H. H. schrieb:>> von HH nach München
Das ist eine Strecke von nicht mal ganz 800km. Kurzstrecken brauchen
mehr. Das muss nicht jedem Techniker extra erwähnt werden.
Der Beitrag auf den sich das bezog sprach von 2000km.
H. H. schrieb:> Dein Vergleich war schlicht unsinnig.
Sorry, Dein Vergleich zeigt, dass Du nicht alles mitgelesen hattest.
Roland D. schrieb:> Lothar J. schrieb:>> Grummler schrieb:>>> Rühmliche Ausnahmen sind die paar Privatleute, die>>> sich Solarzellen auf ihr Häuschen gepflaster haben>>>> Es sind nicht nur "ein paar Privatleute", es sind viel>> viel mehr. Um nicht zu sagen: Es sind fast alle, die>> wenigstens ein wenig vorsorgen wollen, auch aus>> Umweltgründen.>> Also ich weiß nicht, was daran rühmlich sein soll. Alle> mir bekannten Privatleute, die sich Solar aufs Dach> gepflastert haben, machten das aus Renditegründen.
??? Ja und?
Dürfen denn Leute, die etwas Sinnvolles tun, daraus nicht
auch einen Vorteil ziehen?
Komische Logik.
> Wenn das Ganze mehr Rendite wie angelegtes Geld bringt,> dann macht man das. Schon vor über 20 Jahren, als die> Solarpanels noch richtig teuer waren, hat man damit> einzig Kohle gemacht.
??? Du sprichst seltsam.
GERADE dann, wenn die Technik neu und richtig teuer ist,
muss man besonders scharf auf's Geld gucken.
Wenn's Solarmodule für'n Appel und 'nen Ei an jeder Ecke
gibt, kann man sich auch aus reinem Spieltrieb ein paar von
ihnen auf den Balkon stellen -- aber die gibt es eben nur
DESHALB für 'nen Appel und 'nen Ei, WEIL vor zwanzig
Jahren Leute richtig Geld in die Hand genommen haben...
Grummler schrieb:> Das ist Unsinn, und zwar gleich dreifacher Unsinn.
Das bist Du viel zu blauäugig.
> 1. Europa stellt etwa 10% der Weltbevölkerung,
Im Jahr 2016 entfielen von der weltweiten Versorgung mit Primärenergie
11,6 Prozent. Da hatte die EU auch nur rund 10% der Weltbevölkerung.
https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und-fakten/europa/75138/energiemix-eu-28/> verbraucht aber -- wie selbstverständlich -- pro Kopf erheblich mehr Ressourcen.
Das Wort "erheblich" kannst Du nun streichen.
> Ganz nebenbei verbessert es auch die Verhandlungsposition...
Wenn wir gar keine Energie mehr einkaufen müsssen, natürlich. Aber wir
haben keine Verhandlungsposition mehr, weil wir für die Energieerzeuger
nur noch Kunden der Klasse B bis C sind. Einziger Pluspunkt wäre noch
zuverlässiger zahlender Kunde.
Die zehn Prozent bringen in dem Falle gar nichts. Die fossile Energie
wird an andere Staaten verkauft. Somit ist der poitive Einfluss auf die
Umwelt Null.
> 2. Europa war 200 Jahre lang Vorreiter bei der Verschwendung> von Energie -- und hat diese Segnungen aggressiv in alle> Teile der Welt exportiert.
Europa, insbesondere Deutschlan war schon häufiger Vorreiter die
Verschwendung zu reduzieren, d.h. die Wirkungsgrade zu verbessern.
> 3. Man darf die Vorbildrolle nicht unterschätzen -- und das> betrifft nicht nur die "einfachen" Leute, sondern auch> Techniker, Investoren und Politiker.
Die Vorbildrolle wird überschätzt. Andere Staaten machen nur nach, was
schnellen Erfolg bringt. Maximal wurden bisher nur vorteilsversprechnde
Konzepte des Ausbildungssystems nachgemacht. Wenn die 750 Mio Eurpäer
eine 100 Mio starke Armee hätten, die Einhaltung der Klimaziele überall
in der Welt einzufordern und notfalls mit militärischen Säbelrasseln
durchzusetzen, sähe das natürlich anders aus.
H. H. schrieb:> Ist ja auch nicht so. Ein A318-100 braucht dafür gegen 3000l Jet-A1> (2,4t).
ok sollten dann also circa 5l pro 100km pro Person sein, aber: bei der
Geschwindigkeit verbraucht mein Auto bestimmt etwas mehr ,-)
Karl, versuch Dich woanders vorlaut und rabulistisch in Szene zu setzen.
Befasse Dich überhaupt erst einmal mit Speichertechnologien,
Wirkungsgraden.
Deine "Diskussionen " führen ins nichts.
Meinst Du, dass Du jetzt hier mit dem "Natrium-Ionen-Akku" den großen
"Festhalter" gefunden hast? Also quasi den Stein der Weisen, die Lösung
aller Probleme, ja die Ultima ratio?
Ab dem Moment, wo Du den Bezug des Beitrags, ziemlich am Beginn des
Threads über die Entwicklung hin zu Lithium-Ionen-Akkus in Frage
gestellt hast, hast Du Dich eigentlich schon entlarvt. Offenbar hast Du
nicht verstanden, dass es immer Parallelen in der Entwicklung gibt,
sowie grundlegende Prinzipien.
Deine Einlassungen sind immer darauf aus, Dich zu inszenieren, ständig
zu nörgeln und andere Einlassungen infrage zu stellen, alle anderen
erzählen ja eh nur Blödsinn.
