern sind eigentlich keiner Erwähnung wert bzw. zeigen direkt was man vom Selbstverständnis des Chefs (Firmeninhaber, der Personalabteilung, ...) zu halten hat. Arbeiter
Elias K. schrieb: > Wie wär's mit Cheerleadern in der Firma? Heißen die nicht eigentlich Geisha? Ach nee, das gilt für Japan.
Arbeiter schrieb: > So blöd kann eigentlich keine Firma (der Zuständige) sein so was als > besondere Leistungen anzupreisen. Habe ich auch schon mehrfach in Job Portalen gesehen. Ich fand komisch, dass man solche Angaben dort überhaupt machen kann.
Stefan ⛄ F. schrieb: > Habe ich auch schon mehrfach in Job Portalen gesehen. Ich fand komisch, > dass man solche Angaben dort überhaupt machen kann. Eigentlich müsste man auch männliche Stripper anbieten.
Bei uns gibt's Wasser umsonst, und zwar Leitungswasser. Frei für alle, nicht nur für die Chefetage. Frische Luft ist auch gratis. Sonst fällt mir nichts ein, aber das stört mich nicht.
Mario M. schrieb: > Frische Luft ist auch gratis. So frisch ist die nun auch nicht. Fahr mal in das verseuchte Ruhrgebiet oder Stuttgart. Von Berlin braucht man gar nicht erst reden.
Hauseigener Koch. Das ist schon sehr cool. Der kocht dir mehr oder weniger was du willst, musst nicht auswärts Dönerfrass,... essen, abends gibts daheim ein Toastbrot, spart ne Menge Zeit und Geld. Manche kochen auch nach Diätplan wenn du zu fett bist udn abnehmen willst. Oder die angestelten kochen selber bzw. haben "Kochdienst". Wenn allerdings nur Veganfresser dabei sind und es jeden Tag Hasenfutter und Furzbohnen gibt ist das auch nix. Wenn es ganz abgefahren ist, haben sie auch einen Baristakoch, der braut dir dann deinen Wunschkaffee aus einem Kaffeesortiment das grösser ist als in den meisten Cafes. Massagetussi (ohne happy endings) kommt zweimal die Woche. Wer sich befummeln und durchwalken lassen will kann das hier tun. Meist schläft dieser Service aber irgendwann ein weil das immer weniger in Anspruch nehmen. Yogaturnen, Pilates, Fasziendingens, was gerade hipp ist, in der Mittagspause, die Weiber stehen da drauf. Ist immer gut, wenn die beweglich bleiben. Putzfrau die mal die Kaffeeküche richtig säubert, in dem meisten Büroküchen siehts aus wie Sau, die Weiber sind alle zu faul aufzuräumen/putzen (das mache ich nicht, das macht die Putzfrau - die es nicht gibt) Manche zahlen auch die Mitgliedschaft in einem Fitnessclub deiner Wahl, finde ich auch nicht schlecht wenn man so ein Muckibudenbesucher ist, ist nämlich z.T. abartig teuer. Duschen/Umkleiden Trockenraum für die stinkenden Radler. Wenn der Ausstinkeraum allerdings im Büro ist und da immer die Türen offen sind, damit das Zeug gut durchlüftet hast du den Gestank evt. den ganzen Tag in der Nase und deine Klamotten nehmen den Mief an. D.h. du stinkst wie ein Radler obwohl du mit dem Auto bis vor die Treppe fährst. Hatte ich einmal so erlebt, dort willste nicht arbeiten, nasse stinkenden Radlerklamotten, wie nasser Hund.
Arno Dübel schrieb: > Wenn es ganz abgefahren ist, haben > sie auch einen Baristakoch, der braut dir dann deinen Wunschkaffee aus > einem Kaffeesortiment das grösser ist als in den meisten Cafes. Hatten sie bei Vodafone, aber für 5 Euro pro Tasse, nicht kostenlos. > Putzfrau die mal die Kaffeeküche richtig säubert Ich habe heute den Kühlschrank geputzt, weil er eklig wurde. Ja ich kenne das, niemand will zuständig sein, und wenn man es dann selber macht stellt sich der Chef hinter einen und sagt wahlweise "das musst du aber nicht tun" oder "hast du nichts besseres zu tun?". Nur dass er sich mal selbst um die Küche kümmert oder jemanden bestellt, auf die Idee kommt er nicht. > Trockenraum für die stinkenden Radler Boah, nee, erinnere mich nicht dran. Ich sehe heute noch die stinkenden Ganzkörper-Kondome auf den Rückenlehnen der Bürostühle trocknen. Gott sei dank hatte die Firma das nach recht kurzer Zeit in den Keller ausgelagert.
:
Bearbeitet durch User
Theodor schrieb: > Welche besondere Zusatzleistungen kennt Ihr? Kostenlose Nutzung von Firmen-Werkzeug. Liegt ja eh bei mir im (Firmen-)Auto.
