Wärmebildkamera TrackIR 25 Taugt das zum jagen, sieht man damit auf 300m eine wildschwein / wolf? Kann das an stelle ZF direkt auf die büchse montiert werden oder zerlegt der rückstoss das teil? Hat das dings einen video-ausgang, fbas oder hdmi, für externen monitor? IR basierte geräte hab ich, taugt nix. Für 1200 öcken wäre das ein schnäppchen.
Alt G. schrieb: > Kann das an stelle ZF direkt auf die büchse montiert werden oder zerlegt > der rückstoss das teil? Weder eignet sich das Teil dafür, noch ist es in D erlaubt, solcherlei Dinge auf die Büchse zu montieren.
Jack V. schrieb: > Alt G. schrieb: >> Kann das an stelle ZF direkt auf die büchse montiert werden oder zerlegt >> der rückstoss das teil? > > Weder eignet sich das Teil dafür, noch ist es in D erlaubt, solcherlei > Dinge auf die Büchse zu montieren. Quark. In einigen Bundesländern ist es erlaubt als Vorsatz für Zieleinrichtungen. Alt G. schrieb: > Kann das an stelle ZF direkt auf die büchse montiert werden oder zerlegt > der rückstoss das teil? Nur ist dieses Gerät eben nicht als Vorsatzgerät geeignet und als ZF Ersatz schon mal gar nicht. Hier hast du das Datenblatt von der PRO Version: https://www.jagd.de/out/media/manual/204093_Bedienungsanleitung.pdf
Jack V. schrieb: > Alt G. schrieb: >> Kann das an stelle ZF direkt auf die büchse montiert werden oder zerlegt >> der rückstoss das teil? > > Weder eignet sich das Teil dafür, noch ist es in D erlaubt, solcherlei > Dinge auf die Büchse zu montieren. Da ein reines Nachtsichtgerät das Ziel nicht beleuchtet, sollte es auch erlaubt sein. Eine Version mit IR Scheinwerfer aber nicht und auch nicht > In einigen Bundesländern
Max B. schrieb: > Hier hast du das Datenblatt von der PRO Version: > https://www.jagd.de/out/media/manual/204093_Bedienungsanleitung.pdf Nice! TY. Da sind die daten von beiden drin. Das pro ist 2500, doppelt so teuer. Zu teuer :( "Video Interface Micro HDMI" - Perfekt "External Connection Picatinny rail" - Wie das ZF auch. Perfekt. Nur auf den photos sieht das anders aus. Was stimmt? Was ich nicht kapiere ist die " 25mm 35mm 50mm" unterteilung. Sind das verschiedene modelle und welches bietet Aldi an? "Visual angle 15.4×11.6 11.1×8.3 7.8×5.8" - sollte brauchbar sein. Ein 1m objekt hat mit 7.8deg optik auf 200m einen winkel von 0.3 deg, 15 pixel, reicht. Ob das einen "red dot" hat?
Alt G. schrieb: > Was ich nicht kapiere ist die " 25mm 35mm 50mm" unterteilung. Sind das > verschiedene modelle und welches bietet Aldi an? Ja, das sind verschiedene Modelle nit unterschiedlichen Objektiven. Was Aldi liefert hast du doch bereits im Thread-Titel geschrieben: Das Track IR 25. Also die Version mit 25mm Objektivbrennweite und 15,4° × 11,6° Bildwinkel.
Thorsten S. schrieb: > Was Aldi liefert hast du doch bereits im Thread-Titel geschrieben: > Das Track IR 25. Jetzt komm ich mir aber blöd vor. Danke trotzdem.
Also was ich da im Rahmen der Landwirtschaft schon so gesehen habe... manche Jäger würden selbst mit 'nem Laservisier nichts treffen. Auch nichts mit einem vollautomatischen Sturmgewehr. Sogar 'ne Ente mit der Schrotflinte wird auf mehr als drei Meter schon 'ne echte Herausforderung. Zum Glück treffen solche Schrottkanoniere wenigstens gar nicht und schießen das Vieh nicht nur an. Wenn ich da sowas schon sehe ... auf 300 Meter ein Wildschwein... nachts... da erkennt man doch nicht mal ob man es überhaupt schießen darf. Stichwort Muttertierschutz.
Max B. schrieb: > In einigen Bundesländern ist es erlaubt als Vorsatz für > Zieleinrichtungen. Stimmt, mein Fehler. Ist schon ein paar Jahre her, dass ich die Sachkundeprüfung gemacht habe – damals war’s generell verboten. Dennoch ist das genannte Gerät ungeeignet, nicht zuletzt, weil’s nicht mal ein Absehen hat, und die Montage auch mit dem Stativgewinde zu frickeln wäre – was sich als nicht sonderlich tauglich erwiesen hat. Edit: nochmal nachgeschaut, nicht mein Fehler – Nachtzielgeräte, was dieses Gerät ja nunmal wäre, wenn es denn dafür taugen würde, sind weiterhin verboten. Nachtsichtvor- und -aufsätze für Zielfernrohre sind unter gewissen Umständen in zwei Bundesländern erlaubt, was hier aber keine Rolle spielt, weil ganz andere Geräteklasse – so ein Gerät ist nicht sinnvoll in Verbindung mit einem optischen Zielfernrohr nutzbar.
Jack V. schrieb: > Edit: nochmal nachgeschaut Naja, ein Nachtzielgerät ist es ja nicht wirklich. Als Vorsatzgerät kann man es auch nicht verwenden. Ein Absehen hat es ja nicht. Wer es trotzdem mit Panzertape an seine Büchse klebt anstelle eines ZF macht sich vermutlich strafbar. Aber mit dem Gerät ist das gar nicht möglich.
Alt G. schrieb: > Taugt das zum jagen, sieht man damit auf 300m eine wildschwein / wolf? Wenn Du so schießt wie Du schreibst..dann gute Nacht Marie...
Jörg P. schrieb: > Wenn Du so schießt wie Du schreibst..dann gute Nacht Marie... ...was soll das wieder?
War eh 10 minuten nach verkaufsbeginn ausverkauft. Hab keine bekommen. Nehme an das wolfsrudel hier wird stress bekommen und weiterwandern.
Alt G. schrieb: > War eh 10 minuten nach verkaufsbeginn ausverkauft. > Hab keine bekommen. Wahrscheinlich wurden die alle von Wölfen gekauft.
Harald W. schrieb: > Alt G. schrieb: > >> War eh 10 minuten nach verkaufsbeginn ausverkauft. >> Hab keine bekommen. > > Wahrscheinlich wurden die alle von Wölfen gekauft. Du meinst die gehen jetzt mit FLIR auf katzenfang? Meine ist schon 2 mal verletzt nach hause gekommen. Ohr ab und schwanz blutiggebissen.
Ben B. schrieb: > Also was ich da im Rahmen der Landwirtschaft schon so gesehen habe... > manche Jäger würden selbst mit 'nem Laservisier nichts treffen. Auch > nichts mit einem vollautomatischen Sturmgewehr. Sogar 'ne Ente mit der > Schrotflinte wird auf mehr als drei Meter schon 'ne echte > Herausforderung. Zum Glück treffen solche Schrottkanoniere wenigstens > gar nicht und schießen das Vieh nicht nur an. Das ist mein Jubiläumshase! "Wieso das?" Auf den schieße ich heute zum 25. Male ;-)))
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.