Ehrlich gesagt, solch ein Gedödel kann man sich nicht lange durchlesen.
Anstatt Du anderen empfiehlst, sie sollen woanders Spielen gehen, spiele
Du lieber woanders.
LG
Grummler schrieb:> 2. Diejenigen unter den Privatleuten, die -- Stand: heute --> KEINE Module auf den Dach haben (obwohl sich das Dach> dafür eignet), die haben die "erneuerbaren Energien" ganz> offensichtlich zwei Jahrzehnte lang als "Problem anderer> Leute" angesehen. (Das ist aber auch deren Privatsache,> finde ich. Ist ja deren Geld.)
Genau diese Annahme ist nicht richtig, zur Verallgemeinerung und
Ableitung irgendwelcher Schlussfolgerung taugt sie nicht.
Das betrifft viele der alten Immobilienbesitzer, die die Immobilie
selbst nutzen, nicht. Das ist meine Wahrnehmung und das Ergebnis vieler
Gespräche und Beobachtungen mit Leuten in Brandenburg,
Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern,
Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen. Da ist der (auch manchmal
unsinnige) Wunsch, autark zu werden und sparsam mit allen Ressourcen
umzugehen, schon immer da.
Aber es scheitert fast immer am Geld, denn mit nur einer PV-Anlage ist
es ja nicht getan, das kannst Du Dir sicher auch ausrechnen, wenn Du
Dich gedanklich mal in so ein altes Haus versetzt.
Solche leichthin geäußerten Aussagen wie von Dir stoßen da sehr auf
Verbitterung.
Die neuen "Landeier", die sich im letzten Jahrzehnt eine Immobilie samt
Haus leisten konnten, haben es schon richtig gemacht, weil sie die
Altlasten einer alten Immobilie nicht hatten und die Richtung in
erneuerbare Energien schon gesetzt war. Dumm nur, das auf einmal beim
Erdgas die 180° Kehrtwende gemacht wurde, 2020 wurde das noch als
Eckpfeiler der Energieversorgung gefeiert und gefördert. Die sind jetzt
genauso sauer wie die alten Immobilienbesitzer, denn zur Umrüstung fehlt
auch denen das Geld.
Ad hoc deswegen, weil es vom September 2021 bis Februar 2022 in der Gas-
und Ölversorgung die komplette Kehrtwende gab. Und bis Oktober 2022,
spätestens Mitte 2023 sollen die umrüsten? Oder richtig zusätzlich
blechen, obwohl da noch andere finanzielle Belastungen da sind?
Hier wäre der Wirtschaftsminister gefordert, diese politische und
ideologische Kehrtwende mit Krediten, Förderung und Unterstützung zu
begleiten, damit die von den Regierungsparteien geforderten Nahziele
auch erreicht werden können.
Der umgekehrte Weg wird derzeit beschritten.
Was die "Leidensfähigkeit", besser gesagt, die Lethargie und
Desinteressiert der Menschen betrifft, da stimme ich Dir zu.
Passieren wird nichts.
Es rutschen nur ohne mehr Menschen in die Armut ab. Genau das braucht
wohl Deutschland.
Blackbird
Roland D. schrieb:> An Ladesäulen für zwei PKW habe ich noch kein Klo gesehen.
nun, dann freu dich doch, während deine Frau läuft, kann das Auto sogar
über 80% laden.
Roland D. schrieb:> Wenn ich ein E-Auto nicht laden kann, ist das keine> Komforteinschränkung, sondern es funktioniert nicht.
Man kann das Auto normalerweise laden. Es gibt schon mehrere
zehntausende auf deutschen Straßen und es werden täglich mehr. Die
können auch laden und die sind nicht alle Besitzer eines Eigenheims mit
solaranlage auf dem Dach. wie machen die das blos? Vielleicht laden sie
beim Einkaufen, beim AG oder sonst wo. Jedenfalls ist das kein Argument,
nochzumal die Ladeinfrastruktur permanent ausgebaut wird.
Roland D. schrieb:> Klar, mit dem E-Auto können wir das Ruder noch in allerletzter Sekunde> herum reißen. Von was träumst du sonst noch?
Nein, das geht nicht mehr, denn mittlerweile bleibt uns nurmehr die
Schadensbegrenzung. Fürs Ruder Herumreisen ist es 20 Jahre zu spät,
mindestens.
Grummler schrieb:> Ja, klar -- die Frage ist nur: Muss die dem Speicher> entnommene Energie zwingend in ELEKTRISCHER Form zur> Verfügung stehen, oder geht's vielleicht auch chemisch?
Um aus einem Speicher einen Energieträger zu entnehmen, den man chemisch
(oder besser thermisch, vermutlich) verwerten kann, muss man diesen
Energieträger vorher erstmal einlagern. Chemische Primärenergie gibt es
regenerativ nur in Form von Biomasse. Ansonsten ist die regenerative
Primärenergie in unseren Breiten vornehmlich die Sonnenkraft, teilweise
bereits umgewandelt in Windkraft und, wenn man will auch Wasserkraft. Da
man aber auch die nicht direkt speichern kann muss man sie in etwas
umwandeln, was mit möglichst wenigen Verlusten gespeichert und wieder
nutzbar gemacht werden kann. Hier hat sich einfach Elektrizität
angeboten.
Lothar J. schrieb:> Du sprichst hier nur für eine Minderheit, denen die "Rettung" wenig> kostet.> Den Rest kostet sie fast alles, nicht vergessen, dass 1/6 der> Bundesbürger an und unter der Armutsgrenze leben. Ab Oktober werden es> noch mehr und im Frühjahr sind dann 1/3 der Bundesbürger.