Ich warte ja noch drauf, dass in den Stellenanzeigen die Bürotemperatur zugesagt wird! ;)
Drei Monatsgehälter. Ach ja, richtig, gibt ja schon der Tarif her. Also wohl keine Zusatzleistung. Ist mir aber egal. Pupswichser, die Obst zählen müssen, haben's wohl eher nicht.
Gestern gesehen, als "Benefit": Work-Life Balance
Ich hatte 9 Jahre ein Dienstwagen (1 x Golf, 2 x Golf Plus). Inkl. Tank-Flatrate. Die könnte ich bei den aktuellen Spritpreisen wieder brauchen. Ich war "nur" Elektronikentwickler ohne Außendiensttätigkeit. Dafür hatte ich aber dann auch mit 7 Monaten eine lange Kündigungsfrist. Quasi doppelte Bindung des Arbeitnehmers. Hat halt jeder Arbeitgeber seine Vor- und Nachteile.
Hi, am 23.12.2022 kam im TV eine Sendung über Sonderleistungen, unter anderem bei Fa. Trumpf. Das war sehr interessant. Leider weiß ich nicht mehr, auf welchem Sender das kam. Lief glaub im Zeitraum zwischen 12:00 und 19:00 Uhr. Ich würde mir das gerne in der Mediathek anschauen, dafür müßte ich aber wissen, wie die Sendung hieß und auf welchem Sender die lief. Kann mir das jemand sagen? LG Ralf
Ich glaube ich habe das auch gesehen. Da wurde das Folgende angesprochen: Um den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Alltag zu erleichtern, bietet TRUMPF in Ditzingen einen Bügel- und Wäscheservice für den privaten Bedarf an. Darüber hinaus können unsere Mitarbeiter Essen aus dem Betriebsrestaurant für Angehörige mit nach Hause nehmen – und dies zu den vergünstigten Preisen wie im Betriebsrestaurant. Quelle: https://www.trumpf.com/de_INT/karriere/trumpf-als-arbeitgeber/leistungen-und-angebote/leistungen-und-angebote-bei-trumpf-in-deutschland/ Weiß leider auch nicht mehr, wo das lief. Wars SWR oder ONE?
- 150 € Tankgutschein im Monat + Leasingkarre (BMW 3er) - 4000 € Weihnachtsgeld - Getränke kostenlos - Parkhaus kostenlos - alle 2 Jahre neues iPhone pro Max etc., altes iPhone kann behalten werden - alle 4 Jahre neuer Laptop, kann danach behalten werden - Weihnachtsfeier im Skigebiet in der Schweiz, all inkl. - wenn ich etwas für's HO brauche, NAS, extra Bildschirm, Router, Switch, neuer Arbeitssessel usw. Ich würde von Firmen fern bleiben, die den Begriff "Benefits" benutzen. Das sind "sneaky" Pfennigfuchser. Am besten noch Elektrorollersharing.
gibt eigentlich so gut wie gar nix als nichtmonetären Benefit, nur ein paar Prozent Rabatt bei einigen umliegenden Geschäften Dafür ist das Gehalt ganz gut :)
Nichtmonetäre Vorteile: - Home Office nach belieben - kein Arbeitszeittracking - sehr flexible Urlaubsplanung - bei Krankheit erst ab dem 3. Tag Krankschreibung nötig - entspannte und fähige GF
Die Hauswurfsendungen werden kostenlos an die Mitarbeiter verschenkt. Dann können sie sich um kostenlose Rubbellose mit Superhauptgewinn, Preisauschreiben und Matratzenangebote die Erdstrahlen abhalten prügeln. Das muss reichen.
Kostenlose Massagen: Einige Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern regelmäßig kostenlose Massagen an, um Stress abzubauen und die Produktivität zu steigern. Kostenloses Fitnessstudio: Einige Unternehmen unterhalten eigene Fitnessstudios oder bieten ihren Mitarbeitern kostenlosen Zugang zu Fitnesseinrichtungen in der Nähe an. Kostenlose Parkplätze: Einige Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern kostenlose Parkplätze an, um die Kosten für die Anfahrt zur Arbeit zu reduzieren. Kostenlose Bildung: Einige Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern kostenlose Bildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihre Karrierechancen zu erhöhen. Kostenlose Sprachkurse: Einige Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern kostenlose Sprachkurse an,
Troll, M.Sc. schrieb: > - bei Krankheit erst ab dem 3. Tag Krankschreibung nötig Das ist ja wohl allgemein üblich. > - entspannte und fähige GF Fähig wäre tatsächlich ein Grund, dort arbeiten zu wollen. Dr. A. Fissur schrieb: > Kostenlose Parkplätze: Einige Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern > kostenlose Parkplätze an, um die Kosten für die Anfahrt zur Arbeit zu > reduzieren. Das sollte man als selbstverständlich voraussetzen. > Kostenlose Sprachkurse: Einige Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern > kostenlose Sprachkurse an, Ich hoffe, dass einige der µC-net-Schreiber das umgehend nutzen, speziell Deutsch.
