Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Tonibox Bauteilbestimmung T340


von Thorsten B. (thorsten_b376)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich habe für meine Nichte eine Tonibox gekauft. Leider kam diese nach 
ein paar Tagen als defekt und ohne funktion postwendend weider zu mir 
zurück!

Tonibox geöffnet und angehängtes Bild vorgefunden. Hier hat wohl jemand 
das falsche Netzteil verwendet. Kann mir jemand sagen welchen 
(vermutlich Transistor) ich hier hier einlöten muss (siehe Bild)?

Vielen Dank vorab!

Ich hoffe, dass ich hier bei meinem ersten Beitrag nicht gleich alles 
falsch mache. Bitte seid nachsichtig.

: Verschoben durch Moderator
von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Falsches Teilforum, Analogtechnik wäre passender.

Aber anhand des Fotos kann man nichts sagen, da musst du hoffen, dass 
jemand in seine Box rein schauen mag. Oder bessere Fotos des 
Teilbereichs, von beiden Seiten.

von Thorsten B. (thorsten_b376)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Das "gesuchte Bauteil" ist direkt neben der Buchse an der der Akku 
hängt.
anbei ein Bild der ganzen Platine.

Die Rückseite der Platine ist nicht bestückt.

: Bearbeitet durch User
von Benedikt L. (Firma: Dem Ben seine Leiche) (dembenseineleiche) Flattr this


Lesenswert?

Toniebox ist der letzte Müll. Da dreht man physikalisch am Geldrad. 
Blechen blechen blechen aber kein Nutzen.
Tipp: Tonimann die Schanutze polieren und den Kommerzmüll abschaffen.

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Thorsten B. schrieb:
> Das "gesuchte Bauteil" ist direkt neben der Buchse an der der Akku
> hängt.

Hatte ich gesehen.


> anbei ein Bild der ganzen Platine.

Besser wäre der Ausschnitt um den abgerauchten Transistor.


> Die Rückseite der Platine ist nicht bestückt.

Aber es gibt Leiterbahnen.

von Thorsten B. (thorsten_b376)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

der Bereich um den abgerauchten Transistor habe ich angehängt / Bild 1 
ebenso die Rückseite.

was ich jedoch inzwischen habe, ist eine funktionierende Box und die 
genaue Bezeichnung des SMD Bausteins 23P -G5. Leider werde ich mit dem 
SMD Marking code auch nicht fündig bzw. finde Voltage regulatoren dich 
jedoch nicht den Formfaktor SOT 23 haben sondern maximal SOT 23 L6

den ausschnitt der funktionierenden Platine hänge ich ebenfalls mal mit 
an.

Danke für eure Hilfe :)

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

DMP2305U von Diodes.

von Thorsten B. (thorsten_b376)


Lesenswert?

Darf ich dich fragen, wie du danach gesucht hast bzw. wie du das 
gefunden hast? Dann kann ich mir beim nächsten mal selbst helfen.

vielen vielen Dank für deine Hilfe

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Thorsten B. schrieb:
> Darf ich dich fragen, wie du danach gesucht hast

Ich musste nicht groß suchen, Diodes war auf einen Blick klar, und damit 
erledigt Google den Rest.

von karlklammson (Gast)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Diodes war auf einen Blick klar

magst du kurz erklären, warum Diodes direkt klar war?

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

karlklammson schrieb:
> H. H. schrieb:
>> Diodes war auf einen Blick klar
>
> magst du kurz erklären, warum Diodes direkt klar war?

Andere erkennen den Hersteller eines jeden Autos, ganz ohne dass ein 
Firmenlogo nötig wäre...

von Anders (Gast)


Lesenswert?

Schau ob der T342 auch Defekt ist, ist genauso ein DMG3420U und hängt an 
der gleichen Leitung. Am besten gleich beide tauschen.

von Mario L. (latroe)


Lesenswert?

Der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber das Bauteil ist keine 
Diode.

Ich habe eine Toniebox die im ausgeschalteten Zustand gut 60mA aus dem 
Akku gezogen hat, also ständig leeren Akku trotz laden...

Das Bauteil ist ein P-Channel Mosfet der die Versorgung zwischen Akku 
und Netzteil umschaltet, sobald man die Box auf die Ladestation stellt.