Das liegt einfach daran, dass wir deutsche massiv über unseren
Ressourcen leben. Da wird es zu Wohlstandsverlust in der ein- oder
anderen Form kommen müssen, da wir (als Deutsche insgesamt und als
Menschen prinzipiell) uns nicht leisten können, so weiter zu machen wie
bisher und die natürlichen Ressourcen eines Lebensraums (Ich sprech
speziell nicht von Ländern) schon nach einem reichlichen halben Jahr für
das laufende Jahr aufgebraucht sind. Das funktioniert auf Dauer nicht
mehr und so langsam erlangt auch ein immer größerer Teil der Menschheit
diese Erkenntnis. Irgendwann ist es die breite Masse und dann wird es
Zwangsmaßnahmen geben um die renitenten Dagegenhalter mitzunehmen. So
ist das. Man kann somit selbst entscheiden, ob man selbst versucht,
seinen CO2 Fußabdruck zu verkleinern und dann durch Verordnungen keine
größeren Einschränkungen mehr hinnehmen muss oder ob man eben weiter
revoluzzer sein will und permanent gegen den Strom schwimmt nur um seine
Überzeugung, dass man als Einzelner sowieso nichts gegen den sowieso
nicht vorhandenen Klimawandel tun kann, zu behalten.
Jack V. schrieb:> Wenn> man einige Jahre weiter in die Zukunft schaut (also in eine, in der’s> Wirtschaft und Politik nicht völlig versaut haben …), würde man> vielleicht Wärmepumpen mit den dazu passenden Häusern sehen – und dann> wäre die direkte Speicherung elektrischer Energie schon ziemlich> wünschenwert.
das ist der Punkt. Um dahin zu kommen, muss man aber erstmal anfangen.
Und Anfangen heisst hier zuallererst leider oft investieren. Das beginnt
aber im Altbestand nicht damit, dass man die Gasheizung durch eine
Wärmepumpe ersetzt, sondern es endet damit. Vorher muss man das Haus
nämlich erstmal mit einer vernünftigen Wärmedämmung und einer zur
Wärmepumpe passenden Niedertemperaturheizungsanlage ausstatten. Wenn das
beides vorhanden ist, dann kann ich über den Einbau einer Wärmepumpe
nachdenken, ansonsten verschwendet man nur sinnlos Strom, was nicht sinn
der Sache sein kann und darf. Dummerweise ist in diesem Gesamtpaket die
Wärmepumpe das günstigste Rädchen, man darf also Wetten abschließen,
womit die breite Masse anfangen wird bei der Umstellung der
Heizungsanlage. Bei mir ist es anders herum, ich habe die passende
Heizung und Dämmung aber noch eine Gasheizung, weil die vor 12 Jahren,
als wir die Generalsanierung gemacht haben, noch Alternativlos war bzw.
ich keine Muse hatte, mich mit Wärmepumpen eingehender zu beschäftigen.
Nun könnte ich theoretisch problemlos umbauen aber der Markt lässt es
aktuell nicht zu. Es ist überdies aber auch so nur Sinnvoll, wenn die
Gasheizung ihr Lebensdauerende erreicht hat, was bis dato noch nicht
absehbar ist.
Dieter schrieb:> Das ist ein kleines bißchen zu wenig um den Schnittpunkt zu erreichen,> wo der Energierucksack des Akkus so weit abgefahren sein wird, dass er> den Verbrenner überholt.
Zeig erstmal belastbare Studien, die den Energierucksack eines
Verbrennungsmotors samt Nebenaggregate auflisten. Ein nebulöses
"vergleichbares Verbrennerfahrzeug" ist hier nicht sinnvoll. Aber ich
weiß ja, dass das dein letztes Argument ist. Das kam nun schon so oft.
Dieter schrieb:> Du bekommst diese netten Geschenke daher zum Glück weiterhin umsonst> geliefert.
Das ist bedauerlicherweise eine Tatsache.
Dieter schrieb:> Das Klima kennt keine Grenzen. Dem ist es vollkommen egal, ob Du> hier Dich als 200-prozentiger Klimaschützer nur benimmst bis aufführst> oder nicht.
Das würde ich so nicht unterschreiben. Der Einzelne macht nichts aus,
viele Einzelne aber durchaus und wenn dann ein Land soweit ist, ist der
Weg zu vielen Ländern nicht mehr weit.
Grummler schrieb:> Das sind nur ZWEI Beispiele, und das sind NUR Flächen, die> bereits versiegelt SIND...
Das ist auch so ein Punkt. Man sollte erst dann anfangen, über eine
Dualnutzung von Ackerflächen und Photovoltaik nachzudenken, wenn man die
soweieso vorhandenen Dachflächen möglichst konsequent ausgenutzt hat.
Aber leider hat eine eigene Solaranlage viele Hürden, das ist nichtmal
unbedingt die Anschaffung, die Amortisiert sich ja, aber mit Solaranlage
bist du automatisch Gewerbetreibender und das bedeutet deutlich mehr
Kontakt mit dem Finanzamt als man das als Normalbürger möchte. Ich plane
eine Anlage auf unsere Garage zu bauen, die dann mit Pufferspeicher
quasi nur den Eigenverbrauch abdeckt. Dafür gibt es aber keine
Regularien, man ist automatisch Einspeiser wenn man eine Solaranlage
aufs Dach baut mit allen Vor- aber vor allem Nachteilen, da ich jede
kWh, die ich einspeise quasi Verschenken muss. also wird es wohl eine
Anlage mit Speicher werden, die so dimensioniert ist, dass sie möglichst
nichts einspeist. Wenn dann die Behörden soweit sind, dass sie diesen
Bürokratiewahnsinn für derartige Anlagen fallen lassen, dann wird das
auch realisiert, vorher fehlt mir irgendwie die Lebenszeit das zu tun.