Manfred schrieb: > Troll, M.Sc. schrieb: >> - bei Krankheit erst ab dem 3. Tag Krankschreibung nötig > > Das ist ja wohl allgemein üblich. Das ist absolut nicht so. Bei meinem aktuellen Arbeitgeber muß man erst zum Arzt, wenn man mehr als 1 Tag krank ist. Bei meinem vorigen schon ab dem ersten Tag! >> Kostenlose Parkplätze: Einige Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern >> kostenlose Parkplätze an, um die Kosten für die Anfahrt zur Arbeit zu >> reduzieren. > > Das sollte man als selbstverständlich voraussetzen. In Großen Städten ist das leider nicht normal. Bei meinem ersten Arbeitgeber mußte ich mehrmals um den Block kreisen, bis ich einen Parkplatz ergattert habe.
Manfred schrieb: > Troll, M.Sc. schrieb: >> - bei Krankheit erst ab dem 3. Tag Krankschreibung nötig > > Das ist ja wohl allgemein üblich. Ich kenne das von ehemaligen Kommilitonen leider anders. Wenn krank gemeldet, MUSS die eingescannte Kopie der Krankschreibung via E-Mail vorliegen, sonst gibt es eine Abmahnung.
Beitrag #7325378 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7325407 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7325428 wurde von einem Moderator gelöscht.
Theodor schrieb: > Welche besondere Zusatzleistungen kennt Ihr? Z.B. > * kostenlose Getränke (meine frühere Firma: Kaffee, meine aktuelle > Firma: Wasser) > * kostenloses Obst (meine aktuelle Firma : Äpfel, zumindest bis > Coronaausbruch) > * kostenloses Frühstück (meine frühere Firma 1 Butterbretzel an einem > festen Tag pro Woche) > * kostenloses Mittagessen (meine frühere Firma ca. 5 Jahre lang) > Welche kuriosen Zusatzleistungen kennt Ihr von Euren Firmen bzw. von > Stellenausschreibungen? Ein gutes Gehalt. Ich weiß, kurios. Aber das führt dazu dass man sich alle die obigen Dingen höchstselbst kaufen kann. Krass, ja ich weiß. Also für die Hipster, das kennt ihr nicht. Aber Geld ist sowas wie ein Gutschein für Soja-Latte bei Starbucks. Nur dass man sich damit kaufen kann was man will. Und das überall. Ok das war etwas viel auf ein mal. Fragt doch mal euren Chef danach, der kennt das sicher. Der gibt euch nur nichts davon ab weil ihr mit Wasser und Äpfeln zufrieden seid.
Beitrag #7325478 wurde von einem Moderator gelöscht.
Troll, M.Sc. schrieb: >>> - bei Krankheit erst ab dem 3. Tag Krankschreibung nötig >> Das ist ja wohl allgemein üblich. > > Ich kenne das von ehemaligen Kommilitonen leider anders. Wenn krank > gemeldet, MUSS die eingescannte Kopie der Krankschreibung via E-Mail > vorliegen, sonst gibt es eine Abmahnung. Liegt vielleicht daran, dass ich (fast) immer in der Tarifbindung der IGM gearbeitet habe. "Krankschreibung via E-Mail" geht mal garnicht, es sei denn, der Arbeitgeber stellt Scanner, Rechner und Zugang. Unstrittig ist der Arbeitgeber umgehend zu informieren, was man im Regelfall per Telefonanruf erledigt, aber mehr auch nicht. Feinschmecker schrieb im Beitrag #7325378: >> Darüber hinaus können unsere Mitarbeiter Essen aus >> dem Betriebsrestaurant für Angehörige mit nach Hause nehmen – und dies >> zu den vergünstigten Preisen wie im Betriebsrestaurant. > > Toll. Dann können auch die Kids sich bereits an die Kantinenschloze > gewöhnen, Currywurst oder Döner geht schon mal, das mögen die Kinder. Aber auch abseits dessen sind Kantinenessen nicht grundsätzlich schlecht, 'meine' wird von einem echten Koch geführt, was im Gegensatz zu seiner Vorgängerin ein erheblicher Sprung war. Als Lohn-Zusatzleistung ist das natürlich trotzdem ein dämlicher Witz.
Kantine kann auch gut sein: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgarter-informatik-unternehmen-verwoehnt-mitarbeiter-hummer-in-der-betriebskantine.a7905ce0-799f-4b21-8ffb-b1420b6abc35.html
Cyblord -. schrieb: > Ein gutes Gehalt. Ich weiß, kurios. Aber das führt dazu dass man sich > alle die obigen Dingen höchstselbst kaufen kann. Krass, ja ich weiß. > Also für die Hipster, das kennt ihr nicht. Aber Geld ist sowas wie ein > Gutschein für Soja-Latte bei Starbucks. Nur dass man sich damit kaufen > kann was man will. Und das überall. Ok das war etwas viel auf ein mal. > Fragt doch mal euren Chef danach, der kennt das sicher. Der gibt euch > nur nichts davon ab weil ihr mit Wasser und Äpfeln zufrieden seid. Danke Cyblord, ich mag deine unterhaltsamen Kommentare;-) Ehrlich. Von mir hast du dein Upvote für die Antwort bekommen.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.