Ich tat heute abend eine Google-Suche und wurde von einer Einblendung überrascht: " ... safe search hat anstößige Ergebnisse ausgeblendet ... bla blub". Wenigstens konnte man die tatsächlichen Suchergebnsse (temporär?) trotzdem anzeigen lassen. Meine Suche bezog sich übrigens auf politische Aspekte, aber das ist hier nebensächlich. Die Frage ist vielmehr: Woher kommt der Mist? Ist das eine neue Kopfgeburt von Firefox oder von Google? Danke für Hinweise.
https://de.wikipedia.org/wiki/SafeSearch Da steht aber auch, auf was das reagiert. Und das ist nicht Politik. ;-)
(prx) A. K. schrieb: > https://de.wikipedia.org/wiki/SafeSearch Hmm ... also Google. Aber ich hab mich bei Google niemals angemeldet und mein Browser löscht alle Cookies beim Beenden. Ausserdem bezog sich die Suche definitiv nicht auf Sexuelles, auch nicht annähernd oder mit verwechselbaren Worten ...
Frank E. schrieb: > Aber ich hab mich bei Google niemals angemeldet https://www.giga.de/webapps/google-suche/tipps/google-safesearch-ausschalten-deaktivieren-und-sperren-jugendschutzeinstellungen-fuer-die-suche/
Alles was man dazu wissen muss wirft Google selbst aus, wenn man nach safe search sucht. Direkt vorneweg. Soviel zu betreutem Denken.
(prx) A. K. schrieb: > Alles was man dazu wissen muss wirft Google selbst aus, wenn man nach > safe search sucht. Direkt vorneweg. Soviel zu betreutem Denken. "Sie können mir vertrauen."
Icke ®. schrieb: > "Sie können mir vertrauen." Es steht explizit dabei, dass man dem Ergebnis nicht vertrauen muss, weil gefiltert wurde. Sonst wäre dieser Thread nicht entstanden. Und es ist auch mühelos abstellbar. Ist es bei mir auch, weshalb ich nicht weiss, ob das von Haus aus drin ist, oder explizit eingeschaltet wurde. Vielleicht hat er ja Kinder, die ihm solchen Inhalt nicht zumuten wollen. Schlimmer als erkennbare und freiwillige Filter finde ich obligatorische Filter, die sich nicht zu erkennen geben.
Frank E. schrieb: > Ausserdem bezog sich die Suche definitiv > nicht auf Sexuelles, auch nicht annähernd oder mit verwechselbaren > Worten ... du hat Regel 34 nicht bedacht. If it exists, there is p*o*r*n of it. No exceptions. Politik schreit grade dazu daraus Schlüpfer Western zu machen...
Frank E. schrieb: > Meine Suche bezog sich übrigens auf politische Aspekte, aber das ist > hier nebensächlich. Klar, wenn du nach "Cum-Ex" suchst.
Frank E. schrieb: > alle Cookies beim Beenden. Ausserdem bezog sich die Suche definitiv > nicht auf Sexuelles, auch nicht annähernd oder mit verwechselbaren > Worten ... Das ist aber diskriminierend, wenn Du die Sexuellen ausschließt. Außerdem hast Du -innen bei der Suche vergessen - schlimm schlimm ...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.