Karl schrieb:> außerdem wird das Plutonium von Terroristen> geklaut und Berlin mit einer Schmutzigen Bombe beworfen.
Ist das jetzt auf der Pro oder Contra Seite?
Christian B. schrieb:>> Das ist auch so ein Punkt. Man sollte erst dann anfangen, über eine> Dualnutzung von Ackerflächen und Photovoltaik nachzudenken, wenn man die> soweieso vorhandenen Dachflächen möglichst konsequent ausgenutzt hat.> Aber leider hat eine eigene Solaranlage viele Hürden, das ist nichtmal> unbedingt die Anschaffung, die Amortisiert sich ja, aber mit Solaranlage> bist du automatisch Gewerbetreibender und das bedeutet deutlich mehr> Kontakt mit dem Finanzamt als man das als Normalbürger möchte. Ich plane> eine Anlage auf unsere Garage zu bauen, die dann mit Pufferspeicher> quasi nur den Eigenverbrauch abdeckt. Dafür gibt es aber keine> Regularien, man ist automatisch Einspeiser wenn man eine Solaranlage> aufs Dach baut mit allen Vor- aber vor allem Nachteilen, da ich jede> kWh, die ich einspeise quasi Verschenken muss. also wird es wohl eine> Anlage mit Speicher werden, die so dimensioniert ist, dass sie möglichst> nichts einspeist. Wenn dann die Behörden soweit sind, dass sie diesen> Bürokratiewahnsinn für derartige Anlagen fallen lassen, dann wird das> auch realisiert, vorher fehlt mir irgendwie die Lebenszeit das zu tun.
Es ist strenggenommen völlig egal ob Du PV Anlagen für ausschließlich
Eigenbedarf aufs Dach baust, oder ob Du Dein Geld in Diesel anlegst und
damit Deinen Strombedarf deckst. (haltbare Version von Diesel ohne
Bio-Anteil kaufen).
Im Nachbarthread hatten wir mehr oder weniger Konsens darüber das sich
eine PV in Deutschland nach 10 Jahren bis niemals rentiert. Das kriegst
Du auch mit dem Notstromdiesel problemlos hin.
Wir haben vor knapp 2,5 Jahren ein Haus BJ 1938 gekauft und noch
ordentlich Kreditlast (allerdings weniger als die vorhergehende Miete).
Heizungen und Fenster waren neu, Heizung mit Junkers Gastherme mit
Erdgasanschluß. Meine Idee einen Benzin Notstromer auf Erdgasbetrieb
umzurüsten habe ich noch nicht völlig fallen gelassen, Benzin und LPG
geht alternativ ja auch.
Der Hauskauf war "richtig" aber unvernünftige Politik ist immer dazu
geeignet einem in die Suppe zu spucken. Installiere Dir eine Wärmepumpe,
dann stellst Du in 3 Jahren fest das Strom so teuer ist, das Du besser
in einen Ofen und einen Schornstein investiert hättest.
Ökologie ist nicht das Ziel, Ziel ist einzig und alleine Dein Geld.
BTW: Ich bin dabei mir die Südseite des Daches mit gebrauchten
Solarzellen vollzupflastern, Kabel im Haus liegen schon, Wechselrichter
hängen an der Wand, nun müssen die Paneele noch aufs Dach. Es war ein
furchtbarer Kampf dafür das nötige Material aufzutreiben, es ist
scheinbar Niemand daran interessiert solche Dinge zu verkaufen.
Die Energiesituation in Deutschland wird das nicht verbessern, da die WR
nicht einspeisefähig sind. Bei 7 Cent Verkauf und knapp dem zehnfachen
Rückkaufpreis, nebst zusätzlicher Steuerbelastung habe ich sowieso das
Gefühl das ich bessere Witze schon mal gehört habe. Wessen Arschloch
soll ich denn da vergolden?
DANIEL D. schrieb:> Deutschland wird ein shithole werden.>> Mögen doch bitte alle intelligenten wertvollen Menschen hier auswandern
Dann stellt sich die Frage warum du noch hier bist. Im Gegensatz zu
Ländern wie China oder Russland hat man hier sehr viel Meinungs und
individuelle Freiheit. Wenn es dir zu eingeschränkt ist warum bist du
noch da?
Es gibt Länder mit weniger Bürokratie und mehr Platz. Australien,
Kanada, Südamerika, oder an die Schwarzmeerküste (da triffst du einige
ähnlich gesinnte, die dahin vor der der "Corona Diktatur" geflohen sind.
Also los, nicht hier nur rummeckern, MACHEN!
Udo S. schrieb:> DANIEL D. schrieb:>> Deutschland wird ein shithole werden.>>>> Mögen doch bitte alle intelligenten wertvollen Menschen hier auswandern>> Dann stellt sich die Frage warum du noch hier bist. Im Gegensatz zu> Ländern wie China oder Russland hat man hier sehr viel Meinungs und> individuelle Freiheit. Wenn es dir zu eingeschränkt ist warum bist du> noch da?
Du hast die Zeitform verwechselt, wir hatten, nicht wir haben.
Freie Äußerung der Meinung führt hier mittlerweile zum Canceln der
Person die sich das erlaubt hat. Meinungsfreiheit ist Geschichte, genau
wie das Recht auf körperliche Unversehrtheit, das Recht auf
Unverletzlichkeit der Wohnung und das Bankengeheimnis.
