Hallo,
ich würde gerne QFSM ( https://github.com/AaronErhardt/qfsm ) für
Windows mit Visual Studio 2002 Community Edition kompilieren.
Installiert habe ich QT 4.8.7 und GraphViz. Importiert in VS habe ich
das ganze als Cmake-Projekt.
Nach einer Anpassung der Pfade für GraphViz in der Datei CMakeLists.txt
konnte der cmake-Cache erstellt werden und soweit ich sehen kann werden
Qt und GraphViz auch gefunden.
VS hat eine x64-Konfiguration für das Projekt erstellt, das funktioniert
aber nicht, da wohl Qt und/oder GraphViz nur 32-Bit sind - beim
Kompilieren wurden +6000 Fehler geworfen. Als x86-Projekt bekomme ich
"nur" 14 Fehler, alle werden in der Datei ImportGraphviz.cpp.obj
geworfen und betreffen nicht gefundene externe Symbole, die der Linker
wohl nicht finden kann:
LNK2019 Verweis auf nicht aufgelöstes externes Symbol "_agclose" in
Funktion ""public: virtual class Project * __thiscall
ImportGraphviz::doImport(void)"
(?doImport@ImportGraphviz@@UAEPAVProject@@XZ)"
Wie werd ich jetzt aus der Fehlermeldung schlau draus, damit ich weiß wo
es klemmt? Ich kenne mich mit Cmake leider nicht aus :( Soweit ich das
verstanden habe, ist CMakeLists.txt die Basis für die Erstellung, hier
wird alles notwendige geregelt und daher sollte es vermutlich
out-of-the-box laufen(?).
Aus der Fehlermeldung kann ich aber leider keinen Rückschluss ziehen,
wie ich nun an das Problem rangehe - ich sehe dass ein Symbol nicht
gefunden wird, aber ich hab keine Idee, wo das Symbol ist und wie ich da
rankomme. Was kann der Fehler sein?
1) Fehlt doch etwas in der CMakeLists.txt? In den Cmake-Settings von VS
stehen auch die Pfade für Qt und GraphViz drin, die wurden selbständig
gezogen, das scheint also alles zu klappen.
2) falsche Qt-Version runtergeladen? Zur Auswahl für 4.8.7 stehen:
x86-VS2008
x86-VS2010
x86-MingW482
Installiert habe ich VS2010, das "roch" so nach Visual Studio => besteht
die Möglichkeit, dass diese Version nicht mit neueren Versionen von VS
kompatibel ist und es deswegen nicht funktioniert?
3) Projekt falsch importiert? Ich habe aus dem VS-Startbildschirm heraus
den Ordner geöffnet, wie es hier beschrieben steht:
https://docs.microsoft.com/en-us/cpp/build/cmake-projects-in-visual-studio?view=msvc-170
Hat evtl. jemand die Möglichkeit sowie Zeit und Lust, das mal bei sich
auszuprobieren?
Ralf