Bei mir hat sich der Defekte Mosfet ( nur defekt wegen dem hohen 
Stromverbrauch im Standby) leicht erwärmt, was ich mit Isopropanol 
entdeckt habe.
Nach dem Austausch war der Standby Verbrauch bei unter 1mA.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Mario L. schrieb:
> Der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber das Bauteil ist keine
> Diode.

Das hat auch niemand behauptet.

von Benedikt (bene_83)


Lesenswert?

Hallöchen

Ich habe mich heute neu registriert, weil ich nicht fündig werde.
Meine Toniebox wechselt nicht von Ladestation auf Akku um, weshalb ich 
T340, T341 und T342 gemessen habe. T342 scheint defekt zu sein, weil 
kein Strom durchgelassen wird.

Dank euch, weiß ich schonmal das es sich um die Diodes DMG3420u handelt.

Leider finde ich diese nirgends und hab zu wenig Ahnung um ein 
vergleichbares Produkt zu finden.
Kann mir da jemand weiter helfen?

Vielen Dank und Grüße

Bene

von Stephan S. (uxdx)


Lesenswert?

Benedikt schrieb:
> Dank euch, weiß ich schonmal das es sich um die Diodes DMG3420u handelt.
> Leider finde ich diese nirgends

https://www.mouser.de/datasheet/2/115/DIOD_S_A0008363643_1-2542959.pdf

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Benedikt schrieb:
> Dank euch, weiß ich schonmal das es sich um die Diodes DMG3420u handelt.

Den DMG3420U vom Hersteller Diodes.


> Leider finde ich diese nirgends

Aldi und Lidl führen sowas natürlich nicht, Digikey und Mouser schon.


> und hab zu wenig Ahnung um ein
> vergleichbares Produkt zu finden.

Da könnte man TSM500P02CX nennen, den gibts sogar bei Reichelt.

von Benedikt (bene_83)


Lesenswert?

Vielen Dank Stephan. Da bin ich tatsächlich fündig geworden, ist jedoch 
nicht zu bestellen.

: Bearbeitet durch User
von Benedikt (bene_83)


Lesenswert?

Hallo H.H.

Das hilft mir sehr weiter und bestelle bei Reichelt.

Vielen Dank für die Hilfe!

von Hubert H. (huhu)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Benedikt schrieb:
>> Dank euch, weiß ich schonmal das es sich um die Diodes DMG3420u handelt.
>
> Den DMG3420U vom Hersteller Diodes.
>
>
>> Leider finde ich diese nirgends
>
> Aldi und Lidl führen sowas natürlich nicht, Digikey und Mouser schon.
>
>
>> und hab zu wenig Ahnung um ein
>> vergleichbares Produkt zu finden.
>
> Da könnte man TSM500P02CX nennen, den gibts sogar bei Reichelt.

Sind aber verschiedene Typen lt. Datenblatt, einmal P- einmal N- MOSFET.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Hubert H. schrieb:
> Sind aber verschiedene Typen lt. Datenblatt, einmal P- einmal N- MOSFET.

Stimmt, aber der eigentliche Fehler kam hier:

Anders schrieb:
> Schau ob der T342 auch Defekt ist, ist genauso ein DMG3420U und
> hängt an
> der gleichen Leitung. Am besten gleich beide tauschen.

Richtig ist:

T342 ist ein DMP2305U (p-MOS), und damit ist der TSM500P02CX schon ein 
geeigneter Ersatztyp.

von Benedikt (bene_83)


Lesenswert?

Guten Morgen,

verstehe ich richtig, dass ich so neu bestücken könnte:

T340 TSM500P02CX
T341 TSM250N02CX
T342 TSM500P02CX

Ich danke euch für die Hilfe und Geduld!

Viele Grüße

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Benedikt schrieb:
> T341 TSM250N02CX

Wie kommst du denn auf die Idee?

von H. H. (hhinz)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich hab die verschiedenen MOSFETs mal markiert.

blau: DMP2305U
grün: NX7002AK
rot: DMG3420U

von Benedikt (bene_83)


Lesenswert?

>
> Sind aber verschiedene Typen lt. Datenblatt, einmal P- einmal N- MOSFET.

Ich hatte fälschlicherweise darauf bezogen.

Aber dann sind ja doch alle 3 gleich.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.