>> Es gibt Länder mit weniger Bürokratie und mehr Platz. Australien,> Kanada, Südamerika, oder an die Schwarzmeerküste (da triffst du einige> ähnlich gesinnte, die dahin vor der der "Corona Diktatur" geflohen sind.>> Also los, nicht hier nur rummeckern, MACHEN!
Neenee mein Guter, das hier ist das Land in dem ich geboren bin und ich
werde Alles dafür tun das Leute wie Du, die die Gesinnung wieder zum
Grund erheben wollen Leute mit anderen Ansichten zu unterdrücken und
sich als Kriegstreiber entpuppen in die Diaspora gehen müssen und nicht
die die arbeitende Bevölkerung.
Blind F. schrieb:> Im Nachbarthread hatten wir mehr oder weniger Konsens darüber das sich> eine PV in Deutschland nach 10 Jahren bis niemals rentiert.
Konsens nur von den ganzen Weltuntergangsexperten die hier rumgeistern.
Und was du mit "rentiert" meinst ist da auch noch zu klären.
Blind F. schrieb:> Bei 7 Cent Verkauf und knapp dem zehnfachen> Rückkaufpreis, nebst zusätzlicher Steuerbelastung habe ich sowieso das> Gefühl das ich bessere Witze schon mal gehört habe.
Bleib mal ein bischen bei der Wahrheit.
Einspeisevergütung ist 8,6 ct bis 10kWpeak und 7,5ct bei größeren
Anlagen.
Bei Volleinspeisung kannst du bis zu 13,4 ct erhalten.
Mein aktueller Strompreis ist 22ct! Und ich habe keine langfristig
festgelegten Tarif.
Dein Faktor 10 ist ist also bis auf weniger als Faktor 2 geschrumpft!
Und das obwohl die Steuern auf Strom > 50% ausmachen.
Und ja wir bezahlen hier viel Steuern. Das ist der Preis in einem Land
mit sehr guter Infrastruktur, sehr sicherer Versorgung, guter
Sicherheitslage usw. zu leben.
Und ja man könnte auch vieles besser machen. Das verhindert aber auch
die Demokratie die eben immer auf Kompromissen beruht. Wenn du ein Land
findest wo es besser funktioniert, dann geh dahin.
Du kannst gerne nach Rumänien, Südamerika oder auch nach USA ziehen oder
auch nach Russland wenn du meinst da wäre es besser.
Blind F. schrieb:> nicht wir haben
Dann steht wahrscheinlich die bundesteutsche Geheimpolizei schon vor
deiner Haustür um dich in den Gulag nach hessisch Sibirien mitzunehmen.
Dort musst du dann mit Löffeln Bäume fällen um Brennholz für die
politische Elite zu machen dass sie es in diesem Winter schön warm hat
wenn alle anderen frieren müssen.
Wer Spuren von Ironie erkennt hat aufgepasst.
Blind F. schrieb:> Freie Äußerung der Meinung führt hier mittlerweile zum Canceln
Noch so eine Unwahrheit. Der großteil der Menschen hat bloss keine Lust
mehr die vielen Lügen, Verdrehungen und den Hass sich anzuhören.
Du hast das Geisterfahrersyndrom: "Einer? Hunderte!"
Blind F. schrieb:> Der Hauskauf war "richtig" aber unvernünftige Politik ist immer dazu> geeignet einem in die Suppe zu spucken. Installiere Dir eine Wärmepumpe,> dann stellst Du in 3 Jahren fest das Strom so teuer ist, das Du besser> in einen Ofen und einen Schornstein investiert hättest.
zusammen mit einer PV Anlage kann man das aber ein Stück weit
kompensieren. Gas kann ich eben nicht einfach so aus dem Nichts
generieren.
Ich frage mich manchmal, warum Leute wie du hier eigentlich mit
diskutieren.
Blind F. schrieb:> Es ist strenggenommen völlig egal ob Du PV Anlagen für ausschließlich> Eigenbedarf aufs Dach baust, oder ob Du Dein Geld in Diesel anlegst und> damit Deinen Strombedarf deckst. (haltbare Version von Diesel ohne> Bio-Anteil kaufen).>> Im Nachbarthread hatten wir mehr oder weniger Konsens darüber das sich> eine PV in Deutschland nach 10 Jahren bis niemals rentiert. Das kriegst> Du auch mit dem Notstromdiesel problemlos hin.
Da faselst du was davon, dass PV sinnlos ist, weil es sich niemals nicht
rechnet und ein Dieselnotstromer die sinnvollere Wahl ist und im
gleichen Posting kommt dann diese Nummer:
Blind F. schrieb:> Ich bin dabei mir die Südseite des Daches mit gebrauchten> Solarzellen vollzupflastern, Kabel im Haus liegen schon, Wechselrichter> hängen an der Wand, nun müssen die Paneele noch aufs Dach. Es war ein> furchtbarer Kampf dafür das nötige Material aufzutreiben, es ist> scheinbar Niemand daran interessiert solche Dinge zu verkaufen.
Wieso machst du das, wenn sich das niemals nicht regeneriert? Bist du
schizophren oder woran liegt das? Ist dein "Dagegen" Schild so breit vor
deinem Kopf, dass du nicht mehr überblicken kannst, was in deiner
Gedankenwelt so passiert? Sorry, aber wie soll man mit so jemanden
diskutieren? Erklär mir das mal. Oder geht es dir nur darum, dass man
alte Module nehmen soll, um das wirtschaftlich hin zu bekommen, welche
den Meridian ihrer Ausbeute schon hinter sich haben? (Sonst würde sie ja
niemand verkaufen) Wie das gehen soll, ist mir auch noch mehr als
schleierhaft.
Udo S. schrieb:> Blind F. schrieb:>> Im Nachbarthread hatten wir mehr oder weniger Konsens darüber das sich>> eine PV in Deutschland nach 10 Jahren bis niemals rentiert.>> Konsens nur von den ganzen Weltuntergangsexperten die hier rumgeistern.> Und was du mit "rentiert" meinst ist da auch noch zu klären.
Nö, isses nicht, das hatten wir im Nebenthread schon festgestellt.
Das ist der Moment, ab dem PV beginnt mehr Energie zu erzeugen als zu
ihrer Produktion aufgewendet wurde. Wenn Du finanziell eher den Break
even erreichst, tust Du das auf Kosten der Umwelt durch billig aus China
eingekaufte und dort mit Kohle- und Deinem verhaßten Atomstrom
hergestellte PV Module.
>> Blind F. schrieb:>> Bei 7 Cent Verkauf und knapp dem zehnfachen>> Rückkaufpreis, nebst zusätzlicher Steuerbelastung habe ich sowieso das>> Gefühl das ich bessere Witze schon mal gehört habe.>> Bleib mal ein bischen bei der Wahrheit.> Einspeisevergütung ist 8,6 ct bis 10kWpeak und 7,5ct bei größeren> Anlagen.
Du meinst ich hätte mich so zwischen 1,6 Cent und 0,5 Cent verhauen?
Ok, und wie sieht das mit den Strom Einkaufspreisen von bis zu 80 Cent
aus, lohnt es sich da auf 1,6 Cent aufzudröseln?
Du betreibst Korinthenkackerei.
> Bei Volleinspeisung kannst du bis zu 13,4 ct erhalten.> Mein aktueller Strompreis ist 22ct! Und ich habe keine langfristig> festgelegten Tarif.
Ja, bei Volleinspeisung bekomme ich 13,4 Cent und darf dann für bis zu
80 Cent zurück kaufen.
Mein aktueller Strompreis liegt bei 28 Cent, das hat sich dann aber Ende
des Jahres erledigt wenn der Vertrag ausläuft. Für Gas bezahle ich
momentan noch 5,6 Cent/Kwh.
Du betreibst Korintenkackerei, Du würdest mich auch noch wegen einem
zehntel Cent der Lüge beschuldigen.
>> Dein Faktor 10 ist ist also bis auf weniger als Faktor 2 geschrumpft!
Bei Deinen unwahrscheinlichen Angaben, ja, bei meinen, die den Meisten
Leuten wahrscheinlicher vorkommen .. nein. Erkläre mir doch mal wie und
wo ich zu einem Elekroenergieliefervertrag zu 22 Cent komme, kannst Du
das nicht..wars eine Lüge Deinerseits. Hänge doch mal ein Bild Deiner
Stromrechnung an...
Ich habe keinerlei Vorteil davon einzuspeisen, schon gar nicht Alles
einzuspeisen. Dazu müßte ich dann noch die PV in meine Firma aufnehmen,
Umsatz- und Einkommensteuer bezahlen, IHK Beiträge etc pp.. Das ist
völliger Nonsense.
>> Und das obwohl die Steuern auf Strom > 50% ausmachen.> Und ja wir bezahlen hier viel Steuern. Das ist der Preis in einem Land> mit sehr guter Infrastruktur, sehr sicherer Versorgung, guter> Sicherheitslage usw. zu leben.
Laß ganz einfach den Käse. Nichts von dem was Du da schreibst ist noch
als gegeben anzusehen. Sperrungen von verfallenden Brücken,
unzuverlässige Bahn, verfallene Infrastruktur, explodierende
Lebenshaltungskosten, seltsame Impfpflichten und Messerkultur sind an
der Tagesordnung.
> Und ja man könnte auch vieles besser machen. Das verhindert aber auch> die Demokratie die eben immer auf Kompromissen beruht. Wenn du ein Land> findest wo es besser funktioniert, dann geh dahin.
Geh Du doch, aber höre zumindest auf alles durch eine Rose Brille zu
betrachten und Deine Sichtweise als Ist-Zustand zu verkaufen.
> Du kannst gerne nach Rumänien, Südamerika oder auch nach USA ziehen oder> auch nach Russland wenn du meinst da wäre es besser.
Ja, ich bin sicher das ich das kann, ich will aber nicht, sondern wieder
vernünftige Verhältnisse ohne Ideologen und zunehmendem Demokratieabbau
in diesem meinem Land. Ich weiß nicht ob Du Dich nur dumm stellst, oder
das wirklich bist.
Blind F. schrieb:> Erkläre mir doch mal wie und> wo ich zu einem Elekroenergieliefervertrag zu 22 Cent komme, kannst Du> das nicht..wars eine Lüge Deinerseits. Hänge doch mal ein Bild Deiner> Stromrechnung an...
ich zahle, oh Wunder, auch 22 cent und das schon seit mehreren Jahren.
Wieso das geht? Weil ich einen langlaufenden Vertrag habe, den ich nicht
jedes Jahr erneuern muss. Deshalb kann mein Stromlieferant den Strom für
mich günstig einkaufen, wenn er günstig ist. Der muss den nicht an der
Börse nachkaufen und das ist eben der Unterschied. Neukunden bekommen
den Preis nicht mehr, hat mein Schwager auch schon versucht, ätsch.
Ändern wirds sich dennoch nächstes Jahr, da sich da mein Stromverbrauch
verdoppeln wird ab Juni, so zumindest die Planung. Bis dahin ist
hoffentlich der Preis wieder in sinnvolleren Regionen angekommen.
Momentan sind das nur Spekulationspreise basierend auf Hysterie.
Christian B. schrieb:> ieso das geht? Weil ich einen langlaufenden Vertrag habe, den ich nicht> jedes Jahr erneuern muss. Deshalb kann mein Stromlieferant den Strom für> mich günstig einkaufen, wenn er günstig ist. Der muss den nicht an der> Börse nachkaufen und das ist eben der Unterschied.
Ja Klugscheißer. Schon ein Umzug und das ganze klappt nicht mehr. Als
wäre das deine supertolle Idee und alle anderen sind Deppen weil sie
täglich den günstigsten Stromanbieter suchen. So ist das aber nicht.
Außerdem wurden schon Verträge gekündigt. Massenhaft. Und wie lange
läuft denn dein Vertrag mit garantierten Preisen? Mehr als zwei Jahre
wird das nicht sein.
Christian B. schrieb:> Blind F. schrieb:>> Der Hauskauf war "richtig" aber unvernünftige Politik ist immer dazu>> geeignet einem in die Suppe zu spucken. Installiere Dir eine Wärmepumpe,>> dann stellst Du in 3 Jahren fest das Strom so teuer ist, das Du besser>> in einen Ofen und einen Schornstein investiert hättest.>> zusammen mit einer PV Anlage kann man das aber ein Stück weit> kompensieren. Gas kann ich eben nicht einfach so aus dem Nichts> generieren.
Das ist richtig, allerdings hatte ich das auch bisher nicht aus dem
Nichts generiert, sondern einfach gekauft.
> Ich frage mich manchmal, warum Leute wie du hier eigentlich mit> diskutieren.
Warum sollte ich nicht meine Meinung und Erfahrungen einbringen dürfen?
Da diese dem was u.A. Du hier erzählst zum Teil entgegen stehen,
entwickelt sich eine Diskussion..in so weit sollte das doch legitim
sein?
>> Blind F. schrieb:>> Es ist strenggenommen völlig egal ob Du PV Anlagen für ausschließlich>> Eigenbedarf aufs Dach baust, oder ob Du Dein Geld in Diesel anlegst und>> damit Deinen Strombedarf deckst. (haltbare Version von Diesel ohne>> Bio-Anteil kaufen).>>>> Im Nachbarthread hatten wir mehr oder weniger Konsens darüber das sich>> eine PV in Deutschland nach 10 Jahren bis niemals rentiert. Das kriegst>> Du auch mit dem Notstromdiesel problemlos hin.>> Da faselst du was davon, dass PV sinnlos ist, weil es sich niemals nicht> rechnet und ein Dieselnotstromer die sinnvollere Wahl ist und im> gleichen Posting kommt dann diese Nummer:
Entschuldigung, wie kommst Du auf die Idee ich fasele?
Du Halbleiterspezialist bist mir noch die Beschreibung der Herstellung
von Siliziumwafern aus Quarzsand schuldig, mit einer Einschätzung des
für die Prozeßschritte notwendigen Energieaufwandes.
Hint: Der Prozeß fängt mit Reduktion von SIO2 mit Kohlenstoff zu SI und
CO2 in einem Lichtbogenofen an. Wann willst Du in Mitteleuropa diese
Energiemengen und den CO2 Ausstoß durch den Ertrag von PV wieder
kompensiert haben?
>> Blind F. schrieb:>> Ich bin dabei mir die Südseite des Daches mit gebrauchten>> Solarzellen vollzupflastern, Kabel im Haus liegen schon, Wechselrichter>> hängen an der Wand, nun müssen die Paneele noch aufs Dach. Es war ein>> furchtbarer Kampf dafür das nötige Material aufzutreiben, es ist>> scheinbar Niemand daran interessiert solche Dinge zu verkaufen.
Das Eine schließt doch das Andere nicht aus. Ich habe in die PV
investiert
um Strom zu haben wenn keiner geliefert wird, nicht deswegen weil ich
auf einen Gewinn mit der erzeugten Energie spekuliere.
Das ist ein Spiel bei dem ich zuzahle, denn diese Investition wäre bei
vernünftiger Politik des Wirtschaftsministeriums schlicht nicht
notwendig.
Da indessen mehreren Leuten "wie Hefe" wird, gibts weder
Handwerkerleistungen noch Materiel zu kaufen, ich bin nicht der Einzige
mit der Idee auf diese Weise Strom zu erzeugen und mich unabhängig zu
machen. Die wegen der Plandemie zusammengebrochenen Lieferketten tun
ihren Teil dazu die Marktlage zu verschlimmern.
>> Wieso machst du das, wenn sich das niemals nicht regeneriert?
..rentiert
> Bist du> schizophren oder woran liegt das?
Wikipedia Shizophrenie: https://de.wikipedia.org/wiki/Schizophrenie
mach Dich erst mal über die Bedeutung kundig, bevor Du mit Fremdworten
um Dich schlägst.
> Ist dein "Dagegen" Schild so breit vor> deinem Kopf,
Ich habe eher das Gefühl Du sitzt unter einen grünen Käseglocke und
betrachtest Deine Umwelt durch diese beschränkte Sichtweise. Über
Schilder vor meinem Kopf mußt Du Dir keine Gedanken machen. Die
existieren nicht.
Ich bin auch nicht "dagegen", aber ich präferiere faktenbasierende
Weltanschauung vor Demagogie.
> dass du nicht mehr überblicken kannst, was in deiner> Gedankenwelt so passiert? Sorry, aber wie soll man mit so jemanden> diskutieren? Erklär mir das mal. Oder geht es dir nur darum, dass man> alte Module nehmen soll, um das wirtschaftlich hin zu bekommen, welche> den Meridian ihrer Ausbeute schon hinter sich haben? (Sonst würde sie ja> niemand verkaufen) Wie das gehen soll, ist mir auch noch mehr als> schleierhaft.
Verkauft wird der größte Teil der Module weil ohne Aktualisierung/Neubau
großer Anlagen die Förderung ausläuft, nicht weil die Leistung zu sehr
eingebrochen wäre. Aus dem Selben Grund werden Windkraftanlagen nach 20
Jahren abgerissen..und bei denen fällt die Ausbeute nicht..
Ich habe mir ein altes Haus gekauft und ich hatte vor in andere Dinge
zu investieren beim Ausbau. Um meine Kreditbelastung nicht zu hoch
werden zu lassen, habe ich den PV Kram aus der Portokasse gekauft. Was
daran ist Dir nicht eingängig? Ja, ich habe auch 3 defekte
Wechselrichter gekauft und diese repariert, die erzeugen zusammen
Drehstrom so das sich die Maschinen in meiner Werkstatt weiter betreiben
lassen.
Interessant ist es, immer wieder feststellen zu dürfen wie sachlich
Argumente von der Ökofuzziclientel regelmäßig mit persönlichen Angriffen
beantwortet werden. Du tust das hier und gradezu ein Paradebsiepils ist
dieser urschmitt, der nicht mal merkt wie er sich damit öffentlich zu Ei
macht.
Blind F. schrieb:> Erkläre mir doch mal wie und> wo ich zu einem Elekroenergieliefervertrag zu 22 Cent komme, kannst Du> das nicht..wars eine Lüge Deinerseits.
Und du meinst jetzt ich poste dir meine Abrechnung? Träum weiter.
Dein Vorwurf der Lüge verstehe ich so, dass du davon ausgehst dass alle
genauso Lügen verbreiten wie du. Falsch gedacht.
Deine "Korinthenkackerei" war ein Faktor 5.
Blind F. schrieb:> Ich bin auch nicht "dagegen", aber ich präferiere faktenbasierende> Weltanschauung vor Demagogie.
Jaja das sagt der richtige. Deshalb verbreitest du russsiche Propaganda:
Blind F. schrieb:> Neenee mein Guter, das hier ist das Land in dem ich geboren bin und ich> werde Alles dafür tun das Leute wie Du, die die Gesinnung wieder zum> Grund erheben wollen Leute mit anderen Ansichten zu unterdrücken und> sich als Kriegstreiber entpuppen in die Diaspora gehen müssen und nicht> die die arbeitende Bevölkerung.
Du bist der alte Troll in neuem Account, wie schon gesagt.
Blind F. schrieb:> Interessant ist es, immer wieder feststellen zu dürfen wie sachlich> Argumente von der Ökofuzziclientel regelmäßig mit persönlichen Angriffen> beantwortet werden
ganz prima, wer ist derjenige der hier persönlich angreift?
Blind F. schrieb:> Wikipedia Shizophrenie: https://de.wikipedia.org/wiki/Schizophrenie> mach Dich erst mal über die Bedeutung kundig, bevor Du mit Fremdworten> um Dich schlägst.
Scheint also zu passen.
Udo S. schrieb:> Blind F. schrieb:>> Erkläre mir doch mal wie und>> wo ich zu einem Elekroenergieliefervertrag zu 22 Cent komme, kannst Du>> das nicht..wars eine Lüge Deinerseits.>> Und du meinst jetzt ich poste dir meine Abrechnung? Träum weiter.
MAch ich, dann träume aber Du davon das Deine Angaben glaubwürdig seien.
> Dein Vorwurf der Lüge verstehe ich so, dass du davon ausgehst dass alle> genauso Lügen verbreiten wie du. Falsch gedacht.>> Deine "Korinthenkackerei" war ein Faktor 5.
Ich würde sagen da Du unglaubwürdig bist, bleibts bei meinen Angaben.
>> Blind F. schrieb:>> Ich bin auch nicht "dagegen", aber ich präferiere faktenbasierende>> Weltanschauung vor Demagogie.>> Jaja das sagt der richtige. Deshalb verbreitest du russsiche Propaganda:>
So...? tue ich das? Bringe doch mal ein Beispiel. Ohne Beispiel ist das
doch wieder nur eine Behauptung ohne jede Bedeutung
> Blind F. schrieb:>> Neenee mein Guter, das hier ist das Land in dem ich geboren bin und ich>> werde Alles dafür tun das Leute wie Du, die die Gesinnung wieder zum>> Grund erheben wollen Leute mit anderen Ansichten zu unterdrücken und>> sich als Kriegstreiber entpuppen in die Diaspora gehen müssen und nicht>> die die arbeitende Bevölkerung.>> Du bist der alte Troll in neuem Account, wie schon gesagt.
Du kannst Dir doch einbilden was Du möchtest, es steht Dir völlig frei
und Du tust das ja auch jetzt schon.
:-))
Udo S. schrieb:> Blind F. schrieb:>> Interessant ist es, immer wieder feststellen zu dürfen wie sachlich>> Argumente von der Ökofuzziclientel regelmäßig mit persönlichen Angriffen>> beantwortet werden>> ganz prima, wer ist derjenige der hier persönlich angreift?
Heißt Du mit Vor oder Nachnamen Ökofuzziclientel?
>> Blind F. schrieb:>> Wikipedia Shizophrenie: https://de.wikipedia.org/wiki/Schizophrenie>> mach Dich erst mal über die Bedeutung kundig, bevor Du mit Fremdworten>> um Dich schlägst.>> Scheint also zu passen.
Du kannst Dir doch einbilden was Du möchtest, tust Du ja jetzt schon..
:-))